Kennen Sie schon … „Italo Cinema“?
Italo Cinema, eine umfangreiche Sammlung zu italienischen Filmen wird von einigen Autoren betrieben, die „Film-Fans“ sind.
https://www.ulb-fachblog.uni-muenster.blog/archiv/17154 #italien #kino
@jvvacano.bsky.social
Kennen Sie schon … „Italo Cinema“?
Italo Cinema, eine umfangreiche Sammlung zu italienischen Filmen wird von einigen Autoren betrieben, die „Film-Fans“ sind.
https://www.ulb-fachblog.uni-muenster.blog/archiv/17154 #italien #kino
💡Wie genau muss der Lizenzhinweis bei fremden Materialien angebracht werden - vor allem bei Podcasts, Videos und Co? Hier gibt es einen Artikel mit hilfreichen Tips unseres Autors Till Kreutzer:
irights.info/artikel/nach...
Screenshot of dalia.education homepage with the video.
Data literacy made simple. That’s DALIA. Discover who we are, why we exist, and how we can support you - watch our new explainer video 🎥 : dalia.education/en
#DALIA #NFDI #RDM #Dataliteracy #OER #metadata
Screenshot that reads: Introducing the Anthology for Computers and the Humanities Taylor Arnold, Maria Antoniak, Miguel Escobar Varela, Marie Puren, Mila Oiva , Amanda Regan, Lauren Tilton, and Melanie Walsh 1 Data Science and Statistics, University of Richmond, U.S.A. 2 Computer Science, University of Colorado Boulder, U.S.A. 3 Faculty of Arts and Social Sciences, National University of Singapore 4 Laboratoire de Recherche de l'EPITA, Paris, France 5 History and Archaeology, University of Turku, Finland 6 History and Geography, Clemson University, U.S.A. 7 Rhetoric and Communication Studies, University of Richmond, U.S.A. 8 Information School, University of Washington, U.S.A. Permanent Link: https://doi.org/10.63744/HHsQG7hNWyxG Published: 25 September 2025
As DH grows, it’s increasingly important to publish conference papers, but there hasn’t been a clear venue for that.
So I’m thrilled to share this new home for DH proceedings, which will include CHR papers & more.
Thanks to @taylor-arnold.bsky.social for leading this effort!
bit.ly/ach-anthology
J.V. Jones is a legend of dark fantasy and grimdark fiction, and our team were fortunate enough grab an interview.
24.10.2025 11:02 — 👍 16 🔁 14 💬 2 📌 1"Sword of Shadows is a dense, gritty, character-driven series set in a harsh and unforgiving tundra-like world. It’s about power: who has it, who will lose it, who will take it." @grimdarkmagazine.bsky.social #torbooks #orbitbooks
27.10.2025 19:24 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1Neue Lizenz für Romanist:innen: Streamingdienst #ARTECampus für die romanistische Lehre
Ab 1. November 2025 kann sich die romanistische Fachcommunity über unser Programm der FID-Lizenzen für ARTE Campus registrieren. Der Clou: im Rahmen der Lehre können Sie die Videos mit ihren Studierenden teilen:
Nicholas Sparks, John Grisham, Stephen King, Ken Follet, John Krakauer, Hillary Clinton, Michale Ondaatje, David Guterson, Arundhati Roy, Wally Lamb, Nicholas Evans, Jacquelyn Mitchard and me? Apparently I kept good company back in the day. #torbooks #orbitbooksuk #BestSellers
21.10.2025 18:14 — 👍 19 🔁 11 💬 1 📌 1Symbolbild Hessen
📢 Aktualisierte und umfassend neustrukturierte Infoseite rund um das #Forschungsdatenmanagement in Hessen.
forschungsdaten.info/fdm-im-deuts...
Vielen herzlichen Dank an unseren Redakteur Veit Lorenz sowie das weitere Team von HeFDI für die super Zusammenarbeit und die tollen Inhalte. 🎉
Die Veranstaltung findet am 27. November, 10-11 Uhr auf BibBlueButton statt.
📢 forschungsdaten.info live am 27. November 2025, 10.00 - 11.00 Uhr:
#Forschungsdatenmanagement in der Bildungsforschung: Services und Angebote des VerbundFDB
forschungsdaten.info/praxis-kompa...
#Forschungsdaten #FDM #RDM #OpenScience
📢 Webinar announcement: Róbert Péter presents AVOBMAT, a new multilingual text & metadata mining platform for research & teaching #DH, available on the GWDG infrastructure
📆 Wednesday 12 November
🕒 15:00-16.30 CET
🔹 Register: events.gwdg.de/event/1267/
Auch dieses Jahr schreiben wir wieder die zwei zentralen DRV-Nachwuchsförderprogramme aus:
Die Organisation des FJR 2027 und zwei DRV-Sommerschulen 2026.
Alle Infos dazu findet ihr bald im Mitteilungsheft und schon jetzt auf romanistik.de!
#fjr #sommerschule #nachwuchs #romanistik
#WissenschaftlicheIntegrität: Was ist zu beachten, wenn Wissenschaftler*innen Forschungsergebnisse öffentlich zugänglich machen? Die Leitlinie 13 des GWP-Kodex informiert über die wissenschaftliche Verantwortung und das Vorgehen dabei:
sohub.io/ksvf
🇫🇷 La frite, un voyage européen
De l’Inca au fritkot belge 🍟
Qui a vraiment inventé la frite ?
👉 Découvrez l’histoire étonnante de la pomme de terre, devenue symbole national.
