Partnerschaftliche Gewalt gegen Frauen: Netzwerke der Macht auch im Sport
Laut Meldestelle Diskriminierung im Fußball NRW (MeDiF) ist Sexismus die am häufigsten gemeldete Diskriminierungsform. Die Zahlen steigen. Ebenso wie die Zahlen zu partnerschaftlicher Gewalt. Besonder...
8.000 Zeichen sind viel zu wenig, um das Thema angemessen darstellen zu können. Aber Sexismus und partnerschaftliche Gewalt müssen auch im Sport thematisiert werden. Fangt an, darüber zu sprechen. Sucht euch Hilfe, wenn ihr Täter seid. Gewalt wird erlernt - und kann auch wieder verlernt werden.
25.11.2025 08:23 — 👍 348 🔁 121 💬 4 📌 5
Das DAZN-Halbzeitprogramm bei Spielen der Frauen ist eine bodenlose Frechheit. #svwkoe
23.11.2025 18:28 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bündnis "Fanszenen Deutschlands" ruft mit Blick auf die Innenministerkonferenz einen Protestspieltag aus - in den ersten zwölf Minuten soll es bei den Spielen am Wochenende in vielen Kurven keine Gesänge geben. Der Protest richtet sich gegen die im Raum stehenden Maßnahmen zur Stadionsicherheit.
21.11.2025 11:28 — 👍 53 🔁 18 💬 1 📌 2
Happy Impfpass-Skandal to all who celebrate 🥳
20.11.2025 07:54 — 👍 51 🔁 10 💬 2 📌 0
Es stellt sich die Frage, wie oft meine Füße noch frieren müssen, bis ich verstehe, dass Adidas Sambas keine geeignete Schuhwahl für den Winter sind.
20.11.2025 06:49 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
LOL, I had one job
16.11.2025 18:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Werder
16.11.2025 17:53 — 👍 16 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Herr segne dich und behüte dich, der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gängig
16.11.2025 17:37 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Teilerfolg: Fünf Frauen, vier Männer im Ehrenrat! Bisher waren es sechs Männer und drei Frauen.
#WerderMV
16.11.2025 16:58 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0
Männer, die sagen, sie halten sich kurz und dann minutenlang reden, haben mich radikalisiert. #WerderMV
16.11.2025 16:17 — 👍 15 🔁 0 💬 0 📌 0
Dass die Vorstellungen der Kandidat*innen für den Ehrenrat auf der Webseite deutlich kürzer (teilweise 1 Satz) ausfallen als die persönlichen hier vor Ort (mehrere Minuten), ist auch eine Fehlplanung. #WerderMV
16.11.2025 16:15 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin überzeugt, dass man damit einige kritische Stimmen/Punkte hätte frühzeitig ausräumen können.
16.11.2025 14:52 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Prozess wird dargestellt. Das sind Infos bei, die vorher gar nicht oder mMn nicht ausreichend kommuniziert wurden. Das passt zu meinem Eindruck, dass die MV und die Themen drum herum nicht in der nötigen Priorität sowie Art und Weise kommuniziert werden. #WerderMV
16.11.2025 14:52 — 👍 11 🔁 0 💬 1 📌 0
Dazu finde ich die Formulierung „Pyrotechnik, die Menschen gefährdet, hat bei Werder keinen Platz.“ klug gewählt. #WerderMV
16.11.2025 14:05 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Laufmann,GFin Sport & Nachhaltigkeit, positioniert sich eindeutig zum Thema #Fanrechte, u.a so: mehr Kontrolle, wie personalisierte Tickets, bedeute nicht automatisch mehr Sicherheit.Stadionverbote seien ein scharfes Instrument, das nicht pauschal & nicht auf Verdacht genutzt werden dürfe. #WerderMV
16.11.2025 14:01 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Begründung, warum der Wahlausschuss nicht paritätisch besetzt sein konnte, lasse ich nur halb gelten lassen. Satzungsgemäß und rechtlich richtig. Aber diese Argumentation lässt das strukturelle Problem, das dahinter steckt, außer Acht: Zu wenig Frauen in den entsprechenden Positionen. #WerderMV
16.11.2025 13:05 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 1
Hubertus hat sie gerade aufgezählt. Fünf Männer, zwei Frauen.
