André Krischer's Avatar

André Krischer

@andrekrischer.bsky.social

Historiker Frühe Neuzeit / Early Modern History / Uni Freiburg / works on treason / legal and political procedures / urban history / postwar (1648ff)

547 Followers  |  618 Following  |  14 Posts  |  Joined: 30.10.2023  |  2.0412

Latest posts by andrekrischer.bsky.social on Bluesky

Post image

herzliche Einladung: diesen Donnerstag (24. Juli) um 18 Uhr c.t. trägt @andrekrischer.bsky.social (Uni Freiburg) zu „Alltag in der ersten deutschen Nachkriegszeit. Ländliche, städtische und politische Welten um 1650“ in der Neuen Uni, Hörsaal 01 @uniheidelberg.bsky.social vor! ☺️

21.07.2025 07:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

I am giving a lecture tomorrow (July 17) in Münster at 18:15 and it will be on Zoom too! If you are interested here is the link!

A bit on the book, and pointing towards the new project!

16.07.2025 17:47 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

The DFG Research Group Xenocracy is looking forward to the lecture by @robyndoraradway.bsky.social on ‘Albums of Empire’ on 17 July, 18:15 @uni-muenster.de. Participation via Zoom possible: uni-ms.zoom-x.de/j/66014051732

15.07.2025 20:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Tomorrow the last session of our lecture series Postwar Times transepochal @uni-freiburg.de . Marian Füssel (Göttingen) will talk about the period after the Seven Years' War. Some videos of the lectures will be available later.

15.07.2025 20:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

For details please cf. verlag-regionalkultur.de/presse/3D/3D...

23.05.2025 17:14 — 👍 17    🔁 10    💬 1    📌 0
Preview
Kriegsgefahr: Lasst uns nicht dieselben Fehler wie in der Pandemie machen Wir dürfen beim Thema Krieg und Frieden nicht in Muster früherer Diskurse verfallen. Es braucht eine differenzierte und sachliche Art der Auseinandersetzung.

Zeh und Konsorten jetzt offen antidemokratisch: „Bei grundlegenden Richtungsfragen reicht die demokratische Legitimation durch gegebenenfalls knappe Mehrheitsentscheidungen nicht aus.“ www.zeit.de/2025/18/krie...

29.04.2025 20:58 — 👍 168    🔁 29    💬 15    📌 6
Post image

Postwar times. Panel with @elisabeth-piller.bsky.social, Gwendoly Sasse, Felix Ackermann and Jost Duelffer @friasunifreiburg.bsky.social

uni-freiburg.de/frias/freibu...

28.04.2025 17:10 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zur aktuellen Bauernkriegsforschung | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG Das Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ gibt Anlass, den Wandel der geschichts­wissen­schaft­lichen Aus­einander­setzung mit dem Bauernkrieg von 1525 zu diskutieren: Welche Rolle spielte die Reformation?...

500 Jahre Bauernkrieg: Welche Rolle spielte die Reformation? Was bleibt von der „Revolution des gemeinen Mannes“? Lyndal Roper, Gerd Schwerhoff, Horst Buszello und André Krischer zur aktuellen Bauernkriegsforschung. @uni-freiburg.de lisa.gerda-henkel-stiftung.de/panel_zur_ak...

14.04.2025 09:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Dr Edmund Wareham Wanitzek standing at a podium with an image of a 16th-century manuscript projected behind him

Dr Edmund Wareham Wanitzek standing at a podium with an image of a 16th-century manuscript projected behind him

The Freiburg German Peasants’ War conference has been very interesting already. Now it’s our turn to give papers. First up from our group is Dr Edmund Wareham Wanitzek with his paper on nuns in the GPW.

#nuntastic #earlymodern #skystorians

27.03.2025 15:42 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 2
Post image

@andrekrischer.bsky.social eröffnet den zweiten Tagungstag in Freiburg: „Wo Gewalt geschieht, verdichten sich historische Prozesse.“ Um diese Verdichtungen im #Bauernkrieg geht es hier noch bis morgen. @uni-freiburg.de

27.03.2025 08:16 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

würde ich auch sagen, „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ war und ist ein origineller Klassiker.

23.03.2025 12:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Detailansicht Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu wichtigen Zukunftsthemen.

"Dies erleichtert es politischen Akteuren, Regulierungen durchzusetzen, die keine Rücksicht institutionell gewährleistete Wissenschaftsfreiheit nehmen." Es hilft dem Wissenschaftssystem, die eigenen Systemlogiken wahr und ernst zu nehmen: newsletterversand.zeit.de/go/0/6B4I9VT....

10.03.2025 12:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Wenn immer mehr Wissenschaftseinrichtungen die Erfüllung ihrer Kernaufgaben als Beitrag zur Verwirklichung politischer Ziele verstehen, geraten die institutionelle Diversität des Wissenschaftssystems und die Vielfalt der Missionen von Wissenschaftseinrichtungen unter Druck."

10.03.2025 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image 10.03.2025 07:12 — 👍 106140    🔁 16589    💬 845    📌 567
Post image

Michael Stolleis, F.A.Z. vom 30. Mai 2016

08.03.2025 19:13 — 👍 70    🔁 22    💬 1    📌 1

pub.uni-bielefeld.de/download/300...

