So einer in ner Dose, wo man mit nem Schwamm drin rumreibt und dann mit dem Schwamm auf die Oberfläche geht?
Hatte ich probiert, half nicht. Auch nicht Scheuermilch, kratzige Schwämme oder Orangenterpenreiniger.
Und Tabs haben viele eh zu Hause.
@pandora.bsky.social
German-based (Cologne), she/her. Dangerous goods, live and cats (Salem&Luci). ADR and all the other stuff 😁. Stanley-nerd. Lithium batteries included. Allergic to bullshit. #globukalypse. Trans rights are human rights. #000000 😘 @mondial.h2h.de
So einer in ner Dose, wo man mit nem Schwamm drin rumreibt und dann mit dem Schwamm auf die Oberfläche geht?
Hatte ich probiert, half nicht. Auch nicht Scheuermilch, kratzige Schwämme oder Orangenterpenreiniger.
Und Tabs haben viele eh zu Hause.
Ich bin nicht Germany's Next Superhausfrau, aber das funktioniert wirklich, ist einfach und das Ergebnis so:
30.10.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0We like us?
Just 360 more days.
Noch ein Putztipp: Backofentüren aus Glas innen: Tür auf, anfeuchten und mit einem Spülmaschinentab drüber reiben.
Damit geht das ganze eingebrannte Zeug ab und die Tür sieht wieder aus wie neu! Den Tab kann man danach noch in der SpüMa nutzen.
Ggf. Handschuhe tragem, weil: Gefahrstoff.
Hatte nur grad etwas, das war hardcore verstaubt (>1 Jahr Staub drauf, Lampenschirm). Da war irgendwann der Staub auf der Lampe zu feucht und haftete nicht mehr am Schwamm. Diese letzten Staubwürstel gingen dann am besten mit trockenem Lappen runter.
30.10.2025 12:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Da der Schwamm feucht ist, wird kaum was aufgewirbelt und man sieht dann richtig die Staubflocken dran haften. Unter fließend Wasser abspülen und weiter putzen.
30.10.2025 12:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich schreib immer sporadisch.
Ich hab meinen heute bekommen, gleich benutzt und find den super. Ich würde halt nicht Feuchtes wie Kaffee/ Essensreste aufwischen, nur Staub.
Und ich hab das Markenprodukt gekauft. Solche Schwämme gibt es auch von no-name, aber kA ob die das gleiche tun.
Mit Lappen (auch Microfaser) hab ich den Eindruck, dass der Staub nur hin- und her geschoben wird. Hier nicht. Heute ausprobiert, ich bin begeistert. Es geht schnell, einfach, ohne Chemie, kostet nicht viel.
30.10.2025 12:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Staubwischen: ich hab meinen heiligen Gral gefunden, so ein Schwamm: www.amazon.de/Scrub-Daddy-...
Viel besser als Swiffer, Staubwedel, Lappen oder so! Anfeuchten, der Staub bleibt richtig dran "kleben" und wird einfach abgespült.
Omg so cute and extra shout-out for the Stanley cup!
24.10.2025 22:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir gehen demnächst essen bei Omagerichte.de (gewonnen).
Das Konzept klingt witzig.
Cool: es gibt immer auch eine vegetarische Variante.
Omas kochen mit Koch ihre Rezepte. Essen so viel, wie man Hunger hat. Getränke: Flatrate, Omas Kohlschrank ist "offen".
In Dubai kann man wahrscheinlich alles tun. Man darf sich nur nicht erwischen lassen...
24.10.2025 16:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Scheck gekriegt (nicht wirklich viel).
Probiere mal, den per Post an die Bank zu schicken, wie es die Website sagt. Bisher war ich dafür in der Filiale, aber die hat doofe Öffnungszeiten.
Naja... wenn es 1 Batterie bis max. 100 Wh (trifft hier bestimmt zu) eingebaut ist und nicht mehr als 2 solcher Geräte im Paket und nicht mehr als 2 solcher Pakete pro Sendung, dann darf auf den Aufkleber verzichtet werden.
Was also wohl richtig.
Ziemlich sicher.
