Research Group New Cold War Studies's Avatar

Research Group New Cold War Studies

@fgncws.bsky.social

This is the official Account of the Research Group New Cold War Studies at the University of Vienna https://newcoldwarstudies-hist.univie.ac.at/

39 Followers  |  43 Following  |  10 Posts  |  Joined: 12.03.2025  |  1.6722

Latest posts by fgncws.bsky.social on Bluesky

Preview
Historikerin Knoll: "Die FPÖ darf den Diskurs über die Neutralität nicht bestimmen" Politikwissenschafter Martin Senn und Historikerin Sarah Knoll über die größten Mythen, die sich um Österreichs Neutralität ranken, und ihre Rolle beim Poker um den Verhandlungsort für Ukraine-Frieden...

@sarahmknoll.bsky.social und @msenn.bsky.social räumen im Interview mit uns mit ein paar Mythen zur Neutralität auf. Die FPÖ stilisiere „sich mit einem überdehnten Verständnis der Neutralität als deren einzige Beschützerin. Das hemmt die Debatte“, sagt Senn. www.derstandard.at/story/300000...

31.08.2025 17:11 — 👍 38    🔁 10    💬 3    📌 2

PhD-Project on Sub-Sahara Africa: jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...

27.08.2025 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

PhD-Project on East-Central Europe: jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...

27.08.2025 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
About the Project

About the Project "Management and Planning for Development. A Transregional Perspective (1950-1990)" neuere-geschichte.phil-fak.uni-koeln.de/managing-dev...

27.08.2025 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

#job two PhD positions at the University of Cologne within the Emmy Noether Research Group "Management and Planning for Development. A Transregional Perspective (1950-1990)", headed by Katharina Kreuder-Sonnen. Thread 👇

27.08.2025 10:04 — 👍 0    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
CWAR In association with the Oxford Life-Writing Centre and Cold War Lives at Wolfson College, Oxford University

Call for Applications for the The Cold War Archival Research Institute (CWAR) Graduate Fellows Program. Calling for graduate students in your department who are working in Cold War history. Details and application materials are available at cwar-institute.org. Deadline for submission: 1.9.2025.

18.07.2025 15:38 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

On Wednesday 14 May 2025 @jelenadj.bsky.social l will present her project "Globalising the Yugoslav Revolution in the Postcolonial World: Veterans, Memory and Transnational Networks of Solidarity" at the ie.talks. Looking forward to an interesting discussion!

11.05.2025 14:48 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Hungarian Refugees in the United States between Cold War Politics, Economic Growth, and Labour Demands, 1956–1958 | The Historical Journal | Cambridge Core Hungarian Refugees in the United States between Cold War Politics, Economic Growth, and Labour Demands, 1956–1958

Out now, my article on Hungarian Refugees in the United States between Cold War Politics, Economic Growth, and Labour Demands, 1956–1958, The Historical Journal, first view and open access 👇
www.cambridge.org/core/journal...

23.04.2025 16:41 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Join us online next Tuesday to hear more about Socialism and International Law!

26.03.2025 16:38 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Socialism and International Law A Roundtable

Thursday, 01.04.2025 17:00, Roundtable on Socialism and International Law at the Austrian Academy of Sciences
www.oeaw.ac.at/ihb/detail/e...
You can also participate online! Find all details here 👇

24.03.2025 10:20 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

If you are in Vienna tomorrow – Come and drop by for Prof. Jill Massino's (UNC Charlotte) #TransformativeSeminar on "History Doesn't Travel in One Direction: Real Existing Postsocialism in Eastern Europe", 13:00-14:30
www.recet.at/event-news/e...

19.03.2025 10:08 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Buchcover: Eine Gruppe von Menschen steht in einem Flugzeug

Buchcover: Eine Gruppe von Menschen steht in einem Flugzeug

Am Donnerstag (20.03.) um 18:30 Uhr kommt die Historikerin @sarahmknoll.bsky.social zu uns in die FAKTory und stellt ihr Buch "Aufnahme und Transit. Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg" vor. Kommt vorbei! Zur Anmeldung: https://bit.ly/3XvOwbg

16.03.2025 10:17 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 2
Das Buch-Cover von »Zwischen Aufnahme und Transit« auf dunkel blauem Hintergrund.

Das Buch-Cover von »Zwischen Aufnahme und Transit« auf dunkel blauem Hintergrund.

Am 20. April um 18:30 Uhr stellt 
@sarahmknoll.bsky.social  in Wien ihre Publikation »Zwischen Aufnahme und Transit« vor. 

Mehr Informationen zur Veranstaltung: https://ow.ly/haPk50VkuFC
Zum Buch: https://ow.ly/UKAx50VkuFH

19.03.2025 09:31 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Romania’s Relations with Pinochet’s Chile Lecture Jill Massino | Charlotte (NC)

Recommendation! Wednesday, 19 March 2025, 6pm Jill Massino will give a talk on Romania's relations with Pinochet's Chile at the Austrian Academy of Sciences
www.oeaw.ac.at/ihb/detail/e...

