Insg. sollte der Beitrag darauf aufmerksam machen, dass dies ein bekannter Erreger ist (mit dem Hinweis, dass wir auch die Auswirkungen im Verlauf regelhaft sehen). Endemisch ja, Epidemien aber wohl eher seltener.
Das ist schon etwas, das man erwähnen/ berücksichtigen sollte. Oder nicht?
11.12.2023 22:57 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich formuliere es gerne anders:
„Mycoplasma pneumoniae gehört nicht zur physiologischen Bakterienflora des Menschen“
Das ist damit gemeint und ist kein „Quatsch“. Formulierung aber zugegebenermaßen missverständlich. 👍🏻
11.12.2023 22:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Richtig ☺️
Insbesondere, da Bakterien immer bestrebt sind, sich zu vermehren/ nicht auszusterben.
Hinzu kommt der Darwinismus.
(Nur die Harten, kommen in den Garten).
Falsche Anwendung/Abbruch/Unterbrechung der AB-Einnahme begünstigt die Entstehung von Resistenzen.
www.bag.admin.ch/bag/de/home/...
09.12.2023 14:27 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Einsame Bakterien mutieren schneller
In der Medizin sind Mutationen bei Bakterien ziemlich unerwünscht. Denn meist sorgen sie dafür, dass die Erreger immun gegen Medikamente werden. Warum das
Inzwischen wissen wir darüber mehr (und doch noch immer viel zu wenig;)
Auch AB-unabhängig mutieren Bakterien & passen sich den Umgebungsbedingungen an.
Mit vermutlich potentiell auch anderen Symptomen bei Infektion.
Also ja, Mutation amS potentiell ursächlich.
www.wissenschaft.de/erde-umwelt/...
09.12.2023 12:32 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
http://www.evolution-of-life.comRegie: Yannick Mahé / Produktion: CNDP (2009)Eine junge Assistenzärztin bietet uns eine lehrreiche Einführung in die Grundpri...
Mutationen - Selektion : Bakterien bilden Resistenzen
Eine wirklich gute Frage. Eigtl. sind Mutations-bedingt veränderte Krankheitsverläufe ein sehr Viren-spezifisches Problem.
Bei Bakterien hingegen stehen eher die dadurch verursachten Resistenzentwicklungen im Vordergrund.
m.youtube.com/watch?v=WjE9...
09.12.2023 12:26 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
06.12.2023 20:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
twitter.com/doc_maidoc/s...
06.12.2023 20:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
Maske tragen (Prävention statt Therapie) sind da lohnenswerte Maßnahmen - die bei Kindern nicht selten Jugendamt & Co auf den Plan rufen…
Man kann es nicht glauben, was viele vernünftige Familien und insbesondere die Kinder zunehmend für Kämpfe kämpfen müssen.
😥
www.anwalt.de/rechtstipps/...
06.12.2023 18:51 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Möglich. Allerdings häufen sich die Mykoplasmen Infektionen/ atypischen Pneumonien aktuell tatsächlich weltweit.
Inzwischen Meldungen aus USA, Indonesien, Dänemark, Niederlande,…
06.12.2023 11:30 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Das jeweilige NW-Profil sollte man sich immer bewusst machen.
Fluorchinolone sind Reserveantibiotika, deren Einsatz kritisch und differenziert betrachtet werden muss.
www.pharmazeutische-zeitung.de/massive-dna-...
06.12.2023 11:28 — 👍 15 🔁 1 💬 0 📌 0
Leider nicht nur dort, auch wir haben seit Jahren mit zunehmenden Resistenzen zu kämpfen; weltweit.
Fluorchinolone sind einfach absolute Reserveantibiotika mit einem kritischen NW-Profil.
06.12.2023 11:24 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Coronavirus sorgt mittlerweile nicht mehr nur in China für Unsicherheit und Angst. Auch in Deutschland gibt es die ersten Krankheitsfälle. Und viele frag...
Wie gefährlich ist das Coronavirus? Spahn und Wimmer diskutieren bei Illner
Panik ist nicht angezeigt, aber auch nicht die typisch europäische Arroganz & Ignoranz.
Wir sollten sehr wachsam sein und die aktuelle Entwicklung ernst nehmen.
„You have to be prepared“ (Mike Ryan, WHO)
Dazu ein kl. Rückblick auf D in 01/20:
www.youtube.com/watch?v=YtA5...
06.12.2023 01:58 — 👍 20 🔁 1 💬 0 📌 0
Diese atypische Pneumonie geht im Röntgenbild an sich mit kleinfleckigen pulmonalen Infiltrationen einher. Beschrieben wurden aus China jedoch knotenartigen Läsionen, was eigentlich nicht zu Mycoplasma pneumoniae passt.
🤔
06.12.2023 01:57 — 👍 25 🔁 3 💬 3 📌 2
Weitere durch M. pneumoniae verursachte Erkrankungen sind (Tracheo-)bronchitis, Kehlkopfentzündung, Hirnhautentzündung, Mittelohrentzündung, Störungen des kardiovaskulären, hämatopoetischen (blutbildenden) Systems & zentralen Nervensystems, der Leber & Bauchspeicheldrüse.
Aber:
06.12.2023 01:56 — 👍 23 🔁 0 💬 1 📌 0
Penicillin u.a. wirkungslos, daher z.B. #Fluorchinolone Mittel der Wahl.
Und in der Folge sehen wir Beeinträchtigungen der Lunge wie bronchiale Hyperreagibilität #Asthma. Während meiner Tätigkeit in der Kinder-Reha (Asthma, Allergien & Co.) war dies, neben RSV, keine Seltenheit.