Par T. di Pillo, sous la direction de S. Vandenbussche
#Frites #Belgique #France #Culture #Identité #Europe
Social Media Access Days: Social-Media-Daten zwischen Forschung und Infrastrukturen - nachhaltige Archivierung, Erschließung und Bereitstellung. Tagung 17.-19.3.26. Call for Submissions läuft noch bis 31.10.25. Termin vormerken und die Tagung mit einem eigenen Beitrag mitgestalten. www.dnb.de/smad
16.10.2025 11:04 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0Boccaccio-Abend am Italienzentrum der @freieuniversitaet.bsky.social
Zur online Teilnahme genügt eine kurze Mail an italzen@zedat-fu-berlin.de
#medievalsky
#Renaissancestudies
#earlymodern
🚀AVOBMAT beta is out: a user-friendly platform for scalable, #multilingual #textmining and #metadata analysis for teaching and research—hosted by the #GWDG infrastructure. Unlock new possibilities! Start here 👉 avobmat.hu
#DigitalHumanities #Libraries #NLP #ResearchTools #DARIAH #ADHO
Ankündigungsplakat für das 41. Forum Junge Romanistik, das vom 25.-27-03.2026 unter dem Rahmenthema "Kontinua: Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen" in Tübingen stattfinden wird. Verlängerung des Calls for Papers bis zum 05.11.2025 und Foto von der Neckarfront.
Call for Papers für das Forum Junge Romanistik 2026 in Tübingen verlängert! 📆📝
Du möchtest dich mit anderen jungen Romanist*innen vernetzen, deine aktuelle Forschung vorstellen und Tagungserfahrung sammeln? (1/2)
Coloquio Norte de Hispanistas – Estudios literarios
Seit 2012 gibt es im Norden Deutschlands das "Coloquio Norte de Hispanistas – Estudios literarios", zunächst koordiniert von den hispanistischen Lehrstühlen der Universitäten Kiel, Hamburg & Bremen, später kamen Osnabrück, Rostock & Hannover hinzu: blog.fid-romanistik.de/2025/10/09/l...
09.10.2025 15:46 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0Still amazed that my AMA at r/fantasy got 73K visitors. It took me eight hours to answer all the questions. Should I do another when Endlords come out? www.reddit.com/r/Fantasy/co... #Endlords #JVJones @torbooks @orbitbooksuk.bsky.social @LittleBrown
09.10.2025 16:12 — 👍 25 🔁 16 💬 2 📌 0»Seit 24. September 2025 ist der DNB SPARQL Service in einer BETA-Version produktiv.« 🎉🎉🎉
wiki.dnb.de/pages/viewpa...
Liniendiagramm mit Hinweis auf die Umfrage 2025 des Fachinformationsdienstes Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung im Fachportal Pädagogik. Teilnahme bis 31. Oktober 2025 möglich
📈 FID-Umfrage 2025
Ihre/Eure Meinung ist uns wichtig! Es geht um Services im @FachportalPaedagogik für Wissenschafter*innen aus #Erziehungswissenschaft #Bildungsforschung
#Fachdidaktik
#Hochschulforschung usw.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme an […]
[Original post on eduresearch.social]
Poster zum Nachwuchstreffen mit den Informationen zum Call for papers, Datum der Veranstaltung (07.11.2025), Ort (online) und Deadline für die Einreichungen (30.09.2025)
Aufruf zur Beitragseinreichung!
Am 07.11.2025 findet das erste Nachwuchstreffen des Deutschen Katalanistenverbands statt (online)! 🧵
Four Programming Historian logos with the title Bulletin in English, Spanish, French and Portuguese.
We've published Issue 08 of our Bulletin // Boletín // Bulletin // Boletim.
This quarter we promote our call for Portuguese proposals, renew our call for reviewers, say bonne continuation to a brilliant colleague, and invite you to join our next Remix & Reuse webinar.
tinyurl.com/bulletin-iss...
Logo Love Data Week
Aktionswoche zum Umgang mit Daten: Love Data Week (09.02.-13.02.2026)
Auch 2026 bietet forschungsdaten.info einen Überblick zu Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.
forschungsdaten.info/fdm-im-deuts...
#FDMPower #LoveData26 #Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM #OpenScience
Wenn Euch dieser Podcast gefällt: Empfehlt ihn weiter.
Nichts ist so viel wert für dieses Projekt wie das Passaparola unter den Hörerinnen und Hörern.
Danke an alle, die “Kurz gesagt: Italien” zu neuem Publikum verholfen haben.
❤️
We invite you to our next #NFDITalk about "Open Tool Registries! Resolving the Directory Paradox with Wikidata"
📅 6 October, 4 PM – Online
🎤 Speaker: Till Grallert, PhD
➡ Join the Zoom Meeting: www.nfdi.de/talks
➡ Share the YouTube stream and find ℹ️info here: www.youtube.com/watch?v=kJ6D...
The Shattering Peace is a New York Times Bestseller!
Okay, here's that good news! Thank you to everyone who picked it up this week! You have officially made my evening.
24.09.2025 23:57 — 👍 1369 🔁 56 💬 79 📌 4Please reskeet, dear Litterati, hier ist der #Litwiss Feed für #Literaturwissenschaft u #Philologie im deutschsprachigen Raum. Nennt gerne zusätzliche Schlagworte, pflege ich ein.
13.10.2023 15:31 — 👍 48 🔁 37 💬 4 📌 5Foto vom Infostand des FID Romanistik im Foyer der Uni Konstanz.
In Konstanz ist der #Romanistiktag in vollem Gange - und wir sind natürlich auch mit dabei! Kommen Sie gerne an unserem Stand im Foyer vorbei, wenn Sie sich Ihren nächsten Kaffee oder Tee holen. ☕ Um 15:30 Uhr gibt es eine Präsentation unserer Angebote in Raum A 703!
@romanistikverband.bsky.social