Eine Demonstration zieht durch einen Tunnel. Vorne halten mehrere Menschen ein großes Banner, das quer über die Straße gespannt ist. Darauf steht in schwarzer Schrift: „Das gute Leben für alle erkämpfen! Feministisch! Antirassistisch! Antikapitalistisch!“ Hinter dem Banner sind zahlreiche Menschen zu sehen, viele tragen bunte Regenjacken, Mützen und halten pinke oder lilafarbene Regenschirme. Einzelne Schilder und Fahnen ragen über die Menge hinaus, unter anderem ein Transparent mit der Aufschrift „Internationaler Frauenkampf“. Links und rechts am Rand stehen Polizist:innen in schwarzer Uniform. Über das Foto ist in kräftiger roter Schrift gelegt: „Feminismus heißt: Strukturen aufbrechen!“ Darunter, kleiner in roter Schrift: „Für Freiheit & Selbstbestimmung“. Am unteren Bildrand ist das rote Logo von Die Linke schräg eingefügt.
„Familie“ & „Nation“ sind im Kapitalismus oft Orte von Zwang. #Feminismus heißt: Strukturen aufbrechen – für #Selbstbestimmung und Befreiung. ✊ #DieLinke
20.10.2025 05:00 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic zeigt ein großflächiges, kräftig lila Symbol für Transfeminismus. Es besteht aus einem Kreis mit einer erhobenen Faust in der Mitte – Symbol für feministischen Widerstand. Vom Kreis führen drei Pfeile nach außen, die für vielfältige Geschlechtsidentitäten stehen. Darunter steht in fetter roter Schrift: „Klärbär erklärt: Feminismus“. Das Wort „Feminismus“ ist hervorgehoben und deutlich größer gesetzt. Unter dem Titel folgt in feiner roter Schrift der Satz: „Gleiche Rechte. Gleiche Chancen. Gleiche Macht.“ Am unteren Rand befindet sich schräg das rote Parteilogo von „Die Linke“. Der Hintergrund ist weiß und schlicht gehalten, sodass Symbol, Text und Logo stark hervorstechen. Das Motiv vermittelt Empowerment, Gleichberechtigung und Solidarität.
🐻 Klärbär erklärt: #Feminismus heißt gleiche Rechte, gleiche Chancen, gleiche Macht.✊
Patriarchat & Kapitalismus halten uns durch #CareArbeit und Abhängigkeit klein. Feminismus heißt Befreiung. 💥 #DieLinke
16.10.2025 05:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein großflächiger Wald steht in hellen, orangefarbenen Flammen. Dichte Rauchschwaden steigen in den grauen Himmel auf, während die Hitze der Flammen in der Luft flimmert. Im Vordergrund liegen verkohlte Baumstämme und verbranntes Laub, der Boden ist schwarz und aschebedeckt. Die Atmosphäre wirkt apokalyptisch – Sinnbild für die eskalierende Klimakrise.
Über dem Bild steht in großer, roter und fettgedruckter Schrift der zentrale Slogan: „Nulltarif statt Klimakollaps – Schluss mit CO₂-Schlupflöchern!“ Die Aussage prangert falsche Klimapolitik und das Freikaufen durch CO₂-Zertifikate an und fordert stattdessen soziale, klimafreundliche Lösungen wie kostenlosen öffentlichen Nahverkehr.
Unten rechts ist das rote Logo von Die Linke zu sehen, das den politischen Absender markiert und den kämpferischen Charakter der Botschaft unterstreicht.
Wälder brennen, Flüsse trocknen - unsere Zukunft stirbt. Wer „weiter so“ sagt, entscheidet sich bewusst
für Zerstörung. Wir entscheiden uns für Leben - und fordern: #Nulltarif im #ÖPNV, massive Investitionen
in #Klimaschutz statt Profite und ein Ende der #CO2-Schlupflöcher für Konzerne.
