Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger – intellectures
Der meistnominierte Roman des Jahres ist auch der beste deutschsprachige Roman des Jahres. Dorothee Elminger gewinnt den Deutschen Buchpreis 2025 mit ihrem düsteren Roman »Die Holländerinnen«, den die...
Der meistnominierte ist auch der beste deutschsprachige Roman des Jahres. Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis mit ihrem düsteren Roman »Die Holländerinnen«, laut Jury ein »faszinierender Tripp ins Herz der Finsternis«. Am Rande der Preisverleihung spielten sich einige kleine Dramen ab.
13.10.2025 18:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Keine Weltliteratur ohne Übersetzerinnen und Übersetzer. Am deutschsprachigen Feuilleton ist diese Erkenntnis leider in goßen Teilen vorbei gerauscht.
2025 - und Übersetzungsarbeit erfährt immer noch nicht die Wertschätzung, die ihr zusteht. Ein Armutszeugnis.
13.10.2025 13:09 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
@perlentaucher.de.web.brid.gy
30.09.2025 05:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
VdÜ-Übersetzerbarke 2025 an Thomas Hummitzsch
In seinen differenzierten Kritiken weist Thomas Hummitzsch unermüdlich auf den Wert der Übersetzungskunst hin. Wie wichtig es ist, sie zu erkennen, anzuerkennen und entsprechend zu würdigen. Die Preis...
In eigener Sache: VdÜ-Übersetzerbarke 2025 an Thomas Hummitzsch
„In seinen differenzierten Kritiken weist Thomas Hummitzsch unermüdlich auf den Wert der Übersetzungskunst hin. Wie wichtig es ist, sie zu erkennen, anzuerkennen und entsprechend zu würdigen.“
17.09.2025 12:36 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Relativ kafkaesk
Nachdem der New Yorker Cartoonist über Hannah Arendt philosophiert hat, nimmt er sich nun Albert Einstein vor. In Prag lässt er ihn nicht nur an seiner Relativitätstheorie feilen, sondern auch auf einen berühmten Sohn der Stadt treffen.
Nachdem der New Yorker Cartoonist über Hannah Arendt philosophiert hat, nimmt er sich nun Albert Einstein vor. In Prag lässt er ihn nicht nur an seiner Relativitätstheorie feilen, sondern auch auf einen berühmten Sohn der Stadt treffen.
27.08.2025 05:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ins Glas geschaut
In »Joe’s Bar« kommen sie alle zusammen – die Glückssucher und Abgestürzten, die Exzentriker und die Outlaws. Das argentinische Comicduo Muñoz und Sampayo hat mit dieser Geschichtensammlung, die in eine New Yorker Bar führt, einen Klassiker geschaffen, der nun in einer prächtigen Ausgabe vorliegt.
In »Joe’s Bar« kommen sie alle zusammen – die Glückssucher und Abgestürzten, die Exzentriker und die Outlaws. Das argentinische Comicduo Muñoz und Sampayo hat mit dieser Geschichtensammlung, die in eine New Yorker Bar führt, einen Klassiker geschaffen, der nun in einer prächtigen Ausgabe vorliegt.
22.08.2025 06:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nein, das steht doch genau so im Text. »Das Münchener Verlagshaus Hanser kann sich mit all seinen Imprints gleich über fünf Nominierungen freuen, das ist ein Viertel aller nominierten Titel und einer mehr als alle Indies zusammen.«
19.08.2025 14:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hardware, Software, Notwehr
In Dietmar Daths neuem Roman »Skyrmionen oder: A Fucking Army« kommt das digitale Zeitalter an sein Ende und eine neue Welt beginnt. Angesichts der autoritären und faschistoiden Techtopien von Peter Thiel, Curtis Yarvin und Co. klingt diese Vision eines Neuanfangs fast vielversprechend.
