Der Vater der Propaganda – Wie Eward Bernays Massen manipulierte. Sehr hörenswerter WDR3 Kulturfeature über den Neffen von Sigmund Freud. Ein widersprüchlicher Mann www1.wdr.de/mediathek/au...
04.10.2025 10:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@michaelopielka.bsky.social
Wissenschaftlicher Leiter/Scientific Director, ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH/ISÖ - Institute for Social Ecology non-profit company www.isoe.org
Der Vater der Propaganda – Wie Eward Bernays Massen manipulierte. Sehr hörenswerter WDR3 Kulturfeature über den Neffen von Sigmund Freud. Ein widersprüchlicher Mann www1.wdr.de/mediathek/au...
04.10.2025 10:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind die reichsten Ostdeutschen Westdeutsche, erklärt der Soziologe Steffen Mau im Interview. Und die Vermögensungleichheit verschwindet nicht dadurch, dass Ost und West sich einmal besser zuhören.
03.10.2025 07:11 — 👍 28 🔁 13 💬 1 📌 0Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
01.10.2025 07:20 — 👍 129 🔁 17 💬 2 📌 6Hervorragender, würdevoller Nachruf von Steffen Mau @steffenmau.bsky.social und Michael Zürn auf den großen Claus Offe www.faz.net/aktuell/feui... Dankbar erinnernd: auf dem Gründungsparteitag der Grünen 1980. In Stanford 1988. Als Doktorvater 1996 an der @humboldtuni.bsky.social und immer wieder
03.10.2025 14:41 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Da empfehlen wir doch einmal eine (Open Access) Lektüre zum Bürgergeld: link.springer.com/book/10.1007...
27.09.2025 04:24 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Jens Spahn: "In diesem Herbst gehen wir die Abschaffung des Bürgergeldes an" zeit.de/politik/deut... Das kommt, wenn in der Sozialpolitik alle mitreden, Da gehts dann von Sozialhilfe/Arbeitslosenhilfe zu HartzIV zu Bürgergeld zu Neue Grundsicherung: alter Wein in neuen Schläuchen.
27.09.2025 04:23 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 3Selbst als Präsidentin der UN-Generalversammlung wird Annalena Baerbock mit Häme aus der Heimat überschüttet. Nur, gibt es gerade wirklich nichts Wichtigeres, etwa den Multilateralismus, den es zu retten gilt? @SZ Guter Bericht. Gute Frau www.sueddeutsche.de/projekte/ges...
21.09.2025 13:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Judith Butler kritisiert @ucberkeleyofficial.bsky.social (NZZ 20.9.25) mit guten Gründen. NZZ differenziert: Butler beansprucht Bürgerrechte, die sie anderen abspricht, indem sie Hamas und Co. sozialrevolutionär veredelt.
21.09.2025 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Paritätische Handreichung für Interessierte: Wissenswertes auf dem Weg vom Bürgergeld zur neuen Grundsicherung www.der-paritaetische.de/alle-meldung... Gründliche advokatorische Stellungnahme von @katjakipping.bsky.social und Team. Ausschließlich orientiert an Armutsbetroffenen und Sozialer Arbeit.
21.09.2025 11:46 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0"Gute Sozialpolitik bringt die Hilfe zu den Menschen" Gedanken aus sozialdemokratisch-sozialistischer Sicht. Hier formuliert von GRÜNEN Dezernent:innen in Frankfurt. Nach 45 Jahren @gruene.de wäre nicht schlecht, wenn auch "grüne" Gedanken dabei sind: Empowerment, Engagement, Nachhaltigkeit.
20.09.2025 15:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0geschichtedergegenwart.ch/russland-fue... Das Gift der "russischen Größe" - differenzierter Beitrag zu einer bald zweihundert Jahre alten Gedankenfigur des Terrors nach Innen und Außen in Russland @g-d-gegenwart.bsky.social
14.09.2025 11:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Lustige Alte. Die Jungen sollen deftige Renten- und Krankenkassenbeiträge zahlen und auf Bürgergeld, Kindergrundsicherung und Bafög verzichten. Die Alten sollen pflichtenlos ein feines Leben führen www.bagso.de/spezial/aktu... @mfratzscher.bsky.social hat recht: Egoismus hat Konjunktur.
05.09.2025 10:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sehr differenzierte Kritik von Ilan Pappes einseitiger Perspektive auf die Geschichte der Palästinenser www.hagalil.com/2025/02/ilan...
02.09.2025 09:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Über väterliche Präsenz - Heribert Blass. IPA-Podcast open.spotify.com/episode/2rRY... Unbedingt hörenswert!
30.08.2025 12:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Soeben erschien bei Spotify, Apple Music und Deezer mein neues Album "Kleines Ich" open.spotify.com/intl-de/albu...
27.08.2025 18:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Springerpresse hackt seit 2023 auf ihn ein, im alten Springerhetzstil, da bekommt man eine dünne Haut. Aber wer versöhnen will, darf das nicht nur mit Rückenwind tun. Im Interview der @taz.de zeigt sich neben Klugem und Einsichtsvollem viel Eitelkeit. Insoweit ist er am Ende ein Gescheiterter.
