Christoph Damm's Avatar

Christoph Damm

@paedagogik.bsky.social

#SozialeArbeit #Bildungsforschung #Wissenschaft #Magdeburg #Emobilität Professor für Pädagogik in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal

43 Followers  |  51 Following  |  23 Posts  |  Joined: 12.01.2025  |  2.1236

Latest posts by paedagogik.bsky.social on Bluesky

Meine neue (alte) tägliche Social Media Affirmation lautet / My new (old) daily social media affirmation is: Don't feed the troll. Don't advertise for the troll.

21.01.2025 06:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

I'm old enough to remember the time when the most important sentence on the internet was "don't feed the troll". We should bring this back, imho. I mean why are you even trying to talk to people who just want to "trigger" you?

20.01.2025 18:37 — 👍 19    🔁 4    💬 0    📌 1
Screenshot der Tibber App mit den stündliche Strompreisen für heute und morgen.

Screenshot der Tibber App mit den stündliche Strompreisen für heute und morgen.

Morgen ist wieder gut zu sehen, wie die Kosten von #Atomstrom reinhauen. Es wird kaum Energie aus #Solar und #Wind produziert, die Temperaturen sind niedrig, also wird Atomstrom gekauft. Die 90ct - hier für #Wolmirstedt - sind übrigens noch wenig. Vor Kurzem hatten wir zeitweise über 2 Euro je kWh.

19.01.2025 19:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich bin gespannt, ob und wann es uns an der Hochschule Magdeburg-Stendal gelingt, darüber hochschulöffentlich in Diskussion zu kommen. #h2 #Hochschule #Magdeburg

18.01.2025 13:19 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Dieses Buch hat mir gezeigt, dass Hitlers Aufstieg nicht unaufhaltsam war Hitlers Machtergreifung wackelte sogar noch fünf Minuten vor seiner Vereidigung zum Reichskanzler. Wer heute Rechtsextreme von der Macht fernhalten will, sollte die Lektionen von damals kennen.

Hitlers Machtergreifung wackelte sogar noch fünf Minuten vor seiner Vereidigung zum Reichskanzler.

Wer heute Rechtsextreme von der Macht fernhalten will, sollte die Lektionen von damals kennen.

Mein neuer Text (frei für 24h) 👇

krautreporter.de/politik-und...

17.01.2025 06:46 — 👍 310    🔁 141    💬 11    📌 16
Statistiken: Deutschland geht den Bach rauf!
Deutsche Stromversorgung Winter 2022-2024 Stromerzeugung, Stromhandel, Strompreise von Dezember - Februar
Alle relevanten Parameter haben sich positiv entwickelt
Daten: EEX, Energy-Charts, Verivox
Strom-Report.com

Statistiken: Deutschland geht den Bach rauf! Deutsche Stromversorgung Winter 2022-2024 Stromerzeugung, Stromhandel, Strompreise von Dezember - Februar Alle relevanten Parameter haben sich positiv entwickelt Daten: EEX, Energy-Charts, Verivox Strom-Report.com

#GoodNews: Dank der umsichtigen Energiepolitik von Robert Habeck konnte die Abhängigkeit von russischem Gas im Rekordtempo beendet werden. #HabeckEffekt 🚀 #Energiewende 🌻 #DenBachRauf 💚

16.01.2025 17:16 — 👍 173    🔁 52    💬 4    📌 2

"Wer arbeiten geht, dem sind Abends spät, zu gescheite Gedanken zu dumm". (Joint Venture, Lebenslehren des Lukas K., 1999)

16.01.2025 18:51 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0

Auf jeden Fall! Und wenn dann die Nachweise noch im Lebenslauf referenziert sind und im Anschreiben die Kriterien aus der Ausschreibung systematisch bearbeitet werden, wird's richtig gut.

16.01.2025 18:46 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Kannst du noch kurz beschreiben, was du mit Liste und Shortlist meinst? Der Unterschied ist mir in Bezug auf Berufungsverfahren nicht bekannt.

16.01.2025 18:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Tja...

16.01.2025 18:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, bitte! Und vor allem an den HAWs, um das Deputat besser zu verteilen.