In Dietmar Daths neuem Roman »Skyrmionen oder: A Fucking Army« kommt das digitale Zeitalter an sein Ende und eine neue Welt beginnt. Angesichts der autoritären und faschistoiden Techtopien von Peter Thiel, Curtis Yarvin und Co. klingt diese Vision eines Neuanfangs fast vielversprechend.
07.08.2025 05:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Resonanzraum Welt
Eine junge Frau bricht ihre Zelte in Paris ab, um sich selbst im Land ihres Vaters zu suchen. Raphaëlle Reds ausgezeichneter Debütroman »Adikou« verändert den Blick auf gängige Herkunftsdiskurse und zeigt die Verstrickungen von Biografie und Geschichte auf.
Eine junge Frau bricht ihre Zelte in Paris ab, um sich selbst im Land ihres Vaters zu suchen. Raphaëlle Reds ausgezeichneter Debütroman »Adikou« verändert den Blick auf gängige Herkunftsdiskurse und zeigt die Verstrickungen von Biografie und Geschichte auf.
21.07.2025 07:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ohrenbetäubende Stille
Birgit Weyhe hat mit ihren Comics schon viele verdrängte Geschichten an die Oberfläche geholt. In ihrer neuen Arbeit erzählt sie von zwei Frauen, die ihren Kampf gegen Diktatur und Gewalt mit dem größtmöglichen Preis bezahlt haben.
Birgit Weyhe hat mit ihren Comics schon viele verdrängte Geschichten an die Oberfläche geholt. In ihrer neuen Arbeit erzählt sie von zwei Frauen, die ihren Kampf gegen Diktatur und Gewalt mit dem größtmöglichen Preis bezahlt haben.
17.07.2025 05:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Liebe dich selbst… und andere
Über Sex redet man nicht, Sex hat man, hieß es früher im Volksmund. Inzwischen ist zum Glück beides möglich. Die Bücher von Christopher Ryan und Cacilda Jethá, von Deepa Paul und Susann Rehlein bieten nicht nur eine gute Gesprächsgrundlage, sondern haben das Potential, die Sexualität ihrer Leser:innen nachhaltig zu verändern.
Über Sex redet man nicht, Sex hat man, hieß es früher. Inzwischen ist zum Glück beides möglich. Die Bücher von Christopher Ryan und Cacilda Jethá, Deepa Paul und Susann Rehlein bieten nicht nur eine gute Gesprächsgrundlage, sondern haben das Potential, die Sexualität ihrer Leser:innen zu verändern.
14.07.2025 06:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Großes Kopfkino
Am 25. Juli werden auf der San Diego Comic Con die renommierten Eisner Awards vergeben. Der Wahl-Berliner Olivier Schrauwen kann sich Hoffnungen auf drei Comic-Oscars machen. Sein nominiertes Album »Sonntag« ist eine faszinierende Reise in den Kopf eines Mannes, der auf seine Fernbeziehung wartet.
Am 25. Juli werden auf der San Diego Comic Con die renommierten Eisner Awards vergeben. Der Wahl-Berliner Olivier Schrauwen kann sich Hoffnungen auf drei Comic-Oscars machen. Sein nominiertes Album »Sonntag« ist eine faszinierende Reise in den Kopf eines Mannes, der auf seine Fernbeziehung wartet.
10.07.2025 06:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Postkoloniale Wirklichkeit
Der Journalist und Fotograf Issio Ehrich zeichnet in »Putsch. Der Aufstand gegen Europas Kolonialismus in Afrika« die jüngere (gesellschafts-)politische Entwicklung in Ländern wie Mali, Mauretanien, Senegal, Burkina Faso, Niger oder dem Tschad nach und zeigt, warum der Westen in der Region immer weniger Anhänger findet.
