DGB Berlin-Brandenburg's Avatar

DGB Berlin-Brandenburg

@dgbbbr.bsky.social

Hier schreibt der Deutsche Gewerkschaftsbund Bezirk Berlin-Brandenburg. Impressum: http://berlin-brandenburg.dgb.de/service/impressum

627 Followers  |  121 Following  |  52 Posts  |  Joined: 18.10.2023  |  2.0471

Latest posts by dgbbbr.bsky.social on Bluesky

Zudem sind sie große Auftraggeber und können Standards setzen, die über den eigenen Bereich hinaus ausstrahlen. Die 15 Euro sind längst überfällig und müssen jetzt zügig kommen.“ 4/4

19.08.2025 17:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

„Unser Steuergeld soll nicht für Lohndumping ausgegeben werden“, stellt Katja Karger, unsere Bezirksvorsitzende, klar.„Das Land und die Kommunen haben eine besondere Verantwortung, Gute Arbeit und faire Löhne zu sichern... 3/4

19.08.2025 17:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

...denn davon würden tausende Beschäftigte in der Mark profitieren, deren Unternehmen Aufträge der öffentlichen Hand übernehmen. Morgen tagt die Landesmindestlohn-Kommission. Wir Gewerkschaften setzen uns für die schnelle Anhebung des Vergabemindestlohns auf 15 Euro noch in diesem Jahr ein... 2/4

19.08.2025 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Katja Karger, DGB-Bezirksvorsitzende für Berlin-Brandenburg, im Porträt vor einer hellgrauen Waschbetonwand. Text im Bild: "15 Euro Vergabe-Mindestlohn in Brandenburg sind überfällig, die Anhebung muss jetzt kommen. Die Landesregierung darf sich keine weitere Hängepartie leisten."

Katja Karger, DGB-Bezirksvorsitzende für Berlin-Brandenburg, im Porträt vor einer hellgrauen Waschbetonwand. Text im Bild: "15 Euro Vergabe-Mindestlohn in Brandenburg sind überfällig, die Anhebung muss jetzt kommen. Die Landesregierung darf sich keine weitere Hängepartie leisten."

Seit mehr als zwei Jahren ist die Anhebung des Vergabemindestlohns in Brandenburg überfällig. Auf 15 Euro will die Landesregierung ihn anheben, darauf hat sie sich im Koalitionsvertrag geeinigt. Das sollte jetzt schnell passieren,... 1/4

19.08.2025 17:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Die #Prideweek startet in Berlin. Selten zuvor war es so wichtig wie jetzt, Flagge zu zeigen für die Rechte queerer Menschen. Supportet eureKolleg*innen! Macht klar: Wir Gewerkschafter*innen sind solidarisch miteinander, unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Identität. ✊💪🌈🌹

17.07.2025 17:24 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

Michael Sommer war gewerkschaftlicher Überzeugungstäter im allerbesten Sinn – für Solidarität und Gerechtigkeit, für Menschenwürde, Respekt und Zusammenhalt. Wir nehmen Abschied, indem wir seinem Leitspruch treu bleiben: „Nicht die Asche müsst ihr weitergeben, sondern das Feuer!“ 2/2

30.06.2025 21:22 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträt-Foto in schwarz-weiß von Michael Sommer, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Text im Bild: ""Nicht die Asche müsst ihr weitergeben, sondern das Feuer." So lautete ein Leitspruch unseres ehemaligen Vorsitzenden Michael Sommer (1952-2025), von dem wir mit Trauer und großer Dankbarkeit Abschied nehmen. Er war mit Leib und Seele einer von uns."

Porträt-Foto in schwarz-weiß von Michael Sommer, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Text im Bild: ""Nicht die Asche müsst ihr weitergeben, sondern das Feuer." So lautete ein Leitspruch unseres ehemaligen Vorsitzenden Michael Sommer (1952-2025), von dem wir mit Trauer und großer Dankbarkeit Abschied nehmen. Er war mit Leib und Seele einer von uns."

In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorsitzenden Michael Sommer, der vergangene Nacht im Alter von 73 Jahren verstorben ist. 1/2

30.06.2025 21:22 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0
Grafik auf rotem Hintergrund: Vier junge Menschen stehen in unterschiedlichen Posen nebeneinander. Text im Bild: "Wie läuft's mit der Ausbildungssuche? Mach mit bei der Umfrage! ... und teile den Link gern weiter. [Link: www.kurzlinks.de/Ausbildungssuche] Dauert nur 6 Minuten."

