Emanuel Wyler's Avatar

Emanuel Wyler

@ewyler.bsky.social

Molecular biologist at Max Delbrück Center Berlin/Germany. Research into herpes and coronaviruses, waste water. Science communication. Publications: https://scholar.google.de/citations?hl=de&user=BM-FWCQAAAAJ&view_op=list_works&sortby=pubdate

2,462 Followers  |  452 Following  |  713 Posts  |  Joined: 22.08.2023  |  2.027

Latest posts by ewyler.bsky.social on Bluesky

Post image

Abend über Berlin

23.11.2025 16:51 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Frieden für Bosnien und Herzegowina: das Dayton-Abkommen — WDR Zeitzeichen Am 21.11.1995 einigen sich in Dayton, Ohio, Vertreter Bosniens, Kroatiens und Serbiens auf ein Friedensabkommen: Ende des Bosnienkriegs, in dem 100.000 Menschen starben.

WDR Zeitzeichen: Frieden für Bosnien und Herzegowina: das Dayton-Abkommen overcast.fm/+AAB1Mtg1mdE
„Am 21.11.1995 einigen sich in Dayton, Ohio, Vertreter Bosniens, Kroatiens und Serbiens auf ein Friedensabkommen: Ende des Bosnienkriegs, in dem 100.000 Menschen starben.“
#podcast

21.11.2025 19:08 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Atemwegserkrankungen – Große Corona-Herbstwelle ist ausgeblieben

Atemwegserkrankungen. Gibt da gerade mal wieder spannende Entwicklungen. Zum Beispiel - huch - warum gab es denn gar keine größere Corona-Herbstwelle - und das, obwohl schon keine Sommerwelle. Und: Was ist mit der Grippe? www.deutschlandfunk.de/atemwegserkr... 🧵

19.11.2025 08:46 — 👍 8    🔁 5    💬 1    📌 0

Haha ja #fail (wieder was gelernt!)

16.11.2025 10:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

…vaccinated people will be affected by polio.

15.11.2025 14:52 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

All detection of polio viruses in wastewater in Germany indicate rather rare and sporadic circulation, i.e., only few people get infected. With vaccination, it is unlikely to suffer from severe disease upon infection. So, given combined low probabilities, it is highly improbable that…

15.11.2025 14:51 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Population Immunity and Polio Eradication The Global Polio Eradication Initiative made immense progress after its establishment in 1988 as a consequence of high coverage with various poliovirus vaccines in all populations of the world. Problems have arisen in recent years, however, related ...

(see e.g. pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC...)

13.11.2025 17:41 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

I think it remains to be discussed whether herd immunity against polio in an IPV vaccinated populations exists, since this type of vaccination does not fully prevent passing on the virus.

13.11.2025 17:40 — 👍 9    🔁 1    💬 3    📌 0

… Personen. Daher gilt immer noch und zukünftig: Bei Erwachsenen den Impfschutz überprüfen und wenn notwendig vervollständigen. Kinder gemäß den Empfehlungen viermal impfen (dreimal im ersten Lebensjahr, einmal zwischen 9 und 14 Jahren).

(4/4)

13.11.2025 13:40 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0

Denn: auch wer mit dem in vielen Ländern (inkl. D) üblichen Totimpfstoff geimpft ist, kann das Virus übertragen – oft ganz ganz ohne oder mit nur leichten Magen-Darm-Symptomen. Daher können Polioviren ohne weiteres um die ganze Welt reisen.

Schaden anrichten können sie nur in ungeimpften … (3/4)

13.11.2025 13:40 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

… Lebenimpfstoff-abgeleitete Polioviren gefunden. Diese kommen ursprünglich aus Regionen, in denen der Lebendimpfstoff noch verwendet wird, bspw. Teile Afrikas.

Das hat schon gezeigt, dass diese leicht übertragbaren Viren global sehr mobil sind. Gleiches gilt auch für die Wild-Polioviren. … (2/4)

13.11.2025 13:40 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Das Robert-Koch-Institut hat heute mitgeteilt, dass im Hamburger Abwasser Wild-Polioviren (Verursacher von Kinderlähmung) gefunden wurden. Warum ist dieser Fund ist nicht so überraschend?

In den letzten Monaten wurden in Deutschland im Abwasser wiederholt …

www.rki.de/DE/Aktuelles...

(1/4)

13.11.2025 13:40 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0

… zurecht, auch weil diese Art des Auftreten insbesondere bei CDU/CSU immer wieder zu beobachten ist.

13.11.2025 07:29 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

… slope“ begibt, total verbrennt. Dazu gehört nicht nur das Vokabular, sondern auch noch dass es in einer Sendung namens „Meinungsfreiheit“ gesagt wird. Damit sind wir auf einem kulturkämpferischen „Das-wird-man-wohl-noch-sagen-dürfen-Niveau“ angelangt, und darüber nerven sich die Menschen mE …

13.11.2025 07:29 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, da will auch nicht widersprechen (bzw. noch hinzufügen dass auch nicht jede Maßnahme immer im Interesse von Pat/Angehörigen ist). Das Problem hier ist m.E., dass Streeck das unbestritten sehr sensible Thema, wozu auch die nicht unbegründeten Befürchtungen, dass man sich da auf eine „slippery …

13.11.2025 07:26 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Das stimmt, aber die Art und Weise wie Streeck das Thema aufbringt (mit den zitierten Sätzen „Bürger würden viel zu sehr das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen“ oder „verschwenderisch“) ist maximal unsensibel bzw. konraproduktiv.

