Zeichnung mit verschiedenen Dingen, wie Uhr, Auto, Haus, Tablet. Text: Unser neues Impulspapier: Zeit für eine entschlossene Gleichstellungspolitik! zeigt, wie eine gerechte Zeitpolitik aussehen kann.
Wie können wir zeitpolitische Gerechtigkeit umsetzen? Darüber diskutieren wir mit den Autorinnen unseres Impulspapiers sowie @teresabuecker.bsky.social & Bettina Kohlrausch @boeckler-stiftung.bsky.social
9.10. | 12.30-13.15 Uhr | Zoom
https://fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/285607
07.10.2025 07:00 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Mein Medikament, was das letzte Dreiviertel Jahr von der Zuzahlung befreit war, ist jetzt wieder mit. 😕
Apotheker: „Das ändert sich ständig. Ich komm auch kaum noch mit.“
07.10.2025 08:29 — 👍 67 🔁 3 💬 1 📌 0
Buch einreichen
Das politische Buch der FES zeichnet Literatur aus, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzt und dabei richtungsweisende Denkanstöße gibt.
Die FES zeichnet wieder „Das politische Buch“ aus. Was ich aus meiner Arbeit als Jurorin bei anderen Preisen weiß: Es gibt oft weniger Einreichungen von BiPOC, Queers, Frauen. Daher: Reicht die Sachbücher ein, die ihr zuletzt super fandet – auch eure eigenen. ✨
www.fes.de/preis-das-po...
06.10.2025 17:28 — 👍 61 🔁 38 💬 0 📌 0
Nein, geht zum Quartalsende mit Kind offenbar nicht. Das ist ja das Problem. Wir hatten per Mail erbeten und wollten später vorbeikommen.
06.10.2025 15:14 — 👍 3 🔁 0 💬 3 📌 0
Dt. Bürokratie: Bekomme für das Kind für letzte Woche keinen Kindkrankenschein mehr, obwohl per Mail bei der Praxis erfragt, weil ich am Tag selbst hätte die Karte einlesen lassen müssen, weil: Quartalsende 30.09.
War halt den ganzen Tag mit dem kranken Kind Zuhause, tja.
Wer denkt sich das aus?
06.10.2025 15:06 — 👍 121 🔁 16 💬 15 📌 0
Die Forschung sagt ja auch, dass rechtsextreme Einstellungen in der Mitte breit vorhanden sind und die Ausbreitung eher von da aus bis in die Ränder geht, und nicht, wie es oft heißt, von den Rändern aus einsickert.
06.10.2025 07:27 — 👍 57 🔁 3 💬 2 📌 0
Herzliche Einladung zu einem spannenden Abend mit @ardenthistorian.bsky.social (Annika Brockschmidt):
"Von Kulturkampf bis toxische Empathie – die Welt rechter Influencerinnen"
📅 06.10. | 17:00 Uhr
📍 Auditorium der GfZK Leipzig
ℹ️ Details: gfzk.de/calendardate...
23.09.2025 06:43 — 👍 36 🔁 21 💬 2 📌 2
Das betrifft im übrigen ziemlich häufig Frauen mit Kindern, die sich von dem Partner trennten. Häufig hängt das auch mit Gewalt zusammen. Wer ernsthaft behauptet, Gewalt gegen Frauen eindämmen zu wollen, macht nicht so eine Politik.
@spdfraktion.de
04.10.2025 20:56 — 👍 456 🔁 156 💬 11 📌 3
Internes Protokoll: Dänemark will Chatkontrolle durchdrücken
Dänemark will die Chatkontrolle in drei Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Die Position Deutschlands ist maßgeblich. ...
#Chatkontrolle verhindern
Die EU-Kommission plant eine Verordnung, die Anbieter von Messenger-Diensten. E-Mail-Providern und anderen Kommunikationsdiensten verpflichten würde, private Nachrichten automatisiert zu durchsuchen und strafbare Inhalte zu melden. [1/x]
netzpolitik.org/2025/interne...
03.10.2025 12:27 — 👍 233 🔁 133 💬 6 📌 7
In Italien vielleicht. In Deutschland eher nicht, oder?