Grafik auf rotem Hintergrund: Vier junge Menschen stehen in unterschiedlichen Posen nebeneinander. Text im Bild: "Wie läuft's mit der Ausbildungssuche? Mach mit bei der Umfrage! ... und teile den Link gern weiter. [Link: www.kurzlinks.de/Ausbildungssuche] Dauert nur 6 Minuten."

Berufsorientierung, Ausbildungssuche, Bewerbungsstress?! 🤯
Wir wollen wissen, wie du deinen Weg zum Traumberuf erlebst – und was du von Politik, Schulen und Unternehmen erwartest. Deshalb haben wir eine Online-Umfrage zur Ausbildungssuche in Auftrag gegeben. Mach mit!
🔗 kurzlinks.de/Ausbildungssuche

30.06.2025 17:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

@dgbbbr.bsky.social übergibt Appell für mehr und bessere Ausbildungsplätze an @canselkiziltepe.bsky.social: „Das ist eine große Motivation, mich weiter energisch für mehr Ausbildungsplätze einzusetzen. Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen – wir brauchen sie in unserer Stadt!“🤝

22.05.2025 12:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Gruppenbild im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses, v.l.n.r.: Florens Fröhlich, Cansel Kiziltepe, Nele Techen, Mailin de Groot, Sasha König, Jakob Heidenreich nach der Übergabe von rund 350 Unterschriften für die Einführung einer gesetzlichen, solidarischen Ausbildungsumlage.

Gruppenbild im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses, v.l.n.r.: Florens Fröhlich, Cansel Kiziltepe, Nele Techen, Mailin de Groot, Sasha König, Jakob Heidenreich nach der Übergabe von rund 350 Unterschriften für die Einführung einer gesetzlichen, solidarischen Ausbildungsumlage.

Klar ist: Die Umlage muss jetzt schnell kommen, damit es endlich mehr und bessere Ausbildungsplätze in Berlin gibt. Gut, dass die Senatorin bereits einen Entwurf für das Gesetz zur Umlage erstellt hat. Es muss zügig kommen, wenn die 2000 zusätzlichen Ausbildungsverträge nicht erreicht wurden.

22.05.2025 10:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Sascha und Florens, Jugend- und Auszubildendenvertreter beim Land Berlin und der Deutschen Bahn, stehen mit einem Plakat für eine Ausbildungsumlage vor dem Berliner Abgeordnetenhaus.

Sascha und Florens, Jugend- und Auszubildendenvertreter beim Land Berlin und der Deutschen Bahn, stehen mit einem Plakat für eine Ausbildungsumlage vor dem Berliner Abgeordnetenhaus.

Jugendvertreter*innen stehen mit Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, mit Transparenten für die Ausbildungsumlage vor dem Berliner Abgeordnetenhaus.

Jugendvertreter*innen stehen mit Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, mit Transparenten für die Ausbildungsumlage vor dem Berliner Abgeordnetenhaus.

Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe bekommt im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses von Jakob, Jugendsekretär der IG-Metall, eine Kiste mit rund 350 Unterschriften für die Einführung einer Ausbildungsumlage überreicht.

Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe bekommt im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses von Jakob, Jugendsekretär der IG-Metall, eine Kiste mit rund 350 Unterschriften für die Einführung einer Ausbildungsumlage überreicht.

Florens, Jugendvertreter bei der Deutschen Bahn und EVG-Mitglied, hält im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses ein Plakat mit dem Text des Berliner Appells für eine Ausbildungsumlage. Neben ihm steht Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe mit einer Kiste in den Händen, die ihr die DGB-Jugend überreicht hat. Darin befinden sich rund 350 Unterschriften für die Einführung einer solidarischen Ausbildungsumlage in Berlin. Rechte neben ihr steht Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg.

Florens, Jugendvertreter bei der Deutschen Bahn und EVG-Mitglied, hält im Foyer des Berliner Abgeordnetenhauses ein Plakat mit dem Text des Berliner Appells für eine Ausbildungsumlage. Neben ihm steht Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe mit einer Kiste in den Händen, die ihr die DGB-Jugend überreicht hat. Darin befinden sich rund 350 Unterschriften für die Einführung einer solidarischen Ausbildungsumlage in Berlin. Rechte neben ihr steht Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg.