16.01.2025 18:14 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Es sind ganz wenige Klagen, die dann aber umfassende Reaktionen erzeugen. Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie die Kanzler:innen, die ja auch gern mal Jurist:innen sind, sich dazu austauschen und ein Fall dann zum Anlass reicht.

16.01.2025 18:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich vermute da eher andere Typen, die klagen. Aber es ist sehr gut denkbar, dass ein weniger selektives System deutliche Entspannung erzeugen würde.

16.01.2025 18:09 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich freue mich, wenn andere Kommissionen das testen und dann berichten ;)

16.01.2025 18:07 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Dafür Gutachter:innen zu finden, wäre aber noch schwerer und würde zur Vollzeitbeschäftigung.

16.01.2025 18:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Es sind aber auch die Klagen, die dazu führen, dass mehr und mehr auf Sicherheit gesetzt wird. Im Übrigen ist es vor allem die Hochschulverwaltung, die auf Rechtssicherheit setzt, weniger die Kommissionsmitglieder.

16.01.2025 18:04 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Machen kann man das in Deutschland auch, ist aber nichts, was ins Protokoll darf ;)

16.01.2025 17:58 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei uns ist ein externes Mitglied je Kommission dabei und es müssen externe Gutachten eingeholt werden. Aber stimmt, bei den externen Gutachten könnte man Zeit einsparen.

16.01.2025 17:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Gehe ich mit und bin sehr dafür, dass nur bei denen nachzufordern, die eingeladen werden.

16.01.2025 17:55 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Gehe ich voll mit und wüsste gern einen heraus.

16.01.2025 17:53 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Und, wie sollen Verfahren substanziell abgekürzt werden? Scheitern aufgrund von Bleibeverhandlungen habe ich übrigens bisher selten als Grund erlebt. Und mir sind auch keine Daten dazu bekannt.

16.01.2025 17:45 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Wenn mir jemand erklärt, wie wir frühzeitig und rechtssicher Absagen schreiben können, bin ich voll dabei und streite in unserer Hochschule dafür. Durch Rechtsunsicherheit das gesamte Verfahren zu gefährden, hilft auch niemandem.

16.01.2025 17:30 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerks – Qualitativ Lehren

Am 13. und 14. März 2025 findet die 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerks zur Lehre qualitativer Forschungsmethoden an der Hochschule Harz in Wernigerode statt.
Mehr Informationen auf der Homepage des Netzwerks:
qualitativ-lehren.de/2-tagung-des...

14.01.2025 16:29 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

@steffenmau.bsky.social ist am 21.01.2025 zu Gast bei uns an der Hochschule Magdeburg-Stendal und wird aus #UngleichVereint lesen. Anschließend gibt es eine Diskussion mit ihm, @mquent.de und @egritt.bsky.social.

www.h2.de/hochschule/a...

15.01.2025 11:14 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0

In der #Lebensbewältigungstheorie nach Lothar Böhnisch ist antisoziales Verhalten (disruptives Verhalten jeder Form gegen andere) Ausdruck für das Streben nach sozialer #Anerkennung, Selbstwert und Selbstwirksamkeit, kurz Handlungsfähigkeit. Der Inhalt ist zweitrangig, solange er funktional ist.

15.01.2025 06:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach Anschlag in Magdeburg: Rassistische Angriffe gehen weiter | MDR.DE Die Übergriffe auf Migranten in Magdeburg reißen nicht ab. Allein im neuen Jahr hat die Polizei bereits mehrere Vorfälle bestätigt.

In #Magdeburg reißt eine Serie von Angriffen auf Menschen mit Migrationsgeschichte nicht ab www.mdr.de/nachrichten/...
Ziemlich lange Liste..

13.01.2025 18:55 — 👍 49    🔁 39    💬 1    📌 0
Post image

bsky-users.theo.io zählt Stand jetzt mehr als 27 Mio. User auf #Bluesky. Pro Sekunde kommen 1,7 User dazu. Mal sehen, wo die Reise hingeht.

14.01.2025 18:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nach einem letzten Versuch habe ich jetzt entgültig den #TwitterExit beschlossen. Mit #Mastodon bin ich nie so richtig klargekommen, #LinkedIn ist mir eigentlich zu sehr Selbstdarstellung und jetzt bin ich gespannt, wie #Bluesky sich entwickelt.

14.01.2025 18:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@paedagogik is following 19 prominent accounts