Der Journalist und Fotograf Issio Ehrich zeichnet in »Putsch. Der Aufstand gegen Europas Kolonialismus in Afrika« die jüngere (gesellschafts-)politische Entwicklung in Ländern wie Mali, Mauretanien, Senegal, Burkina Faso, Niger oder dem Tschad nach und zeigt, warum der Westen in der Region immer wen
04.07.2025 06:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Geometrie der Liebe
In Fabian Sauls Roman »Die Trauer der Tangente« stirbt ein Freund, Wirklichkeit und Erinnerungen beginnen zu verschwimmen. Mit seinem psalmodierenden Textgebäude verbeugt sich der Berlin lebende Autor vor Walter Benjamins »Passagenwerk« und vermisst die verborgenen Winkel der Erinnerung.
In Fabian Sauls Roman »Die Trauer der Tangente« stirbt ein Freund, Wirklichkeit und Erinnerungen beginnen zu verschwimmen. Mit seinem psalmodierenden Textgebäude verbeugt sich der Berlin lebende Autor vor Walter Benjamins »Passagenwerk« und vermisst die verborgenen Winkel der Erinnerung.
01.07.2025 06:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Radikale Liebe
Wie dem gesellschaftlichen Rechtsruck begegnen? Isabel Waidner und Pol Guasch finden in ihren hochpoetischen und queeren Romanen Antworten abseits des Mainstreams.
Wie dem gesellschaftlichen Rechtsruck begegnen? Isabel Waidner und Pol Guasch finden in ihren hochpoetischen und queeren Romanen Antworten abseits des Mainstreams.
24.06.2025 06:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
We’re a #humanrights non-profit, defending #cartoonists freedom of expression internationally. Marking our mission’s first quarter century in 2025!
https://cartoonistsrights.org/help-us
Themenportal bei arthistoricum.net
Die Humanistische Union ist eine unabhängige Bürgerrechtsorganisation. Seit der Gründung 1961 setzen wir uns für den Schutz der Menschen- & Bürgerrechte ein.
https://www.humanistische-union.de
Script and Writing. Literature. Aesthetics and Epistemology. Semiology and Media Theory. Identity and Alterity. War and History. Associate Professor Osaka University (Handai)/Japan)
| weltliteratur | straßenpoesie | mainz | noafd | 人 | is there life on mars? |
https://danares.wordpress.com
Sachbuch-Bloggerin
Natur, Wissenschaft, Literatur
https://www.elementareslesen.de/
Liebhaber guter Kriminalliteratur. Freund von Bus und Bahn. Fan antifaschistischer Fußballkultur.
https://krimiperlen.de
Hoffnung, doch. Einblicke in den anderen Osten:
https://steadyhq.com/de/hoffnung-doch/posts
https://buymeacoffee.com/andi_dd
Kurator – Autor – Literaturwissenschaftler
#Populäre Medien #Geschichtsvermittlung #ThomasMann #middleeast in past & present
Priv.-Doz. , Humboldt-Universität zu Berlin
Autorin/ Dozentin aus Berlin mit Theater- und Literaturblog, Leidenschaft für Flattersatz
https://www.rostrot-texte.de/
Writer, advisor – Democracy, transformation, political philosophy – Berlin – lukasfranke.com
Journalist / Tagesspiegel-Redakteur, hat hier v.a. Comics & Artverwandtes im Blick (https://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/). Alles andere hier: http://www.tagesspiegel.de. Porträt: Luz
Journalist / Politik und Comics
Kassettenkind | (Pop-)Kulturoptimist | constant reader | Film-/Serien-/Hörspiel-/Podcast-Aficionado | Geek (oder doch Nerd?) | 80er-Kindheit ~ 90er-Jugend = Gen Y | INFP-T / INFJ-T |📍deutsche Südlande
Comic-Podcasts aus Berlin
https://yaycomics.de und https://comicinvasion.de/podcast
Sandra l(i)ebt Abwechslung
Redet und schreibt viel über Literatur, insbesondere Comics und Phantastik
Königin der Zwischenlösung
»tougher than dirt«
Illustrator, Comic Book Artist, Editor, Letterer, Teacher, Laird of Glencoe, Digital Naïf. Trying to stay calm.