Didaktik:Dialog's Avatar

Didaktik:Dialog

@didaktikdialog.bsky.social

Ich bin Denis und spreche in meinem Podcast mit Expert*innen über Didaktik, Lehren und Lernen. Werdegang, Fachgespräch, Praxisbeispiele & Impulse für Unterricht und Lehrer*innenbildung. Diskutiere mit! https://www.didaktik-dialog.com

11 Followers  |  2 Following  |  38 Posts  |  Joined: 31.01.2025  |  2.035

Latest posts by didaktikdialog.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

🎙️ Sprachen lernen in einer Welt die brennt?! 🔥

Julia Ruck diskutiert: Wie kann Sprachunterricht zu einer besseren Gesellschaft beitragen? 🌍📚

🎧 Jetzt reinhören unter open.spotify.com/episode/57r4...

#Fremdsprachendidaktik #Bildung #Podcast

12.08.2025 10:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
7. Fremdsprachendidaktik mit Julia Ruck Didaktik:Dialog · Episode

Neue Folge #didaktikdialog 🎙️

Mit Julia Ruck über Fremdsprachendidaktik, Multiliteracies, kritisches Denken & soziale Verantwortung im Sprachunterricht. Sprache als Werkzeug, um Wirklichkeit zu gestalten.

🎧 Jetzt gleich reinhören unter open.spotify.com/episode/57r4...

11.08.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

🎧 Am Donnerstag im Podcast: Julia Ruck über Fremdsprachendidaktik heute.

Warum Sprache mehr ist als Grammatik, wie Multiliteracies Lernräume öffnen – und was Lehrpersonen brauchen, um Teilhabe zu fördern.

👉 Ab 08.08. überall, wo’s Podcasts gibt.

#didaktikdialog

04.08.2025 13:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

Gerne! ☺️ Bin selbst immer verwundert, wie schnell ich auf den Gedanken reinkippe, dass die jüngere Generation eh technisch voll fit ist, aber ist die reine Nutzung von gewissen technischen Geräten ja kein Garant für wirklich (kritische) Kompetenz im Bereich

01.08.2025 12:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

„Wie man einen Computer einschaltet“ – kein Witz, sondern Realität im Informatikunterricht.

Oswald Comber über digitale Grundbildung und echte Startpunkte im Klassenzimmer.

Jetzt reinhören unter open.spotify.com/episode/3z43...

#digitalebildung #informatikdidaktik

01.08.2025 07:32 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Wie sieht guter Informatikunterricht aus?

In Didaktik:Dialog spreche ich mit Oswald Comber (@univie.ac.at) über kreative Zugänge, gesellschaftliche Fragen und KI im Unterricht.

🎧 Jetzt hören unter open.spotify.com/episode/3z43...

29.07.2025 12:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@univie.ac.at @schule-mal-digital.bsky.social

26.07.2025 06:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Informatikunterricht braucht Haltung.

Oswald Comber (Uni Wien) erklärt in der aktuellen Folge, warum Informatikdidaktik auch gesellschaftlich gedacht werden muss.

Jetzt in die neue Folge von #didaktikdialog reinhören

🎧 open.spotify.com/episode/3z43...

#informatikdidaktik #bildung #schule

26.07.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@univie.ac.at @schule-mal-digital.bsky.social

24.07.2025 09:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
6. Informatikdidaktik mit Oswald Comber Didaktik:Dialog · Episode

Neue Folge von Didaktik:Dialog 🎧

Mit Oswald Comber spreche ich über #informatikdidaktik, #computationalthinking & kreative Zugänge zur digitalen Bildung. Was macht guten Informatikunterricht heute aus? Eine Folge über digitale Bildung mit Tiefgang.

Jetzt hören: open.spotify.com/episode/3z43...

24.07.2025 09:05 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 2

Also ich hab echt total viel gelernt bei dem Gespräch 😊

22.07.2025 11:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📢 Neue Folge Didaktik:Dialog – diesmal zur Informatikdidaktik!

Oswald Comber von der @univie.ac.at spricht über kreatives Lernen, KI im Unterricht & warum Algorithmen wie Rezepte sind.

🎧 Ab Donnerstag überall, wo’s Podcasts gibt.

#informatikdidaktik #bildungfüralle

21.07.2025 13:35 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Was heißt interkulturelle Bildung was ist dabei wichtig zu beachten?

Jasmin Peskoller spricht im Podcast über Haltung, Praxis & Schule in einer Gesellschaft der Vielfalt.

Jetzt reinhören unter open.spotify.com/episode/5N73...

#bildungspodcast #interkulturelleslernen #schulegestalten

18.07.2025 07:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Was bedeutet interkulturelles Lernen in der Schule?

In der neuen Podcastfolge mit Jasmin Peskoller von der @uniinnsbruck.bsky.social geht’s um Vielfalt, Diskriminierung & Bildung als Motor für Veränderung.

Jetzt hören: open.spotify.com/episode/5N73...

#bildung #vielfalt #interkulturell #schule

15.07.2025 09:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

Hallo! Sorry, scheine diesen Kommentar/diese Frage übersehen zu haben. Ja, das wird es geben. Die nächste Folge ist zu Informatikdidaktik, da geht es auch zentral und digitale Bildung. 😊

13.07.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

„Was ist Kultur?“ Jasmin Peskoller gibt eine überraschend klare Antwort.

Wir sprechen über interkulturelles Lernen, Schule in der Migrationsgesellschaft & was Lehrkräfte dafür brauchen.

Neue Folge jetzt unter open.spotify.com/episode/5N73...

