Wenn nun die Wendungen M0wl oder Micro$oft verboten wären, müsste ich das erst mit zwei, drei Extra-Runden herausfinden.
bsky.app/profile/chup... 6/6
@hierkiosk.de.bsky.social
Website: hierkiosk.de Zuweilen stelle ich hier Infos/Listen zusammen. Bitte verzeiht eventuelle Fehler.
Wenn nun die Wendungen M0wl oder Micro$oft verboten wären, müsste ich das erst mit zwei, drei Extra-Runden herausfinden.
bsky.app/profile/chup... 6/6
4. Wer ständig Maul mit ow schreibt bzw. das Wort überhaupt benutzt, oder wer Microsoft immer mit $ schreibt, disqualifiziert sich für eine sachliche Debatte. Das ist doch schön, weil ich dann gleich weiß, dass ich darauf nicht näher einzugehen brauche. 5/6
13.07.2025 12:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0durch „Pommis“ (lies: Pommis) ersetzt werden. Aber der Screenreader müsste doch mit dieser Modifikation zurechtkommen?
3. Satire/Kabarett arbeiten mit der Sprache, um Zusammenhänge zu suggerieren und Aufmerksamkeit zu binden/lenken. Verbietet man das, so erschwert man Kunst. Das wäre schade! 4/6
2. Viele Sprachen, auch die deutsche, sind aus Buchstaben, die Laute oder Silben repräsentieren, zusammengesetzt. Das ist sehr praktisch, da es der Screenreader so vorlesen können müsste. Ich weiß: Es ist nicht immer eindeutig, z. B. wenn anderssprachige Wörter wie „Pommes“ (lies: Pomm) 3/6
13.07.2025 12:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 01. Sprache ist lebendig und für deren Weiterentwicklung sind Experimentierräume nötig. Z. B. muss ein Entgender-Versuch wie „Lehrer:innen“ oder „Schülys“ offen ausprobiert werden, um überhaupt eine Chance zu haben, in den Sprachgebrauch zu kommen. 2/6
13.07.2025 12:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Widerspruch, der erste hier in den Replies. Ich nenne folgenden Begründungen: 1/6
13.07.2025 12:10 — 👍 0 🔁 0 💬 4 📌 0A classic example:
www.youtube.com/watch?v=dQw4...
The "v=dQw4w9WgXcQ" query string tells YouTube to play the video associated with that particular identifier.
(Before you ask: no, I'm not going to tell you what it is; yes, it's SFW)
Please stop spreading misinformation. A ? in a URL doesn't indicate tracking data, it indicates a *query string*.
And while query strings *can* be used for tracking - often in conjunction with "si" or "utm_source" - they're more often used to request specific information from a website.
Es sind die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die am stärksten den Folgen der #Klimakrise ausgesetzt sind. Das zeigt auch dieser Bericht über Bauarbeiter:innen in Griechenland, die ihre harte körperliche Arbeit in 40 °C Hitze immer häufiger mit dem Leben bezahlen. taz.de/Bauarbeiter-i...
12.07.2025 13:45 — 👍 12 🔁 5 💬 0 📌 0Das geht auch in Dresden! => www.hierkiosk.de/post/1.24022... Es versuchen bloß sehr wenige, und die werden meist noch abgelehnt. Ich rate trotzdem dazu, es mal zu versuchen.
bsky.app/profile/ines...
bsky.app/profile/hier...
11.07.2025 20:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Zum Thema der Unfähigkeit/dadurch resultierenden Gefahr:
Feb) bsky.app/profile/miri...
April) bsky.app/profile/lega...
Mai) bsky.app/profile/b-fr...
Es ist nicht nur die #CDU in #Hessen, die den #Gesetzentwurf eingebracht hat. Auch die #SPD vertritt diesen, die CDU lobt ihn nur mit wohlklingenden Worten. Ich habe mir mal mehr als die CDU-Promo angeschaut.
www.l-iz.de/leben/gesell...
Wenn ein oder mehrere Autos (12m²+) durch ein Lastenrad (2m²) oder gar Lastenanhänger (hochkant <0,5m²) ersetzt werden, so sinkt doch der Platzbedarf.
