Wow. Das der Unterschied zwischen Atemschutz- und OP-Masken derart groß ausfällt hätte ich nicht gedacht.
08.08.2025 19:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0@astro-sven.bsky.social
Anerkannter Physik-Extremist. 🌞🌎🌗 <-- lunar eclipse 🌞🌗🌎 <-- solar eclipse 🌎🌞🌗 <-- apocalypse
Wow. Das der Unterschied zwischen Atemschutz- und OP-Masken derart groß ausfällt hätte ich nicht gedacht.
08.08.2025 19:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Du teilst im letzten Schritt durch a²-ab. Wenn a=b ist das Null.
Division durch Null.
Screenshot von Deutschlandfunk.de vom 8. August 2025: Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern. Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Das letzte Mal, dass mir jemand vorschreiben wollte, wie ich zu sprechen habe, waren es DDR-Bonzen. 1989 bin ich auch für die freie Rede! auf die Straße gegangen. Wenn jetzt sogar öffentliche Förderung daran hängen soll, ob Herrn Weimer die Sprache gefällt, schränkt das Freiheit massiv ein. 1/2
08.08.2025 14:51 — 👍 1315 🔁 425 💬 52 📌 17"Darf man ja nicht mehr sagen" um genau das dann zu sagen höre ich hier ständig.
Und ellenlange Erklärungen warum man das jetzt trotzdem sagt weil man es schon immer so gesagt hat.
Aber darf man ja nicht mehr sagen weil die Grünen alles verbieten.
Ich bin es so leid.
Mit "Sagbaren" meinen sie ja nur, was sie gerne selbst sagen würden: "Z-Schnitzel", "N-Kuss" muss man wieder sagen dürfen.
"Klimawandel" dagegen kommt als Nächstes auf die Zensurliste.
Von CitizenGo läuft aktuell eine Email-Kampagne gegen Volz. Habt ihr sicher schon mitbekommen.
08.08.2025 14:59 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0Achtung bitte:
Hier läuft eine gezielte Kampagne: Fake-Profile politisch aktiver Frauen – teils 1:1 kopierte Bios. Einschüchterung als Methode. Wir schauen genau hin. Dass es systematisch passiert ist ziemlich klar. Bitte melden, dokumentieren, blockieren.
Bitte gerne rt.
Jaja, die Deutschen fürchten einen Blackout so wie sie brennende E-Autos, das Gendern und die Umvolkung fürchten.
Fürchte die Deutschen fürchten sich vor eingeredeten Ängsten mehr als vor nem realen Klimawandel.
Ach mir ist das mittlerweile so egal.
Ich mein, das ist ein intelligenter Mensch, Informatiker, schreibt Bücher.
Aber kapiert nicht was klimamäßig gerade abgeht und dass wir uns diese scheiss Vielfliegerei nicht leisten können.
Fliegen ist noch viel viel viel zu billig für die Klimaschäden die es anrichtet aber lasst mal das Recht auf billige Urlaubsflüge nicht vergessen.
08.08.2025 12:40 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Freu mich schon auf das Geheule, wenn wegen CO2 Preisen die Flüge teurer werden.
Wir sind einfach am Arsch, lasst die Welt brennen.
Super, das ist natürlich ne prima Ausrede um schön weiter Kerosin zu verbrennen.
Da reis ich doch gern für meine Arbeit nach Spanien mit dem Zug über 24 Stunden, während andere für ihren Spass in 2 Stunden fliegen. Und bezahle das Doppelte dafür.
Das ist doch alles kaputt.
Es geht ja wohl nur ums Fliegen.
Und die Ausrede mit den Großeltern ist peinlich, diese Leute fliegen nach Malle oder Australien und sicher nicht zu den Großeltern.
Ihr wolltet Kapitalismus, ihr habt Kapitalismus.
Und mit Leuten die in der Klimakatastrophe "in den Urlaub fliegen" egal ob mit oder ohne Kinder hält sich mein Mitleid arg in Grenzen.
Haha, die Feuerwehr bilde alle gesellschaftlichen Kreise ab.
Hier haben die Rechten innerhalb weniger Jahre die FFW komplett übernommen und alle ungewollten rausgedrängt.
Allerdings schaffen es wohl auch nur Deutsche sich eine Nationalhymne auszusuchen - deren Text dann nicht gesungen werden darf.
Zweimal.
Man fragt sich halt auch, woher das Geld dafür kommt. Nur durch die Anzeigen?
Btw auch die abonnierbaren Tageszeitungen in Thüringen sind seit Jahren in rechts-konservativer Hand. TA, TLZ, OTZ gehören alle zur Funke Mediengruppe. Das haben die sich nach der Wende schön einverleibt.
/ Die Leute haben echt nichts besseres zu tun als hintereinander weg Hetzmails zu schreiben.
08.08.2025 10:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es wird gehetzt gegen
- die EU
- die "Woken"
- natürlich Linke und Grüne
- Merz
Alles schön christlich verbrämt und sie sind die Guten. Täglich mehrere Mails von immer den gleichen Leuten. Wobei das weiß man ja nicht, es kann jeder als "Christine Widmann" Emails schreiben. /
Sorry, meine Schuld.
Bei dem blöden Gelaber von Merz wir müssten mehr arbeiten hab ich schon gar keinen Bock mehr.
Echt ja. Über Windräder aufregen aber sich sowas mitten in die Stadt stellen.
07.08.2025 19:41 — 👍 19 🔁 0 💬 0 📌 0Wozu ist man denn Vizekönig wenn man nicht mal so einen Fluss anstauen lassen kann?
07.08.2025 19:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wozu nutzt man das?
Die Antworten die ich zu technischen Fragen von der Google-KI - kommt ja automatisch - bekomme sind zu 50% grundfalsch, der Rest sind Allgemeinplätze die meine Frage nicht beantworten. 5% sind vielleicht brauchbar - aber man weiß ja nie welche 5% und muss trotzdem prüfen.
Ich habe bei einer Bekannten die den Newsletter von CitizenGo bekommt die Mails dazu gesehen - es ist erschreckend. Religiös Verblendete hetzen gegen Alles, was nicht in ihr Weltbild passt.
07.08.2025 19:00 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Sie hat doch nachgegeben. Oder wie soll man das sonst verstehen?
07.08.2025 14:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich sehe bei einer Bekannten, was für Mails zu diesem Thema über CitizenGo gekommen sind.
Unglaublich, wie die Rechten da gehetzt und ihre Leute mobilisiert haben. Da wird einem beim Drüberlesen schlecht.
Pah!
Wie oft haben die jetzt schon "gewonnen" weil "der Klügere gibt nach" gültet.
Wenn die Klügeren immer nachgeben regieren die Dummen die Welt.
Es gibt verschiedene Referenzperioden und entscheidend ist, dass sie angegeben werden.
Für die "mimimi als ich Kind war war es auch schon warm" Opas ist halt die von 1960 bis 1990 sinnvoller.
Mimimi! Wo ist denn euer Klimawandel? Der Juli war viel zu kalt!
War er nicht Dieter.
Das Klimamittel ist NICHT die Referenzperiode.
Das Klimamittel ist die Ermittelung der aktuellen Erwärmung. (Auch hier wird kritisiert, dass ein Zeitraum von 10 Jahren bereits zu sehr der aktuellen Steigung hinterherhinkt.)