06.12.2023 01:56 — 👍 23 🔁 0 💬 5 📌 2
Mycoplasma pneumoniae kommt beim gesunden Menschen nicht vor, ist aber hochansteckend.
Bei einem „geschwächten Immunsystem“ (zB „LongCovid“) haben derartige bakterielle Infekte leichteres Spiel (auch als #Superinfektion zu einem viralen Infekt).
Behandelbar durch Antibiotika, aber:
06.12.2023 01:55 — 👍 22 🔁 4 💬 2 📌 0
Infektionen in China: Ist der Coronalockdown schuld?
In China sind derzeit viele Kinder an schweren Atemwegsinfekten erkrankt. Doch die Ursache ist offenbar kein neuer Erreger, sondern schwache Immunsysteme.
Die Vielzahl an #Pneumonien bei Kindern in #China werden (u.a.) auf Mykoplasma pneumoniae zurückgeführt - der wichtigste Erreger der so genannten „atypischen Pneumonie“.
Die Erkrankungen seien aber gut mit Antibiotika behandelbar…
Gedanken dazu 🧵
www.deutschlandfunk.de/china-lungen...
06.12.2023 01:54 — 👍 28 🔁 17 💬 4 📌 2
Besser spät als nie.
06.12.2023 01:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
*MECFS *LongCovid *SFN *POTS
Hat jemand Erfahrungen damit?
EMS für die Füße/ Beine - zur Steigerung der Durchblutung und Aktivierung der Muskel-Venen-Pumpe.
🦶🏻
Keine Empfehlung, aber evtl. eine Option bei Belastungsintoleranz *PEM & Immobilität?!
💸 60 Tage Geld zurück
01.12.2023 12:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist jetzt bald vier Wochen her. Vieles ist seitdem passiert, die öffentliche Debatte aufgeheizt und verworren. Im Vide...
Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist jetzt bald 4 Wochen her. Vieles ist seitdem passiert, die öffentliche Debatte aufgeheizt und verworren. Im Video deshalb einige Gedanken von Vizekanzler und Minister Robert Habeck zur Einordnung und Differenzierung. youtu.be/ZBtAtsdco-8
02.11.2023 08:20 — 👍 2849 🔁 1190 💬 141 📌 239
Gleichzeitige Einnahme mit
👉🏻 Statinen, Antiarrhythmika, Ivabradin, Johanniskraut, Clopdidogrel, Famotidin, Antidepressiva,…
nicht empfohlen bzw. Dosisanpassung/ Kontrolle nötig
❗️WW sollten beachtet werden
👉🏻 Im Zweifel Interaktionen auf drugs.com oder www.covid19-druginteractions.org checken
3/3
29.10.2023 12:10 — 👍 7 🔁 1 💬 2 📌 0
www.rki.de/DE/Content/I...
#paxlovid
2/3
29.10.2023 12:08 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0
Surprising Covid symptoms you need to watch out for as Pirola cases rise
Some people can experience more unusual symptoms if they are infected - here are some lesser-known warning signs of Covid
Das ging zwar nicht an mich, aber hier die Quelle zu meinem Beitrag:
ZOE health study, UK
www.chroniclelive.co.uk/news/health/...
Was man hier sieht, imponiert übrigens als recht typische Urticaria (Mastzell-vermittelt); idR, aber nicht zwingend, mit starkem Juckreiz einhergehend.
28.10.2023 11:41 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Surprising Covid symptoms you need to watch out for as Pirola cases rise
Some people can experience more unusual symptoms if they are infected - here are some lesser-known warning signs of Covid
Das ging zwar nicht an mich, aber hier die Quelle zu meinem Beitrag:
ZOE health study, UK
www.chroniclelive.co.uk/news/health/...
Was man hier sieht, imponiert übrigens als recht typische Urticaria (Mastzell-vermittelt); idR, aber nicht zwingend, mit starkem Juckreiz einhergehend.
28.10.2023 11:41 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
🤧🤒😮💨…
sind noch immer typische Symptome
„Das ist *kein* Covid, ich hab nur ganz typische Erkältungssymptome“ höre ich noch immer so oft.
Komisch eigtl., wo doch gleichzeitig die meisten der Annahme sind, Covid sei inzwischen nicht mehr als „eine Erkältung“.
28.10.2023 09:27 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 0
Director, Geneva Centre for Emerging Viral Diseases - Virologist, MD, DTM&H. Interests: Emerging viruses, coronaviruses, diagnostics, translational research for better preparedness for epidemic & pandemic viruses.
Views are my own.
physician-researcher, paediatrician, ME/CFS since 2016. This account is about science, esp. CFS
We connect doctors and patients for (COVID) vaccinations. 🇩🇪based.
General inquires: Mail to Info @ u12schutz .de
Please mail to west/ost/sued/nord@ for regional vaccine availability
Cognitive Neuroscience| human decision making & irrationality | politics, health & climate policy need psychological expertise | Europe United 🇪🇺🏳️🌈 | Stand up for science!
• Scientist ‖ PhD mathematical physics (not MD) ‖ Dr. rer. nat.
• Interests: Medicine ‖ History ‖ Global Politics
• #MECFS ➡️ http://mecfs.de/was-ist-me
• EN ‖ PL ‖ DE
Einer der ersten LongCovid Betroffenen. Warnt seit Mai 2020 vor Spätfolgen. Inzwischen überwiegen gute Tage. Folge häufig zurück.
Für Empathie, gute Ausbildung, Wissenschaft und etwas (schwarzen) Humor in der Medizin. Liebt gute Bücher. Hautärztin, Mutter, Wissenschaftlerin #TeamVorsicht
#Familydoctor #GP
#InternalMedicine #MedicalTribune #nutritionalMedicine #0-
TonAllgemeinmedizin