16.11.2025 12:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das weiß ich, ich suche Namen.
16.11.2025 12:35 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Manfred Jacobi mit einem unverschämten Werbeblock für Harm Ohlmeyer. #WerderMV
16.11.2025 12:33 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Es geht bei der Auswahl der AR-Kandidat*innen nicht darum, warum einzelne Personen nicht auf der Liste stehen. Nicht darum, wer wie abgeschnitten hat. Es geht um Transparenz über Wahlausschuss, Prozess, Personalberatungsfirma, Entstehung, Offenlegung und Kommunikation der Auswahlkriterien. #WerderMV
16.11.2025 12:24 — 👍 16 🔁 2 💬 0 📌 1
Weiß jemand, wer im Wahlausschuss war? #WerderMV
16.11.2025 12:21 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich bekomm echt die Krise. Wenn man die Infos zur MV auf der Webseite gefunden hat, ist dort eine nicht aktuelle Liste der Kandidat*innen für den Aufsichtsrat verlinkt. Laut dieser kandiert Chadia Freyhat noch, Lene Knoll ist noch Ersatzkandidatin. Das ist so unprofessionell.
14.11.2025 14:37 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0
13 Fanclubs haben sich zum Auswahlprozess geäußert. Sie bemängeln den Ausschluss von Interessierten, das Fehlen von Fußball-Expertise oder Fan-Bezug und grundsätzlich mangelnde Transparenz.
www.deichstube.de/news/werder-...
14.11.2025 12:30 — 👍 25 🔁 13 💬 0 📌 1
Es stand auch mal im Mitgliedermagazin. Aber gerade an einem Wochenende ohne Spieltag kann die Kommunikation zur MV doch hochgefahren werden. Zur Webseite: Absolut. Das ist nur schlimm.
14.11.2025 13:30 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Sonntag ist #WerderMV und auf der Startseite von Werder.de ist einfach kein einziger Artikel dazu verlinkt. Bei „News“ findet man erst was in 3. bis 4. Reihe. In der Kategorie „Mitglieder“ nur versteckt hinter „Exklusive Mitgliederaktionen“ (lol). Und das ist nur die Spitze des Eisberges dieser MV.
14.11.2025 12:05 — 👍 19 🔁 3 💬 2 📌 0
Ob Werder die MV dafür am Sonntag nutzt? Ich denke ich.
14.11.2025 11:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Nach mehreren Monaten in den Hinterzimmern der BLoAG sind die Spitze von DFL und DFB inziwschen aufgewacht und haben vor zwei Tagen ein Schreiben an die Vereine von Liga 1 bis 3 verschickt.
Um weiterhin Transparenz herzustellen veröffentlichen wir dieses hier nachfolgend.
#Fanrechte
(1/7)
14.11.2025 10:45 — 👍 55 🔁 38 💬 1 📌 4
DER ZAUBERER VON ÖZ - EINE FUSSBALLTRAGÖDIE
Uraufführung
von Akin Emanuel Sipal mit türkischem und englischem Ubertext
Regie: Aram Tafreshian
„My job is a football player and not a politician." (Mesut Ozil) - Mesut Özil ist vieles zugleich:
Ballkünstler, Weltmeister, Identifikationstigur, Posterboy für Integration, Sündenbock, Skandalfigur. Seine Geschichte spiegelt die Spannungen eines Landes wider, das mit seiner Vorstellung von Zugehörigkeit hadert. Während Ozil wenig über sein Leben preisgab, urteilte die Öffentlichkeit umso lauter - über seine Körpersprache, seine Kunst am Ball, seine politischen und religiösen Einstellungen, seine Loyalität. Geboren in Gelsenkirchen, wird er mit 17 Profi bei Schalke. Unzufrieden wechselt er zu Werder Bremen, wo er sein erstes Bundesliga-Tor schießt. Er tauscht den türkischen gegen den deutschen Pass und wird dafür gefeiert und ausgepfiffen zugleich. 2010 erhält er den Bambi für Integration, vier Jahre später wird er Weltmeister. 2018 verändert alles: Das Foto mit Erdogan löst eine Welle der Empörung aus, Özil schweigt dazu.
