Wir stellen ein! #StudentJob
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort ein*e juristische*e Werkstudent*in (20-40 %) am Sitz der SMRI in Freiburg.
Alle Infos unter buff.ly/1WJbjMP
Bewerbungsschluss: 26. Oktober
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#Menschenrechte #Hiring
02.10.2025 11:02 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Congrats! This is great news for the future of @mpimmg.bsky.social!!
01.10.2025 07:47 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Moldova’s vote is a clear yes to a European future.
Despite Russia’s massive efforts to spread disinformation and buy votes, no force can stop a people committed to freedom.
We stand with Moldova on their path to the EU.
29.09.2025 07:38 — 👍 5306 🔁 1068 💬 72 📌 37
Auch er hebt hervor, wie stark der Brief nicht ein "back to the roots" fordert, sondern die "roots" selber in Frage stellt und wie er das in einem verschlagenen, doppelbödigen Tonfall tut. 9/
24.09.2025 10:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Antoine Buyse (von unserer Schwesterinstitution in NL), hat eine sehr gute Einordnung des Briefes geschrieben und hebt darin einen weiteren sehr problematischen Aspekt hervor: die Idee in dem Brief, dass Sicherheit grundsätzlich vorgehen sollte vor anderen Zielen 8/
www.echrblog.com/2025/05/nine...
24.09.2025 10:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Stimmungsmache gegen den EGMR - UNSER RECHT
Alt Bundesrichter Niccolò Raselli zeigt auf, warum die Kritik von 9 EU-Staaten am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bloss der Stimmungsmache dient.
Niccolò Raselli hat für @unser-recht.ch eine Einordnung des Briefes und der Absicht, sich ihm anzuschliessen, vorgenommen. Er betont dabei v.a., dass der Brief die Idee einer geltungszeitlichen Auslegung delegitimiere implizit illegale push-backs fordere 7/ unser-recht.ch/stimmungsmac...
24.09.2025 07:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Brief will also nicht zurück zu einer ursprünglichen Idee von Menschenrechten in Europa, er will diese neu (und restriktiver) denken, v.a. im Kontext von Migration.
Er ist damit viel grundlegender als bisheriger Gegendruck aus der Schweiz, in dem es immer um ein "back to the roots" ging 5/
24.09.2025 06:27 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Brief suggeriert, dass die Ideen, die nach dem Krieg in der EMRK niedergelegt worden sind, für eine globalisierte Welt, in der Migration einer viel grösseren Zahl von Menschen zugänglich ist, vielleicht nicht mehr passen und überdacht werden müssen. 4/
24.09.2025 06:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Darüber hinaus enthält die Motion aber einen starken Widerspruch, denn sie will, dass sich der EGMR zurückbesinne, auf eine Art ursprünglichen Zustand (bezüglich Subsidiarität und politische Handlungsspielräume). Der Brief will aber eigentlich etwas anderes - und das macht ihn so gefährlich 3/
24.09.2025 06:14 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0
...den 9 EU-Staaten unter der Führung von Italien & Dänemark an den Europarat gerichtet haben. Der Entscheid des Ständerates fiel recht deutlich, mit 29 zu 15 Stimmen.
Die Motion steht, wie schon der Brief, dem sie sich anschliessen will, ganz im Zeichen des Versicherheitlichung in der Migration 2/
24.09.2025 06:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Fremdeln der offiziellen Schweiz mit dem internationalen Menschenrechtsschutz, insbesondere mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) geht weiter: Gestern nahm der Ständerat (!) eine Motion an, die von der Schweiz verlangt, sich dem Brief an den Europarat anzuschliessen... 🧵🪡 1/
24.09.2025 06:07 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
This was the absolute norm for any US politician until, well, Trump. Even Mike Pence said it when he was booed at a staging of Hamilton just after they won in 2016.
