Beatrice Lugger's Avatar

Beatrice Lugger

@blugger.bsky.social

scicomm, wisskomm | science editor | science journalist | #factorywisskomm | about.me/BLugger

935 Followers  |  404 Following  |  183 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.9579

Latest posts by blugger.bsky.social on Bluesky

Preview
Lying increases trust in science - Theory and Society This study begins by outlining the transparency paradox: that trust in science requires transparency, but being transparent about science, medicine and government reduces trust in science. A solution ...

This is a fun read w/ a great point. Science works for a reason, and people should know about that. Read to the end. 😉

#SciComm

27.07.2025 07:29 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Detailed illustration of a female Blue Crab.

Detailed illustration of a female Blue Crab.

One of the iconic keystone species of the U.S. Atlantic Coast, the Blue Crab (Callinectes sapidus, female), or "beautiful, savory swimmer." For a new project.
🧪🌿🌎 #sciart #wildlife #scicomm #sciviz #wildlifeart #illustration #scientificillustration #natureart #visualscicomm #sciviz #scicomm

25.07.2025 12:29 — 👍 127    🔁 27    💬 2    📌 2

Danke für diesen Debattenüberblick.

27.07.2025 13:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Schön Euch so wiederzusehen mit Cat-Power.

25.07.2025 12:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Im truly excited to join this team starting in October 2025 together with future President, Matthias Tschöp. Going forward, communication will have a firm place within the university’s leadership at the outstanding LMU. It’s both an honorable and important responsibility. #scicomm #LMU #wisskomm

23.07.2025 16:17 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz: Ein Akt der Notwehr. In einer Talkshow holt Frauke Brosius-Gersdorf die Debatte um ihre Kandidatur fürs Verfassungsgericht zurück ins Reich der Vernunft.

„Ihre einzige Chance lag darin, die Debatte in ihre Welt zurückzuholen, ins Reich der Ratio und des offenen Gesprächs über Themen und Standpunkte. Das ist ihr gelungen – ausgerechnet in einem TV-Format, dem gern unnötige Emotionalisierung nachgesagt wird.“ www.sueddeutsche.de/meinung/bund...

16.07.2025 14:29 — 👍 239    🔁 38    💬 12    📌 3

"Das, was sich wirklich bewährt, entsteht nicht im Kampf, sondern im Miteinander. Wir sollten deshalb verstärkt auf Kooperation bauen, wenn wir Antworten auf heutige Fragen suchen." Danke für das spannende Gespräch Dirk Brockmann @tudresden.bsky.social

14.07.2025 12:53 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Karlsruhe sagt: So nicht

Das Bundesverfassungsgericht erklärt die gesetzliche Anschlusszusage für Postdoc an Berliner Hochschulen für nichtig. Der Auftakt für eine neue Debatte auf Bundesebene.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/07...

10.07.2025 14:20 — 👍 21    🔁 9    💬 1    📌 2
Preview
TikTok – Memefication und Performance Das Open-Access-Buch bietet Beiträge zur Untersuchung von TikTok aus u.a. sprach-, kultur- und medienwissenschaftlicher sowie didaktischer Perspektive.

Happy Release Day: Unser Band "TikTok – Memefication und Performance" ist heute erschienen. Aktuelle Forschung zu TikTok aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Und Open Access. Check it out unter link.springer.com/book/10.1007...

02.07.2025 13:56 — 👍 16    🔁 7    💬 0    📌 1
Call for applications – Journalism Science Alliance

There is an interesting call for proposals open till 4 August 2025. The grants - offered by the Journalism Science Alliance - will support journalists in partnerships with researchers. #scicomm #wisskomm - ask me anything session tomorrow 11 CEST journalismsciencealliance.eu/grants/

06.07.2025 11:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Today I took a journey back in time to my professional past and our future. After many years, I was back at the Lindau Nobel Laureate Meetings. This year, the topic was "my" topic: chemistry. Just one day, and I'm thrilled again – not least by the many bright young scientists.#LINO25

01.07.2025 19:21 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

..."Aus diesem Grund schlagen wir die Einrichtung einer nationalen Plattform vor, an die sich Forschungseinrichtungen vertrauensvoll wenden können, um Zugang zu sensiblen sicherheitsrelevanten Informationen zu erhalten...."

27.06.2025 07:13 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Eine verantwortungsvolle #Gestaltung technischer Neuerungen sollte sich an #Gemeinwohlzielen orientieren, sagen 62 Prozent der Befragten – und sind sich hier über viele Gruppen hinweg einig. <= Eins der #Technikradar-Ergebnisse der acatech #Technik #Wisskomm
technikradar.acatech.de/technikradar...

26.06.2025 15:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Vertraut die Welt noch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern? | In-Mind “Oh we’ve had enough of experts.” - spätestens seit Michael Gove, Politiker der Konservativen Partei Großbritanniens, sich im Vorfeld des Brexit-Referendums abwertend über Expert:innen äußerte, scheint die offene Ablehnung gegenüber Wissenschaftler:innen weltweit zuzunehmen. Auch Äußerungen und Verhalten mancher Menschen nach dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie oder aktuelle

Einige Krisen scheinen in jüngster Vergangenheit das Vertrauen in die Wissenschaft bedeutsam verschlechtert zu haben, oder doch nicht? 👩‍⚕️👩‍🏫👩‍💻

Laura König und Marlene Altenmüller haben dazu recherchiert und einen Text geschrieben:

de.in-mind.org/blog/...