Sie werden tatsächlich ersetzt. Laut einer Studie werden Autos gar nicht erst angeschafft, wenn nur in einer Stadt ein Lastenradverleih existiert.
Die Lastenräder sind gar nicht so viele, da sie durch praktiziertes Teilen besser ausgelastet sind, zumindest in Dresden. Autos fahren dagegen häufig mit viel leerer Kapazität herum. Zusammengerechnet ergibt sich also eine große Platzersparnis bei einem Wechsel vom Auto weg.
10.07.2025 20:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Aus meiner Sicht zu kurz gegriffen. Ich kenne in mehreren Städten Beispiele, dass Staus medial hochgespielt wurden, was auf die Verwaltung mittelbar einen erheblichen Druck ausübt.
10.07.2025 20:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wieso denn "unter Druck", @dpa.com, #sz? Wohl eher "aus Gier".
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/t...
Danke, kannte ich noch nicht.
Schade, dass man für jeden Kleinkram, meist Selbstverständlichkeiten, eine Erweiterung installieren muss, wenn man nicht aufwändig rumpfriemeln will.
Ich hatte im Vorjahr schon das mit "udm=14" in alle Versionen Firefox eingebunden, z.T. nur mit Erweiterung möglich. Wo ich manuell eingefügte alte Suchmaschinen schon hatte, konnte ich die simpel umschreiben.
www.heise.de/ratgeber/Goo...
www.chip.de/news/Google-...
Es gab in meiner Timeline gestern und heute viel Aufregung über eine angebliche Umkehr der Tiefenzirkulation im südlichen Ozean (SMOC). Grundlage dafür war aber eine Pressemitteilung, in der die Ergebnisse der Studie falsch wiedergegeben wurden; diese wurde mittlerweile korrigiert, siehe unten.
07.07.2025 10:50 — 👍 613 🔁 238 💬 18 📌 17Und das ist der Grund warum ich in Belgien und NL nie Angst hatte als ich auf so Straßen überholt wurden bin, die sind max 40 an mir vorbei gefahren.
Hat ne weile gedauert bis ich gecheckt hatte warum ich keine Angst hatte
Vllt. Privat-Schilder an den Straßenrand stellen: „Zu schmal!“ „Nicht überholen!“ Ich denke, wenn man es auf die Höhe der Ausweichstellen stellt, wird es am ehesten auf die ganze Strecke bezogen.
07.07.2025 22:19 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ich wünschte, es gäbe eine Funktion, automatisch vom Ergebnis des Gutachtens informiert zu werden. Das wäre ein Fortschritt in der Presselandschaft und würde auch den heutigen elektronischen Mitteln gerecht.
Ein komisch geführtes Interview mit dem Landesinnungsmeister klärt ja die Ursache nicht auf.
[Hier hatte ich einen unfertigen und nicht ganz richtigen Post stehen, aber längst gelöscht]
06.07.2025 11:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Was bedeutet eigentlich die Regelung in der StVO, dass Radfahrer nebeneinander fahren dürfen, wenn sie den Verkehr nicht behindern? Das hat die Polizei Duisburg mal durchdekliniert.
Liebe Polizei in #Sachsen, wann sehen wir solche Öffentlichkeitsarbeit von euch?
Also, um das ins Verhältnis zu setzen: Drei Trams bedeuten min. 20 Minuten Zeitverzögerung, eher 30 Minuten. Nur , weil man einen Porsche angeblich nicht schieben kann.
05.07.2025 22:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich hab mich schon gewundert warum die Trams nicht weiterfahren. Wir hatten mit einem Unfall gerechnet, aber das ist echt unglaublich.
16.04.2025 19:01 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Der Zug, den man erreichen muss, fährt immer pünktlich.
Das ist Bahngesetz! Der holt sich seine Verspätung dann auf dem Weg zum nächsten Bahnhof.
Falls es jemand verpasst hat: Trumps Budget für seine ICE-Gestapo ist jetzt höher als Putins Budget für das gesamte russische Militär.
Nochmal: Die USA geben mehr Steuergelder aus um „illegale Einwanderer“ zu bekämpfen als Russland ausgibt, um die Ukraine auszuradieren.
Und alle schweigen.