Mehr zu Northvolt:
www.capital.de/wirtschaft-p...
@kschroeder.bsky.social
Journalist | Volontär bei @capital.de
Mehr zu Northvolt:
www.capital.de/wirtschaft-p...
Immerhin: Lyten will einige ehemalige Northvolt-Mitarbeiter:innen übernehmen. In den vergangenen Wochen hatten diese per E-Mail an einer Umfrage teilgenommen, ob sie zurückkehren würden. Fast alle sollen Ja gesagt haben.
norran.se/english/skel...
Interessant: Erst vor wenigen Tagen berichtete
@theinformation.com, dass Lyten selbst mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft.
www.theinformation.com/articles/bat...
Neue Runde für #Northvolt: Das US-Startup Lyten übernimmt nach der Fabrik in Gdańsk auch die weiteren Northvolt-Vermögenswerte. Dazu gehört die Baustelle in Heide, wo nun doch eine Batteriezellfabrik entstehen könnte.
www.capital.de/wirtschaft-p...
Im #Zollkonflikt bot die EU #Trump an, für 600 Mrd. Dollar Energie in den USA zu kaufen. Dann erhöhte Trump per Federstrich auf 750 Mrd. Dollar. Mit der Realität haben die Summen nicht viel zu tun. Mit @kschroeder.bsky.social (C+) www.capital.de/wirtschaft-p...
29.07.2025 17:40 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0Wer mehr über #Northvolt wissen will und wie die vielen Millionen an Förderung vergeben wurden (€): www.capital.de/wirtschaft-p...
28.06.2025 07:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In den neuesten #Northvolt-Akten findet sich eine interessante Mail vom April 2023. Rückblickend wirkt sie fast prophetisch in Bezug auf die Debatten, die wir heute darüber führen (Quelle: landtag.ltsh.de/infothek/wah...)
28.06.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Zum Debakel um #Northvolt und zur Rolle der beteiligten Ministerien im Bund und in Schleswig-Holstein empfehle ich die ausführliche Rekonstruktion von meinem Kollegen @kschroeder.bsky.social (€) www.capital.de/wirtschaft-p...
27.06.2025 12:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Mehr in der nächsten Capital (ab Samstag am Kiosk) oder hier (€): www.capital.de/wirtschaft-p...
19.06.2025 22:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Schon 2023 fragte der BRH nach Unterlagen. Im Ministerium wollte man aber nur so viel weitergeben wie nötig. Das zeigen interne Mails, die @capital.de vorliegen. Den Umgang mit Dokumentationspflichten bemängelt nun auch der BRH.
19.06.2025 22:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Interessant: Der BRH zitiert mehrmals das vertraulich eingestufte PwC-Gutachten. Darin wird klar: Die Wirtschaftsprüfer von PwC hatten wohl nur wenig Informationen über Northvolt. "Gebündelte Informationen" zu den Annahmen hinter Northvolts Businessplan "wurden uns nicht zur Verfügung gestellt".
19.06.2025 22:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In einem Gutachten sollte PwC das Risiko für die 600 Mio. Euro Wandelanleihe des Bundes bei Northvolt einschätzen. Weil PwC eine sehr niedrige Ausfallwahrscheiblichkeit berechnete, hielt das Ministerium das Risiko für vertretbar.
19.06.2025 22:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Neues von #Northvolt: In einem Bericht (VS - NfD), der @capital.de vorliegt, kritisiert der Bundesrechnungshof das Wirtschaftsministerium scharf. Es habe "weitestgehend nach dem Prinzip Hoffnung" agiert. Probleme des Unternehmens seien schon 2022 erkennbar gewesen. www.capital.de/wirtschaft-p...
19.06.2025 22:21 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0#Northvolt beschäftigt jetzt auch die Rechnungsprüfer: Der Bundesrechnungshof prüft die staatliche Förderung zur Fabrik in Heide. Wann ein Ergebnis kommt und ob es öffentlich wird, ist noch unklar. @capital.de
15.05.2025 09:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0What a time to be alive
03.04.2025 08:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0