03.10.2025 18:42 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
https://www.instagram.com/p/DPV26qxjPxX/?igsh=MW9jNXJxZTdtMWU1Zw==
Ich, wie ich meine Situationship nach drei Monaten meinen Eltern vorstelle.
03.10.2025 18:33 — 👍 151 🔁 6 💬 10 📌 2
Größte Gefahr für die Demokratie laut der Menschen in Land: Rechtsextremismus, Rechtspopulismus. #DeutschlandTrend
03.10.2025 07:11 — 👍 272 🔁 99 💬 22 📌 6
The Photographer Who Looked Past the Idea of Italy
Gianni Berengo Gardin spent a lifetime revealing the real people, real ironies, and real beauty of a country that people only think they know.
The Italian photographer Gianni Berengo Gardin, who died in August at the age 94, is often called ‚Italy's Cartier-Bresson’ for his black-and-white pictures that reveal the real people, real ironies, and real beauty of a country that people only think they know.
👉 www.newyorker.com/culture/phot...
08.09.2025 12:24 — 👍 53 🔁 15 💬 0 📌 1
Ich finde, Weimer hält was seine früheren Veröffentlichungen und Äußerungen versprochen haben.
Übelster rechter Kulturkampf, hart an der Grenze zur völkischen AfD.
Wenn die Union glaubt, dass sie so von der AfD Wähler zurückgewinnt, kann sie keine Umfragen lesen.
02.10.2025 14:28 — 👍 180 🔁 43 💬 7 📌 0
Das Modell der „atmenden Lebensläufe“ sieht z.B. vor, dass alle, die wollen, sich auch mitten im Berufsleben mal z.B. ein Jahr für Engagement rausziehen können, das aber auch für alle finanziell machbar ist. Finde auch, Engagement sollte in jeder Lebensphase dazugehören können: zeitlich, finanziell.
02.10.2025 08:17 — 👍 11 🔁 0 💬 5 📌 0
Ich bin auch grundsätzlich für Freiwilligkeit und glaube, der Begriff „Pflichtjahr“ allein erzeugt Widerstand. Darüber nachdenken sollten wir aber, wie man Engagement stärken kann und wie die Debatte aufgebrochen werden kann, dass gerade so viele Erwartungen nur auf junge Menschen zielen.
02.10.2025 08:13 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja, ich würde das auch mit Vorsicht genießen. Gleichzeitig war es das klarste Interview aus der Union dazu in Ewigkeiten.
02.10.2025 07:51 — 👍 13 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke, dass Sie an dem Vorschlag dran bleiben. Finde die Idee sehr gut.
Kurzer Einwurf: Ich würde die Einsatzmöglichkeiten weniger auf Kitas/Care fokussieren, weil wir da jetzt schon einen problematischen Trend zur De-Professionalisierung sehen.
02.10.2025 07:42 — 👍 16 🔁 1 💬 2 📌 2
Und bei der Aufgabe, die AfD kleinzukriegen, macht Weimer unbeirrt das Gegenteil.
02.10.2025 07:38 — 👍 18 🔁 2 💬 4 📌 0
Im christlichen Glauben können Wunder geschehen, nicht?
02.10.2025 07:37 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Die schönsten Marsch-Kapellen von Schützenfesten in NRW jeden Tag dreißig Minuten lang vor der Tagesschau.
* der Mann macht mir solche Schnappatmung.
02.10.2025 07:25 — 👍 45 🔁 0 💬 1 📌 0
Dem Interview entnehme ich, dass 40 zu werden etwas mit einem macht. 😅 Ich war aber auch beim Lesen ganz perplex.
02.10.2025 07:21 — 👍 22 🔁 0 💬 1 📌 0
Sounds like it.
02.10.2025 07:17 — 👍 16 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja, deswegen bin ich über die Antworten echt überrascht.
02.10.2025 07:12 — 👍 20 🔁 0 💬 0 📌 0
„Eigenverantwortung“ in allen Lebensbereichen ist auch bloß ein Phantasma von Männern, die den Kontakt zu sich selbst verloren haben und überzeugt sind, bei ihrer eigenen Sterblichkeit und Verletztlichkeit das letzte Wort zu haben.
Kein guter mentaler Zustand für demokratische Politik.