13.10.2025 05:00 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth ist im aktuellen Corporate Design gestaltet. Links befindet sich ein kräftiger Magenta-Balken mit dem roten Logo von Die Linke und dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Rechts ist eine Nahaufnahme einer goldfarben leuchtenden Euromünze zu sehen, das Relief zeigt einen Adler. Das Bild wirkt edel und abstrakt und symbolisiert Vermögen und Geld. Im unteren Bereich des Sharepics liegt ein violetter Balken mit der zentralen Botschaft in großer, weißer Schrift: „Reichtum für alle – nicht für wenige“. Darunter steht in kleinerer weißer Schrift: „Vermögensteuer ab 1 Mio. € – fair, gerecht & nach oben gestaffelt.“ Das Sharepic vermittelt klar die Forderung von Die Linke nach einer gerechten Umverteilung: Superreiche sollen stärker beitragen, während normale Vermögen geschützt bleiben. Gestaltung und Bildsprache verdeutlichen die Ungleichheit im Kapitalismus und stellen die Position von Die Linke für eine solidarische Gesellschaft dar.
🐻 Die reichsten 10 % besitzen die Hälfte des Vermögens. Kapitalismus macht wenige immer reicher, die Mehrheit ärmer.
Die Linke: Vermögensteuer ab 1 Mio. €, bis max. 12 %. So zahlen Superreiche endlich für Schulen, Wohnungen & Gesundheit. #Umverteilung #DieLinke #Bayreuth
09.10.2025 05:00 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic zeigt eine rote Regionalbahn, die auf einer hohen, alten Eisenbahnbrücke fährt. Die Stahlträger der Brücke sind sichtbar, sie wirken alt und rostig, im Hintergrund Wälder und blauer Himmel. Links oben ist das Logo „Die Linke – Kreisverband Bayreuth“ eingeblendet. Unten im Bild steht in großer weißer Schrift auf dunkelrotem Hintergrund: „Dieses System zerstört Mobilität.“ Darunter in kleinerer Schrift: „Wir fordern: Mobilität ist ein Recht – kein Privileg.“ Das Bild symbolisiert marode Infrastruktur und kaputtgesparte Schiene, die Pendler:innen ausschließt und soziale Ungleichheit verschärft.
Bahnstrecke #Bayreuth–#Nürnberg dicht wegen kaputter Brücke. Jahrzehnte Sparpolitik bei der Schiene. Ergebnis: Autozwang. Wer kein Geld fürs Auto hat, bleibt ausgeschlossen. #Mobilität ist ein Recht – kein Privileg. #DieLinke #ÖPNV
06.10.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto von sieben Personen, die gemeinsam vor einem violett-roten Banner mit dem Logo von Die Linke stehen.
Sie lächeln in die Kamera und heben kämpferisch die Faust, als Zeichen linker Solidarität und Entschlossenheit.
Die Gruppe besteht aus Genoss:innen der Kreisverbände Bayreuth und Nordoberpfalz, die am bundesweiten Mietenkongress von Die Linke in Berlin teilnehmen.
Das Sharepic trägt den Text:
„Wohnraum ist keine Ware.
Bayreuth & Nordoberpfalz in Berlin.
Mietenkongress von Die Linke.“
Im unteren Bereich befindet sich das rote Die Linke-Logo.
Das Bild steht sinnbildlich für den gemeinsamen Einsatz gegen den Mietenwahnsinn und für bezahlbares Wohnen
Wohnraum ist keine Ware – er ist ein Menschenrecht.
Beim Mietenkongress in Berlin: Workshops, Debatten & Vernetzung. Unsere Genossies aus Bayreuth & Nordoberpfalz sind mittendrin. Gemeinsam gegen Mietenwahnsinn! #DieLinke #Mietenkongress
04.10.2025 12:00 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Das Sharepic des Kreisverbands Bayreuth von Die Linke ist im aktuellen Corporate Design gestaltet. Links befindet sich ein kräftiger Magenta-Balken mit dem roten Logo von Die Linke und dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Rechts im Bild sieht man eine Szene von einer Demonstration: Mehrere rote Fahnen mit dem Schriftzug „Die Linke“ wehen im Wind, im Vordergrund und Hintergrund sind Menschen zu erkennen, die an einer Kundgebung oder Protestaktion teilnehmen. Der untere Teil des Bildes ist von einem violetten Balken überlagert, in dem die zentrale Botschaft in großer, weißer Schrift steht: „Kapitalismus beutet aus – Tarifvertrag schützt!“. Direkt darunter folgt in kleinerer Schrift die Zusatzbotschaft: „Gut bezahlte Arbeit gibt es nur mit Tarifvertrag!“. Die Kombination aus kämpferischem Foto, parteitypischem Design und klarer Botschaft vermittelt den Zusammenhang von Kapitalismus, Ausbeutung und der Notwendigkeit von Tarifverträgen für gerechte Löhne.
