Früher wäre es ein Skandal gewesen, die Führerin einer gesichert rechtsextremen Partei entspannt in der ARD zu interviewen.
Heute ist es ein Skandal, wenn laut dagegen protestiert wird.
@drf-ch.bsky.social
Queer*Aktivist
Früher wäre es ein Skandal gewesen, die Führerin einer gesichert rechtsextremen Partei entspannt in der ARD zu interviewen.
Heute ist es ein Skandal, wenn laut dagegen protestiert wird.
Dieses Anliegen ist mir sehr wichtig – bitte unterschreiben und weiterleiten: act.campax.org/petitions/ke...
09.07.2025 13:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Zur Halbierungsinitiative:
Es geht nicht um: Schaue ich Landfrauenküche oder nicht. Es geht um den Fortbestand der Demokratie und den Zugang zu politisch unabhängiger Information. #medien #demokratie
Höcke zur Hochstufung: "Mit welchen scheinheiligen (..) Mitteln hier eine Partei verboten werden soll (..) weil sie den Bonzen des gegenwärtigen Systems gefährlich wurde. (..) weil die Wahrheit eben den Inhabern der gegenwärtigen Republik gefährlich und unbequem ist."
Spaß, das war Goebbels 1928
Gäste in der der 10. Ausgabe des Podcast von queerAlternBern ist Ursula Dischler und Marianne Gurtner. Wir sprachen zusammen über das Engagement für queerAlternBern, über Älterwerden und Sichtbarkeit, über das Wörtchen «queer», das Weltgeschehen und dem Backlash.
www.spreaker.com/episode/frau...
In der neunten Ausgabe meines Podcast ist Marianne Ulmi, die soeben an der Mitgliederversammlung des Vereins queerAlternBern in den Vorstand gewählt wurde, zu Gast.
www.spreaker.com/episode/frau...
Die von Donald Trump am 20. Januar 2025 unterzeichnete «Executive Order» trägt übersetzt den Titel «Schutz der Frauen vor geschlechterideologischem Extremismus und Wiederherstellung der biologischen Wahrheit»!
drf.ch/2025/03/frau...
Die Diskriminierung von Menschen mit HIV bleibt in der Schweiz Realität. Besonders bei Spitex und Altersheimen zeigen sich weiterhin Vorurteile und Benachteiligungen.
drf.ch/2025/03/disk...
Wie auch heute noch wurde bereits vor zehn Jahren in der ‹Arena› des Schweizer Fernsehens heftig diskutiert. Thema Anfang März 2015 war die Öffnung der Zivilehe für gleichgeschlechtliche Paare.
drf.ch/2025/03/vor-...
Die Sache mit dem Stinktier ...
drf.ch/2025/02/well...
Wir queeralternden Menschen sind selbst dafür verantwortlich, Netzwerke und Dienstleistungen für ein selbstbestimmtes Altern in einem selbst gewählten (queeren) Umfeld einerseits selbst zu schaffen und anderseits auch von der Politik und der Gesellschaft einzufordern.
drf.ch/2025/02/wohn...
„Seid nicht gleichgültig, wenn irgendeine Minderheit diskriminiert wird.“
Marian Turski
Nach einer längeren Pause habe ich soeben eine weitere Ausgabe des Podcast von queerAlternBern veröffentlicht. Titel: «Einmal rund um die Welt». Gast: Claude Meier, der noch bis Ende März auf Weltreise ist.
#claudeoncearoundtheworld
www.spreaker.com/episode/einm...
Wenn ich auf meinem Blog etwas schreibe, möchte ich, dass dies von vielen Menschen gelesen wird. Dafür hilft mir Facebook. Nun entwickelt sich Facebook allerdings in die falsche Richtung! Aber eigentlich entwickelt sich nicht nur Facebook in die Einbahnstrasse nach rechts.
drf.ch/2025/01/einb...