Nach neun Jahren tritt Ozil aus der Nationalelf zurück: 92 Spiele, 23 Tore, 40 Vorlagen, ein WM-Titel - und viel Hass. Er rechnet mit dem DFB, den Medien und Sponsoren ab, wirft ihnen Doppelmoral und Rassismus vor. Heute lebt er in Istanbul, seine politischen Positionen gelten als umstritten. Özils Geschichte changiert zwischen Opfer und Täter, Vorbild und Provokateur. Der Fall erzählt von Deutschland und seinen Rissen, von Projektionen und Leistungsdruck. In „Der Zauberer von Öz" verwandelt Akin Emanuel Sipal diese Biografie in eine märchenhafte multiperspektivische Reise, in der Zauberkräfte auf Popkultur, Sport und Politik treffen. Özil begibt sich auf eine (alb) traumartige Rückschau auf seine Karriere - heimgesucht von den Geistern der Vergangenheit. In der Regie von Aram Tafreshian kommen Machtverhältnisse, Integrationsdiskurse und die Fliehkräfte unserer Gesellschaft in ihrer Absurdität auf die Bühne, wo sie in feinen Zwischenräumen zur Debatte stehen. Der Abend wechselt blitzschnell und fragmentarisch zwischen Genres und Blickwinkeln und erzählt dabei mehr über die Beobachtenden als über das Beobachtete.
Ich habe zwei Tickets, je 25€, für die Vorstellung „Der Zauberer von Öz – Eine Fußballtragödie“ heute um 19:30 Uhr im Theater Bremen abzugeben.
14.11.2025 11:25 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
Die bundesweiten Fanorganisationen haben einen Brief an die Innenpolitiker:innen der Länder geschickt. Wir fordern eine sachliche Debatte und transparente Prozesse statt blankem Populismus! #fanrechte #fanhilfe
13.11.2025 16:12 — 👍 13 🔁 5 💬 0 📌 0
Frau auf der Leinwände zu sehen. Typ vor mir zeigt auf sie und sagt zu seinen Freunden „Hola chica“.
Ich ertrage es nicht mehr. #svwwob #werder
07.11.2025 18:44 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
she/her. europäerin. feministin. paragrafenreiterin. leseratte. klugscheißerin. grüne. grün-weiße.
Aachen. Optimistin war ich mal. Kleckert nicht. Liebt Streuselbrötchen und Schokocroissants. 🗽🫒🇬🇷🍋🥂🍾🎈🌸🩷 Bekennendes Essie Fangirl. Spricht mehrere Sprachen fließend: Ironisch,Sarkastisch und Fachchinesisch.☝🏻 🥳
Der Typ, den man "Der Typ" nennt
Strafverteidiger. Leipzig - Bremen #Strafrecht ⚖️🚨
„Aggressiver Morgenländer“
Guter Ruf in schlechten Kreisen
💚 Werder |🎙Podcast „Woran hat‘s jelegen?“
👩🏽🏫| FC Schalke 04 | #nazisraus
Fußball, Pop & Midlife-Crisis
Was bin ich lesend?
https://app.thestorygraph.com/profile/bookbert
Der Bluesky-Account Eurer #lieblingsstadtac - Aachen!
FB Kommunikation und Stadtmarketing
www.aachen.de/Impressum
www.aachen.de/netiquette
berlin. politik. essen. polemik. liberaler sozi. wahrer borusse.
#Inklusion #Menschenrechte #Kinderrechte #pflegendeEltern
⚽️ Fußballfans mit ME/CFS & Long COVID
🪧 Für mehr Aufmerksamkeit & Forschung
🖇️Linktree 👇🏼
https://emptystands.me/links/
Politik, Verkehr und Klima in Bremen (beruflich), Festivals, Musik, Punk und #effzeh (privat). Redakteur, Reporter, Chef @hb_people
Hoi • Geschlossenes Buch – mit vielen Linksschreibfehlern • Früher die Welt, heute 🇳🇱 & Niederrhein • Dorf- und Arbeiterkind • Ingenieur • 🏗️ • 🚲 • 🏃
Seit mehr als 30 Jahren selbstverwaltet, unkommerziell, kulturfördernd und linksradikal.
AZ gleich Autonomes Zentrum -
Mehr Infos: http://az-aachen.de
Journalist*innen aus NRW. Wir berichten vom Protest auf der Straße. Kontakt: infozentrale@mailbox.org