🐻 Tarifverträge sichern bessere Löhne & Rechte. Doch immer weniger Firmen sind tarifgebunden → Löhne sinken, Unsicherheit wächst.
Die Linke: Tarifverträge stärken & für ganze Branchen verbindlich machen. #Tarifvertrag #GuteArbeit #DieLinke
02.10.2025 05:00 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Sharepic zeigt eine erschöpfte Pflegekraft in weißer Kleidung mit Stethoskop, die im Flur eines Krankenhauses an der Wand sitzt. Über der Tür im Hintergrund steht „Station 3 Innere Medizin“. Das Bild vermittelt Überlastung und Verzweiflung im Gesundheitswesen. Links im Bild ist ein roter Kasten mit dem Logo „Die Linke – Kreisverband Bayreuth“. Darunter auf dunkelrotem Hintergrund steht in großer, weißer Schrift: „Dieses System tötet.“ Darunter in kleinerer Schrift: „Wir fordern: Psychische Gesundheit ist ein Recht – kein Privileg.“ Das Motiv kritisiert lange Wartezeiten und soziale Ungleichheit in der psychiatrischen und psychischen Versorgung. Die zentrale Botschaft: psychische Gesundheit darf nicht von Geldbeutel oder Herkunft abhängen – sie ist ein Grundrecht.
Monatelange Wartezeiten sind kein Zufall – sie sind Klassenherrschaft. Wer reich ist, bekommt sofort Hilfe. Wer arm ist, bleibt krank. Dieses System tötet. #DieLinke #Bayreuth #Therapie #ZweiKlassenMedizin
29.09.2025 05:00 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth ist im aktuellen Corporate Design gestaltet. Links befindet sich ein Magenta-Balken mit dem roten Logo von Die Linke und dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Der rechte Teil zeigt ein Foto einer Straßenszene: Eine Person fährt unscharf auf einem Fahrrad vorbei, im Hintergrund ist eine gelbe Hauswand mit einem großen Graffiti in roter Farbe. Darauf steht: „Spekulanten auf die Straße setzen“. Im unteren Bereich des Sharepics liegt ein kräftiger violetter Balken mit der Hauptbotschaft in großer weißer Schrift: „Wohnen statt Spekulieren!“. Darunter in kleinerer Schrift der Zusatz: „Privatisierung treibt Mieten hoch – Wohnungen gehören in öffentliche Hand.“ Das Bild verbindet das urbane Protest-Graffiti mit der klaren politischen Forderung von Die Linke und macht die Kritik an Spekulation und Privatisierung im Wohnungsmarkt plakativ deutlich.
Privatisierung von Wohnungen = Ausverkauf an Spekulanten. Folge: steigende Mieten, Verdrängung, Unsicherheit.
Die Linke: Wohnen ist ein Menschenrecht– wir fordern Rückkauf statt Ausverkauf. #Privatisierung #Mieten #DieLinke #Bayreuth
25.09.2025 05:00 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Sharepic zeigt im Hintergrund ein Smartphone mit geöffnetem Ordner „Social“. Zu sehen sind die Symbole der Apps Reddit, HER (Dating-App), LinkedIn, Messenger, Threads, Mastodon und Bluesky. Hinter dem Smartphone ist die blaue Europaflagge mit goldenen Sternen erkennbar. Links oben prangt das Logo „Die Linke – Kreisverband Bayreuth“ auf weißem Hintergrund. Darunter, groß und fett in weißer Schrift auf bordeauxrotem Hintergrund: „EU will auch deine intimsten Chats überwachen.“ Darunter, noch größer und fett: „→ Freiheit statt Massenüberwachung!“ Ganz unten in kleinerer weißer Schrift: „Wir fordern: Hände weg von unseren Grundrechten!“ Das Bild macht deutlich: Die geplante EU-Chatkontrolle bedroht die Privatsphäre und Grundrechte aller, bis hin zu den privatesten und intimsten Nachrichten.
