Aline's Avatar

Aline

@alinetrede.bsky.social

658 Followers  |  77 Following  |  30 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.9651

Latest posts by alinetrede.bsky.social on Bluesky

Preview
Kantonale Wahlen 2026: Grünen-Nationalrätin Aline Trede will Berner Regierungsrätin werden Die 41-jährige Aline Trede, Unternehmerin und Co-Chefin der nationalen Grünen-Fraktion, will für den Regierungsrat kandidieren. In der internen Ausmarchung dürfte sie Favoritin sein.

Die GB-Nationalrätin @alinetrede.bsky.social will für den Berner Regierungsrat kandidieren! 😍

Mit ihrer langjährigen politischen Erfahrung ist sie die ideale Kandidatin und bringt alles mit, was es für die Arbeit im Regierungsrat braucht.

Wir freuen uns sehr über Alines Kandidatur! 🎉

10.06.2025 16:42 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

La direction de l’Union syndicale Suisse (USS) affirme aujourd’hui dans la SoZ que l’accord avec UE menace le développement des renouvelables. Elle attaque les verts. Or, tous les pays voisins, membres de l’UE, ont installé plus de nouvelles énergies renouvelables que la Suisse.
1/x

08.06.2025 08:47 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Die Führung des Gewerkschaftsbundes behauptet heute in der SoZ, dass das Abkommen mit Europa die Entwicklung der erneuerbaren Energien gefährde.
Fakt ist: Alle Nachbarländer (Mitglieder der EU) haben mehr neue erneuerbare Energien (Windkraft an Land und Solarenergie) installiert als die Schweiz. 1/x

08.06.2025 08:31 — 👍 45    🔁 13    💬 4    📌 1
Preview
Gewerkschaftsboss: «Ökologische Katastrophe» – Maillard wirft Grünen vor, Energiewende zu behindern Die grüne Fraktion beschloss diese Woche, das Stromabkommen mit der EU zu unterstützen. Pierre-Yves Maillard greift die Partei dafür frontal an: Das Stromabkommen könne dazu führen, dass man wieder me...

Die Energiewende ist eine Notwendigkeit.Global.
Für die CH heissts, mit Europa die Transformation in den dynamischen Strommarkt zu meistern. Mit einem guten Stromabkommen.
Gut, dass der #SGB endlich für die Energiewende ist. Was plant ihr für die Solarinitiative?
www.tagesanzeiger.ch/oekologische...

08.06.2025 08:00 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0
Ausstieg aus Atomkraft Aline Trede über die Unnötigkeit von neuen AKW.

#Ausstieg aus #Atomkraft
– ein Muss
@alinetrede.bsky.social Merci

www.blick.ch/meinung/bern...

04.05.2025 18:42 — 👍 17    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Drei autofreie Sonntage: Zu viele Touristen: Glarner verhängen am Klöntalersee einen Verkehrsstopp Die Glarner Landsgemeinde hat beschlossen, dass das Klöntal ab 2026 an drei Sonntagen im Sommer autofrei bleiben soll.

Dieser Entscheid der Glarner Landsgemeinde ist auch eine Klatsche für den anwesenden Auto-Bundesrat Rösti. Vielleicht lehrt ihn das, künftig mehr auf Volksentscheide und weniger auf die Fossil-Lobby zu hören.
www.tagesanzeiger.ch/landsgemeind...

04.05.2025 12:26 — 👍 87    🔁 10    💬 5    📌 0

Das habe ich nicht gesagt und bin eine Windbefürworterin. Der Grüne Energieplan hat langfristig 8 TWh als Ziel drin.
Ich habe die 3 Szenarien der Sweet Edge Studie erwähnt, wobei Szenario 3 ohne Wind auskommt. (Szenarien zum Stromgesetz, 35 TWh bis 2035, realisierbar)

03.05.2025 19:03 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Beschleunigungserlass: Bürgerliche Mehrheit gefährdet die Energiewende - GRÜNE Schweiz Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Ständeratskommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:

📣 «Es geht nicht um eine ernsthafte Beschleunigung der Energiewende, sondern um politische Machtspiele.» @alinetrede.bsky.social zum
heutigen Entscheid der UREK-S:

gruene.ch/medienmittei...

02.05.2025 17:40 — 👍 34    🔁 14    💬 0    📌 0

📣 Bundesgerichtsurteil zu Simon Stocker verdeutlicht Reformbedarf! @alinetrede.bsky.social zum Mandatsentzug von Simon Stocker: «Das heutige Urteil des Bundesgerichts zum Mandatsentzug von Simon Stocker verdeutlicht den Reformbedarf im politischen System.» (1/4)

26.03.2025 13:53 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Weg frei für die Bilateralen! - GRÜNE Schweiz

📣 «Der Bundesrat muss die Bilateralen jetzt möglichst schnell dem Parlament und dann der Bevölkerung zur Abstimmung vorlegen.»

