Was sind eure liebsten Rollenspiel Systeme?
Und was spielt ihr am liebsten auf einer Con? 🙂
Das sind ja nicht immer unbedingt die gleichen Systeme.
@wermelscon.bsky.social
Wir sind eine kleine Rollen-, Karten,-Brettspiel und Tabletop Con im schönen Wermelskirchen. Jeden 3. Samstag im Monat ab 14:00, der Eintritt ist frei!
Was sind eure liebsten Rollenspiel Systeme?
Und was spielt ihr am liebsten auf einer Con? 🙂
Das sind ja nicht immer unbedingt die gleichen Systeme.
Auch heute steht wieder eine WermelsCon an! 🎉
Lasst euch in #DSA in den Reichsforst entführen, spielt ein paar Runden #MtG Commander oder schnappt euch eins der zahlreichen Brettspiele und ein paar Leute!
Im Zweifel kann auch immer selbst etwas mitgebracht/angeboten werden! 😉
Die Con hat um 14:00 gestartet, mit Catan Turnier, also zahlreich besucht.
Mehr Platz haben wir aber natürlich trotzdem noch, falls ihr noch vorbei schauen wollt! 😊
Tabellarischer Überblick über die Spielrunden
Lange ersehnt, endlich ist es soweit: der Rundenplan der TempleCon 2025.
Disclaimer: Wir übernehmen keine Verantwortung für eure seelische Gesundheit, wenn ihr versucht an allen Rundem teilzunehmen. Priesterlicher Beistand auf Anfrage.
Wir mussten uns von einem regelmäßigen Con-Besucher verabschieden.
Machs gut. Du wirst hier fehlen!
Wir werden dich hier vermissen und sind in Gedanken bei deiner Familie.
Morgen wird dann auch erst bekannt gegeben, welches Setting überhaupt gewonnen hat.
Die Abstimmung war insgesamt auf jeden Fall sehr knapp!
Aber auch wenn euch DSA nicht interessiert, seid ihr auf der Con Morgen natürlich herzlich Willkommen!
Wie immer ab 14:00, in einer angenehm kühlen Umgebung. 🙂
In zwei Stunden startet übrigens die heutige #WermelsCon. Wieder mit #Catan-Turnier. Kommt vorbei!
Normalerweise ist es angenehm kühl im CVJM. 😅
Reichsforst Ein verwunschener Wald, mitten im Mittelreich gelegen, bewohnt von allerlei Wesen. Es wird gesagt, es gäbe mehr als ein Tor in die Feenwelt dort, es gibt Elfensippen die sich weitestgehend von den Menschen fernhalten und auch Zwerge wohnen nicht allzu weit entfernt. Naturbezogene Hexen und Schamanen fühlen sich hier wohl, immer wieder lockt es Entdecker in den Wald – die Meisten kehren jedoch nicht zurück. Denn der Wald ist nicht nur wunderschön und verwunschen, er birgt auch zahllose Gefahren, Orks, Goblins, Oger… Ganz besonders gefährlich ist es aber für diejenigen, die hoffen in irgendeiner Weise mit dem Wald Profit zu machen. An der Straße die hindurchführt, gibt es wenige, kleinere Dörfer. Eines davon ist eures. Das Leben in diesem Wald bietet ganz eigene Herausforderungen, hält aber auch viele bezaubernde Augenblicke für euch bereit – oder kann euch das Blut in den Adern gefrieren lassen, wenn ihr euch mit den falschen Mächten anlegt. Gravina Eine kleine Stadt in Drôl gelegen, gehört zum lieblichen Feld und damit dem Horasreich, Kunst, Kultur und Bildung werden hier groß geschrieben – was die Entwicklung hier besonders voran getrieben hat. Gravina selbst liegt ganz im Süden des Horasreiches und hat damit warmes Wetter, liegt aber erst an der Grenze zum Dschungel. Vor etwas mehr als 10 Jahren brach hier die rote Keuche aus, eine dämonische Krankheit, welcher viele in der Stadt zum Opfer fielen. Seitdem befindet sie sich immer noch im Aufbau um zur eigentlichen Schönheit zurück zu kehren. Allerdings scheitert dies momentan vor allem an der Anzahl der Menschen – andere Spuren der Seuche gibt es kaum mehr. Gravina hat wunderschöne Rosengärten und stellt Parfüm und Seide her. Die Stadt liegt an einer wichtigen Straße, welche am Loch Harodrôl vorbeiführt (einem See umgeben von Sumpf und Dschungel, in welchem Echsen verschiedenster Art hausen) und auf der anderen Seite von den Hohen Eternen begrenzt wird: e…
Gespielt wird übrigens #DSA4.1, wobei die Runde für jeden offen sein soll! Wir werden ein paar NPCs vorbereiten, die man sich als Char aussuchen darf - aber es wird auch regelmäßig die Gelegenheit geben, sich mit uns einen eigenen Char zu basteln. 🙂