26.06.2025 11:07 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit gefährdet die Demokratie Die Angriffe der US-Regierung auf die Wissenschaft sind eine Gefahr. Wissenschaft kann nur in Freiheit gedeihen und Freiheit nur mit Wissenschaft

Gemeinsam mit Matthias Tschöp in der SZ.

www.sueddeutsche.de/wissen/wisse...

12.06.2025 20:25 — 👍 9    🔁 2    💬 2    📌 1
Master Knowledge and Communication

Just joined a impressing presentation of the new MA Knowledge and Communication at Münster University which will launch the winter semester ahead. Here you may find more infos + the call for application #scicomm+

06.06.2025 12:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Studis in Deutschland nutzen #KI häufig/sehr häufig u.a. zur Klärung von Verständnis fragen 44% / Texterstellung 33% / Top-genannter Grund: "Unterstützt bei schwierigen Aufgaben" 62% / Steigert Kreativität "nur" 31% / Verbessert Noten 30%
Studie @uni-konstanz.de www.dzhw.eu/pdf/pub_brie...

06.06.2025 10:30 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

„Wir brauchen die Wissenschaft als konstant vernehmbare Stimme in der demokratischen Debatte…

… Wir müssen dringend darüber reden, welche Verpflichtungen die Gesellschaft uns mit der Wissenschaftsfreiheit auferlegt.“
… und noch mehr kluge Gedanken.

04.06.2025 17:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
U.S. Scientists Warn That Trump’s Cuts Will Set Off a Brain Drain

Now he (@ardemp.bskyverified.social) is seeing less interest from abroad, but like many other lab heads he is not hiring new postdocs anyway: “Everybody’s kind of bolted down making sure we have the funds to keep the people we have.”
www.nytimes.com/2025/06/03/u...

04.06.2025 06:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Echt nett geschrieben. Nur kein Widerspruch? Niemand, der peer review als Qualitätscheck verteidigt? Ist es nicht eben doch ein guter Prozess, um sich wiss. Erkenntnisse zu nähern? Ich denke an den Beginn der Covid-19-Forschung, wo Erkenntnisse noch vorläufig und nicht peer reviewed waren.

03.06.2025 09:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
A Call for Constructive Engagement | AAC&U A Call for Constructive Engagement

Here it is: a public statement from educational institutions in the US.
"As leaders of America’s colleges, universities, and scholarly societies, we speak with one voice against the unprecedented government overreach and political interference now endangering American higher education"

23.05.2025 09:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Traurig, unfassbar, gefährlich und vieles mehr.
Link zum u.g. Posting orgchart.mit.edu/letters/toda...

23.05.2025 09:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wo genau die jeweiligen Grenzen für a) und b) liegen, können wir gerne direkt besprechen :)

Keine Scheu! Für unsere Kurator:innen ist eine Woche bei uns durchweg eine spaßige und gewinnbringende Erfahrung.

Meldet euch jederzeit entweder bei mir oder unter dasistsciencetwitter@gmail.com

23.05.2025 08:46 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

"We highlight the complexities and ethical dilemmas encountered when researchers engage with non-academic groups, such as policymakers, industries, and local communities. .. By following these guidelines, researchers can better protect the interests of the people they work with ..."

14.05.2025 11:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Herzlichen Glückwunsch WiD zu 25 Jahren #WissKomm Engagement, neue Tools, Support u.v.m.

12.05.2025 15:19 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

"Now, amid shifting geopolitics and growing international uncertainty, the #global #research community must double down on its #collaborative approach, which accelerates knowledge sharing and creates greater opportunities for innovation to benefit all societies" GRUIN with U15 from Germany

08.05.2025 11:46 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

=> Vorschläge für eine gut verständliche deutschsprachige Adaption, die dann auch besser ist als Konsens? Mehrheitliche Einschätzung? Gegenwärtiger Erkenntnisstand?

06.05.2025 07:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Convergence and consensus In these days of political instability, geopolitical tensions, and social discontent around the world, there are continued threats to the principles, conduct, and findings of science. This assault on ...

Wir sollten in der #Wisskomm besser klarmachen, was Konsens meint, bzw. stattdessen einen anderen Begriff wählen, verweist @holdenthorp.bsky.social in @science.org auf Kathleen Hall Jamieson die stattdessen "convergent evidence" empfiehlt www.science.org/doi/10.1126/...

06.05.2025 07:18 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Will US science survive Trump 2.0? President Donald Trump and his administration have gutted science agencies, terminated research programmes and cancelled billions of dollars in grants to universities. What are the long-term impacts f...

Wenn das Ökosystem Forschung gezielt demontiert wird, hat dies langfristige Folgen. Selbst wenn später wieder zurückgerudert werden sollte.
www.nature.com/articles/d41...

05.05.2025 15:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@steffenmau.bsky.social darin zum #Rollenverständnis in der #wisskomm „Eine zu stark politisierte Wissenschaft würde sich selbst delegitimieren. Sie würde bei denen, die die Wissenschaft ohnehin kritisch sehen, noch stärker in den Verdacht geraten, nur eine politische Agenda zu verfolgen“

30.04.2025 07:09 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

@blugger is following 20 prominent accounts