"Fight Club" im Buddy Read 👍🏻
06.04.2025 13:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@pialalama.bsky.social
📚Buchbloggerin | Ein 💜 für Kurzgeschichten, Tolkien & Klassiker, südamerikanische und asiatische Literatur | Quer durch alle Genres | Kind der Neunziger & Mama🦖 🌈🏳️🌈Safespace
"Fight Club" im Buddy Read 👍🏻
06.04.2025 13:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Aktuelle Lektüre. Irgendwann, wird bestimmt alles einen Sinn ergeben. Oder?!
06.04.2025 13:54 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Heute wurde "Book Lovers" von Emily Henry beendet 💜 Mochte ich von Beginn an sehr und ich glaube E. Henry wird für mich eine feel-good Autorin, die ich zwischendurch einfach Mal brauche, um abzuschalten. "Beach Read" hat mir auch schon gefallen.
Welches 📙 von ihr sollte ich als nächstes lesen?
Noch keines, aber "Trophäe" liegt auf dem SuB. ( Hoffentlich nicht mehr lang)
25.01.2025 13:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Dann ist das natürlich eine gute Möglichkeit, trotzdem den deutschen Verlag zu unterstützen, das stimmt! Und es gibt auch Bücher, da bin ich zumindest im Nachhinein sehr froh, das original gelesen zu haben, weil es sprachlich so wunderbar war!
23.01.2025 22:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich Versuche mit anzugewöhnen, die erste Seite im Laden zu lesen um ein Gefühl für das Sprachniveau zu bekommen. "The Virgin suicides" war zb wirklich eine Herausforderung für mich. Aber mit der Zeit fällt es mir immer leichter, mich auch in schwierigere Texte einzufinden.
23.01.2025 22:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Cover sind wirklich oftmals schöner. Wobei dort ja auch immer häufiger übernommen wird ( inklusive der engl. Titel). Tatsächlich mag ich diese "lommeligen" Bücher und die leicht kratzigen oder knete-artigen Cover. #unpopularopinion 😅
23.01.2025 22:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Zusatz: Natürlich kaufe ich auch noch deutsche Bücher und Übersetzungen! Meine englischsprachigen Bücher machen nur einen kleinen Teil meines Regals aus. Mir geht es nur um das 'Warum' hinter meinem fremdspr. Buchkauf, der für mich engl. hanser-Bücher uninteressant machen würde!
23.01.2025 21:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0(3/3) Und ja, darauf lässt sich sehr kritisch blicken, das ist mir bewusst. Auch Übersetzer*innen wollen natürlich Geld verdienen.// Lest ihr auf Englisch? Und wenn ja, was ist euer Beweggrund?
23.01.2025 21:19 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0(2/3) die Summe an 💸, das ich dadurch jährlich spare, ist einfach sehr groß. Und wir leben leider in Zeiten, in denen ich mir eben nicht mehr jede HC Neuerscheinung für 24-28€ kaufen möchte, wenn ich das Original direkt als TB für 10€ haben kann. Auf 10 Bücher gerechnet sind dass einfach 140-180€.
23.01.2025 21:19 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Ein Screenshot über den Beitrag der Frankfurter Allgemeinen mit dem Titel "Bücher nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa". Ein Kommentar von Jan Wiele. Ein Foto zeigt den Autor T.C. Boyle bei einer Signierstunde.
(1/3) Ich lese sehr gerne auf Englisch. Aber der Hauptgrund, wieso ich engl. Bücher im Original kaufe, ist leider der sehr günstige Preis. Soll heißen: Auch in Zukunft, würde ich dann zum UK/USA etc. Verlag greifen. Das mag für den deutschen Buchmarkt keine Unterstützung meinerseits sein, aber...
23.01.2025 21:19 — 👍 15 🔁 0 💬 6 📌 0Der Titel sagt mir bisher nichts. Aber wie gut, dass du schon ein Highlight in 2025 hast 🤩
23.01.2025 19:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das habe ich ebenfalls als Englische Ausgabe da. Muss es noch lesen & bin gespannt !
23.01.2025 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Welches Buch konnte euch zuletzt inhaltlich, aber vor allem auch sprachlich sehr begeistern? Für mich war das definitiv "Our Wives under The Sea" von Julia Armfield. (Ü: "Gestalten der Tiefe", Hannah Pöhlmann). Kaum eine Seite ohne Markierungen, weil so viele kluge Worte!
23.01.2025 19:07 — 👍 25 🔁 0 💬 6 📌 0Dann bin ich wie immer gespannt auf deine Meinung!
22.01.2025 17:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich lese aktuell "Shanghai Story" von Juli Min ( ET 31.01). Die Story wird rückwärts erzählt und erinnert mich ein bisschen an Kurzgeschichten. Ausführliches dann zum ET ;)
22.01.2025 17:47 — 👍 18 🔁 0 💬 1 📌 0Für manche fühlt sich das wie ein unsicheres Abenteuer an, aber folgendes: Wir haben das schon Mal geschafft, als plötzlich Niemand mehr "richtigen" Blogs mit Newslettern folgen wollte. Auch damals musste man sich erst wieder auf neuen Plattformen zurechtfinden, vernetzten und gefallen dran finden.
22.01.2025 17:32 — 👍 24 🔁 0 💬 1 📌 0Hey Bluesky! Dann lasst uns mal schauen, wo uns diese Reise hier hinführen wird.
Wo sind die Bookies? 🖐️