13.11.2025 06:54 — 👍 12    🔁 1    💬 3    📌 0
Post image

Spuren verganenen Daseins

12.11.2025 07:02 — 👍 19    🔁 2    💬 0    📌 0

@mlewandowsky.bsky.social kann man das eigentlich in Verbindung mit dem Mouffe-Laclau-Antagonismus-Denken sehen in den letzten 20, 30 Jahren?

07.11.2025 18:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wissenschaftsbarometer Wie groß ist das Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie stark ist das Vertrauen in die Wissenschaft und welche Forschungsbereiche sind am wichtigsten für die Zukunft? In einer repräsentativen Umf...

… fällt auf, dass Vertrauen und Interesse auf schon eher tiefem Niveau wieder abgenommen haben (wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wis...). Das kann am Wechsel von Telefon zu Online liegen, ist m.E. aber schon auch eine Aufforderung, bei WissKomm weiterhin die ganze Bevölkerung mitzudenken. (2/2)

07.11.2025 07:15 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Die Gesellschaft ist, wenn überhaupt, politisch polarisiert“ Das Wissenschaftsbarometer zeigt: Viele nehmen Polarisierung wahr, doch die Meinungen liegen oft näher beieinander, als gedacht. Warum Nils C. Kumkar das nicht überrascht – und weshalb sich Wissenscha...

Das Wissenschaftsbarometer 2025 ist da! Der Schwerpunkt lag auf "Polarisierung", siehe dazu das sehr gute Gespräch von Sabrina Schröder @wisskomm.de mit @nilskumkar.bsky.social hier: www.wissenschaftskommunikation.de/die-gesellsc....

Bei der Gruppe mit "niedrigem formalen Bildungsniveau"… (1/2)

07.11.2025 07:15 — 👍 8    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
Inspiration Stage: Beneath the Surface Water is a vital archive of life: it carries invisible traces of the organisms, systems, and societies it connects. This block explores how studying water, from viral genomes in wastewater to the micr...

Heute beginnt die Berlin Science Week! Mit dem Thema „Beyond Now“ geht es darum, wie Wissenschaft helfen kann, neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Mich gibt es morgen Sonntag 11:45 im Naturkundemuseum auf der „Iinspiration stage“ zum Thema Wasser: berlinscienceweek.com/de/programme...

01.11.2025 14:26 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Congratulations, fantastic to see this published! (getting you samples from Berlin is still on the table ans not forgotten :-)

31.10.2025 13:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Herpesviren stehen seit Jahrzehnten in Verdacht, zur Entstehung von Demenz beizutragen. Im Fokus steht das Varizella-Zoster-Virus, das Windpocken (bei Kindern) bzw. Gürtelrose (bei Erwachsenen) auslöst. Seit einigen Jahren gibt es eine Impfung dagegen. … (1/4)

www.tagesspiegel.de/wissen/sind-...

31.10.2025 07:58 — 👍 47    🔁 26    💬 1    📌 1
Preview
Dorsch in der Ostsee: Dorsch over Experten glauben, der Dorsch verschwindet für immer aus der deutschen Ostsee. Das ist nicht nur ökologisch fatal, sondern auch eine skandalöse Form von Heimatverlust.

@fjmurau.bsky.social hat sich dem Abschied vom Dorsch feuilletonistisch genähert www.zeit.de/kultur/2025-...

31.10.2025 06:30 — 👍 47    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
Astrocytic-OTUD7B ameliorates murine experimental autoimmune encephalomyelitis by stabilizing glial fibrillary acidic protein and preventing inflammation - Nature Communications Astrocytes drive multiple sclerosis (MS) by enhancing inflammation. Here, the authors show that the deubiquitinase OTUD7B in astrocytes protects mice from experimental autoimmune encephalomyelitis (EA...

Out now: how the deubiquitinating enzyme OTUD7B in astrocytes protects against murine experimental autoimmune encephalomyelitis – lead by our colleagues at MHH Hannover, with us @mdc-bimsb.bsky.social providing spatial transcriptomics analysis.

www.nature.com/articles/s41...

29.10.2025 15:24 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich warte darauf, dass chatGPT auf solche Fragen hin einfach beleidigt ist und nicht will.

23.10.2025 13:38 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

The yearly toll is an estimated 10,000 maternal deaths, 200,000 stillbirths and 550,00 babies born with low birthweight, mostly in Sub-Saharan Africa. Goal of our project is to understand molecular and cellular in the infected placenta. (3/3)

16.10.2025 15:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Malaria is a potentially lethal disease of (sub-)tropical regions, with typically fever, fatigue etc., caused by infection with a parasite transmitted by mosquitoes. That parasite can also hide in the placenta during pregnancy, causing stillbirths or low birthweights. … (2/3)

16.10.2025 15:02 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
How malaria harms unborn babies U.K.-based Wellcome has awarded over €2 million to an international research effort to uncover how malaria can injure developing babies. Emanuel Wyler at the Max Delbrück Center will play a key role in studying the molecular interaction between the parasite Plasmodium falciparum and the placenta.

How malaria harms unborn babies: together with colleagues from Mount Kenya University (Thika/Kenya), @cam.ac.uk and @lshtm.bsky.social, we will investigate "placental malaria" in the next years thanks to generous funding by the @wellcometrust.bsky.social.

www.mdc-berlin.de/news/press/h...

… (1/3)

16.10.2025 15:02 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

Jährlich sterben rund 10.000 Mütter, 200.000 Kinder werden totgeboren, und etwa 550.000 Babys kommen mit zu geringem Geburtsgewicht zur Welt, v.a. in Afrika südlich der Sahara. Ziel des Projektes ist es, die molekularen und zellulären Prozess in der infizierten Plazenta zu verstehen. (3/3)

16.10.2025 06:22 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

@ewyler is following 20 prominent accounts