21.06.2025 09:54 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Riva Im Winter die Häfen so zugefroren, dass kein vorankommen ist, im Sommer die Moore getaut, so dass alles versumpft und stecken bleibt. Ganz im Norden, weit abgeschlagen von anderen großen Städten ist die Gegend um Riva ein wichtiger Umschlagsplatz für allerlei Handelsgüter aus vielen Ländern und ebenso tummeln sich vielerlei Kulturen. Nominell zum Svellt'schen Städtebund gehörend, mischen sich Nordleute, Mittelländer und Thorwaler - aber auch exotischere Gäste sind nicht ungewöhnlich. Nivesen und Norbarden kommen zum Handel mit dem mächtigen Kontor Stoerrebrandt und selbst Elfen oder gar Orks hat der Landstrich bereits gesehen. Zudem Yetis, Schneegoblins, Reifriesen, Eisgeister, ... Man sagt in der Stadt Riva selbst hat es allerlei Schmuggler und sogar einige Walfänger sollen sich dort versteckt halten, dazu die Schatzjäger im Riedemoor - alle verstrickt in einem steten Tauziehen über seinen Posten in der Stadt. Oder wir sind in einem kleinen, beschaulichen Dorf im Schatten der großen Stadt, eine Tagesreise weit entfernt. Wo die Welt noch in Ordnung ist und man seinen Nachbarn kennt. Gelegentlich kommen Reisende hindurch, aber die meiste Zeit ist man mit sich und der Natur allein. Donnerbach Donnerbach ist eine kleine Stadt am Rande des Neunaugensees und der Salamandersteine. So unheimlich wie der See ist, so sagenumwoben sind die Wälder der Elfen die sich auf dem Gebirge erstrecken. Einige der Elfen kann man hier persönlich kennenlernen, leben sie doch am Rande der Stadt mit in der Magierakademie „Seminar der elfischen Verständigung und natürlichen Heilung zu Donnerbach“. Aber die Auelfen verfügen auch über ein eigenes Stadtviertel, das ein kleines bisschen außerhalb liegt. Außerdem befindet sich hier einer der wichtigsten Tempel der Göttin Rondra, und so wundert es wenig, dass die meisten Einwohner dieser Stadt eine Waffe ordentlich führen können. Hier lebt man zwischen zwei Welten. Entweder direkt in der Sta…
21.06.2025 09:51 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Screenshot mit folgendem Text als PDF: Die Schwarzen Lande oder auch Schattenlande, Heptarchien oder schlicht der schlimmste Ort der Welt. Hier fielen die unzählbaren Horden ein. Dämonen, Paktierer, Untote, Schwarzmagier. Alles wurde auf brutalste Weise ausgebeutet, bis sich die Natur selbst pervertierte und gegen die Bewohner wandte. Offiziell "befreit", liegt der Landstrich noch immer verwüstet und verseucht dar. In eurem kleinen Dorf müssen alle zusammenhalten. Jeder Tag ist ein Kampf um das blanke Überleben. Selbst wenn keine der häufigen menschlichen oder dämonischen Monster Schrecken und Tod verbreiten - oder schlimmeres - bleibt es eine harte Herausforderung, genug zu Essen und das Notwendigste zu beschaffen. Elfen oder Zwerge findet man hier nicht, allerdings sind Orks hier oft das kleinste übel und deswegen auch als Teil der Gesellschaft akzeptiert, wenn sie dies denn sein wollen. Medlicum Aranien, die Kornkammern des Reiches. Das angenehme Klima bietet fruchtbare Böden und ein entspanntes Lebensgefühl, im Übergangsgebiet zwischen Mittelreich und den Tulamidenlanden. Unterschiedliche Kulturen treffen hier aufeinander und auch wenn Wettstreit nicht unbekannt ist, so bleibt dieser ein Wetteifern, wer am besten Handel treibt, nicht wer am schnellsten tötet - meistens. Ein raffiniertes Intrigenspiel ist in Aranien vor einer direkten Konfrontation vorzuziehen. Eingerahmt vom höchsten Gebirge weit und breit und dem milden Perlenmeer, wird das Land matriarchisch geführt: Alle offiziellen hohen Posten sind von Frauen besetzt. Bei allen sind Philosophie, Sternkunde, Brett- oder Kartenspiele und derlei persönliche Interessen beliebt, denn hierzulande bleibt dafür Zeit. Auch wenn Aranien seine dunkle Vergangenheit zur Zeit der Dämonen-Krise überwunden hat und der oronisch besetzte Teil des Landes heute wieder befreit ist, gibt es vereinzelte Überbleibsel, die es noch auszumerzen gilt. Dorf in der Nähe von Medlicum.