#Chatkontrolle = #Überwachungsstaat. Alle überwacht, jede:r verdächtig. Fehler, Hacks, #Zensur inklusive. Hände weg von unseren Chats – #Grundrechte sind nicht verhandelbar! ✊ #FreiheitStattÜberwachung
22.09.2025 05:00 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth ist im aktuellen Corporate Design gestaltet. Links befindet sich ein breiter Magenta-Balken, darauf oben links das rote Logo von Die Linke mit weißer Schrift, darunter der Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Der rechte Teil zeigt ein Foto von einer großen Demonstration. Menschen tragen Fahnen und Transparente, im Vordergrund hält eine Person ein Schild hoch mit der Aufschrift: „Menschenrechte + soziale Gerechtigkeit = #UNTEILBAR!“. Vorne sind mehrere Personen gut erkennbar, darunter eine Frau mit rotem Hut und Brille. Unten im Bild liegt ein farbiger Balken: Darauf steht links in kleiner Schrift mit Bärchen-Emoji „Klärbär erklärt:“, daneben groß und fett in Weiß „Sozialstaat“. Die Gestaltung kombiniert reale Protestszene mit dem einheitlichen, klaren Design von Die Linke und markiert so das neue wöchentliche Erklärformat.
🐻 Klärbär erklärt: Sozialstaat = Schutz vor Armut bei Krankheit, Jobverlust oder im Alter. Niemand soll mehr arbeiten müssen, als möglich ist.
Die Linke: Statt Kürzungen brauchen wir einen starken Sozialstaat – finanziert durch Steuern für Superreiche.#Sozialstaat #DieLinke #Bayreuth
18.09.2025 05:00 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Auf dem Sharepic steht eine ältere Frau mit grauen Locken und beige Jacke bei einer Demonstration. Sie hält ein großes Schild von Die Linke, darauf: „Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.“ Im Hintergrund sind mehrere Menschen, herbstlich gelbe Bäume und Gebäude zu sehen. Rechts unten im Bildrand der Urhebername „Jako Huber“. Links eine große dunkelrote Fläche mit dem Logo „Die Linke Kreisverband Bayreuth“. Darunter in großer weißer Schrift: „Altersarmut darf nicht an der Haustür enden.“ Unten folgen die Fakten: „4.000 Wohnungen fehlen – 83 % nicht barrierefrei.“ Schließlich der Satz: „Wir sagen: Wohnraum & Pflege gehören in öffentliche Hand!“ Das Bild verbindet Demo-Szene und klare Forderungen und kritisiert fehlenden barrierefreien Wohnraum sowie Profite im Pflege- und Wohnungssektor.
4.000 seniorengerechte Wohnungen fehlen im Landkreis Bayreuth. 83% nicht barrierefrei, Pflegeplätze reichen nicht. Würde braucht Wohnraum! Wir fordern: kommunalen Wohnungsbau, Pflege in öffentlicher Hand – Schluss mit Profiten auf Kosten der Alten.#DieLinke #Wohnen #SozialeGerechtigkeit #Mietenstopp
15.09.2025 05:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth ist im aktuellen Corporate Design gestaltet. Links befindet sich ein kräftiger Magenta-Balken mit dem roten Logo von Die Linke und dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Rechts dominiert ein Foto eines Braunkohletagebaus: Im Vordergrund ist die aufgerissene Erde mit riesigen Abbauflächen zu sehen, am Horizont stehen Windräder, daneben rauchen die Schornsteine eines Kohlekraftwerks. Die Szene vermittelt den Kontrast zwischen zerstörerischer Ausbeutung und alternativen, nachhaltigen Möglichkeiten. Im unteren Teil des Bildes liegt ein großer violetter Balken mit der zentralen Botschaft in fetter, weißer Schrift: „Kapitalismus frisst Zukunft – Sozialismus schützt“. Damit wird klar die Kritik an kapitalistischer Profit- und Wachstumslogik mit einer positiven Alternative verbunden. Das Sharepic ist Teil der Serie „Klärbär erklärt“, die politische Grundbegriffe einfach und verständlich darstellt.
🐻 Kapitalismus = ewiges Wachstum auf Kosten von Mensch & Natur. Wenige kassieren Profite, die Mehrheit zahlt.
Im Sozialismus dagegen zählt Solidarität statt Profit.