Über 300 Kolleg*innen aus Handwerk, Industrie, Dienstleistungen und öffentlichem Dienst, von der SOKA Bau & Berufsschulleiter haben unseren Berliner Appell für eine solidarische #Ausbildungsumlage unterzeichnet. Unterschriften & Appell haben wir heute an Senatorin Kiziltepe übergeben.

22.05.2025 10:28 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf unserer Website und drüben bei Facebook und Instagram bekommt ihr einen Überblick, was wo los war.

01.05.2025 18:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: IG-Metall-Transparent mit der Aufschrift: Solidarity Forever! 
Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: IG-Metall-Transparent mit der Aufschrift: Solidarity Forever! Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Im Vordergrund Nele Techen (stellv. DGB-Bezirksvorsitzende) und Andrea Kühnemann (ver.di-Landesbezirksvorsitzende Berlin-Brandenburg)
Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Im Vordergrund Nele Techen (stellv. DGB-Bezirksvorsitzende) und Andrea Kühnemann (ver.di-Landesbezirksvorsitzende Berlin-Brandenburg) Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Frontransparent mit der Aufschrift: Mach dich stark mit uns! 
Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Frontransparent mit der Aufschrift: Mach dich stark mit uns! Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Eine junge Demonstrierende hält ein Schild hoch mit der Aufschrift: "Ausbildung ist unsere Zukunft! Fachkräftenachwuchs sichern"
Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Demonstrierende bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin: Eine junge Demonstrierende hält ein Schild hoch mit der Aufschrift: "Ausbildung ist unsere Zukunft! Fachkräftenachwuchs sichern" Foto: ©DGB/Christian von Polentz

Auf unserer Website und drüben auf Facebook und Instagram gibt es einen Überblick, was wo los war: berlin-brandenburg.dgb.de
Insta: www.instagram.com/dgb_berlin_brb
Facebook: www.facebook.com/DGB.BBR

01.05.2025 18:45 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
32.850 Menschen in Berlin und Brandenburg für Gute Arbeit, stabile Wirtschaft und soziale Sicherheit auf den Straßen Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ haben sich heute am Tag der Arbeit 32.850 Menschen an DGB-Kundgebungen und -Demonstrationen beteiligt. Allein in Berlin gingen 11.000 Tausend Gewerkschafter*i...

#1Mai - Heute ist unser Tag! Knapp 33.000 Kolleginnen und Kollegen waren heute an vielen Orten in Berlin und Brandenburg auf der Straße & haben für Gute Arbeit, faire Löhne, mehr & bessere Ausbildung, mehr Tarifbindung und Jobsicherheit demonstriert: berlin-brandenburg.dgb.de/presse/++co+... 1/2

01.05.2025 18:45 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
DGB Region Berlin

Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit Regisseur & Hauptdarsteller Jan Henrik Stahlberg, Ulrich Schneider, Michael Hartmann, Ulrike Guérot und Daniel Wucherpfennig. Wenn ihr ein kostenloses DGB-Ticket für beides wollt, meldet euch an. Wo und wie, das findet ihr hier: berlin.dgb.de

09.04.2025 17:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Filmplakat von "Muxmäuschenstill X" (gelber Hintergrund, rote Schrift) kleiner im Vordergrund der Hauptdarsteller Jan Henrik Stahlberg im Porträt, der den rechten Arm hochhält und in seiner Hand an einem kurzen Stock ein weißes Schild mit schwarzer Schrift hält mit der Aufschrift "Die stillen Jahre sind vorbei".

Filmplakat von "Muxmäuschenstill X" (gelber Hintergrund, rote Schrift) kleiner im Vordergrund der Hauptdarsteller Jan Henrik Stahlberg im Porträt, der den rechten Arm hochhält und in seiner Hand an einem kurzen Stock ein weißes Schild mit schwarzer Schrift hält mit der Aufschrift "Die stillen Jahre sind vorbei".