05.03.2025 19:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Organisationsoziologische Einsichten: Isomorphie führt zur Bürokratievermehrung und ist Ausdruck des Misstrauens gegenüber den Forschenden

05.03.2025 19:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

CfP: The Archival Impulse: Knowledge Production, Record Keeping, and Imperial Governance (15th-19th Centuries)
Vienna - March, 19-20 2026. www.oeaw.ac.at/sice/events/...

03.03.2025 07:27 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Elisabeth is a fantastic historian and an inspiring colleague to work with.

03.03.2025 16:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
“A Sanctuary to Crime”? Enslaved Fugitives, Antislavery, and the Law in the Caribbean, 1819–1833 | Comparative Studies in Society and History | Cambridge Core “A Sanctuary to Crime”? Enslaved Fugitives, Antislavery, and the Law in the Caribbean, 1819–1833

Out on FirstView, Jan C. Jansen's "“A Sanctuary to Crime”? Enslaved Fugitives, Antislavery, and the Law in the Caribbean, 1819-1833" explores how the British Caribbean turned into an unlikely refuge for intercolonial escapees from #slavery in the 1820s and 30s.

doi.org/10.1017/S001...

26.02.2025 21:01 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Jäger erklärt "Sinn und Zweck des ganzen Schauspiels" Im Weißen Haus nehmen Trump und Vance des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in die Mangel und werfen ihm unter anderem vor, den "Dritten Weltkrieg" zu riskieren. Der Politologe Thomas Jäger sieht dar...

www.n-tv.de/mediathek/vi...

01.03.2025 09:01 — 👍 105    🔁 26    💬 3    📌 3

Full Professorship (W 3) for Modern History with a focus on gender history and historical culture (Univ. Freiburg) www.hsozkult.de/job/id/job-1...

28.02.2025 15:34 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 1

Für die Linke wird ihr Erfolg die unangenehme Folge haben, dass man ihren frivolen Unsinn zur Sicherheitspolitik nun ernsthaft debattiert.
Nichts davon hält stand, nichts ist wirklich Ernst gemeint, es ist alles identity politics und virtue signaling.

26.02.2025 07:45 — 👍 109    🔁 19    💬 11    📌 1

Here is a link to an online exhibit my team curated out of the amazing rare books collection of the @bhmpi.bsky.social. All books are also fully digitized and freely available to study! 🗃️ #earlymodern #science #art

17.02.2025 20:52 — 👍 30    🔁 14    💬 0    📌 0
Preview
"Ein sehr besonderer Moment": Historiker trifft auf Nachfahrin des Hamburger Kaufmanns Nicolaus Gottlieb Lütkens Der Oldenburger Historiker Lucas Haasis hat die "seltene Gelegenheit" bekommen, die Nachfahrin des Hamburger Kaufmanns Nicolaus Gottlieb Lütkens kennenzulernen. Dabei war die Suche nach Verwandten lan...

Last Thursday I met with the great-great-great-granddaughter of the 18th century Hamburg merchant whose letter archive I found over 10 years ago - a very special moment for Jane Luetkens and me. Letters are not just old paper. They are full of life and family history #earlymodern #history 🗃️

09.02.2025 06:25 — 👍 114    🔁 19    💬 3    📌 0
Preview
Kasseler Oberbürgermeister legt Eberle Rücktritt nahe Im Kasseler Rassismusskandal legt der Oberbürgermeister dem Direktor der Museumslandschaft den Rücktritt nahe. David Zabel, der von Martin Eberle beleidigt wurde, wirft der Lokalzeitung Täter-Opfer-Um...

Ein Notwehrreflex zur Abwehr eines übergriffigen Aktivisten? Martin Eberle äußert sich zu seiner rassistischen Beleidigung des Vorsitzenden des Kasseler Kulturrats – und liefert dubiosen Kontext. www.faz.net/aktuell/feui...

08.02.2025 19:34 — 👍 24    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

Die Zurschaustellung der abgemargerten Geiseln durch Hamas und PIJ unter Inszenierung der Nationalfarben Palästinas ist pure säkulare Blasphemie an dem Ethos der Menschenwürde,der Menschenrechte und auch der religiösen Ordnungen, in deren Name die Schau erfolgt und die durch sie pervertiert werden.

08.02.2025 12:44 — 👍 35    🔁 7    💬 2    📌 1
Preview
The libellous letters of the Chevalier d’Eon Pre-trial statements from this 1776 dispute between the Chevalier d’Eon and Charles de Morande provide intricate details about these two French spies.

On display at The National Archives (UK) this month (Feb 2025), a set of letters allegedly written by the Chevalier d'Eon and brought into court as part of King's Bench proceedings in November 1776. I wrote a short piece about the letters here. www.nationalarchives.gov.uk/explore-the-...

04.02.2025 10:24 — 👍 28    🔁 15    💬 0    📌 0
Post image

Online-Workshop "A Global History of Treason: The Legal Framework" (07.02.2025 - 08.02.2025) of the AHRC-Network "Treason. A Global History" (treason.hcommons.org). Please find the program here www.hsozkult.de/event/id/eve...; you are very welcome to register here: bit.ly/40NA28z

03.02.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Same here!

28.01.2025 09:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@andrekrischer is following 18 prominent accounts