Die Linke: Demokratie in der Wirtschaft – für ein gutes Leben für alle.#Kapitalismus #Sozialismus #DieLinke
11.09.2025 05:01 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth zeigt im oberen Bereich eine Fotografie: Eine Person mit gelbem Pullover und Armbanduhr greift an ein Heizkörper-Thermostat, als wolle sie die Heizung regulieren. Daneben ist eine weiße Küchenarbeitsplatte mit einem runden Drahtkorb und roten Tomaten zu sehen. Der Hintergrund vermittelt den Eindruck einer alltäglichen Wohnungsszene. Links daneben befindet sich ein kräftig bordeauxroter Hintergrund mit dem Logo von Die Linke, darunter der Schriftzug „Kreisverband Bayreuth“ in weißer Fläche. Im unteren Bereich des Bildes steht in großer weißer Schrift die zentrale Botschaft: „Mach den Heizkosten-Check: kostenlos & unverbindlich!“ Darunter in kleinerer Schrift: „Wir geben dir Hinweise auf mögliche Fehler in deiner Abrechnung.“ Das Motiv verbindet das Thema steigender Heizkosten mit dem Service-Angebot der Partei und fordert dazu auf, die eigene Heizkostenabrechnung prüfen zu lassen.
🔥 Heizen darf kein Luxus sein!
Mit unserem Heizkosten-Check kannst du deine Abrechnung kostenlos & unverbindlich prüfen lassen: www.die-linke.de/mitmachen/kampagnen/heizkostencheck
#Heizkosten #Bayreuth #DieLinke
08.09.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic des Kreisverbands Bayreuth von Die Linke zeigt eine minimalistische Gestaltung in kräftigen Parteifarben. Der Hintergrund ist komplett in einem hellen Magenta-Lila gehalten. Oben links befindet sich das Logo von Die Linke in weiß-rotem Rechteck mit dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“ darunter. Im Zentrum des Bildes steht in großer, weißer, fetter Schrift auf violettem Balken die Hauptbotschaft: „Sozialismus VS Kommunismus“. Das Wort „Sozialismus“ steht oben, „Kommunismus“ unten, dazwischen in noch größerer Schrift „VS“. Durch die reduzierte Gestaltung und die kräftigen Farben soll die Gegenüberstellung zweier politischer Grundbegriffe plakativ und sofort verständlich hervorgehoben werden. Das Bild gehört zu einer Serie erklärender Beiträge des Formats „Klärbär erklärt“ und signalisiert, dass im begleitenden Text der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus leicht verständlich erklärt wird.
🐻 Sozialismus heißt: Demokratie & Gleichheit auch in der Wirtschaft. Für Die Linke ist Sozialismus immer demokratisch.
Kommunismus beschreibt historisch die Idee einer klassenlosen Gesellschaft – aber nicht zwingend mit Demokratie verbunden.#Sozialismus #Kommunismus #DieLinke
04.09.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth. Links im Bild ist ein sehr hoher, dunkelgrüner Balken, auf dem ein schwarzer Panzer steht. Er symbolisiert die übergroßen Militärausgaben und das Sondervermögen Bundeswehr. Rechts daneben befindet sich ein deutlich niedrigerer, roter Balken, der nur ungefähr ein Fünftel der Höhe des linken Balkens erreicht. Auf ihm sind drei rote Symbole abgebildet: ein Buch für Bildung, ein Zug für öffentlichen Verkehr und ein Kreuz für das Gesundheitssystem. Diese stehen stellvertretend für soziale Infrastruktur, die stark unterfinanziert ist. Im oberen linken Bereich befindet sich das rote Die-Linke-Logo mit dem Zusatz „Kreisverband Bayreuth“. Im unteren Bereich des Bildes, auf weinrotem Hintergrund, steht in großer weißer Schrift: „Investieren in Menschen – nicht in Krieg“. Darunter in kleinerer weißer Schrift: „Wir sagen klar: Abrüsten statt Aufrüsten – investieren in Menschen statt in Militarismus.“
Krieg endet nicht mit Aufrüstung oder Wehrpflicht, sondern mit Diplomatie. Milliarden fürs Militär fehlen bei Bahn, Schulen und Krankenhäusern. Am Antikriegstag: Abrüsten statt Aufrüsten #dielinke #niewiederkrieg #frieden
01.09.2025 05:00 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0
Quadratisches Sharepic im Corporate Design von Die Linke. Hintergrund in dunkelrot mit Die Linke rotem Dreieck oben rechts. In weißer Schrift steht: „1. September 2025 ab 14 Uhr Infostand. Bayreuth am Markt beim Neptunbrunnen. Krieg tötet – Profite auch. Waffenexporte stoppen!“ Unten rechts das rote Die-Linke-Logo mit Zusatz „Kreisverband Bayreuth“.