17.03.2025 08:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ausschreibungs-Infos: Der Preis ist zur Auszeichnung einer herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Masterarbeit) auf dem Gebiet der historischen Transformationsforschung bestimmt und dient der Förderung jüngerer Hochschulabsolvent:innen. 

Hierfür werden 500 € zur Verfügung gestellt. 

Auszeichnungsfähig sind Absolvent:innen von Master-Studiengängen, die zum Zeitpunkt der Abgabe der Arbeit das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Für eine Prämierung kommen Arbeiten infrage, die sich mit historischen und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen auf den Gebieten der historischen Transformation in Osteuropa oder anderen Weltregionen befassen, einschließlich der Ko-Transformation der westeuropäischen Länder.

Jährlich werden bis zu zwei Abschlussarbeiten gefördert.

Gestiftet von: Verein 1989 und dem Research Center for the History of Transformations (RECET) an der Universität Wien.

Formale Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren:

Die Masterarbeit muss an einer Wiener Universität in den akademischen Jahren 23/24 oder 24/25 abgeschlossen und mit „sehr gut“ bewertet worden sein.
Nominierungen werden von Betreuer:innen der Masterarbeiten eingereicht. Eine Begründung, die den Exzellenzanspruch der Masterarbeit überzeugend darlegt, muss beigelegt werden.

Ausschreibungs-Infos: Der Preis ist zur Auszeichnung einer herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Masterarbeit) auf dem Gebiet der historischen Transformationsforschung bestimmt und dient der Förderung jüngerer Hochschulabsolvent:innen. Hierfür werden 500 € zur Verfügung gestellt. Auszeichnungsfähig sind Absolvent:innen von Master-Studiengängen, die zum Zeitpunkt der Abgabe der Arbeit das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Für eine Prämierung kommen Arbeiten infrage, die sich mit historischen und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen auf den Gebieten der historischen Transformation in Osteuropa oder anderen Weltregionen befassen, einschließlich der Ko-Transformation der westeuropäischen Länder. Jährlich werden bis zu zwei Abschlussarbeiten gefördert. Gestiftet von: Verein 1989 und dem Research Center for the History of Transformations (RECET) an der Universität Wien. Formale Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren: Die Masterarbeit muss an einer Wiener Universität in den akademischen Jahren 23/24 oder 24/25 abgeschlossen und mit „sehr gut“ bewertet worden sein. Nominierungen werden von Betreuer:innen der Masterarbeiten eingereicht. Eine Begründung, die den Exzellenzanspruch der Masterarbeit überzeugend darlegt, muss beigelegt werden.

🏆Unser Partner-Verein "1989 – Verein zur Förderung der Historischen Transformationsforschung und des Wissenstransfers" schreibt zum ersten Mal einen Nachwuchspreis in historischer Transformationsforschung aus! Der "Transformation Studies Student Award" prämiert bis zu 2exzellente Masterarbeiten ...

14.03.2025 12:07 — 👍 0    🔁 2    💬 1    📌 0
CfP: East-West political, diplomatic and economic co-operation during the Twentieth Century, 27 June, Cambridge University, UK | H-Net We are soliciting papers for a workshop hosted at Hometon College, Cambridge University.This event seeks to bring together researchers and former/current diplomats interested in East-West co-operation...

CfP: East-West political, diplomatic and economic co-operation during the Twentieth Century, 27 June, Cambridge University, UK
Please send abstracts of up to 200 words and CVs by 4 April 2025
networks.h-net.org/group/announ...

17.03.2025 08:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

CFP: MSCA Proposal writing workshop

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153496

Graz, 26.05.2025-28.05.2025, University of Graz, Bewerbungsschluss: 14.04.2025

13.03.2025 17:55 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Absolutely delighted about the publication of GLOBALIZING EUROPE: A HISTORY (Cambridge University Press): www.cambridge.org/.../globaliz... via @cambridgeup.bsky.social

13.03.2025 10:41 — 👍 154    🔁 45    💬 9    📌 4
Post image

International Organizations and the Cold War edited by Sandrine Kott, Eva-Maria Muschik & Elisabeth Roehrlich investigates how international organizations acted as spaces for mediation and negotiation for recently decolonized countries. @bloomsburyhist.bsky.social

🔓 bit.ly/4kJ58Gb

12.03.2025 13:04 — 👍 8    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Research Group New Cold War Studies Research Group New Cold War Studies

Research Group New Cold War Studies on BlueSky!
We focus on the global dimension of the Cold War.
We discuss new approaches to studying the global Cold War that go beyond the traditional field of international relations.
What we do 👇
newcoldwarstudies-hist.univie.ac.at

13.03.2025 15:13 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

@fgncws is following 20 prominent accounts