#unterricht #bildung #fachdidaktik

12.07.2025 09:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
5. Interkulturelles Lernen mit Jasmin Peskoller Didaktik:Dialog · Episode

Neue Folge #didaktikdialog 🎙️

Mit Jasmin Peskoller spreche ich über interkulturelles Lernen im Schulalltag: Warum Empathie, Reflexion & Unterstützung für Lehrpersonen zentral sind und wie Schule diskriminierungssensibler werden kann.

Jetzt hören unter open.spotify.com/episode/5N73...

10.07.2025 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🎙️ Ab Donnerstag: Neue Folge Didaktik:Dialog!

Jasmin Peskoller von der @uniinnsbruck.bsky.social über interkulturelles Lernen, Othering, Machtverhältnisse und was es braucht, damit Vielfalt im Klassenzimmer gelingen kann.

Überall, wo’s Podcasts gibt.

#bildung #interkulturalität #lehrerzimmer

07.07.2025 19:19 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 1
Video thumbnail

Wie macht Physikunterricht mündig?

In der neuen Folge mit Angelika Bernsteiner geht’s um naturwissenschaftliche Bildung, Fake News & Schüler*innenvorstellungen.

🎧 Jetzt hören: open.spotify.com/episode/26BX...

#didaktik #physikunterricht #bildung

29.06.2025 07:55 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
4. Physikdidaktik mit Angelika Bernsteiner Didaktik:Dialog · Episode

Wie kann Physikunterricht Jugendliche stärken, Fake News zu erkennen?

In der neuen Folge Didaktik:Dialog spreche ich mit Angelika Bernsteiner über Inokulation, evidenzbasierte Materialien & naturwissenschaftliche Bildung.

Jetzt reinhören! 🎧

open.spotify.com/episode/26BX...

#didaktikdialog

26.06.2025 07:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

🎙️ Neue Folge Didaktik:Dialog – ab Donnerstag!

Angelika Bernsteiner (Uni Graz) spricht über Ziele der Physikdidaktik, Schüler*innenvorstellungen, Elementarisierung & Inokulation gegen Fake News.

#physikunterricht #lehrerbildung #didaktikpodcast

24.06.2025 08:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

Vielleicht passend für @multimodal-uzk.bsky.social

21.06.2025 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

In der aktuellen Folge von Didaktik:Dialog erzählt @marckudlowski.bsky.social, wie Computerspiele ihm den Einstieg in die Literatur erleichtert haben.

Warum das in der Ausbildung kaum Thema ist?

Hör rein: open.spotify.com/episode/5K58...

#deutschdidaktik #literaturunterricht

21.06.2025 07:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Was heißt guter Literaturunterricht heute? In Folge 3 von Didaktik:Dialog spreche ich mit @marckudlowski.bsky.social über lebensweltliche Zugänge, medienübergreifendes Arbeiten & Praxisimpulse für Lehrpersonen.

Jetzt hören unter open.spotify.com/episode/5K58...

#deutschdidaktik #bildung #podcast

18.06.2025 08:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 2
Video thumbnail

Was kann moderner Literaturunterricht leisten?

@marckudlowski.bsky.social spricht im Podcast über Ziele, Methoden und Praxisideen – mit Fokus auf Reflexion und Sprachbewusstsein.

Gleich reinhören unter open.spotify.com/episode/5K58...

#literaturdidaktik #deutschdidaktik #bildung

16.06.2025 12:11 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
3. Verstehen, Medien und kreative Methoden: Perspektiven auf Deutsch- und Literaturdidaktik mit Marc Kudlowski Didaktik:Dialog · Episode

🎧 Neue Folge von Didaktik:Dialog zur Deutschdidaktik:

Ich spreche mit @marckudlowski.bsky.social über Literaturdidaktik, kreative Methoden, Reflexion & Medienintegration im Deutschunterricht.

🔗 Jetzt hören: open.spotify.com/episode/5K58... #literaturdidaktik #bildung #unterricht #podcast

12.06.2025 08:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

🎙Am Donnerstag neue Folge von Didaktik:Dialog mit @marckudlowski.bsky.social (Univ. zu Köln) über Leseförderung, intermediales Lesen & warum Nicht-Verstehen ein Lernmotor sein kann.

🎧 Ab Donnerstag überall, wo's Podcasts gibt.

#leseförderung #unterricht #lehrerbildung #literaturdidaktik

09.06.2025 07:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Neue Folge #DidaktikDialog 🎙

Mit Evita Lerchenberger über Mathematik als Sprache, Verstehen & Weltzugang – jenseits vom bloßen Rechnen.

Jetzt hören, wo’s Podcasts gibt oder direkt unter open.spotify.com/show/7JftAiZ...

#Mathematikunterricht #Mathedidaktik #Allgemeinbildung

03.06.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Mathe ist mehr als Rechnen.

Evita Lerchenberger spricht im Podcast Didaktik:Dialog über übergeordnete Ziele im Mathematikunterricht – und warum wir mehr Raum fürs Denken brauchen.

🎧 Jetzt reinhören: open.spotify.com/episode/3tM2...

#didaktikdialog #mathe

31.05.2025 12:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
2. Mathematikdidaktik mit Evita Lerchenberger Didaktik:Dialog · Episode

Neue Folge von Didaktik:Dialog 🎙️

Ich spreche mit Evita Lerchenberger (Universität Graz) über Grundvorstellungen, Lebensweltbezug & warum Mathe mehr ist als Rechnen.

🎧 Jetzt anhören 👇

28.05.2025 08:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

@didaktikdialog is following 2 prominent accounts