#AI #WeatherWarnings #HumanAICollaboration #RiskCommunication #research #climatechange #geography
23.10.2025 13:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@weizenbauminstitut.bsky.social
Forschung für die vernetzte Gesellschaft \\ Research for the networked society https://www.weizenbaum-institut.de/
#AI #WeatherWarnings #HumanAICollaboration #RiskCommunication #research #climatechange #geography
23.10.2025 13:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0🌩️ New paper: How will AI shape the future of weather warnings?
AI speeds up forecasting but raises bias & accountability concerns. A study by Weizenbaum researachers finds cautious optimism — AI should support, not replace, human expertise.
🔗 buff.ly/bgCaXKD
@freieuniversitaet.bsky.social @tuberlin.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @unipotsdam.bsky.social @fokuspublic.bsky.social @cais-research.bsky.social @ecdigitalfuture.bsky.social
23.10.2025 12:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Weizenbaum Debate. Für was würden Sie KI nie nutzen, Stefan Schönwetter? Experte für digitale Bildung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
“[...] Um mir Ergebnisse zu etwas erstellen zu lassen, von dem ich nichts verstehe. Ich würde mir keinen Code für eine Anwendung erstellen lassen, wenn ich dann nicht verstehe, was ich damit eigentlich mache. Ganz generell verspüre ich eine ökologische und soziale Verantwortung. Ist eine KI-Nutzung wirklich so gut, dass sie den ökologischen Schaden rechtfertigt oder man darüber hinwegschauen kann, dass Click Worker wirklich furchtbare Daten prüfen mussten, damit ich dieses System nutze?”
Am 18. November diskutieren wir bei der Weizenbaum Debate über #KI im Klassenzimmer. Im Interview erzählt uns Stefan Schönwetter, einer der beiden Speaker, was gute Debattenkultur für ihn ausmacht und wofür er Künstliche Intelligenz nie nutzen würde. Zum ganzen Interview 👉 buff.ly/XwRc6iz
20.10.2025 12:48 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0Weizenbaum Debate. Für was würden Sie KI nie nutzen, Stefan Schönwetter? Experte für digitale Bildung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
“[...] Um mir Ergebnisse zu etwas erstellen zu lassen, von dem ich nichts verstehe. Ich würde mir keinen Code für eine Anwendung erstellen lassen, wenn ich dann nicht verstehe, was ich damit eigentlich mache. Ganz generell verspüre ich eine ökologische und soziale Verantwortung. Ist eine KI-Nutzung wirklich so gut, dass sie den ökologischen Schaden rechtfertigt oder man darüber hinwegschauen kann, dass Click Worker wirklich furchtbare Daten prüfen mussten, damit ich dieses System nutze?”
Am 18. November diskutieren wir bei der Weizenbaum Debate über #KI im Klassenzimmer. Im Interview erzählt uns Stefan Schönwetter, einer der beiden Speaker, was gute Debattenkultur für ihn ausmacht und wofür er Künstliche Intelligenz nie nutzen würde. Zum ganzen Interview 👉 buff.ly/XwRc6iz
20.10.2025 12:48 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0@jenniferhaase.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @romanlipskistudio.bsky.social
20.10.2025 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🎙️ Mensch vs. Maschine – Wer ist kreativer? Im radio3 Atelier Talk diskutierte Weizenbaum-Forscherin Jennifer Haase mit den Künstlern Roman Lipski & Andreas Greiner über das Verhältnis von KI & Kunst. 🎧 Jetzt reinhören: www.radiodrei.de/podcasts/der...
20.10.2025 09:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0On last day of #aoir2025 @lionw.bsky.social presents our @weizenbauminstitut.bsky.social work on TikTok data donation from the 2025 German Federal Election - only 5% of content was political and the Left party could capitalize most in reaching voters of other parties with their content on TT.
18.10.2025 14:39 — 👍 21 🔁 5 💬 0 📌 0Shifting focus from Silicon Valley engineers to millions of global South data workers, this panel exposes economic precarity and severe mental health risks – compounded by NDAs and migrant precarity.