26.08.2025 08:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Robert Habeck wirft hin und beschimpft die CDU taz.de/Robert-Habec... Sein Programm der grünen Versöhnung war richtig. Aber leider fehlten ihm Gefühl und Wissen für die Sozialpolítik. Er initierte das Zukunftslabor www.zlabsh.de und ließ es bei Gegenwind fallen.
26.08.2025 08:40 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Oh je. Das ist ja schon von der Organisation her zum Scheitern verurteilt. Dabei wäre das eigentlich ein extrem wichtiges Thema.
21.08.2025 16:28 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0Sozialstaatskommission der Bundesregierung ohne Bürgergeldreform, Pflegereform, Rentenreform oder Krankenkassenreform, also ohne Sozialstaat www.tagesschau.de/inland/innen... Vereinfachung im luftleeren Raum. Ziel: Zeit für die Boomer und die aktuellen Machteliten gewinnen.
21.08.2025 17:08 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 1Wie konnte das geschehen? Lehrreiches neues Buch von Götz Aly mit Vorabdrucken: www.perlentaucher.de/vorgeblaette...
11.08.2025 08:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Book cover with a red and yellow gradient background. The title 'Soziale Digitalisierung' appears in large yellow text, with the subtitle 'Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft' in white below. Authors Michael Opielka and Christian Erfurth are listed at the top. The series title 'Perspektiven der Sozialpolitik' is in green at the top left. An 'OPEN ACCESS' label is at the bottom left, and the Springer VS logo is at the bottom right.
Dieses #OA Springer VS Buch von @michaelopielka.bsky.social & Christian Erfurth zeigt, wie soziale Digitalisierung in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Leben & Unterstützen gelingen kann – mit Best Practices, transdisziplinären Ansätzen & Blick auf Technik & Gesellschaft. bit.ly/3TZykg3 #socsci
01.08.2025 09:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0#Bezahlkarte soll ausgeweitet werden: Erst Geflüchtete, dann Deutsche taz.de/Staatliche-K... Klingt bitter. Ist aber ohne #Grundeinkommen nicht unlogisch: Es geht um Geld ohne Arbeit und nicht selten um Geld trotz Schwarzarbeit. Viele Soziallobbyisten befürworten ein kapitalistisches Schlaraffenland
03.08.2025 13:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Sehr großer Erfolg! Anti-TTIP-Kampagne vollständig erfolgreich! #Freihandel zwischen #USA und #EU endlich unmöglich! Große Leistung dumpfer Teile aus @Die_Gruenen @dieLinke und @spdde War den rechten Trumpisten zwar egal. Aber so geht Hufeisen heute www.deutschlandfunkkultur.de/protestorgan...
28.07.2025 10:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Anthroposophie, Dreigliederung und Sozialwissenschaften: aktualisierendes Gespräch mit Stefan Padberg, Institut für soziale Gegenwartsfragen und Zeitschrift "Sozialimpulse" www.anthroposophische-gesellschaft.de/blog/im-gesp... Das Problem normativ aufgeladener Sozialforschung wird zumindest benannt.
28.07.2025 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Für die #Finanzierung der #Pflegeversicherung sollte nicht nur über die Anhebung, sondern auch über die Abschaffung der #Beitragsbemessung stärker diskutiert werden, am Besten im Rahmen einer #Bürgerversicherung, in die alle auf alle Einkommensarten einzahlen
www.tagesschau.de/inland/innen...
In einem Appell des Ratschlags Kinderarmut, den ich mitunterzeichnet habe, wird aufgerufen mehr in Infrastruktur gegen #Kinderarmut zu investieren
Hier der vollständige Appell:
strengmann-kuhn.de/appell-des-r...
Abschiedsvorlesung von Michael Opielka in Jena am 19. Juni 2025 hier dokumentiert: www.isoe.org/projekte/vor... Thema: "Wozu Hochschulen? Gedanken nach 'Wer Wissenschaft und Kunst besitzt'"
21.06.2025 07:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@DIW_Berlin veröffentlicht hervorragende, evidenzorientierte Studie zu Wirkungen von #Grundeinkommen mit Links auf die Beiträge im #DIW-Wochenbericht www.diw.de/de/diw_01.c.... SandraBohmann differenziert. Grundeinkommen wirkt gut. Hilft bei Gemeinschaft, Gesundheit. Schadet nicht.
09.04.2025 15:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kosten der Unterkunft im #Bürgergeld: Erste Befunde zur „#Karenzzeit Wohnen“ zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild www.iab-forum.de/kosten-der-u... Wichtige Erkenntnisse: Sicherheit ist ein sehr hoher Wert. Doch auch Realismus ist ein Wert. Auch im Bürgergeldbezug muss kalkuliert werden.
07.04.2025 13:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Einfach anhören!
07.04.2025 13:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0