Ist vielleicht nicht mal schlecht gemacht aber man tut halt am Ende so, als ob man sich Marke/ Status leisten kann, kann/ will es aber nicht.
Entweder braucht man sowas als Statussymbol, dann muss es das Original sein oder ich würde halt einfach ne andere schöne Tasche kaufen.
Mir sind eher LV, Gucci und so dort aufgefallen, aber ich kenn mich damit eh nicht aus.
Sind das denn Markenprodukte oder "Markenprodukte"?
Es gibt da alles in Fake, auch Sportklamotten, Schuhe sowieso, Taschen.
Dabei werden enthaltene Lithiumbatterien beschädigt, erhitzen sich und geraten in Brand. Dann brennt der Müll drum herum.
Das lässt sich eigentlich verhindern.
Danke!
Die Entsorgungsbranche sagt: mehr als 80% aller Brände in Entsorgungsanlagen und -fahrzeugen sind auf falsch entsorgte Lithiumbatterien zurückzuführen.
Das können auch Vape-Geräte sein. Normaler Müll wird gepresst, geschüttet, mit Greifern umgeschlagen.
Liebe Konsument*innen von Vape-Produkten:
Bitte entsorgt Einweg-Vapes nicht: im Gebüsch, auf dem Boden, im nächsten Mülleimer.
Wo denn dann? Im Einzelhandel als Elektro-Altgerät (Supermärkte ab 800 m²) oder im Vape-Fachhandel.
Warum? In anderem Müll stellen die eine erhebliche Brandgefahr da.
Aber entweder hatten die Instanbuler*innen alle Fakes und es ist kein Statussymbol mehr, weil alle wissen: "gibt es an der Ecke für $30" oder es ist gemischt und die echten wirken nicht als Statussymbol, weil es auf den ersten Blick auch fake sein kann.
23.10.2025 09:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich war kurz selbst versucht. Aber dann hab ich mir überlegt, wie doof ich Fake-Stanley-Becher finde (ich sammel die so ein wenig) und ob Becher oder Tasche, Fake ist Fake.
23.10.2025 09:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0In Istanbul gibt es unheimlich viele Fake-Handtaschen zu kaufen, auf den Märkten überall.
Leute auf der Straße, ich hab mal drauf geachtet, hatten alle "Markentaschen".
Ob die wohl auch fake sind, weil man halt sowas kauft, wenn man ne schicke, günstige Tasche sucht und es die an jeder Ecke gibt?
Nein.
Ok, es mag Fälle geben, wo Inhalt weit weit über Form steht.
Aber ich hab hier Schulungs-Präsis und die von anderen (gleiches Thema) sehen einfach grausig aus. Schriftgrößen, Cliparts. Vielleicht liegt es an mir, aber sowas benutze ich nicht.
Ich kann nicht mit unästhetischen Präsentationen von anderen arbeiten.
Haben die denn kein Gefühl dafür, dass etwas einfach grausig aussieht?
Latte Macchiato im Abo oder erst 4x Werbung schauen.
Abo 1x am Tag oder die Vieltrinker-Flatrate.
Wer bestellt denn sonst den Kaffee und die Verschleißteile und Filter nach, wenn nicht die Cloud-Kaffeemaschine.
Vielleicht demnächst Kaffeespezialitäten as a service?
Ihr Cappuccino-Probierabo ist abgelaufen jetzt verlängern?
Ihr Blutdruck ist zu hoch, Kaffeeausgabe verweigert.
Ein Teil von mir fragt sich: worum geht es? Aber der andere Teil sagt: frag nicht, das willst du nicht wissen. Es ist vermutlich viel Drama.
22.10.2025 14:49 — 👍 13 🔁 0 💬 1 📌 0Arbeitstechnisch? Idealerweise vor dem Hindernis bzw. es kennen und frühzeitig ausweichen.
22.10.2025 14:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Anscheinend hat, was das SÜG angeht, der "Fachleiter" nur den Wikipedia-Artikel zu selbigem gelesen, der unvollständig ist.
de.wikipedia.org/wiki/Sicherh...
Da wird nämlich nicht erwähnt, dass das auch für nichtöffentliche Stellen aka die freie Wirtschaft gilt.
Email-Anhänge sollte man auch lesen.