Am 1. September, dem Antikriegstag, sind wir ab 14 Uhr mit einem Infostand in Bayreuth präsent - bis spätestens 19 Uhr. Gegen Aufrüstung , gegen Wehrpflicht, gegen Waffenexporte - für Abrüstung und Frieden. #dielinke #frieden #nowehrpflicht #noaufrüstung
26.08.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein gezeichnetes Sharepic zeigt einen kleinen Marktstand vor einem dunkelblauen Nachthimmel. Rechts oben sind eine gelbe Mondsichel und Sterne. Der Stand ist aus Holz, hat ein rot-weiß gestreiftes Dach, eine grünblaue Kasse sowie Kisten mit Obst und Gemüse. Links oben befindet sich das Logo „Die Linke Kreisverband Bayreuth“. Unten prangt in großen weißen Buchstaben auf violettem Hintergrund der Schriftzug: „Keine Nacht für Profite.“
Nachtshopping & 24/7-Miniläden? Das nützt Ketten – nicht Menschen.
Unsere Linie für Bayreuth:
• freiwillig statt Zwang
• Tarif & Nachtzuschläge
• barrierefrei
• Sonntagsruhe bleibt
Mensch vor Profit. Keine Bühne für Rechte, die Gewerkschaftsrechte schleifen.
#DieLinke #Bayreuth #MenschVorProfit
25.08.2025 17:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth zeigt eine gespaltene Bildfläche. Links (lila Hintergrund) ist ein klassisches Gebäude mit Säulen abgebildet, an dem ein Preisschild mit Euro-Symbol hängt. Eine Tür steht offen – Symbol dafür, dass Kapital und Märkte privilegierten Zugang haben. Rechts (blauer Hintergrund) ist eine geschlossene Tür dargestellt, hinter der eine stilisierte Familie aus drei Personen steht – Symbol dafür, dass Menschen im aktuellen System ausgeschlossen werden. Unten, auf einem rosa-lila Balken, steht in weißer Schrift die Botschaft: „Wir wollen eine Politik, die Menschen schützt nicht Märkte.“ Das Logo von Die Linke ist oben links eingeblendet.
„Liberal“ heißt politisch: Schutz für Eigentum & Märkte – nicht für alle Menschen. In Bayreuth zeigt sich das bei Mieten, ÖPNV, Kliniken. Wir wollen Politik für Menschen statt Profite. #DieLinke #Bayreuth #Liberalismus #SozialeGerechtigkeit
21.08.2025 05:00 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic ist in zwei Teile geteilt.
Oben befindet sich ein Kreisdiagramm zur Vermögensverteilung in Deutschland.
Links steht: „10 % der Bevölkerung: 67 % des Geldvermögens“.
Rechts steht: „90 % der Bevölkerung: 33 % des Geldvermögens“.
Im Diagramm selbst:
Die reichsten 0,1 % besitzen 22 % des Vermögens.
Die reichsten 0,5 % zusätzlich 9 %.
Die reichsten 1 % zusätzlich 5 %.
Die reichsten 2,5 % zusätzlich 9 %.
Die reichsten 7,5 % zusätzlich 16 %.
Die restlichen 10 % zusätzlich 6 %.
Die mittleren 60 bis 90 % haben 32 %.
Die „unteren“ 50 % besitzen nur 1 %.
Unten auf dunkelrotem Hintergrund steht in großen weißen Buchstaben auf roten Blöcken der Slogan:
„Reichtum enteignen. Macht zurück zu den Vielen.“
Rechts unten ist das Logo von Die Linke Kreisverband Bayreuth.
Die Armen schuften, die Reichen kassieren. Für Pflege & Bildung „kein Geld“, für Krieg immer Milliarden. Das ist Klassenkampf von oben. Unsere Antwort: Enteignen statt Betteln. Macht den Vielen, nicht dem 1 %! #Umverteilen #Klassenkampf #DieLinke #SozialeGerechtigkeit
18.08.2025 05:00 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich hoffe, zum heutigen Faktencheck beim ARD Sommerinterview gehört auch die Info, dass Veronika Grimm keine neutrale "Wirtschaftswissenschaftlerin" ist, sondern als Aufsichtsrätin bei Siemens Energy knallhart Klassenkampf von oben betreibt. Ist ok, sollte man aber vielleicht erwähnen.
