Einmal zum allgemeinen Mitmeißeln:
Das hier ist eine #Falschinformation, verbreitet vom #ZDF.
Das, was dort als angebliche Fragestellung steht, war nicht jene Fragestellung, die von den Befragten beantwortet wurde.
Wem die Grafik begegnet: Bitte genau das erläutern.
24.10.2025 12:15 — 👍 901 🔁 384 💬 36 📌 33
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2680 🔁 1325 💬 115 📌 166
"Deutsche Wirtschaft wächst stärker als erwartet"
Der Scholz-Effekt
23.05.2025 06:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hab gerade gehört, wie mein Nachbar laut gejubelt hat. Bin direkt rüber und hab ihm zwanzig Minuten lang erklärt, warum Freude nun nicht angebracht ist.
06.05.2025 09:05 — 👍 361 🔁 19 💬 14 📌 1
Dann geh doch
05.05.2025 14:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ver.di stabil. Gewerkschaften mit klarer Haltung sind die Grundpfeiler unserer Demokratie.
05.05.2025 13:09 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Entspannt und normal
30.04.2025 04:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wolfram Weimar im Cicero 2009: „Man glaubte, mit vielen Döner-Buden, fleißiger Zuwanderung und der Huldigung von Kanak-Deutsch die alten Nationalinstinkte auszutilgen, die Nazi-Katastrophe sozusagen mental rück-abzuwickeln. Ein Stück Wiedergutmachung durch kulturelle Selbstvernichtung also“ Krass.
27.04.2025 21:32 — 👍 296 🔁 99 💬 9 📌 9
Bei der letzten Regierungsbildung wurde viel über Regierungserfahrung gesprochen und wem sie so alles fehlt. Mit Blick auf die Kabinettsliste könnte man das auch gut nochmal machen.
28.04.2025 08:45 — 👍 774 🔁 167 💬 14 📌 12
How so?
18.04.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Why haven't we build much? Maybe because it is so expensive, as the first graph shows?
18.04.2025 11:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Right. Well first - if it's the cheapest, you could just build a lot to create a lot of output, right? But also, here is your output graph, where renewables outclass nuclear.
18.04.2025 10:59 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
It's frightning how people can defend wrong positions on the internet when all it takes to prove them wrong is the first picture on Wikipedia.
18.04.2025 06:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Seit dt Journalist*innen ihre Portfolios abschmieren sehen, nimmt die US-Berichterstattung endlich Fahrt auf
07.04.2025 08:03 — 👍 1727 🔁 219 💬 15 📌 13
Oha ok den habe ich noch nicht gesehen, danke
11.03.2025 06:43 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Von beiden Seiten gerade maximal unprofessionell. Warum formulieren die Grünen nicht mal eigene konkrete Ansprüche an den Gesetzesentwurf, anstatt sich so zu zieren? Angeblich geht es ja um eine dringende Sache.
11.03.2025 06:37 — 👍 0 🔁 0 💬 3 📌 0
Vielleicht sind die Grünen ja auch selbst in der Lage als Partei mit erwachsenen und professionellen Menschen klare politische Forderungen zu stellen?
Vielleicht dürfte man auch die Grünen dafür kritisieren, dass sie mehr vor der Presse lamentieren als das Telefon in die Hand zu nehmen?
10.03.2025 06:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
C) Die SPD, vielleicht auch die Unionsverhandler, wissen das. Unionsprojekte dann nur Makulatur, damit CDU-Funktionäre ruhig bleiben.
D) Das alles trifft natürlich nicht zu, wenn die Union wirklich einplant, das neue Sondervermögen zu nutzen.
09.03.2025 16:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Beim Putzen ein bisschen drüber nachgedacht.
A) Wenn keine Mittel des Sondervermögen für den normalen Haushalt einsetzbar sind, sind keine kostenintensiven Vorhaben umsetzbar, bis Haushaltslage besser
B) Bis auf Rentenstabilisierung sind die meisten Kostenpunkte von Union
09.03.2025 16:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Kosten sind doch unabhängig vom Verkehrsmittel absetzbar, warum wird eindeutig das Auto gefördert?
Bin gar nicht dafür, frage nur.
09.03.2025 15:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Geld von oberhalb der 1% des BIP für Rüstungsausgaben schon einberechnet? Das dürften ja einige Milliarden sein, jedes Jahr.