Musste den Alt text minimal kürzen, ließ sich nicht ganz reinkopieren. Auf Wunsch schicke ich gerne das ganze PDF!
21.06.2025 09:50 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Damit hat man das "you seem trustworthy" Problem viel weniger - außerdem ist es gar kein Problem wenn Spieler mal ein paar mal nicht dabei sind. 🙂
Da hier scheinbar keine Umfragen möglich sind, könnt ihr einfach euren favorisierten Ort gleich unter die Screenshots posten!
Wir wollen auf der Con wieder ein bisschen einfacher regelmäßig DSA anbieten. Deswegen haben Nathanael und Anna (die hier grade postet) sich was überlegt:
Wir stimmen mit euch gemeinsam einen Ort ab, den wir zusammen ausarbeiten und wo wir dann spielen. Abenteuer starten und enden dort.
Ein Flyer mit blauem Hintergrund, einer Sonne, ein paar Blumen, einer Kaffeetasse, einem Stück Kuchen, einem Eis und einem Grill. In der Mitte das CVJM Dreieck. Auf dem Flyer steht: Herzliche Einladung zum Sommerfest. Samstag, 14. Juni 2025. 14 - 18 Uhr. Jugendetage am Markt 4.
Das ist zwar nicht ganz von uns, aber von dem Verein der uns sponsort - und mit sehr vielen Leuten der Orga vor Ort und aktiv dabei.
Wenn ihr also nächsts Wochenende noch nichts vorhabt: kommt gerne vorbei! 😊
(Findet auch in Wermelskirchen statt, am selben Ort wie die Con).
Und natürlich geht es auch in 2026 weiter, aber zu den Events dort gibt es später mehr.
Ein Datum dürft ihr euch aber schon heute in den Kalender schreiben:
15.-17.Mai 2026, die Siebte 48h-Con!
Kommt vorbei und bringt gern auch Bekannte mit! 🥳
Weiter geht es wie immer am 3.Samstag im Monat, aber da immer wieder die Nachfrage aufkam, wann das denn ist, hier eine Auflistung samt der besonderen Leckerbissen:
21.Juni 2025 +Catan Turnier
19.Juli
16.Aug +Catan Turnier
20.Sept
18.Okt +HalloweenCon
15.Nov +Catan Turnier
20.Dez +WeihnachtsCon
Im Mai 2019 gestartet, geht es in unser verflixtes siebtes Jahr! 😖
Helft uns das verflixte Siebte gemeinsam zu meistern (😉), um nicht als Sieben Gezeichnete zu enden. 😅🙈
Auch dafür stehen bereits besondere Events fest und natürlich dazwischen die gewohnten, familiären Cons! 🤗
Das waren großartige 48 Stunden.
Vielen lieben Dank euch allen für die tolle Zeit!
Es gaab so viele wunderschöne Runden, Gespräche und Momente!
Den Aufwand den sowas immer mit sich bringt, war es zu 100% Wert!
Wir sehen uns, hoffentlich, im Juni! 😊
Natürlich gibt es nicht nur DSA, bei Bedarf wird zum Beispiel auch Blades in the Dark angeboten. Aber auch außerhalb von Rollenspielen sind wir ausgestattet und es wird auch bestimmt wieder MtG Commander Spieler geben. 🙂
Kommt vorbei!
