mediale pfade's Avatar

mediale pfade

@medialepfade.bsky.social

Linktree: https://medialepfade.org/instagram neue Blogbeiträge immer unter medialepfade.org/aktuelles emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft www.medialepfade.org

78 Followers  |  44 Following  |  29 Posts  |  Joined: 07.12.2023  |  1.8263

Latest posts by medialepfade.bsky.social on Bluesky

Post image

📧Jetzt anmelden zum Barcamp zu demokratischen Social-Media-Strategien.
Alle Beteiligten können das Programm mitbestimmen, Themen einbringen, mitdiskutieren oder Sessions moderieren.
Für Aktive der Zivilgesellschaft, Leute aus NGOs, Kunst, Kultur und Bildung.
Anmeldung: www.tiktokslam.berlin/barcamp/

26.09.2025 08:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

mp unplugged zeigt, wo unser mp-Team in der Öffentlichkeit als Expert*innen zu hören ist.
Mit dabei: Strategien gegen Antifeminismus, rechte Musikszene, Utopiearbeit & Making-Pädagogik.
👀 Hier lesen: medialepfade.org/2025/09/mp-u...
😎Immer up to date sein: medialepfade.org/civicrm/prof...

25.09.2025 13:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wie können Daten lebendig und interessant für Jugendliche gestaltet werden? Jetzt lesen und hören in Teil 2 aus unserem data:viz:lab – mit 3 neuen Methoden und Podcastfolgen für die Praxis.
👉 Frei nutzbar & anpassbar medialepfade.org/2025/09/oer-...

✉️ Newsletterabo: medialepfade.org/civicrm/prof...

18.09.2025 14:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

In unseren Workshops begegnen wir zunehmend rechten Normalitäten – und erleben, wie sehr politische Bildungsarbeit unter Druck steht.
Wie kann Prävention in Zeiten rechter Normalisierung gelingen?

Zum Blogartikel:
🔗 medialepfade.org/2025/08/vern...

28.08.2025 07:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mario Kart, Snacks, Emojis – und Daten! Im data:viz:lab haben wir mit Jugendlichen kreative Zugänge zur Datenvisualisierung entwickelt (ohne Mathe-Vibes).

Jetzt gibt’s Teil 1 unserer OER-Sammlung + Podcast:
medialepfade.org/2025/08/oer-...
Teil 2 nicht verpassen:
medialepfade.org/anmeldung_ne...

14.08.2025 13:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Neuer Beitrag auf www.ufuq.de

Unlearning Anti-Feminism on TikTok: Antifeministische Narrative erkennen und medienpädagogisch bearbeiten

Von Sophie Leubner (mediale pfade)

Neuer Beitrag auf www.ufuq.de Unlearning Anti-Feminism on TikTok: Antifeministische Narrative erkennen und medienpädagogisch bearbeiten Von Sophie Leubner (mediale pfade)

Wie können Jugendliche auf #TikTok demokratiefeindliche Inhalte kritisch prüfen und Gegenentwürfe einbringen? Ein Projekt von @medialepfade.bsky.social & Uni Köln bietet dazu praxisnahe Bildungsmaterialien. Sophie Leubner stellt Projekt & Materialien vor.

🔗 Zum Beitrag: www.ufuq.de/aktuelles/un...

13.08.2025 10:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wir stellen ein
medialepfade.org sucht derzeit:

> eine*n Grafikdesigner*in / Design-Team (Werkvertrag)

> 2 Content Creator*innen (SHK)

> eine*n Bildungsreferent*in (digitale Demokratieförderung)

📅 Bewerbungsfristen: 31.08. & 07.09.2025
🔗 Alle Ausschreibungen: medialepfade.org/jobs-bei-med...

13.08.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Was passiert, wenn kreative Technik-Workshops für MINTA*-Jugendliche auf Schulrealität treffen?
Wir teilen 3 Erkenntnisse zu digitalen Basics, Fehlerkultur & Safer Spaces:
👉 medialepfade.org/2025/07/zwis...
#Medienpädagogik #jugendhackt #schule

24.07.2025 09:57 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Illustratives SharePic mit bunten Puzzleteilen und gezeichneten Personen. Eine Person sitzt mit Laptop vor türkisen Puzzleteilen, während andere Personen mit Smartphones und Dokumenten um weitere farbige Puzzlestücke (rosa, gelb, blau) stehen. Sprechblasen und Icons symbolisieren Kommunikation und Information. Oben rechts ist "Blogbeitrag" mit Herz-Icon zu lesen. Unten links steht in großer Schrift "FAKT oder FAKE? Neue OER für 7./8. Klasse" auf rot-violettem Hintergrund. Rechts unten befindet sich das mediale pfade Logo.