Special Screening des neuen Films "MuxmäuschenstillX", der am 1. Mai in den Kinos anläuft: Wir laden euch ein (Eintritt frei!), ihn schon am 17.4. gemeinsam mit uns im Filmtheater am Friedrichshain zu schauen & mit uns zu diskutieren, wie Rückverteilung von Wohlstand funktionieren kann. Anmelden: 🧶

09.04.2025 17:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Kennen Sie Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für Gerechtigkeit einsetzen, gegen Rassismus kämpfen und Verantwortung übernehmen? Wir würdigen sie seit 1993. Die Auszeichnung wird u.a. vom Bürgermeister Berlins verliehen.

Bis 30.04.2025 Personen vorschlagen: vorschlag-band.de

12.03.2025 17:06 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0
Fronttranspi der queerfeministischen Gewerkschaftsdemo am 8. März 2025 in Berlin; Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Fronttranspi der queerfeministischen Gewerkschaftsdemo am 8. März 2025 in Berlin; Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, spricht auf der Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Berlin. Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, spricht auf der Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Berlin. Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

25.000 Menschen demonstrieren am Internationalen Frauentag in Berlin. Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

25.000 Menschen demonstrieren am Internationalen Frauentag in Berlin. Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Demonstrierende mit einem Transparent: „Unsere Alternative heißt Solidarität.“ Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Demonstrierende mit einem Transparent: „Unsere Alternative heißt Solidarität.“ Foto: (c) DGB/Simone M.Neumann

Heraus zum Internationalen Frauen*kampftag! Rund 25.000 Menschen waren heute mit uns auf der Straße und haben laut und kämpferisch für echte Gleichstellung und gleiche Rechte, Lohngerechtigkeit, Selbstbestimmung und Respekt demonstriert.

08.03.2025 16:36 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

#feministischsolidarischgewerkschaftlich: Seid morgen auch dabei, bringt Freund*innen, Nachbar*innen, Familie mit.

‼️ Bitte haltet euch an den Demokonsens ‼️

Alle Infos auch unter berlin-brandenburg.dgb.de/frauentag2025/

07.03.2025 12:08 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

#FeministischSolidarischGewerkschaftlich: Morgen geht's raus zur Demo am Internationalen Frauen*kampftag in Berlin! Das Programm von Auftaktkundgebung, Gewerkschaftsblock und Abschlusskundgebung steht! Freut euch auf knackige Reden und besten Sound. 1/2

07.03.2025 12:08 — 👍 6    🔁 5    💬 3    📌 2
Preview
DGB-Jugend stellt Ausbildungsreport für Berlin und Brandenburg vor Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg hat am heutigen Dienstag ihren Ausbildungsreport vorgestellt. Bei Besuchen an zahlreichen Berufsschulen hat die DGB-Jugend knapp 2000 Au...

Unter dem Link gibt's auch den Ausbildungsreport und ein Faktenblatt zum Herunterladen: berlin-brandenburg.dgb.de/-/GL79

04.03.2025 18:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DGB-Jugend stellt Ausbildungsreport für Berlin und Brandenburg vor Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg hat am heutigen Dienstag ihren Ausbildungsreport vorgestellt. Bei Besuchen an zahlreichen Berufsschulen hat die DGB-Jugend knapp 2000 Au...

Die DGB-Jugend Berlin-Brandenburg hat heute mit uns ihren #Ausbildungsreport vorgestellt. Der zeigt, dass Auszubildende immer weniger zufrieden sind. Was nötig wäre, was helfen würde & was eine solidarische Ausbildungsumlage brächte: berlin-brandenburg.dgb.de/presse/++co+...

04.03.2025 18:25 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Roter Hintergrund, weiße Schrift: 
Deine Spende für die Opfer des Angriffs auf die ver.di-Demo in München
[weiße Grafik: zwei Hände greifen ineinander und formen dabei ein Herz]
Spendenkonto: 
Gewerkschaften helfen e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Opfer Demo München
[Logo-Zeile mit DGB-Raute und Logos der acht Mitgliedsgewerkschaften EVG, GdP, GEW, IG BAU, IGBCE, IG Metall, NGG und ver.di]

Roter Hintergrund, weiße Schrift: Deine Spende für die Opfer des Angriffs auf die ver.di-Demo in München [weiße Grafik: zwei Hände greifen ineinander und formen dabei ein Herz] Spendenkonto: Gewerkschaften helfen e.V. IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90 BIC: NOLADE2HXXX Stichwort: Opfer Demo München [Logo-Zeile mit DGB-Raute und Logos der acht Mitgliedsgewerkschaften EVG, GdP, GEW, IG BAU, IGBCE, IG Metall, NGG und ver.di]

Der Angriff auf unsere Kolleg*innen von @social.verdi.de in München hat uns erschüttert. Wir trauern um Amel und ihre Tochter Hafsa, sind in Gedanken bei den Verletzten & ihren Familien. Seid solidarisch, steht zusammen mit uns gegen Hass und Gewalt. Spendet für die Opfer: www.dgb.de/aktuelles/ne...