Medienmitteilung zum heutigen Durchbruch bei den Bilateralen mit @sibelarslanbs.bsky.social und @lisamazzone.bsky.social

gruene.ch/medienmittei...

21.03.2025 14:26 — 👍 22    🔁 7    💬 0    📌 1
Preview
Autobranche will CO2-Regeln ändern Weil Neuwagen in der Schweiz zu viel CO2 ausstossen, drohen der Autobranche Strafen. Sie fordert weichere Zwischenziele.

2020 setzte sich die Auto-Branche für Anreize statt Verbote ein. Ergebnis? Sie hat versagt – nun drohen Strafen. Jetzt rennt sie zu Ex-Lobbyist Rösti und fordert Milderung. Doch die Regeln waren klar. «Wer die Ziele verfehlt, zahlt», sagt @alinetrede.bsky.social. Hält Rösti Kurs – oder gibt er nach?

12.03.2025 05:10 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Gentechnik bleibt Gentechnik - UVEK Watch Bundesrat Rösti versucht mit einem Taschenspielertrick ein gentechnisches Ablenkungsmanöver. Aber auch «neue Züchtungstechnologien» …

«Gentechnik bleibt Gentechnik» – Wie Rösti mit einem Taschenspielertrick die Bevölkerung täuscht, statt ehrlich und offen zu kommunizieren. @marionnaschlatter.bsky.social erklärt im UVEK-Watchblog den Plan eines Spezialgesetzes zur Gentechnik: uvekwatch.ch/blog/posts/g...

07.03.2025 08:02 — 👍 20    🔁 3    💬 0    📌 0

Lohnungleichheit muss ein Ende haben! @alinetrede.bsky.social zum heute veröffentlichten Bericht zur Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes: «Dieser Bericht beweist, dass das Gleichstellungsgesetz ineffizient ist. Damit das Gesetz sein Ziel erreicht, muss es reformiert werden.» (1/2)

07.03.2025 11:25 — 👍 21    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Grünen-Fraktionschefin kritisiert den Bundesrat: «Albert Rösti kratzt an unseren Institutionen» Grünen-Fraktionschefin Aline Trede sagt, wen die Grünen in den Bundesrat wählen. Und sie erhebt einen happigen Vorwurf: Umweltminister Rösti respektiere die Demokratie nicht.

«Albert Rösti kratzt an unseren Institutionen»: Verordnungen am Stimmvolk vorbei verabschieden, vorauseilender Gehorsam bei AKW, hochgiftige Pestizide auf Druck des Bauernverbands nicht verbieten. (1/2)

04.03.2025 12:34 — 👍 51    🔁 15    💬 2    📌 1
Preview
Keine Schwächung von Demokratie und Natur - GRÜNE Schweiz Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:

📣 Medienmitteilung mit @alinetrede.bsky.social zum doppelten Wortbruch beim Verbandsbeschwerderecht: «Es darf keine Schwächung von Demokratie und Naturschutz geben.»

gruene.ch/medienmittei...

25.02.2025 16:23 — 👍 31    🔁 6    💬 3    📌 0
Preview
Keine Schwächung von Demokratie und Natur - GRÜNE Schweiz Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:

«Energiewende und Naturschutz dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden», sagt @alinetrede.bsky.social. Der Angriff auf das #Verbandsbeschwerderecht ist ein Wortbruch gegenüber der Stimmbevölkerung und der Umwelt. @gruenech.bsky.social ➡️ gruene.ch/medienmittei...

25.02.2025 16:25 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

1/
Es braucht eine #PUK #VBSRUAG:

Die neusten Berichte der Finanzkontrolle zur #RUAG-VBS-Affäre zeigen: Es geht um mehr als zwei Dutzend mutmassliche Betrugsfälle mit grossem Geldschaden.

Und es geht auch um fehlende Compliance und Aufsicht innerhalb der #RUAG.

#PUK

25.02.2025 09:14 — 👍 26    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
Vergleichsstudie: Schweiz bei Bekämpfung der Biodiversitätskrise auf dem letzten Platz Zur Fortsetzung der UNO-Biodiversitätskonferenz in Rom diese Woche veröffentlicht WWF International eine Vergleichsstudie der nationalen Aktionspläne zur Bekämpfung der Biodiversitätskrise. Der Schwei...

Von der Pionierin zum Schlusslicht: Die Schweiz belegt den letzten Platz im Biodiversitäts-Ranking – und fällt im Klimaranking auf Rang 33 zurück. Stillstand ist keine Option! 🌍🐝 #Biodiversität #Klimakrise @gruenech.bsky.social www.pronatura.ch/de/2025/verg...

24.02.2025 11:08 — 👍 40    🔁 16    💬 1    📌 2
Preview
Transformationsforscherin Maja Göpel über Werte als Wegweiser für den Wandel Transformationsforscherin Maja Göpel beleuchtet im Interview mit Marie Claire, wie Werte uns und unsere Gesellschaft lenken.

