Putins Armee greift die #Ukraine weiter unvermindert an. Wie aber geht es den Ukrainer:innen? @annajik.bsky.social war vor Ort: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
28.09.2025 19:02 — 👍 12 🔁 11 💬 0 📌 0@annajik.bsky.social
Reporterin @woz.ch
Putins Armee greift die #Ukraine weiter unvermindert an. Wie aber geht es den Ukrainer:innen? @annajik.bsky.social war vor Ort: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
28.09.2025 19:02 — 👍 12 🔁 11 💬 0 📌 0In den neuen »Blättern«: @annajik.bsky.social berichtet vom Alltag in der #Ukraine und von Menschenrechtsaktivisten, die Selenskyj innenpolitisch scharf kritisieren, aber den Präsidenten im Verteidigungskrieg gegen Russland unterstützen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
27.09.2025 11:01 — 👍 13 🔁 10 💬 0 📌 0Ich hab für die neuen @blaetter.bsky.social auch mal wieder was schreiben können – und freue mich, wenn ihrs lest.
25.09.2025 08:09 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0Morgen liegt der @woz.ch das grossartige neue «wobei» zu Ruth Dreifuss bei. Es gibt viel zu erfahren: über Hitlerwein, Drogenlegalisierung, Völkerrecht und Stolpersteine im Onsernonetal. Kommt zur Vernissage! www.woz.ch/veranstaltun... @annajik.bsky.social, @ksurber.bsky.social, Foto: F. Bachmann
24.09.2025 09:26 — 👍 12 🔁 6 💬 0 📌 0So ein guter, wichtiger Text.
18.09.2025 08:21 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0Mit welchen Strategien der Kreml die besetzten Gebiete in der Ostukraine zu «russifizieren» versucht, weiss die Menschenrechtlerin Onysiia Syniuk.
Interview: @annajik.bsky.social
Tausende Fahnen, Wimpel und Fotos auf einem Gedenkort für die gefallenen Soldaten am Maidan in Kiew
Zwei Männer stehen vor einer Toreinfahrt
Eine Frau sitzt am Computer, ein älterer Mann mit Trinkflasche steht daneben, an der Wand hängen Englisch-Lerntafeln.
Planschbecken und Kinderspielzeug in einer Flüchtlingsunterkunft
Ende August, Anfang September habe ich mit tollen Kolleg*innen die Ukraine besucht und mit Gewerkschafter*innen, Menschenrechtler*innen, Flüchtlingen, Journalisten, Helfer*innen & linken Aktivist*innen über Krieg und Mobilisierung, Chancen für linke Politik und Aussichten auf Frieden gesprochen. 1/7
12.09.2025 10:02 — 👍 28 🔁 12 💬 2 📌 0Gerade war ich in Kyjiw. Während die grosse Politik die Zukunft der Ukraine verhandelt, als würde man ein Möbelstück herumschieben, schlagen weiter russ. Raketen in ukr. Städten ein. Was macht der Krieg mit den Menschen? Ein paar Beobachtungen, diese Woche in der @woz.ch. www.woz.ch/2536/krieg-g...
04.09.2025 18:59 — 👍 27 🔁 8 💬 1 📌 0Mehr dazu kommenden Donnerstag in der @woz.ch.
31.08.2025 14:17 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Auf dem Rückweg aus Kyjiw. Zwiespältige Gefühle. Verzweiflung über die hoffnungslose Lage - und darüber, wie wenig sie bei uns verstanden wird. Ein Land, zu Militärexpertise gezwungen. Menschenrechtler:innen, die über Raketensysteme sinnieren. Bewunderung auch, fürs Durchhalten, trotz allem.
31.08.2025 12:38 — 👍 44 🔁 11 💬 1 📌 0Heute wurde auf dem Kyjiwer Maidan um den Künstler David Chichkan getrauert, der bei der Verteidigung all dessen, woran er glaubte, getötet wurde. In der aktuellen @woz.ch erzähle ich von ihm. Und von einer Wirklichkeit, die im Gefeilsche um die Ukraine kaum vorkommt. www.woz.ch/2533/krieg-g...
18.08.2025 19:03 — 👍 25 🔁 6 💬 0 📌 0Am Samstag ist der ukrainische Künstler und Anarchist David Chichkan an der Front getötet worden. Angesichts des Egomanen-Gipfels von #Alaska am Freitag liegt es nun an Europa, dass er nicht umsonst gestorben ist.
Leitartikel von @annajik.bsky.social
Frankreichs Vorstoß zur Anerkennung Palästinas sei ein wichtiges politisches Signal, so Muriel Asseburg in der @woz.ch. Wer Gaza nach dem Krieg stabilisieren wolle, müsse eine Perspektive aufzeigen.
👇https://www.woz.ch/2532/zweistaaten-diskussion/loesung-durch-teilung/!K6XB6BBEP6XY
Obwohl die zwei Staaten Lösung im Nahostkonflikt zur Illusion verkommt, erkennen mehr und mehr Staaten Palästina an. Ich habe mit der @woz.ch darüber gesprochen, wieso das nicht nur symbolisch sein muss.
www.woz.ch/2532/zweista...