Illustratives SharePic mit bunten Puzzleteilen und gezeichneten Personen. Eine Person sitzt mit Laptop vor türkisen Puzzleteilen, während andere Personen mit Smartphones und Dokumenten um weitere farbige Puzzlestücke (rosa, gelb, blau) stehen. Sprechblasen und Icons symbolisieren Kommunikation und Information. Oben rechts ist "Blogbeitrag" mit Herz-Icon zu lesen. Unten links steht in großer Schrift "FAKT oder FAKE? Neue OER für 7./8. Klasse" auf rot-violettem Hintergrund. Rechts unten befindet sich das mediale pfade Logo.

In unseren Workshops in Berlin und Brandenburg haben wir gelernt: Medienbildung wirkt besser, wenn sie früher ansetzt.

💡 Daraus entstand "FAKT oder FAKE?" - eine Open Educational Resource für die Arbeit mit 12-14-Jährigen.

🔗 Link in Bio

04.07.2025 11:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sichtbar auf TikTok - auch ohne Gesicht: Strategien für politische Bildung und zivilgesellschaftliche Akteur*innen - mediale pfade emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft

TikTok ohne Gesicht? Ja, das geht.
Sichtbar sein auf Social Media – auch ohne Selfie-Zwang.
👉 8 Tipps für politische Bildung & Zivilgesellschaft:
📖 medialepfade.org/2025/06/sich...
💌 unser Newsletter-Abo: medialepfade.org/civicrm/prof...

26.06.2025 13:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

MINTA*-gerecht statt nur mitgemeint:

Viele MINT-Angebote holen FLINTA*-Jugendliche nur halbherzig ins Boot. Bei Jugend hackt 2Go tun wir’s anders – im Blogbeitrag von unseren 4 Prinzipien für wirklich inklusive Technik-Workshops profitieren.
👉 Lesen: medialepfade.org/2025/06/mehr...

12.06.2025 12:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
OER – Unlearning Anti-Feminism on TikTok

Danke @medialepfade.bsky.social! Das Methodenset „Unlearning Anti-Feminism on TikTok“ unterstützt, antifeministische Inhalte auf TikTok & Co zu erkennen, deren Verbreitung zu verstehen und Handlungsstrategien zu entwickeln. Hier gibt es die Methoden als OER: www.antiantifeminism.org/index.php/oer/

16.05.2025 10:29 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Website anschauen lohnt sich!

27.05.2025 12:59 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🎉 Launch geglückt! Unser Methodenset für "Unlearning Anti-Feminism on TikTok" ist da – für politische Medienbildung gegen antifeministische Inhalte auf Social Media.
13 Methoden + 2 Beispielworkshops und weitere Ressourcen sowei Handlungsempfehlungen – jetzt online!
🔗 www.antiantifeminism.org

27.05.2025 12:58 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 2
Video thumbnail

How do we counter online radicalisation? Through media education – and European cooperation.
Serkan Ünsal (medialepfade, project AntiAnti) joined the Media & Learning Association to discuss strategies.
▶️ media-and-learning.eu/event/decodi...

14.05.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🎮 Minecraft & Mario Kart im Meko-Einsatz?
In unserem neuen Blogpost zeigen wir, wie Games junge Menschen bewegen – in Richtung Datenbewusstsein, Mitbestimmung & Medienkritik.
Drei Methoden zum Nachmachen - wer hat noch Ideen?

👉 medialepfade.org/2025/04/mine...

#Minecraft #MarioKart #DataDemocracy

25.04.2025 08:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🚀 Am 16. Mai launchen wir unsere Ergebnisse aus Unlearning Anti-Feminism on TikTok! Kommt vorbei, lernt unsere Egebnisse kennen und diskutiert mit uns.
📍 Hybrid in Berlin & via Zoom
🎯 OER & Empfehlungen für politische Medienbildung
Anmeldung: anmeldung.medialepfade.org/mp/ULATLaunch/

17.04.2025 11:46 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

🔥 Komplex & klickbar: Politischer Videocontent mit Wirkung.
Am 9.4. zeigt Ilona Diefenbach im Creator.Salon, wie TikToks & Reels Trends, Humor & Provokation nutzen können.
🎥 Input, Austausch, Beratung
🖱️ Jetzt kostenfrei anmelden: anmeldung.medialepfade.org/mp/CS.225/

04.04.2025 08:38 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🚀 Neue Podcastfolge im MP-Maschinenraum!
Wir teilen unsere Learnings aus dem #techlabsoziokultur-Beratungsprozess von @fonds_soziokultur: data:viz:lab, blinkende Knöpfe & eine Checkliste für eure Projektarbeit.
🎧 medialepfade.org/2025/04/folg...