With @adiod.bsky.social & @jkloiber.bsky.social at @weizenbauminstitut.bsky.social
buff.ly/zE3BBx0
How often is too often in ESM research?
🚨New study out!
We compared 6 beeps/day vs. 12 beeps in 2 h bursts.
Both work, but burst designs show more fatigue + attrition — still useful if high temporal precision matters.
App onboarding, though? Big bias alert. 📱
journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Wie kann KI offen & verantwortungsvoll gestaltet werden? Zwei neue Publikationen fassen Ergebnisse der Konferenz „Yes, we are open!?“ zusammen. Die Veröffentlichungen bieten Empfehlungen für Politik & Praxis – für eine faire, zukunftsfähige KI. 🌍🤖 www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
09.10.2025 11:38 — 👍 8 🔁 5 💬 2 📌 1Event: Friendly Fire – The Therapist as an Algorithmic Malfunction. November 4, 2025, 18:30-20:00 h, Weizenbaum Institute, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin. Logo Berlin Science Week.
What happens when #AI tries to heal your soul? On Nov. 4, as part of this year's @berlinscienceweek.bsky.social, we're taking a satirical journey into the future of #therapy, tech, and #care - with Manuel Flurin Hendry and @rainerrehak.bsky.social. Join us 👉 buff.ly/Kox20Mj
16.10.2025 10:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Neue Folge: Menschen und Muster. Welche Mythen stecken im Alltag? Bild von Sascha Frisike, neben ihm zwei Kämpfer, einer mit Teufelshörnern, einer mit Heiligenschein.
🏆🚗 Sporthelden, Automodelle, Nationalgerichte… das sind alltägliche Dinge, über die wir meist nicht weiter nachdenken. 👓 Wie wir mit Barthes’ „Mythen-Brille“ lernen Gewohntes neu zu sehen erklärt Sascha Friesike in der neuen Folge #MenschenUndMuster.
👉 buff.ly/JkiFIBy
@martinkrz.bsky.social @claraigk.bsky.social @wzb.bsky.social #AIAct #KünstlicheIntelligenz #Digitalpolitik #Grundrechte #Transparenz #WeizenbaumInstitut #PolicyPaper #EthikInDerKI #AIAufsicht #Technologieregulierung #KI #AI #EU
14.10.2025 11:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Cover der Publikation: "Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/1689", Weizenbaum Policy Paper 16
Wie kann Deutschland den Spielraum nutzen, den der europäische #AI Act bei der nationalen Aufsicht lässt? Ein neues Policy Paper analysiert den Entwurf des deutschen Umsetzungsgesetzes und zeigt, wie Grundrechte, Transparenz und Beteiligung gestärkt werden können. ➡️ doi.org/10.34669/WI....
14.10.2025 11:20 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0„Der Einsatz von KI in der Personalarbeit kann neue Chancen für die berufliche Weiterentwicklung der Beschäftigten eröffnen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Hier lässt sich viel von Good-Practice-Beispielen lernen.” Dr. Philip Wotschack, Leitung der Forschungsgruppe: Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz am Weizenbaum-Institut. Foto von Philip Wotschack.
📣 Wie verändert #KI die Personalarbeit?
💡 Im #WeizenbaumForum wollen wir morgen diskutieren, ob KI im HR-Management zu mehr Fairness oder zu neuer Ungleichheit führt.
📅 Wann: 14.10., 18:00–19:30
🌍 Wo: Online
👉 Jetzt anmelden: buff.ly/n4nCakK
@freieuniversitaet.bsky.social @udkberlin.bsky.social @tuberlin.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @unipotsdam.bsky.social @wzb.bsky.social @fraunhoferfokus.bsky.social
13.10.2025 10:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0KI gehört ins Klassenzimmer! Weizenbaum Debate. 18.11.2025 – 18 Uhr. Friedrichstadt-Palast Souterrain (QCC)
Für die einen ist Künstliche Intelligenz die Antwort auf den Lehrkräftemangel und ein Schlüssel zu zeitgemäßer Bildung. Für die anderen droht sie, bestehende Probleme zu verschärfen und zur Ausrede für fehlende Investitionen in Menschen zu werden. In der nächsten Weizenbaum Debate betrachten wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: Was braucht die Schule der Zukunft?