20.09.2025 14:30 — 👍 330 🔁 111 💬 6 📌 5
...indem es von der Schweiz kein richtiges CO2-Budget verlangt hat - und warum KlimaSeniorinnen dennoch ein wichtiger Impuls für die Menschenrechte in der Schweiz bleibt. 2/2
19.09.2025 05:23 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Forum du 18.09.2025 - Play RTS
Play RTS vous permet de visionner ou d'écouter de nombreuses émissions tv ou radio, quand et aussi souvent que vous le souhaitez.
@veroniqueboillet.bsky.social war für die @isdh.ch im Radiostudio, um über den Entscheid des Ministerkomitees zu KlimaSeniorinnen zu sprechen (bei 19:26). Sie erklärt, warum das Ministerkomitee eine grosse Chance (für das Klima und für die Menschenrechte) vergeben hat 1/2
www.rts.ch/play/tv/foru...
19.09.2025 05:21 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
18.09.2025 10:21 — 👍 1144 🔁 445 💬 32 📌 22
Un signal préoccupant
le Directeur de l’ISDH @stefanschlegel.bsky.social: « Le Comité des Ministres a manqué l’occasion importante que représentait l’arrêt Aînées pour le climat: établir que les Etats, pour respecter les #droitshumains, peuvent être tenus à respecter leur part équitable d’émission »
18.09.2025 11:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Das Ministerkomitee akzeptiert ein implizites CO2-Budget
Das Ministerkomitee des Europarats hat entschieden, dass die Schweiz die Anforderung des Urteils «KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz» umgesetzt habe.
Unsere MM erklärt, warum das Ministerkomitee mit diesem Entscheid eine Chance vergeben hat, die Menschenrechte als Hebel in den Anstrengungen gegen den Klimawandel zu nutzen und warum es wichtig ist, dass das Komitee noch Verbesserungen beim Zugang zu Gerichten will: 19/ www.isdh.ch/de/smri/aktu...
18.09.2025 09:08 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
MINISTERS’ DEPUTIES
...Er verlangt von der Schweiz keine weiteren Spezifizierungen zur Frage, ihres CO2-Budgets und verlagert den Fokus stark auf Verfahrensfragen, darunter auf die Frage eines unabhängigen nationalen Stelle zum Monitoring von Klimafragen. 18/ rm.coe.int/091259488028...
18.09.2025 09:07 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
#Klimaseniorinnen Der Entscheid des Ministerkomitees zur Umsetzung durch die Schweiz liegt nun vor. Er ist recht verklausuliert, aber in einem entscheidenden Punkt ist er enttäuschend... 17/
18.09.2025 09:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Nun wird es spannend zu sehen, wie das Ministerkomitee auf dieses Verhalten der Schweiz reagiert. Seine Entscheidung wird für morgen, 18. September, vormittags, erwartet.
cc: @isdh.ch
16/
18.09.2025 08:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Newsletter abonnieren
Hier kann man den Newsletter abonieren: www.isdh.ch/de/aktiv-wer...
18.09.2025 06:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Newsletter der @isdh.ch ist da! Er bespricht #CasterSemenya und #Klimaseniorinnen, und was die beiden sehr unterschiedliche Fälle gemeinsam haben. Er weist auf unsere aktuellen Publikationen und die anstehenden Veranstaltungen hin. isdh.friendlyautomate.ch/email/view/6...
18.09.2025 06:57 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Paul Simonon of the Clash, Rock Against Racism - Anti-Nazi League Carnival, London’s Victoria Park, April 30th 1978, by Syd Shelton.
17.09.2025 11:58 — 👍 92 🔁 28 💬 0 📌 8
Besser kann man es nicht zusammenfassen
17.09.2025 10:19 — 👍 312 🔁 107 💬 7 📌 1
Obwohl das UVEK in diesem Fall erst Entschied, als der EGMR-Entscheid bereits vorlag, ist die einzige Referenz an Klimaseniorinnen, die gemacht wird, ein Verweis auf die politische Erklärung des Bundesrates, dass dieser keine neue Art der Verbandsbeschwerde wolle.