30.09.2025 21:26 — 👍 252 🔁 33 💬 4 📌 1
Wer beim Thema #Sozialstaat und dessen #Reform nur über Leistungskürzungen und Sanktionen diskutiert, hat sich mit dem Thema nicht ernsthaft beschäftigt und handelt folglich fahrlässig.
30.09.2025 21:16 — 👍 434 🔁 109 💬 15 📌 6
Now out in @cpsjournal.bsky.social. In our new article, @denis-cohen.bsky.social @thmskrr.bsky.social and I show that where local rent prices increase more, residents with lower incomes become more likely to support the radical right AfD.
journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
25.09.2025 05:58 — 👍 320 🔁 124 💬 4 📌 18
Mitglied im Bundestag aus #Dortmund. #dieLinke @dielinkebt.bsky.social
Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung
Politik- & Kommunikationsberater. Autor u.a. “Mehr Emotionen wagen", "Propaganda 4.0". Kolumnist. Wahlkampfmanager a.D. LSE Alumnus. Dr. rer. pol.
http://www.johanneshillje.de
Berkeley professor, former Secretary of Labor. Co-founder of @inequalitymedia.bsky.social and @imcivicaction.bsky.social.
Substack: http://robertreich.substack.com
Buy my new book: https://sites.prh.com/reich
Visit my website: https://rbreich.com/
Dr. @ Humboldt Uni | Forschungsprojekt Gewerkschaft von rechts @boeckler.de
Sozialwissenschaftler & Ostenversteher
arbeitet am BIM an der HU Berlin
hostet Podcasts: B.O.M. & Musi*Sociology & BIMconf
lebt auf dem Land, forscht zu Städten.
https://www.bim.hu-berlin.de/de/pers/wi-mi/kubiak-daniel
Editor-in-chief of The Verge, host of Decoder, cohost of The Vergecast. I am in love with spectacle.
An online magazine offering political criticism, cultural analysis, and new writing in English and German. www.thediasporist.de
Bridgy Fed (https://fed.brid.gy/) bot user for the fediverse. To bridge your Bluesky account to the fediverse, follow this account.
To ask a fediverse user to bridge their account, send their address (eg @user@instance) to this account in a chat message.…
Handverlesene Stellen in Bildung, Kultur & NGOs für Berlin & Halle-Leipzig sowie Bezahlexperiment
Anfragen bitte nur via http://bit.ly/3MKNfZj 🙏
Legal: http://bit.ly/2LEGAOi
Neuroscientist, sustainabilist, runner, looking for solutions. Professor of sustainable transformation, bestselling author, co-founder of @perspective-daily.bsky.social, former columnist @fr-zeitung.bsky.social
Antifascist.
Postdoc @unituebingen.bsky.social
PhD @tudresden.bsky.social
political sociology, right-wing extremism, conspiracy theories and disinformation
Radfahrer gegen Rechts / Journalist / #noAfD
Wissenschaftliche Mitarbeiterin PH. Expertin für Lernbegleitung. Klima- und Bildungsaktivistin. Geboren 323 ppm. Hier privat.
Feminist, activist, podcaster and freelance Journalist from Munich. I work on antifeminism, anti-choice and far right movements.
https://antifeministischeallianzen.wordpress.com
Beobachte das politische Geschehen, suche wertvolle und hintergründige Fundstücke heraus. Aus Online und Print, TV und Radio. Für Interessierte und Weiterdenker. #USPolitics #StandwithUkraine #afdverbotjetzt #safespace 🏳️🌈🏳️⚧️
Klare Sprache statt klarer Name 🤓
Informieren - Vernetzen - Vertreten - Unterstützen
#Sachsen #Zivilgesellschaft #FürDemokratie #GegenRassismus
https://www.tolerantes-sachsen.de
Assemblymember. Democratic Nominee for Mayor of NYC. Running to freeze the rent, make buses fast + free, and deliver universal childcare. Democratic Socialist. zohranfornyc.com
Historian of Theory in German Studies/Cultural Studies @ruhr-uni-bochum.de – working on Fascism, Freudo-Marxism & politics of desire.
Member of diffrakt – Zentrum für theoretische peripherie (Berlin)
Historian at the University of Konstanz, working on 19th century transatlantic migration history,
Feminist, coffee addict, interested in gender, family, the history of knowledge, and utopian engineering