04.04.2025 07:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🛑 „Wir schließen cis-Jungs aus!“
In unserem neuen Blogartikel nennen wir 5 gute Gründe, warum exklusive Bildungsräume manchmal notwendig sind.

Jetzt lesen auf:
🔗 medialepfade.org/aktuelles
[oder Link in Bio]

02.04.2025 12:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🗳️ Wahlurne trifft TikTok?
Wie Parteien 2025 auf Kurzvideoplattformen um Stimmen warben, analysierten wir mit Marcus Bösch im letzten tiktokslam Creator.Salon. Was lief und was bleibt – jetzt im Rückblick: medialepfade.org/aktuelles

📅 Nächster Salon: 9.4. – Anmeldung bald unter tiktokslam.berlin

24.03.2025 14:46 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Immer wieder hohe Wahlergebnisse für antidemokratische Parteien – woran liegt’s? Und welchen Einfluss hat Medienpädagogik im ländlichen Raum?

Mit Anti Anti sind wir vor Ort - für Medienkompetenz & gegen Desinformation. Unsere Erkenntnisse in unserem Blog! 👇

🔗 medialepfade.org/2025/03/stad...

13.03.2025 06:55 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Katrin Hünemörder, Geschäftsführerin von mediale pfade, zu Besuch auf dem roten Sofa der GMK über Antifeminismus auf tiktok.

Das ganze Video gibt's hier:
youtube.com/watch?v=VA_ULF9wSvg

Mehr zum Thema unter
medialepfade.org/projekt/ulat

10.03.2025 15:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wir suchen dich!
Jetzt bewerben unter medialepfade.org/jobs

05.03.2025 08:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wie beeinflussen TikTok & Co. den Wahlkampf? Beim ersten Creator.Salon 2025 analysieren wir digitale Kampagnen mit Marcus Bösch.
📅 12. März, 15–17 Uhr | 🖥️ Online auf Zoom
🔗 Jetzt anmelden unter tiktokslam.berlin/creatorsalons

04.03.2025 14:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

7 Jahre AntiAnti – Unsere Learnings

Seit 2018 stärkt AntiAnti junge Menschen im Umgang mit Desinformation. Was hat sich bewährt? Wo stehen wir heute? Erfahrt es im neuen Blogbeitrag 👉 medialepfade.org/2025/03/radikalisierung-auf-tiktok-wie-antianti-junge-menschen-fuer-desinformation-sensibilisiert/

04.03.2025 13:29 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Podcasts gibt es seit über 20 Jahren – doch gerade jetzt sind sie wichtiger denn je. Warum 2025 dem Podcast gehört und wie du dieses Wissen für eigene Workshops nutzen kannst?
Jetzt im Blog nachlesen – inkl. Praxis-Werkzeugkoffer! 🛠️🎙️

🔗 medialepfade.org/aktuelles

18.02.2025 13:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ablehnung der Auszeichnung zur Bildungsbotschafterin 2025, inkl. Reaktion des Vorstands der didacta
YouTube video by Marina Weisband Ablehnung der Auszeichnung zur Bildungsbotschafterin 2025, inkl. Reaktion des Vorstands der didacta

Im Video: meine Ablehnung der Auszeichnung zur Bildungsbotschafterin 2025, inklusive Reaktion der #didacta
youtu.be/gVLGsE1RLFg

13.02.2025 01:49 — 👍 2493    🔁 697    💬 151    📌 88
Post image

🎥📸 Inside Out – Was ihr seht, ist was wir träumen

So sehen wir die Welt! Jugendliche aus Neu-Hohenschönhausen haben mit Fotos, Videoinstallationen & handwerklicher Arbeit ihre Perspektiven kreativ umgesetzt.

Wie das aussehen kann, lest ihr in unserem Blog 👇

📖 medialepfade.org/aktuelles

12.02.2025 10:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

In dieser Staffel rücken die Vertragsarbeiter*innen aus Hohenschönhausen in den Mittelpunkt. pod:kiez ist ein Podcast-Projekt mit Jugendlichen aus Jugendfreizeiteinrichtungen - reinhören unter medialepfade.org > "Aktuelles"

11.02.2025 07:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@medialepfade is following 20 prominent accounts