ja, das ist teilweise auf der Seite des 7. Bezirks.
Das Problem ist aber: der Gürtel ist eine Bundesstraße, d.h. die Bezirke allein können nichts an der Situation dort ändern.
@gehtdochwien.bsky.social
FußgängerInnen:Initiative. Für mehr Platz fürs Zu Fuß Gehen im Öffentlichen Raum.
ja, das ist teilweise auf der Seite des 7. Bezirks.
Das Problem ist aber: der Gürtel ist eine Bundesstraße, d.h. die Bezirke allein können nichts an der Situation dort ändern.
Sophie von @gehtdochwien.bsky.social hat sich das rot-pinke Koalitionsabkommen angeschaut: Umleitungen auf Fuß- und Radhauptrouten sollen demnach verbessert werden. Und nicht ersatzlos gestrichen.
Liebe @spoewien.bsky.social und @wien.neos.eu, lasst euren Worten Taten folgen! Offener #Steinitzsteg!
Die rot-pinke Stadtregierung hatte sich vorgenommen, Wien zur "Klimamusterstadt" zu machen. Zwar gibt es viel Positives, aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen weiterhin häufig auseinander, erläutert @krogenhofer.bsky.social auf #newsflix anl. der #WienWahl www.newsflix.at/s/warum-sich...
24.04.2025 08:02 — 👍 41 🔁 16 💬 1 📌 0Das Fehlen dieses Handbuchs führt dazu, dass bei quasi jeder Baustelle erneut die Platzverteilung diskutiert werden muss. Bei einigen Projekten wirkt sich das als Verminderung der Qualität der Fuß- und Radinfrastruktur aus.. wirklich schade!
12.05.2025 11:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0es gab einmal ein öffentliches Projektierungshandbuch, dieses ist aber seit Jahren offline und nicht mehr öffentlich zugreifbar. Die @radlobby.wien weist die Stadt seit Jahren auf die Bedeutung dieses Handbuchs hin!
12.05.2025 11:14 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Gestern leider auch in #Wien eine Frau am Zebrastreifen von rechts-abbiegenden LKW getötet. Schrecklich. Wäre mit #Abbiegeassistenten zu verhindern gewesen. #visionzero #tempo30.
03.04.2025 16:29 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Wir rollten dem Fußverkehr zum ersten nationalen Tag des Gehens den roten Teppich aus! Mit der @guertelliebe.at forderten wir bei unsrer Gehsteig-Demo #WorstofGÜRTELGehsteig mehr Platz für sicheres Gehen und Radfahren am Gürtel.
Eine Aktion der Aktionstage Verkehrswende zur Wien-Wahl von #WmW
Gestern haben wir mit @gehtdochwien.bsky.social am Gürtel den "Roten Teppich fürs Zu-Fuß-Gehen" ausgerollt.
Kleiner Schönheitsfehler: zwischen Urban-Loritz-Platz und Josefstädter Str parken auf 900 Meter Länge die Autos am (!) Gehsteig.
Wann kümmert sich Wien endlich um den Gürtel?
Die Gehsteig-Demo #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG findet im Rahmen der Aktionstage Verkehrswende zur Wien-Wahl von #WirmachenWien statt!
Außerdem ist der 2. April der erste nationale Tag des zu Fuß Gehens! Also pack ein Demo-Schild und Freund:innen ein und geht mit uns mit!
Die Top 10 von #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG zeigen: Gehen am Gürtel ist zach! Deshalb gibt's am Mittwoch eine Gehsteig-Demo am Neubau- & Lerchenfelder Gürtel! Wenn du breite und sichere Gehwege am Gürtel willst, komm am 2.4. um 16h zum Urban-Loritz-Platz. Wir und @guertelliebe.at freuen uns auf dich! 🚶♀️👩🦽🚶♀️🚶
27.03.2025 13:15 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0Die Top 10 von #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG zeigen: Gehen am Gürtel ist gefährlich!
Platz 3: Fehlende Querungsmöglichkeit
Platz 2: Radwegausbau auf Kosten des Fußverkehrs
Platz 1: 900m Gehsteig-Parker
Wenn du breite & sichere Gehwege am Gürtel möchtest, komm zur Gehsteig-Demo am 2.4. mit @guertelliebe.at
Die Top 10 von #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG zeigen: Gehen am Gürtel ist mühsam und gefährlich!