Wie immer ist es kostenfrei!
Sehr schön! 😊
An allen Tagen? 🙂
Wie immer ist jeder Gast herzlich Willkommen! Wenn ihr Isomatte und Schlafsack mitbringt, könnt ihr sogar vor Ort übernachten!
Das ganze ist kostenfrei! Alles, Essen, trinken, Kaffee...
Wenn ihr euch die Anreise nicht leisten könnt, meldet euch!
Wir wollen, dass jeder teilhaben kann, der möchte! 💜
Nächstes Wochenende ist es soweit! Die 48-Stunden Con steht an.
Wir bereiten fleißig vor, für einen wundervollen Mittelalterabend am Freitag, aber auch alles andere drumherum.
Verpflegung steht, der Kaffeevorrat wird noch aufgefrischt und die Runden werden fleißig vorbereitet! 😊
Die nächste Con wird groß!
Vim 16.05 bis zum 18.05 ist 48-Stunden Con.
Am Fr. geht es um 16:00 los, Motto für den gesamten Fr. ist Mittelalter. Gäste in Gewandung sind also herzlich willkommen!
Ansonsten ist die Con wie immer. 🙂
Oft finden ein oder zwei Pen&Paper Runden über das ganze WE statt.
Was waren eure besten, oder schlechtesten, Würfe in letzter Zeit? Und was hatten sie zur Folge? 🙂
19.03.2025 15:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Auf einer schwarz abgedeckten Billardplatte, liegen viele verschiedene Rollenspiel Give-Aways. Vorne 'Auf Burg Eltz', 'Appalachian Horror' und 'Mytholoria'. In der Mitte liegt ein GRT Plakat.
Herzlich Willkommen zum #GRT!
Kaffee und Kuchen warten auf euch! 😊
Die erste Runde 'Aal aus Leidenschaft' ist gestartet. Catcrawl soll es später auch auf jeden Fall geben. Ansonsten schauen wir mal, woran so Interesse besteht. 🙂
Dann erstmal gute Besserung dir!
Und sehr gerne! 😊
Im Mai geht die Con sogar über 3 Tage, da gibt es dann sogar mehr Gelegenheit. 😄
Mittig liegen mehrere schwarze Würfelbeutelchen mit 'World of Dice' Schriftzug und Drachenlogo, über Flyern und Heftchen. Unter den Heften befindet sich zum Beispiel ein 'Catcrawl' in hellen Farben gehalten, mit weiß gestreifter Katze auf dem Cover. Oder 'Subversion, Schnellstarter' in dunklen grün und blau Tönen, mit mehreren Kampfbereiten Sci-Fi Helden auf dem Cover.
Mittwochabend kam auch endlich unser #GRT Paket, bzw eigentlich Pakete, World of Dice waren wieder extra großartig und haben erneut gratis Würfel dazu gesteuert!
Kommt Morgen, ab 14:00, vorbei und schaut euch die Dinge an!
Es gibt Kaffee und Kekse, und später schmeißen wir die Fritteuse an. 🎉
Nächsten Samstag ist #GratisRollenspielTag ab 14:00 geht es bei uns los!
Für Essen, Getränke, Kaffee und Kekse ist gesorgt, der Eintritt ist wie immer frei! 🙂
Ein Programm haben wir leider noch nicht - wir wollen Dinge aus dem Paket meistern, allerdings wissen wir noch nicht, was da drinne ist. 😅
Am 15.03.2025 sind wir übrigens auch wieder beim #GRT dabei! 😊
Wir freuen uns sehr auf den #GratisRollenspielTag und öffnen unsere Türen, wie immer, ab 14:00. 🙂
Heute ist wieder Con!
Ab 14:00 sind unsere Türen geöffnet, der Eintritt ist gratis und dieses Mal gehört zum ersten Mal auch das #Catan-Turnier dazu! 🎉
Es gibt Kaffee und andere Getränke, Snacks und abends zweierlei Suppen. 😊
Und natürlich Pen&Paper, MTG und Brettspiele!
Kommt gerne vorbei! 😊
Wir nehmen unsere große CVJM Fahne mit und ziehen einen Bollerwagen voller Kaffee!
Sehr gerne einfach ansprechen, wenn du uns findest! 😊