Warai Otoko's Avatar

Warai Otoko

@notalexamtmann.bsky.social

| Data Protection Dogmatist and Practitioner | based in JP, DE, DK | Unpopular opinion Ultra | Regular post delete |

418 Followers  |  950 Following  |  455 Posts  |  Joined: 30.09.2023  |  2.0557

Latest posts by notalexamtmann.bsky.social on Bluesky

Die Bahn. Ein Ort unfreiwilliger Begegnungen - so oder so. 🥰

02.10.2025 14:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nett, aber die KIVO fokussiert primär Hoch-Risiko-KIS. Es bleibt ein Gap 1) zu anderen Systemen und zu 2) Verarbeitungen, die eben keine Systeme iSd KIVO sind. Zudem gibt es einige Ansätze, um der HR-Klassifizierung zu entgehen. Also dogmatisch konsistent, aber praktisch mit Gap, definitiv.

01.10.2025 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#teamdatenschutz: Fünfundzwanzigstes Hauptgutachten der Monopolkommission Wettbewerb 2024 – Drucksache 20/12265 –
Stellungnahme der Bundesregierung - dserver.bundestag.de/btd/21/009/2...

26.07.2025 20:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#teamdatenschutz: im jüngsten Newsletter der Datenschutzbehörde Österreich wird über die Folgen des Budget-Cut von 6,1mio auf 5,9mio EUR berichtet, u.a. Einschränkung amtswegiger Prüfverfahren und telefonischer Erreichbarkeiten und Teilnahmen an Gesetzesbegutachtungsverfahren.

26.07.2025 20:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
WirtschaftsWoche

"Auffällig ist eine deutliche Schere zwischen Ost- und Westdeutschland. Während im Westen 71,2 Prozent der Unternehmen bereits KI nutzen, liegt die Zahl der KI-nutzenden Unternehmen mit rund 52 Prozent im Osten deutlich darunter." www.wiwo.de/politik/deut...

20.07.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Endlich mal eine Feststellung dazu vor einem nationalen Gericht. Damit lässt sich besser arbeiten als mit diesen endlos gleichen Whitepapern.

19.07.2025 15:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Guidelines on the scope of obligations for providers of general-purpose AI models under the AI Act These guidelines focus on the scope of the obligations for providers of general-purpose AI models laid down in the AI Act, in light of their imminent entry into application on 2 August 2025.

Wichtig: die GPAI Guidelines der COM sind nicht bindend, siehe zB ErwGr 9.

digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/g...

18.07.2025 20:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Yesterday we had the long-awaited "#GDPR Reform" Stakeholder meeting with Michael McGrath (EU JUST). | Max Schrems Yesterday we had the long-awaited "#GDPR Reform" Stakeholder meeting with Michael McGrath (EU JUST). The message by business and CSO stakeholders alike on #GDPR reform was clear: #NoReopenin...

#TeamDatenschutz: no reopening of te GDPR (from a current COM perspective): www.linkedin.com/posts/max-sc...

17.07.2025 20:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Proof me wrong: die Berater, die schon peripher oder mies im DS beraten haben werden gleiches zur KIVO tun. 🤡 NIS2, CRA et al nehmen sich zum Glück nur die Guten vor (ernsthaft).

17.07.2025 15:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das gleichermaßen beruhigende, aber auch anspannende Moment, wenn man 10 Jahre in einer bestimmten (Jura-) Bubble tätig ist: man erkennt die Blender 🤑 und die Guten 🫡. Verhältnis: 100:1, leider auch im #TeamDatenschutz. Pro-Tipp: die aktuelle Debatte um die DSGVO-Reform ist der beste Indikator dafür

17.07.2025 15:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

It's happening again. It might be possible (for the same reasons) the AI Act won't be neither effective or accepted as the GDPR if there is no (sufficient) enforcement.

17.07.2025 15:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Was das Thema angeht erkenne ich zw. CxU, noAfD und Trump keinen Unterschied mehr. Asozial ist das.

17.07.2025 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Da war sicher der böse Datenschutz schuld!!1!elf

17.07.2025 08:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es könnte Kalkül sein: der Risikobegriff ist, wenn er nicht wie zB anderswo im TechnikR hart durch TS/TA normiert wird, schwammig. Liegt in seiner Natur. Also verbleibt Unsicherheit, viel Unsicherheit für den Durchschnittsanwender. Wer lebt davon? Iat natürlich eine unbewiesene These.

