Ich kenne „sich zum Horst machen“, aber das finde ich in dem Fall unfair gegenüber Horsts, weil mein Opa hieß so 😅
25.11.2025 19:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@trullateee.bsky.social
Kind, Hexenmeister, Flederhund, Glamour Cat. Außerdem Behinderung, chronische Erkrankungen, Armut, Tee. (If you know, you know. Der Rest ignoriert die Infos doch eh 🙃)
Ich kenne „sich zum Horst machen“, aber das finde ich in dem Fall unfair gegenüber Horsts, weil mein Opa hieß so 😅
25.11.2025 19:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Können wir die Redewendung „sich zum Brot machen“ einführen? Also für dann, wenn wer sehr peinlich ist?
25.11.2025 18:58 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0Viel Verwaltungsaufwand, eine ausufernde Bürokratie & enorme Kosten für: nichts. Viel Arbeit für die Behörden und das alles für: nichts. Wenn sich diese Reform durchsetzt wird Armut quantitativ & qualitativ extrem zunehmen.
Das kurbelt keine Wirtschaft an. Das enteignet die unteren 80%.
Frag mich bei jedem „Fettnäpfchen“ mittlerweile, was nu wieder fürn Mist auf den Weg gebracht wird. Irgendwas ist immer.
25.11.2025 17:38 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Herzlichen Sam-Tag 💜
25.11.2025 17:18 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Empfehle einen guten Brotbackautomaten, wenn man immer welches will. Alternativ ein bisschen Dankbarkeit, wenn man andere Kulturen und Gerichte kennenlernen kann 🙃
25.11.2025 17:08 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0+1
25.11.2025 16:54 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 0Schließe mich an und möchte noch hinzufügen, dass zum veganen Grundsatz nunmal gehört, auf Tierleid zu verzichten "soweit möglich". Das ist hier der Fall und das Wort "vegan" hat somit seine Berechtigung.
Die Realität Armutsbetroffener, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind, ist halt so.
Schade, dass man das nicht offline machen kann. So mit Despoten wäre praktisch.
25.11.2025 15:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0In ungewissen Zeiten ist es wichtig, Konstanten zu haben.
Auf die, bei unbekannten Profilen, die rumrotzen, nach 2, 3 mal scrollen Ableismus und Saneismus zu finden, könnte ich aber schon verzichten.
Diskurs ist kein Streit, sondern gehört zur Demokratie. Dazu gehört aber eben auch Anerkenntnis, was so falsch läuft.
25.11.2025 14:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0*reicht Megafon*
25.11.2025 13:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich unterstelle nichtmal Lügen, wenn gesagt wird, dass kein Schaden angerichtet wurde. Für die Personen, die das so sagen, wurde eben kein Schaden angerichtet.
Was ja das eigentliche Problem ist. Die Gesamtgesellschaft nimmt sehr wohl Schaden mit bestimmter Politik.
"Damit können Betroffene selbst dann sanktioniert werden, wenn sie sich nachweislich in großem Umfang um Arbeit bemüht haben, aber den Nachweis nicht in der geforderten Form oder Frist erbringen konnten." (S.13)
25.11.2025 13:17 — 👍 40 🔁 5 💬 1 📌 0Das politische Gedächtnis viel zu vieler Menschen ist viel zu kurz.
😭
"Gewalt gegen Frauen" richtet sich nie gegen die Geschlechtsidentität "Frau" an und für sich, sondern gegen das Konzept "Frau" im Sinne von "kein Mann". Sie trifft all jene, die Frauen sind, die für Frauen gehalten werden, die von den Täter_innen zu Frauen gemacht werden.
1/n
Das muss man aber auch schon aktiv alles nicht mitbekommen haben wollen oder ignorieren, was zu Ungunsten Marginalisierter in der letzten Regierung passiert ist und was von wem mitgetragen wurde.
Von daher ist diese Diskussion für mich als Betroffene grade nicht zielführend.
Ähm, es geht um Armut. Doch, da haben die Grünen SEHR viel Schaden angerichtet.
Und ja, die Linke hat viele verschiedene Punkte zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit usw. Auch dahingehend, dass es für Privilegierte unbequemer wird, weil da auch am meisten Schaden verursacht wird.
... das Gespräch davor sehr unschön, von oben herab und jobcenterseitig absolut null lösungsorientiert, aber dafür erniedrigend war.
Komisch, dass so viele Einzelfälle täglich passieren. Fast, als wäre das systembedingt 🙄
Es ist mittlerweile wohl auch normal, der "Kundschaft" direkt zu sagen, dass man kein wirkliches Interesse an deren Situation hat bzw an der Bearbeitung von Anträgen/Widersprüchen.
Zitat: "warten Sie noch ein paar Tage bis zum Monatswechsel, dann bin ich nicht mehr zuständig", nachdem ...
Bitte rede jetzt nicht zu viel darüber, es könnte Menschen verunsichern und ihnen ein realistisches Bild jenseits der Propaganda vermitteln!!!!111!!
25.11.2025 12:45 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Sei halt nicht krank <3
Und lass mich gar nicht erst mit Medikamenten anfangen. Die Diskussionen dazu sind auch mit einem Menschenbild versehen, das ist gruseliger als jeder Horrorfilm.
Zumal die Linke ja auch ganz konkret etwas für Armutsbetroffene tut, allein dadurch, dass wir kostenlos Parteimitglied sein können und somit aktiv in der Politik auf der Bildfläche sein können.
Fehlerfrei ist die Linke bei weitem nicht, aber am wenigsten exkludierend.
Die Linke hat aber keine Regierungsverantwortung und wird sie so schnell auch nicht bekommen und demnach mit der (innerparteilich oft deutlich kritisierten!) Außenpolitik keinen Schaden anrichten, während die Grünen sehr viel Schaden angerichtet haben, ohne Versprechen einzulösen.
25.11.2025 12:40 — 👍 5 🔁 0 💬 2 📌 0Aber Sarkas, du könntest doch auch einfach sterben, langsam und qualvoll. Weil das wäre viel besser!!!!111!!
Ernsthaft, das ist doch genau das, was sie durch die Blume sagen.
"Ich habe noch nie Ableismus in der Veganbubble erlebt" sagten mir hier schon mehrere, auch mal eine Person, die mir bei Twitter hingerotzt hat, mein behindertes Kind so lange hungern zu lassen, bis es vegane Alternativen isst.
Ne, klar. Gar nicht ableistisch, ÜBERHAUPT NICHT! Noch dazu Gewalt.
Ich habe auch hier in letzter Zeit öfter von (laut eigenen Angaben) Behördenmitarbeitenden Dinge gelesen, bei denen ich Angst bekomme.
Aber es passt genau zu dem, was vor Ort eben auch viel zu oft passiert.
Ist bei der Thematik auch son Ding, was mir oft auffällt. Es gibt scheinbar wenig öffentlichen Diskurs dazu von Grünenmitgliedern untereinander. Genauso bei der SPD.
Ich fände das wichtig, um Vertrauen wiederzugewinnen und vielleicht auch wieder Stimmen einfangen zu können.
Bitte "gebeten" oben mit Anführungszeichen lesen, Zeichen reichten nicht mehr 🙃
25.11.2025 12:27 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Ja. Nachdem sie (mal wieder) eine armutsbetroffene Person gebeten haben, das Wort "vegan" nicht mehr zu benutzen, wenn auf dem Bild zur Tafelausbeute nicht ausschließlich vegane Lebensmittel zu sehen sind.
Veganismusdefinition mal wieder erfolgreich ignoriert, um rumtrampeln zu können.