Foto von Claudine Urban-Schneider, Geschäftsführerin des Bundesverbands Innovative Bildungsprogramme e.V.
Foto von Stefan Schönwetter, Experte für digitale Bildung bei der Deutschen Kinder und Jugendstiftung
„KI gehört ins Klassenzimmer!“ – doch was heißt das konkret und stimmt das überhaupt? Dieser Frage stellen sich unsere beiden Speaker:innen bei der diesjährigen Weizenbaum Debate fragen! Wir freuen uns auf: Claudine Urban-Schneider & Stefan Schönwetter. 📌 Jetzt anmelden: buff.ly/vPlPvca
13.10.2025 10:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0#CfP: Special Issue “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI” of the Weizenbaum Journal of the Digital Society (WJDS), co-edited by @strippel.bsky.social & Magnus Rust. Abstract submission: November 17, 2025.
More: 🔗 www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
b/w portrait of Rainer Mühlhoff
Keynote Invitation 💬💡
We are happy to be joined by @rainermuehlhoff.bsky.social who will hold a public Keynote on "The Power of AI: From Tech Ideologies to New Authoritarianisms" as part of our workshop
📅 Nov. 20th, 18:30pm, Berlin
Please register here: www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
Milagros Miceli at the Argentinian late-night-show "Otro Día Perdido"
These past few weeks, I’ve done a lot of public engagement, and it’s reminded me how hard science communication can be!
09.10.2025 21:52 — 👍 19 🔁 4 💬 1 📌 0One week into my stay at the @weizenbauminstitut.bsky.social, visiting the research group on Platform Algorithms and Digital Propaganda led by Dr Elizaveta Kuznetsova until mid-December. So grateful to spend time in such an inspiring academic environment!
www.weizenbaum-institut.de/portrait/p/e...
@sonjas0815.bsky.social @zbw-leibniz.bsky.social @fraunhoferfokus.bsky.social
09.10.2025 11:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Prof. Sonja Schimmler während ihres Vortrags
Heute auf der #osc2025 in Hamburg: Sonja Schimmler mit einer Keynote zu Dateninfrastrukturen & -kompetenzen für KI. Im Fokus: Wie maschinenlesbare, transparente Daten KI-Projekte vorantreiben und offene, reproduzierbare Forschung ermöglichen. #OpenScience #KI
09.10.2025 11:55 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0@wikimediade.bsky.social @wzb.bsky.social
09.10.2025 11:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@stefansk.bsky.social @thezueger.bsky.social @biblionik.org @frimelle.bsky.social @sebastiankoth.bsky.social @kthrnmyr.bsky.social @ansophiliert.bsky.social @lilliiliev.bsky.social @tuberlin.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social @berlinualliance.bsky.social @fokuspublic.bsky.social
09.10.2025 11:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wie kann KI offen & verantwortungsvoll gestaltet werden? Zwei neue Publikationen fassen Ergebnisse der Konferenz „Yes, we are open!?“ zusammen. Die Veröffentlichungen bieten Empfehlungen für Politik & Praxis – für eine faire, zukunftsfähige KI. 🌍🤖 www.weizenbaum-institut.de/news/detail/...
09.10.2025 11:38 — 👍 8 🔁 5 💬 2 📌 1We are hiring. Logo Weizenbaum Institut
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen aktuell: Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung und Reisekosten, Personalsachbearbeiter:in – Schwerpunkt Personalbetreuung und Referent:in Karriereförderung. Die vollständigen Jobangebote und alle weiteren Infos gibt es auf unserer Website: buff.ly/Ac3qetK
09.10.2025 08:30 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0@wzb.bsky.social
08.10.2025 11:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0stehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung die Risiken automatisierter Personalentscheidungen und Diskriminierung bei Auswahlprozessen im Vordergrund.
📅 Wann: 14.10., 18:00-19:30
🌍 Wo: Online
👉 Hier anmelden und mitdiskutieren: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...