16.07.2025 20:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe ein offizielles Dokument der COM gesehen, in dem eine Fußnote zu einem lokalen C-Laufwerks eines Mitarbeiters führen wollten. Neuland!!1!

16.07.2025 20:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

#Teamdatenschutz - das lustige (tragische?) an der DE Debatte um eine mehr "risikobasierte" DSGVO 2.0 ist ja, dass sie primär von sog. Beratern und Juristen geführt wird, die bisher so gar nicht mit innerbetrieblichen Kenntnissen rund um das Risikomanagement glänzten. Aber gut, Meinungsfreiheit. 🤗

16.07.2025 20:33 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Eben. Und dann noch die Teilnahmegebühren, die mittlerweile bei 2-3k für mehrtägige Events liegen + Zeit auf der Schiene + Hotelkosten. Inhouse idR nicht mehr vermittelbar, wo der überschießende Benefit sein soll.

16.07.2025 13:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@andeleinen.bsky.social - es ist eine Mischung aus allem, denke ich. Inhouse-Kollegen könnten bei einigen Themen echten Tiefgang vermitteln, haben aber keine Zeit oder Kontakte. Sponsoren wollen ihre Leute auf der Bühne. Die übrigen 10% sind Ausnahmen. Gebe in DE keinen € mehr für solche Events aus.

16.07.2025 13:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

#teamdatenschutz: warum werden zu gefühlt 90% aller Panels, Foren, Konferenzen im Datenschutz in DE seit Jahren die immergleichen Referenten der immergleichen (Law) Firms eingeladen? Neue Köpfe, neue Ideen, maximaler Beitrag - nicht gerne gesehen oder nicht gewollt?

16.07.2025 12:06 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

"Freiberuflicher EU AI Act Beauftragter" - weiß man da was? Erste unaufgeforderte Werbung dazu flattert rein. 🤭

16.07.2025 11:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

#teamdatenschutz - auf die SPD können wir in Sachen Datenschutz auch nicht mehr setzen, oder? Ein handwerklich unterirdischer BeschDG-Entwurf aus 2024 und im KoaV Unterstützer des unsäglichen 'DS ist innovationsfeindlich'- Narratives. Erbärmlich, historisch betrachtet.

16.07.2025 09:10 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

From a civil rights perspective, I have many concerns after viewing the recording. The TADPF aims to abolish the GDPR for de facto > 90% of companies. Enforcement of (ex) Art. 32 GDPR through tort law, among other things. In what world is this supposed to work? Strange ideas and discussions.

16.07.2025 07:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hendrik Wieduwilt ist nicht mehr auf BlueSky aktiv. Eine Wohltat.

16.07.2025 07:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gute Frage, vielleicht: Name des Kindes („Wunschname“), vss. Geburtstermin, med. Infos zum Fötus durch pränatale Diagnosen, Ultraschall- und Herztonergebnisse, Risikofaktoren, genetische Dispositionen), ggf. pseudonym. Studienkennungen.

16.07.2025 07:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

#teamdatenschutz: weiterer Fund aus Berlin: die Aufsicht weist in einem Projektpapier frühzeitig auf die Möglichkeit oder Notwendigkeit hin, eine landesrechtliche RGL für eine DV zu schaffen, sollte so eine für das angedachte Projekt fehlen. - via: www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/us...

16.07.2025 07:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@alexamtmann.bsky.social maybe?

16.07.2025 06:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#teamdatenschutz - interessanter Fund aus Berlin: gibt es dazu schon Meinungen? - via www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/us...

16.07.2025 06:48 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

In IS würde man den AVV wohl so nennen: "samningur um vinnslu persónuupplýsinga fyrir hönd annarra" 😄

16.07.2025 06:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

#teamdatenschutz - wenn die DSGVO jetzt eh geändert werden soll, wozu dann noch DS-Zertifikate von PwC et al nach de lege lata? 🤔

15.07.2025 17:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#teamdatenschutz - wenn es nach Voßkuhle et al im Bericht für einen "handlungsfähigen Staat" geht soll d Benennungspflicht für DSB f KMU entfallen. Da es keine DS-AG u keinen DS-Experten in d Zirkel gab: Glückwünsche gehen u.a. raus an d Digitallobby und bestimmte RAe für ihre Vorarbeit anderswo. 🫡

15.07.2025 17:28 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

@notalexamtmann is following 20 prominent accounts