17.08.2025 16:59 — 👍 2528 🔁 582 💬 74 📌 14
Quadratisches Sharepic von Die Linke Kreisverband Bayreuth. Links oben das Logo der Partei. In der Bildmitte ist das Motiv in zwei Hälften geteilt: links eine rote Wahlurne mit eingeworfenem Stimmzettel, rechts die Silhouette eines schwarzen Hochhauses und einer schwarzen Aktentasche. Unten auf lilafarbener Fläche steht in großen weißen Buchstaben: „Wählen allein reicht nicht“. Darunter in kleinerer weißer Schrift: „Demokratie heißt: gemeinsam entscheiden
Liberale Demokratie heißt Mitbestimmung – in Wahrheit Schutz für Eigentum & Märkte. In Bayreuth heißt das: andere entscheiden über Mieten, ÖPNV, Kliniken. Echte Demokratie: Wir bestimmen gemeinsam. Nicht Banken, Konzerne & Lobbyisten.#DieLinke #Bayreuth #LiberaleDemokratie #Mitbestimmung
14.08.2025 17:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Links: Illustration einer wohlhabenden Familie am Strand im Urlaub, sonniges Wetter, lachend, mit Koffer. Rechts: Illustration einer ärmeren Familie in einer dunklen Wohnung, traurige Gesichter, kaputte Wand. Unten in roten Kästen der Text: „Ferien für wenige – Sorgen für viele“. Oben rechts das Logo von Die Linke Kreisverband Bayreuth.
Ferien für wenige, Mietenkrise für viele. Wohnen ist keine Urlaubs-Ware – es ist ein Lebensrecht. Kapitalismus macht Grundbedürfnisse unbezahlbar. Wohnen ist Menschenrecht – nicht Investment! #Systemfrage #Linke #Mieten
11.08.2025 05:00 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic zeigt die Fassade eines heruntergekommenen, stark beschädigten Hauses. Auf der Fassade sind in großen weißen Buchstaben die Worte angebracht:
-Oben: „KAPITALISMUS“
-Links senkrecht: „NORMIERT“
-Rechts senkrecht: „TÖTET“
-Mitte: „ZERSTÖRT“
Über der Fassade ist teilweise verblasste bunte Farbe sichtbar, was frühere Kunst oder Protestbemalung andeutet.
Am unteren Bildrand steht in einem roten Balken mit weißer Schrift:
„So wirkt Kapitalismus.“
Rechts unten befindet sich das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth.
Kapitalismus normiert. Kapitalismus zerstört. Kapitalismus tötet.
Das ist kein Slogan, das ist Realität. Profite über Menschen? Nicht mit uns. Wir stellen die Systemfrage! #Kapitalismus #Systemfrage #Linke
04.08.2025 15:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic hat einen roten Hintergrund mit grafischen Symbolen und Textblöcken.
Oben links befindet sich das schwarze Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth.
Darunter steht in großen hellen Blockbuchstaben:
„BAYREUTHER FESTSPIELE“
Es folgen drei Text- und Symbolblöcke:
Ein Euro-Zeichen mit dem Text: „Nur für die Reichen“
Eine stilisierte Person mit dem Text: „Millionen Steuergeld“
Eine erhobene Faust mit dem Text: „Bringt Geld in die Stadt“
Im unteren Bereich steht in großen goldfarbenen Buchstaben:
„KULTUR FÜR ALLE – NICHT NUR DIE ELITEN“
Das Sharepic kritisiert die soziale Exklusivität der Bayreuther Festspiele und fordert einen besseren Zugang zu Kultur für alle Menschen.
Festspiele für Reiche – bezahlt von allen. Millionen Steuergeld, gleichzeitig soziale Kürzungen? Und trotz erster Aufklärung über Wagners Antisemitismus und NS-Nähe reicht das noch nicht. Wir fordern: Kultur & kritische Aufklärung für alle! #Bayreuth #Festspiele #Linke
31.07.2025 17:04 — 👍 21 🔁 2 💬 1 📌 0
Das Bild zeigt eine Szene von einer Demonstration. Im Hintergrund weht eine große Regenbogenflagge. Im Vordergrund hält eine Person ein handgemaltes Pappschild hoch, auf dem in schwarzen Buchstaben steht:
„FCK AFD“ (als Abkürzung für „Fuck AfD“).
Darüber liegt ein roter Kasten mit weißer Schrift, der zentrale Text des Sharepics:
„Tage bis zum CSD Bayreuth: noch 1“
Links oben ist das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth zu sehen.
Rechts am Bildrand ist der Fotocredit „Martin Heinlein“ angebracht.