Wie sicher ist eine Region, in der jede Nacht wegen drohender Angriffe aus der Luft die Sirenen heulen?
@annajik.bsky.social über die Pläne des Bundesrats, Ukrainer:innen aus «sicheren» Gebieten den Schutzstatus S zu verweigern.
www.woz.ch/2527/asyl...
Es wurde natürlich schon viel zu dem Thema gesagt. Aber weil es ein Wichtiges ist: Hier auch noch meine 50 Cents zur Nicht-Nomination von Mandy Abou Shoak - wie immer in der @woz.ch.
03.07.2025 11:33 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0Fast täglich werden palästinensische Zivilistinnen und Zivilisten im Umfeld der GHF-Ausgabestellen von der israelischen Armee verwundet und getötet. Warum?
(Mit Suha Ma'ayeh, Luisa Hommerich, Franziska Wunderlich, Lea Frehse und Evelyn Finger)
www.zeit.de/2025/28/gaza...
„Für Trumps Handeln gibt es immer eine rechtliche Grundlage, auch wenn sie meist recht dürftig ist. … So ein Versuch, die eigenen Handlungen zu legalisieren, ist viel stabiler als ein Ausnahmezustand ganz ohne Gesetze.“ Ausgezeichnetes Interview zu Trumps legal illegaler Aufstandsbekämpfung.
20.06.2025 09:44 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0For the cover story of the Swiss weekly @woz.ch, in an in-depth conversation with the brilliant journalist @annajik.bsky.social, I discuss the storm troops of the ongoing counterrevolution. Here is the interview, in German.
19.06.2025 15:21 — 👍 38 🔁 12 💬 1 📌 0Trumps zweite Amtszeit als Abrissphase einer langjährigen Gegenrevolution: Für die aktuelle @woz.ch habe ich mit dem Columbiaprofessor @bernardharcourt.bsky.social gesprochen – über Strategien der Aufstandsbekämpfung, die USA auf dem Weg zum Polizeistaat – und das Potenzial einer Revolte.
19.06.2025 11:14 — 👍 18 🔁 9 💬 0 📌 0New interview in German in @woz.ch with Anna Jikhareva on the current political situation in the USA: "die Erschaffung eines Raums zwischen Legalität und Illegalität, in dem politische Auseinandersetzungen darüber entscheiden, was erlaubt ist und was nicht." Online here
www.woz.ch/2525/us-auto...
Dieser Text in der @woz.ch bedeutet mir viel: Es ist die Geschichte von Ruslan Sidiki – einem Anarchisten, der dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine den Krieg erklärte. Kürzlich wurde Sidiki für seine mutigen Sabotageakte zu drakonischen 29 Jahren Haft verurteilt. Aber lest selbst!
05.06.2025 14:39 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0Die krasse Geschichte des russischen Anarchisten Ruslan Sidiki, der die russiche Kriegsmaschinerie sabotiert hat, indem er erst einen Militärflugplatz attakiert hat und dann einen Güterzug zum Entgleisen gebracht hat. 🖤
von @annajik.bsky.social
www.woz.ch/2523/antikri...
Am 14. Juni 2023 ertranken mehr als 600 flüchtender Menschen unweit der griechischen Hafenstadt Pylos. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 17 Mitglieder der griechischen Küstenwache. Von @annajik.bsky.social
26.05.2025 14:35 — 👍 27 🔁 13 💬 1 📌 0Welche linken Selbstverständlichkeiten hat Russlands Vollinvasion ins Wanken gebracht? Wie kann praktische Solidarität gelebt werden? Und was bedeutet Antimilitarismus heute? Über diese & weitere Fragen habe ich mit @valentinihssen.bsky.social vom @ism-ev.bsky.social gesprochen. Hört doch mal rein!
26.05.2025 10:45 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 0Was bedeutet Antimilitarismus in einer Zeit, in der die Demokratie angegriffen wird? - im Transit Talk habe ich mit der Journalistin @annajik.bsky.social über linke Außen- und Sicherheitspolitik diskutiert: Hört rein: open.spotify.com/episode/0T2M... @ism-ev.bsky.social
23.05.2025 08:14 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0«Ich möchte, dass Ehemalige der RAF anerkennen, was sie mir angetan haben. Und dass ich trotzdem versucht habe, mich auf die Seite der radikalen Linken zu schlagen»: Caroline Braunmühl, Tochter eines RAF-Opfers, in einem eindrücklichen Dialog mit dem mutmasslichen Ex-RAF-Mitglied Burkhard Garweg.
20.05.2025 11:31 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Meine Reportage vom klandestinen Kongress russischer Kriegsgegner:innen in Brüssel inklusive kleiner Bestandsaufnahme der Opposition an sich kann man ab heute in der neuen @analysekritik.bsky.social lesen. Löst doch am besten auch gleich ein Abo, wenn ihr noch keins habt.
20.05.2025 09:48 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0Verschleppt, inhaftiert und gefoltert: Über 70 000 Ukrainer:innen gelten im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg als vermisst. Für die Familien ist die Suche nach ihnen eine Tortur. Ich habe für die @woz.ch mit zwei Angehörigen sprechen können.
15.05.2025 12:04 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Very proud!
13.05.2025 20:36 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0