„Für mich ist der zentrale Wert für eine Politik, die gegen Populismus bestehen möchte, der Anstand. Wir können uns nicht aus Beschuldigung, Diffamierung und Lüge rauspöbeln, das Original bleibt immer stärker.“

marieclaire.de/life/kunst-k...

23.02.2025 10:17 — 👍 1016    🔁 252    💬 24    📌 12
Post image

Sehr geehrte @nzz.ch, wir erhalten im Parlament pro Tag 440 CHF. Wie lang er ist oder wie viel wir sprechen, spielt keine Rolle.
Machen Sie keine Classe politique, die keine ist.
(Früher fertig wären wir auch nicht, würden mehr Vorstösse behandeln, die verfallen nach 2 Jahren) #Servicetweet

23.02.2025 11:58 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0

Erfolg für die französischen GRÜNEN im Parlament gegen #PFAS (Ewigkeits-Chemikalien).

Gratulation, felicitations @lesecologistes.fr !

20.02.2025 15:37 — 👍 34    🔁 7    💬 0    📌 0

«Dabei muss dieser zügig voranschreiten: Deshalb haben wir GRÜNE die Solar-Initiative lanciert. Damit es mit der Energiewende endlich vorwärts geht!» (3/3)

19.02.2025 12:58 — 👍 10    🔁 1    💬 2    📌 0

«Was wir jetzt erhalten ist eine mutlose und rückwärtsgewandte Umsetzung. Statt den Ausbau der Solarenergie zu fördern, hemmt der Bundesrat wo immer möglich den Ausbau.» (2/3)

19.02.2025 12:58 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

📣 «mutlos und rückwärtsgewandt» – @alinetrede.bsky.social zu den heute veröffentlichten Stromgesetz-Verordnungen: «Bundesrat Rösti verhindert die Energiewende konsequent. Die Stimmbevölkerung forderte mit dem Stromgesetz eine Beschleunigung des Solarausbaus.» (1/3)

19.02.2025 12:58 — 👍 18    🔁 4    💬 2    📌 0

#mehrDemokratiewagen

19.02.2025 14:10 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Der #Bundesrat hat entschieden. NEIN zur #Demokratieinitiative ohne Gegenvorschlag.
Demokratie heisst eigentlich: Von Entscheiden Betroffene werden zu demokratisch Beteiligten. Dem Bundesrat ist aber die kantonale Einbürgerungswillkür offenbar wichtiger als eine Stärkung der Demokratie! (1/5)

19.02.2025 11:02 — 👍 38    🔁 10    💬 4    📌 1
Boris Pistorius antwortet auf Vorwürfe von US-Vizepräsident Vance.
YouTube video by SPD Boris Pistorius antwortet auf Vorwürfe von US-Vizepräsident Vance.

Boris Pistorius hat gegenüber J.D. Vance beispielhaft vorgeführt, wie man mit Unterstellungen und Falschaussagen von Autoritären umgehen kann:

1. nüchtern richtigstellen
2. eigene Werte vertreten

So einfach, so wirksam.

www.youtube.com/watch?v=Y8RT...

14.02.2025 21:30 — 👍 58    🔁 15    💬 3    📌 3

Auffallend: Meiner Kernaussage, dass zu drei Viertel Schutzbedürftige in die Schweiz kommen (die nationale Schutzquote beträgt in den letzten 10 Jahren gut 75%), hatte Nationalrätin Barbara Steinemann (SVP) nichts Substantielles entgegenzusetzen. (2/10)

12.02.2025 12:14 — 👍 17    🔁 1    💬 1    📌 0
Nationalrat Balthasar Glättli (GRÜNE) debattiert mit Barbara Steinemann (SVP) zur Asylpolitik.

Nationalrat Balthasar Glättli (GRÜNE) debattiert mit Barbara Steinemann (SVP) zur Asylpolitik.

Der Tagi lud mich ein zum Streitgespräch mit Barbara Steinemann zur Asylpolitik.
Hier das Gespräch online: https://www.tagesanzeiger.ch/asylpolitik-schweiz-streitgespraech-zwischen-glaettli-und-steinemann-631503044467
#asyl #schutzstatthetze #eskommendierichtigen

Ein Thread dazu 🧵
(1/10)

12.02.2025 12:14 — 👍 59    🔁 25    💬 1    📌 3
Preview
Engagieren Sie sich weiter! Offener Brief aus der Wissenschaft an SRF Sehr geehrte Direktion der SRG, sehr geehrte Geschäftsleitung von SRF, sehr geehrte Medien- und Wissenschaftspolitiker:innen Mit grosser Besorgnis haben wir z...

Offener Brief aus der Wissenschaft: lesen, unterschreiben, und teilen!

Denn Wissenschaftsjournalismus ist
👉 wichtig für den Forschungs- Bildungsstandort Schweiz
👉 Kernaufgabe des Service Public
👉 notwendig für eine funktionierende direktdemokratischen Schweiz

www.openpetition.eu/ch/petition/...

10.02.2025 14:23 — 👍 46    🔁 20    💬 1    📌 0

@alinetrede is following 19 prominent accounts