PLATZ 6, 5 & 4 - zu wenig Platz für aktive Mobilität führt zu Konflikten!😟
Für breite und sichere Gehwege brauchen wir baulich getrennte Schnellradwege auf jeweils einer Autospur pro Richtung. @guertelliebe.at
Die Top 10 von #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG zeigen: Gehen am Gürtel ist gefährlich!
Platz 8 & 7 - Fehlende Querungshilfen behindern viele Menschen auf ihren Alltagswegen! 👵👨👦👦👩🦯👩🦽😖
Wenn du sichere Fußverbindungen am Gürtel möchtest, Komm zur Gehsteig-Demo am 2.4. mit @guertelliebe.at 🚶♀️🚶
Die Top 10 von #WORSTofGÜRTELGEHSTEIG zeigen: Gehen am Gürtel ist mühsam und gefährlich!
PLATZ 10 & 9 - Gehsteig-Parker drängen das Gehen an den Rand! 🫣
Wenn du breite und sichere Gehwege am Gürtel willst, komm zur Gehsteig-Demo am Neubau- & Lerchenfelder Gürtel mit @guertelliebe.at 🚶♀️🚶
Wir freuen uns sehr diese Aktion gemeinsam mit GÜRTEL LIEBE auf die Beine zu stellen! Das wird toll.
Hoffentlich erreichen wir besonders viele Menschen die direkt am oder Nähe Neubau- und Lerchenfelder Gürtel wohnen 💬
Aber natürlich sind auch sonst alle Interessierten herzlich willkommen ❤️
Wir freuen uns schon sehr auf die WorstOfGürtel-Gehsteigdemo gemeinsam mit @gehtdochwien.bsky.social am Mittwoch 2.4 um 16h. Bringt eure Gürtel-FreundInnen mit!
25.03.2025 18:30 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0Natürlich geht bei dieser Aktion gar nichts ohne die @guertelliebe - sorry sind noch neu hier und haben die Funktionen noch nicht drauf und den "tag" button nicht gefunden
25.03.2025 19:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Wallensteinstraße birgt so viel Potenzial! Verkehrsberuhigung, Baumallee und eine gute Infrastruktur für zu Fuß, Rad und Öffis wären ideal um diese alte Flaniermeile wieder heraus zu putzen!
25.03.2025 14:59 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Nächsten Mittwoch wird erstmals in Österreich der Nationale Tag des zu Fuß Gehens gefeiert! Wir nutzen das für eine Gehsteig-Demo bei der wir ausreichend Platz zum Gehen fordern!
25.03.2025 14:48 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 1Was schon durchsickert: das Modal-Split-Ziel von 15% privatem Autoverkehr wird von 2030 einfach auf 2035 verschoben, anstatt die Anstrengungen zu verstärken, den Autoverkehrsanteil zu reduzieren. Schon das Ziel für 2025 (20%) wird wohl massiv verfehlt werden.
www.ots.at/presseaussen...
Ulrich Leth bringts auf den Punkt. Wir bleiben gespannt auf die Inhalte, sobald die Öffentlichkeit endlich was davon erfahren darf.
06.03.2025 22:53 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Ein Beweis, dass Menschen mit Behinderung im "Stand der Technik" exkludiert werden.
Das ist schon wieder eine Diskriminierung laut der UN-Behindertenrechtskonvention (die in Österreich seit 26. Oktober 2008 bei Gesetzgebung sowie Vollziehung (Verwaltung und Rechtsprechung) gilt.
Offenes geht-doch Jour-Fixe am 10. Februar 2025 | 19-21Uhr
Ort: Lassallestraße 5 / 1.Stock in der ÖBB Open Innovation Factory
Forschung: Förderung zu Fuß Gehen in SuperGrätzl - mit @UlrichLeth
Einblicke:Thema Gehen in Verkehrsplanungen von Marina Mohr
🚶🚶♂️🚶♀️🧍🧍♂️🧍♀️
Kommt vorbei!
@urbanism.plus
Offenes geht-doch Jour-Fixe am 10. Februar 2025 | 19-21Uhr
Ort: Lassallestraße 5 / 1.Stock in der ÖBB Open Innovation Factory
Forschung: Förderung zu Fuß Gehen in SuperGrätzl - mit @UlrichLeth
Einblicke:Thema Gehen in Verkehrsplanungen von Marina Mohr
🚶🚶♂️🚶♀️🧍🧍♂️🧍♀️
Kommt vorbei!