18.02.2025 09:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
[Aufzeichnung] DGB-Wahlarena Brandenburg zur Bundestagswahl
YouTube video by DGB Berlin-Brandenburg [Aufzeichnung] DGB-Wahlarena Brandenburg zur Bundestagswahl

Noch keine Ahnung, wen du wählen solltest? Wir haben den Brandenburger Spitzenkandidat*innen von SPD, Grünen, CDU, Linken & BSW auf den Zahn gefühlt, wer die Interessen der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellt. Schaut euch den Wahlarena-Mitschnitt auf YouTube an: www.youtube.com/watch?v=-2Xq...

17.02.2025 06:28 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 0
Short: DGB-Wahlarena Brandenburg 2025
YouTube video by DGB Berlin-Brandenburg Short: DGB-Wahlarena Brandenburg 2025

Am Sonntag ist es soweit: Geh wählen! Deine Stimme zählt: für Gute Arbeit, starke Wirtschaft, soziale Sicherheit. Für eine starke, wehrhafte Demokratie, für Toleranz, Gleichstellung & eine gerechte, solidarische Gesellschaft. Wichtig wie nie: Mach dich #StarkMitUns! 1/2
youtube.com/shorts/Uziu2...

17.02.2025 06:28 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0

Allen Betroffenen, allen Kolleginnen und Kollegen, die diesen entsetzlichen Augenblick miterleben mussten, gilt unsere Anteilnahme und Solidarität. Den Verletzten wünschen wir schnelle und vollständige Genesung. 2/2

13.02.2025 11:54 — 👍 16    🔁 1    💬 0    📌 0
Weißer Text auf schwarzem Hintergrund: "#München | Unser Herz ist getroffen. Wir sind tief erschüttert. Unsere Solidarität und Anteilnahme gilt allen Betroffenen, allen Streikenden, den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir wünschen ihnen schnelle und vollständige Genesung. Ihr seid nicht allein." oben rechts die rote Raute des Deutschen Gewerkschaftsbundes mit den weißen Großbuchstaben DGB.

Weißer Text auf schwarzem Hintergrund: "#München | Unser Herz ist getroffen. Wir sind tief erschüttert. Unsere Solidarität und Anteilnahme gilt allen Betroffenen, allen Streikenden, den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir wünschen ihnen schnelle und vollständige Genesung. Ihr seid nicht allein." oben rechts die rote Raute des Deutschen Gewerkschaftsbundes mit den weißen Großbuchstaben DGB.

Heute Vormittag sind in München zahlreiche Menschen bei einer Streikkundgebung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft @social.verdi.de von einem Auto erfasst und zum Teil schwer verletzt worden. Wir sind zutiefst erschüttert. 1/2

13.02.2025 11:54 — 👍 44    🔁 11    💬 1    📌 1
DGB Berlin-Brandenburg

Sucht euch was aus! Auf Facebook gibt's den Stream zur DGB-Wahlarena Brandenburg hier: www.facebook.com/DGB.BBR/live..., zum Youtube-Stream geht's hier entlang: www.youtube.com/live/rUk8HbE...
und auf unserer Website findet ihr ihn auch: berlin-brandenburg.dgb.de/wahlarena
Wir freuen uns auf euch! 🤗

07.02.2025 18:24 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Heyho, morgen startet unsere #DGB-#Wahlarena zur #Bundestagswahl mit den Brandenburger Spitzenkandidat*innen. Wir freuen uns mega: Die Schinkelhalle ist ausgebucht! Deshalb gibt's jetzt für alle, die nicht dabei sein können, einen schönen #Livestream – auf Facebook, Youtube oder unserer Website. 🧵

07.02.2025 18:20 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Ralf Franke @dgbbbr.bsky.social

01.02.2025 16:31 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

@dgbbbr is following 20 prominent accounts