09.03.2025 11:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke. Wobei ich hier keine eindeutige Aussage darüber erkennen kann, ob wirklich für normale Vorhaben das SV Infrakstruktur angetastet werden soll - die Grünen müssten das also noch klarstellen lassen.
09.03.2025 10:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Finde es schwer das Papier mit so wenigen Zahlen durchrechnen zu können. Viele Sachen werden bei so etwas typisch dann finanzierbar, wenn man sie erst am Ende der Legislaturperiode umsetzt, bspw. Mütterrente.
09.03.2025 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wurde denn explizit gesagt, dass das Sondierungspapier mit dem Sondervermögen zusammenhängt? Oder gehört das zu den Bereichen, die erst noch im KoaV verhandelt werden?
09.03.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Naja, das war wegen der Hinterhältigkeit der FDP im Nachhinein.
Das Ampel-Sondierungspapier bzw Koalionsvertrag war ja vernünftig und dem Ergebnis angemessen.
09.03.2025 06:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich denke, dann hätte auch jemand SPD wählen müssen. Das ist halt das Sondierungsergebnis von 16 gegen 29 %.
09.03.2025 06:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hmm ok. Ich finde auch, dass die Union 1-2 "Kröten" zu viel bekommen hat, aber dass der Rest ungefähr das Wahlergebnis widerspiegelt.
Habe das Gefühl, dass die heutige Aufregung eher die Enttäuschung über das sich materialisierende Wahlergebnis ist.
08.03.2025 21:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich bin ehrlich interessiert, hättet ihr besser mit der Union verhandelt, mehr rausgeholt?
Es geht ja auch noch um Renten, SBG, Tarife, Schuldenbremse, Mietpreisbremse.
08.03.2025 21:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer 15€ Mindestlohn nicht als Verhandlungserfolg der SPD anerkennt, ist wahrscheinlich selbst einfach zu privilegiert um die Wichtigkeit für große Teile der Bevölkerung zu erkennen.
08.03.2025 21:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Waitress turned Congresswoman for the Bronx and Queens. Grassroots elected, small-dollar supported. A better world is possible.
ocasiocortez.com
Your Only Source For Professional Dog Ratings
nonprofit: @15outof10.org ❤️🩹
links.weratedogs.com
Politik- und Klimajournalistin.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Menswear writer. Editor at Put This On. Words at The New York Times, The Washington Post, The Financial Times, Esquire, and Mr. Porter.
If you have a style question, search:
https://dieworkwear.com/ | https://putthison.com/start-here/
Editor in Chief at CORRECTIV
Vizekanzler der Republik Österreich 🇦🇹
Bundesparteivorsitzender der SPÖ🌹
Österreich wieder auf Kurs bringen!
https://www.spoe.at/impressum/
Wahlen, Wahlrecht, Wahlsysteme und Wahlumfragen
• Web: https://Wahlrecht.de
• Twitter: @Wahlrecht_de
U. a. zur Bundestagswahl
Offizieller Kanal des FC Schalke 04
Wahlforscher (@FU_Berlin), anspruchsvoll, aber relatable. Inhaltsleere Rätsel zu Wahlen u Wahlkämpfen. Ob RTs Endorsements sind, bitte im Einzelfall erfragen
✊ Als Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di engagieren sich rund 1,9 Mio Beschäftigte für ihre Interessen. #wirsindverdi✊
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • gerne per Du • Freiburg | Beograd
https://mihajlovicfreiburg.com
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
Wahlen in Deutschland, Österreich und manchmal auch anderswo. Umfragen und Ergebnisse.
Elections in Germany, Austria and sometimes elsewhere. Polls and results.
Alle Links: https://linktr.ee/Wahlen_DE
#btw29 #Bundestagswahl #nrw29 #Nationalratswahl #ltw25
Redakteur. Arbeiter- und Ruhrgebietskind.
🖤💛
Likes oft Lesezeichen
Porträtfoto: Christian Marquardt
Das Magazin für Fußballkultur – am Kiosk eures Vertrauens, digital auf 11freunde.de und in der App.
so geschmacklos wie die realität
✨🫡🚨✨
Angehender Journalist. Weltbürger und Bon Vivant. Muse. Parodie meiner selbst. Fav&RT≠Zueigenmachung. (er/ihn)(he/his)
Wirtschaftsvolontär bei der SZ
https://thorstentomhuen.wordpress.com
klingt komisch, ist aber so