It works in English –Pourquoi pas en français ? Perché non anche in italiano? Immersionunterricht wirkt und macht Sprache erlebbar!
@grunliberalebs.bsky.social @katja-christ.bsky.social
www.bzbasel.ch/basel/basel-...
@sandrabothe.bsky.social
Bildung, Familie, Jugend, Gesellschaft, Kultur, Umwelt #liberal #offen #sozial #urban #kulturell #vernetzt #grosserratbs
It works in English –Pourquoi pas en français ? Perché non anche in italiano? Immersionunterricht wirkt und macht Sprache erlebbar!
@grunliberalebs.bsky.social @katja-christ.bsky.social
www.bzbasel.ch/basel/basel-...
Oberste Lehrerin stellt das Frühfranzösisch in den Schulen zur Diskussion? Aha!
Seit Jahren mahnt @glpbasel.bsky.social mit Vorstössen, zuletzt meine Impi April 25 #GrosserRatBS Frühfranzösisch funktioniert nicht @katiachrist.bsky.social @telebasel.bsky.social
www.bazonline.ch/schweiz-ober...
BS investiert seit Jahren in Frühfranzösisch - doch nur 46 % erreichen die Grundkompetenz.
Mein Vorstoss 👉 www.sandra-bothe.ch/fremdsprache... soll im Juni beantwortet werden - inkl. der offenen Fragen zu meiner Interpellation vom April bezgl. „Stellung des Frühfranzösisch“ #spannend
#Vorstoss Nur 77% der Jugendlichen in Basel-Stadt erreichen laut ÜGK 2023 die Grundkompetenz im Deutsch Lesen. Der Einfluss digitaler Lesemedien im Unterricht muss in die Debatte einbezogen werden! www.sandra-bothe.ch/zwischen-bil...
23.05.2025 14:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich will deshalb von der Regierung wissen, wie sich Basel als offener, diverser und verlässlicher Universitätsstandort stärker sichtbar positionieren kann - für jene, die neue Perspektiven in Lehre und Forschung suchen
Zum Vorstoss: grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/...
Der milliardenschwere Förderstopp für Harvard ist ein gezielter Angriff auf kritisches Denken und Diversität. Wenn politische Macht beginnt, Universitäten zu erpressen, steht nicht nur die akademische Freiheit auf dem Spiel – sondern die Demokratie selbst.
16.04.2025 07:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0#grosserratbs Die Wahlfreiheit zwischen Französisch und Italienisch verändert die Fremdsprachenstrategie in Basel auf allen Stufen. Ich bin gespannt auf die politische Einordnung des #Regierungsrat
Zur Interpellation: grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/...
@grunliberale.bsky.social
Der Grosse Rat überweist die Motion von Oliver Thommen und Sandra Bothe: Eine zentrale, einheitliche Kommunikationslösung spart Kosten und entlastet Schulen administrativ. Sie stärkt die Zusammenarbeit mit Eltern, reduziert den Aufwand für Lehrpersonen und macht Mittel für Bildung frei. 📱
10.04.2025 09:37 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Weil gutes Lernen auch ein gutes, gesundes Klima braucht. Danke an meine Kolleg:innen aus dem #grossenratbs die die Vorstösse unterstützen.
27.03.2025 08:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0#Weltfrauentag2025 Heute feiere ich die beeindruckenden Frauen, mit denen ich arbeite, Politik mache und mein Leben freundschaftlich teile. Gemeinsam inspirieren, unterstützen, motivieren und bewegen wir etwas – heute und jeden Tag! 💜 #Frauenpower #Solidarität
08.03.2025 16:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#GrosserRatBS Zum Start der neuen Legislatur gibt’s frische Fotos der Mitglieder, auch von der Fraktion der GLP Basel-Stadt
Auf der Website des Grossen Rates findet ihr weitere Infos zu den Personen wie Kommissionszugehörigkeit und parlamentarische Vorstösse.
👉 grosserrat.bs.ch/mitglieder
Polit-Bildung für die Zukunft! Der Polit-Baukasten Basel setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können: Demokratie beginnt früh! #politischebildung
Danke @jovergeat.bsky.social Luca Urgese und dem Projekt-Team #kinderbürobasel
#grosserratbs Februarsession: Start in die 45. Legislatur und voller Energie für Basel #Fraktion
Ich freue mich über meine Wiederwahl in die Bildungs- und Kulturkommission sowie in die Begnadigungskommission und darauf, meine Arbeit fortzusetzen - danke für das Vertrauen @grunliberale.bsky.social
Die Fraktion ist bereit für die neue Legislatur: mit Tobias Christ (GSK, FiKo), Claudia Baumgartner (JSSK) - Fraktionspräsidentin, Niggi Rechsteiner (WAK, Präsident Regio), Brigitte Kühne (UVEK), Johannes Sieber (GPK), Bülent Pekerman (BRK, Ratsbüro) und Sandra Bothe-Wenk (BKK) 💙💚
05.02.2025 17:32 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0…. bei Null anfangen, klingt nach dem perfekten Comeback. Welcome!
16.01.2025 20:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Endlich: Die Anpassung schafft eine motivierende und förderliche Lernumgebung für Primarschüler:innen und nimmt den Druck!
Eine Forderung der Grünliberalen BS, die wir schon 2018 mit einer Petition eingereicht haben, wird umgesetzt #Odyssee
www.bazonline.ch/basel-stadt-...
Esther Keller hat die Wiederwahl in die Regierung bequem geschafft. Sowohl Linke als auch Rechte haben für sie gestimmt, aus Angst vor den Grünen. Eine erste Analyse von Valerie Zaslawski @valizasi.bsky.social.
#politik #zbasel #wahlBS24
Wahlkampfphase vorbei, wir feiern einen grossartigen Erfolg: Esther Keller hat die Wiederwahl geschafft! Ein grosses Dankeschön an #teamesther für das unermüdliche Engagement, an die Bevölkerung für das Vertrauen und herzliche Gratulation, liebe Esther! Wir alle von @glp.bs freuen uns riesig!
Politik ist keine Einbahnstrasse! Über diese Geschäfte stimmt der Grosse Rat in naher Zukunft ab. Meinungen & Positionen? Gerne via PM, Email oder hier in die Kommentare. Freu mich auf argumentierte Positionen! #mitdenken #bessermachen #grosserratbs
22.11.2024 17:19 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Ein einheitliches kantonales Schulkommunikations-Tool spart Kosten, gewährleistet den Datenschutz und fördert Synergien. Das ist effizient, konsistent und entlastet Lehrkräfte und Eltern spürbar 🙏🏻 @othommen.bsky.social #teamwork Freue mich über die 1. Überweisung #grosserratbs
21.11.2024 07:53 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Mit Klapp klappt‘s 😉🙏🏻
20.11.2024 23:23 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0