15/
17.09.2025 05:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Im hängigen Verfahren vor BVerwG gehts um eine Beschwerde gegen das UVEK. Dieses hatte ein Begehren von Kleinbauern mit denselben Argumenten abgelehnt, wie schon das der Klimaseniorinnen. Unter anderem mit dem "bloss ein Tropfen im Ozean"-Argument, das der EGMR ausdrücklich verworfen hatte. 14/
17.09.2025 05:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In unserer Stellungnahme weisen wir auf diese Widersprüchlichkeit hin. Durch den starken Widerstand der Regierung gegen Klimaseniorinnen und besonders gegen den Zugang zu Gerichten hat sie eine Art "chilling effect" für Gerichte geschaffen, der es erschwert auf das Urteil Bezug zu nehmen. 13/
17.09.2025 05:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
..ggüber dem Ministerkomitee spielt sie etwas auf Zeit, verweist auf eine Studie, die sie in Auftrag gegeben hat und auf ein hängiges Verfahren vor Bundesverwaltungsgericht.
Die Einführung einer Art Verbandsbeschwerde in Klimasachen, direkt gestützt auf die EMRK wäre also Sache der Gerichte. 12/
17.09.2025 05:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Schliesslich ist noch die Frage des Zugangs zu einem Gericht (Art. 6 EMRK), die viele für den eigentlich explosiven Aspekt von Klimaseniorinnen halten.
Die Schweiz hat hier eine etwas doppelgesichtige Strategie: Im politischen Prozess verwirft sie die Idee einer neuartigen Verbandsbeschwerde... 11/
17.09.2025 05:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Demographer | PhD student, @lseechist.bsky.social | Usually working on the 1918 flu | he/him | https://hggaddy.github.io/
The best and the worst of bsky dot app
Tag or dm for submissions
Politikwissenschaftler, Publizist, Christ.
Publikationsschwerpunkte: Politische und ethische Grundsatzfragen, Religionssoziologie, Demoskopie, CDU, Rechtspopulismus. @zdkonline.bsky.social
Photographer turned freelance model
From Germany based in Seattle, Washington
(IG:) Elizabethexpresses / Rowsonphotography
🤍 alicerowson.com
Dad, husband, President, citizen. barackobama.com
Brooklyn Congressman. Democratic Leader.
Work hard. Stay focused. Deliver results #ForThePeople.
Policy Advisor Climate Justice, HEKS/EPER Swiss Church Aid, Co-Chair, Climate Alliance Switzerland
Политик, историк, публицист, бывший з/к / Russian opposition politician, historian, author, former prisoner
EVP at @cipolicy.bsky.social.
Chair in Comparative Politics, University of York
Research on far right, populism, nationalism and European Politics
Joint Editor-In-Chief of Nations and Nationalism, Political Studies
Steering Committee ECPR Extremism&Democracy
LSE PhD
Assistant Professor at Georgetown. Comparative political economy, political behavior, party politics.
Das Rechtsmagazin - Rechtspolitik, juristische Analysen, Meinung, Studium, Jobs und Karriere. http://lto.de
INACTIVE
Unofficial account of the Tour de France & Tour de France Femmes, official tweets are manually posted here by @coldutourmalet.me
🙎♂️📅 #TDF2025 July 5 - July 27
🙎♀️📅 #TDFF2025 July 26 - August 3
🙎♂️💛🏆 Tadej Pogačar 🇸🇮
🙎♀️💛🏆 CURRENTLY: Kim Le Court 🇲🇺
Subscribe to my free newsletter, "International Affairs for Normal People": https://www.internationalaffairsfornormalpeople.eu/
Other links: https://linktr.ee/andrewstroehlein
Senior Fellow, German Institute for International and Security Affairs, here in personal capacity, views strictly my own.
Political scientist & mobilizing strategist @Amnesty International. Steadfast in defending human rights with diplomacy or strategic mobilization, but always with a strong voice for truth. Hopeless optimist, believing in the good in people. Views are my own