Das Sharepic dient als Countdown zur queeren Demonstration am 26. Juli 2025 in Bayreuth und positioniert sich klar gegen rechte Politik und Queerfeindlichkeit.
#Bayreuth #DieLinke #CSD #QueerAgainstFascism
25.07.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Szene von einer Demonstration. Im Hintergrund weht eine große Regenbogenflagge. Im Vordergrund hält eine Person ein handgemaltes Pappschild hoch, auf dem in schwarzen Buchstaben steht:
„FCK AFD“ (als Abkürzung für „Fuck AfD“).
Darüber liegt ein roter Kasten mit weißer Schrift, der zentrale Text des Sharepics:
„Tage bis zum CSD Bayreuth: noch 2“
Links oben ist das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth zu sehen.
Rechts am Bildrand ist der Fotocredit „Martin Heinlein“ angebracht.
Das Sharepic dient als Countdown zur queeren Demonstration am 26. Juli 2025 in Bayreuth und positioniert sich klar gegen rechte Politik und Queerfeindlichkeit.
#Bayreuth #DieLinke #CSD #QueerAgainstFascism
24.07.2025 05:00 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Szene von einer Demonstration. Im Hintergrund weht eine große Regenbogenflagge. Im Vordergrund hält eine Person ein handgemaltes Pappschild hoch, auf dem in schwarzen Buchstaben steht:
„FCK AFD“ (als Abkürzung für „Fuck AfD“).
Darüber liegt ein roter Kasten mit weißer Schrift, der zentrale Text des Sharepics:
„Tage bis zum CSD Bayreuth: noch 3“
Links oben ist das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth zu sehen.
Rechts am Bildrand ist der Fotocredit „Martin Heinlein“ angebracht.
Das Sharepic dient als Countdown zur queeren Demonstration am 26. Juli 2025 in Bayreuth und positioniert sich klar gegen rechte Politik und Queerfeindlichkeit.
#Bayreuth #DieLinke #CSD #QueerAgainstFascism
23.07.2025 05:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Szene von einer Demonstration. Im Hintergrund weht eine große Regenbogenflagge. Im Vordergrund hält eine Person ein handgemaltes Pappschild hoch, auf dem in schwarzen Buchstaben steht:
„FCK AFD“ (als Abkürzung für „Fuck AfD“).
Darüber liegt ein roter Kasten mit weißer Schrift, der zentrale Text des Sharepics:
„Tage bis zum CSD Bayreuth: noch 4“
Links oben ist das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth zu sehen.
Rechts am Bildrand ist der Fotocredit „Martin Heinlein“ angebracht.
Das Sharepic dient als Countdown zur queeren Demonstration am 26. Juli 2025 in Bayreuth und positioniert sich klar gegen rechte Politik und Queerfeindlichkeit.
#Bayreuth #DieLinke #CSD #QueerAgainstFascism
22.07.2025 05:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Sharepic ist zweigeteilt. Die linke Bildhälfte ist in dunklem Violett gehalten. Oben links befindet sich das Logo von Die Linke – Kreisverband Bayreuth in Rot und Weiß.
Darunter steht in großer, weißer Schrift:
„28.07 19 Uhr“
Darunter folgt in kleinerer weißer Schrift:
„Trinken mit den Linken“
„Wo: Plectrum, Moritzhöfen 29, 95447 Bayreuth“
Die rechte Bildhälfte zeigt zwei Personen an einem Kneipentisch. Beide lächeln in die Kamera. Die linke Person trägt ein blaues Hemd, hat einen leichten Bart und stützt den Kopf auf eine Hand. Die rechte Person trägt einen karierten Schal und einen schwarzen Pulli mit roten Elementen, ebenfalls gestützt auf die Hand. Vor beiden stehen Biergläser. Die Wand hinter ihnen ist in warmem Braun gehalten. Rechts unten im Bild steht in kleiner weißer Schrift: „Foto: Fabien Popp“.
Die Bildkomposition wirkt einladend, freundlich und locker. Sie bewirbt ein offenes, niedrigschwelliges Treffen der Partei in entspannter Atmosphäre.
Zwei Bier, viele Meinungen – offener linker Kneipenabend mit Diskussion, Austausch & kaltem Getränk. Komm rum! 🍻
#DieLinke #Bayreuth #TrinkMitDenLinken #LokalUndLinks #AntifaBleibt
21.07.2025 17:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0