Die Stadtpolizei Zürich erfasst ab September 2025 alle Gummischroteinsätze systematisch – das ist richtig und wichtig.
02.07.2025 07:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@timwillmann.bsky.social
beschäftigt sich mit Fussball, Protest und Polizei Jurist und Doktorand an der Universität Bern
Die Stadtpolizei Zürich erfasst ab September 2025 alle Gummischroteinsätze systematisch – das ist richtig und wichtig.
02.07.2025 07:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben in der Zeitschrift "Kriminalistik" einen Artikel zu kollektiven Fanausschlüssen veröffentlicht, in dem wir erste Auswirkungen solcher Massnahmen beleuchten (leider hinter einer Paywall: www.kriminalistik.de/94072.htm#Sc...). Bei Interesse am Artikel gerne eine PN an mich.
10.04.2025 12:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In der Vergangenheit kam es schon mehrfach zu Fanverschiebungen bzw. der Umgehung von Massnahmen, gestern Abend selbst in der Promotion League, der dritthöchsten Männerspielklasse der Schweiz.
10.04.2025 12:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass sowohl die kritische Diskussion rund um Gummigeschosse als auch eine generelle Weiterentwicklung des polizeilichen Umgangs mit Fussballfans fortgeführt wird. Die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis bleibt auch in Zukunft notwendig.
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Gemäss den wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine zurückhaltende bzw. verdeckte Präsenz von Ordnungsdienstkräften in Vollmontur in Kombination mit einem dialogorientierten Vorgehen der Polizei (sog. 'low profile policing') zu einer höheren Legitimität polizeilichen Handelns führen.
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Erfreulich ist auch eine Entwicklung im Bereich des Ordnungsdienstes der Luzerner Polizei. Wo früher oft Polizeiketten standen, wurden gestern viele Kräfte im Hintergrund gehalten, die bei Bedarf eingreifen können (im Bild stehen Personen des Ordnungsdienstes etwas versteckt im Hauseingang).
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auffallend war auch die Wirkung des Sichtschutzes auf dem Bundesplatz. Die positiven Effekte einer infrastrukturellen Trennung der beiden Fanlager an diesem neuralgischen Punkt hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gezeigt und beim gestrigen Spiel erneut bestätigt.
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe mich vor gut einem Jahr mit der Thematik rund um Gummigeschosse befasst und dabei die rechtliche Qualifikation und Verhältnismässigkeit beurteilt. Die Arbeit ist Open Access verfügbar: www.krim.unibe.ch/unibe/portal...
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der Espenblock St. Gallen machte auf die verschiedenen Verletzungen aufmerksam, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Gummischrot aufgetreten sind. In einem Flugblatt, das vor Ort verteilt und auf espenblock.ch publiziert wurde, nahmen die organisierten Fans ausführlich Stellung.
03.02.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mit Schutzbrillen, Flugblättern und einer Choreografie forderten die Fans des FC St. Gallen gestern die Abschaffung von Gummigeschossen - und was sonst noch beim Spiel in Luzern auffiel.
03.02.2025 14:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Alice Weidel nennt Universitäten "queer-woke Kaderschmieden" und sagt: "Wir schließen alle Gender Studies und schmeißen alle diese Professoren raus".
Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)
🌍🗣️FSE was at the Council Of Europe Saint-Denis Convention Standing Committee meeting in Strasbourg this week highlighting concerns over collective travel bans on away supporters.
Here’s a quick explainer of what this means & why it matters to fans 👇 1/5