Simon Noori's Avatar

Simon Noori

@simonnoori.bsky.social

Politischer Sekretär und Co-Geschäftsleiter bei Solidarité sans frontières @sosf.ch | Vorstandsmitglied bei https://pikett-asyl.ch & https://freiplatzaktion.ch

228 Followers  |  280 Following  |  10 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.8633

Latest posts by simonnoori.bsky.social on Bluesky

Preview
Asylpolitik: «Die Frage nach einem Referendum steht im Raum» Letzte Woche hat das Parlament erstmals die nationale Umsetzung des europäischen Asylpakts beraten und einen Teil davon überraschend abgelehnt. Simon Noori und Lara Hoeft vom Bündnis No Geas erklären ...

«Die Frage nach einem Referendum steht im Raum.» Letzte Woche hat das Parlament erstmals die nationale Umsetzung des europäischen Asylpakts beraten und einen Teil davon überraschend abgelehnt. Simon Noori (@sosf.ch) und Lara Hoeft (Pikett Asyl) erklären in der @woz.ch die Hintergründe.

25.06.2025 17:17 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Presse-Dossier zum EU-Asylpakt - Dossier de presse sur le Pacte européen sur l'asile.

Presse-Dossier zum EU-Asylpakt - Dossier de presse sur le Pacte européen sur l'asile.

Ineffizient, krisenanfällig und unsolidarisch: @sosf.ch und Pikett Asyl stellen in einem Dossier den Migrations- und Asylpakts der EU vor und kritisieren, dass der Bundesrat auf jegliche Ausgleichsmassnahmen zu den Verschärfungen im europäischen Asylrecht verzichtet hat. www.sosf.ch/de/publicati...

25.03.2025 10:20 — 👍 4    🔁 6    💬 2    📌 0
Nein zum Anti-Asyl-Pakt! #NoGEAS Non au pacte anti-asile!

Nein zum Anti-Asyl-Pakt! #NoGEAS Non au pacte anti-asile!

Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Übernahme des europäischen Migrations- und Asylpakts (#NoGEAS) verabschiedet. Er versäumt es dabei, das Recht auf Asyl zu verteidigen. Die prekäre Situation von Geflüchteten wird sich weiter verschlechtern. Unsere Stellungnahme: www.sosf.ch/de/article/m...

21.03.2025 13:11 — 👍 9    🔁 6    💬 2    📌 0
Intensivierte Grenzkontrollen.

Intensivierte Grenzkontrollen.

Machtspiele an der Grenze: Getrieben vom Asylchaos-Gerede der SVP sprechen sich beide Staatspolitischen Kommissionen und der Bundesrat für eine «Intensivierung der Grenzkontrollen» aus. Warum das rechtlich fragwürdig, praktisch wirkungslos und politisch verheerend ist: sosf.ch/de/article/m...

08.03.2025 09:17 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Machtspiele an der Grenze | Solidarité sans Frontières

"Die staatspolitische Kommission des Ständerates will das «subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung» erhöhen. Das jahrelange SVP-Gerede vom «Asyl-Chaos» und einen «Kontrollverlust an den Grenzen» beginnt also Wirkung zu zeigen." @simonnoori.bsky.social @sosf.ch

04.03.2025 12:44 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 1
Cover des Sosf-Bulletins Nr. 1 / 2025 mit Texten zur untauglichen Asylstrategie des Bundes, der Schweizer Migrationspolitik à la Trump und einem Dossier zur sozialen (Un-)Sicherheit.

Cover des Sosf-Bulletins Nr. 1 / 2025 mit Texten zur untauglichen Asylstrategie des Bundes, der Schweizer Migrationspolitik à la Trump und einem Dossier zur sozialen (Un-)Sicherheit.

Das Sosf-Bulletin Nr. 1 / 2025 kritisiert die untaugliche Asylstrategie des Bundes, zeigt die Trump'schen Züge der SVP-Migrationspolitik auf und analysiert, wie Sozial- und Nothilfe als Werkzeuge der Ausgrenzung missbraucht werden. Jetzt online lesen auf sosf.ch: www.sosf.ch/de/publicati...

01.03.2025 08:59 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Artikel vom 23. Februar 2024: Asylpolitik anders denken. Bild mit Slogan: Für einen europäischen Mauerfall.

Artikel vom 23. Februar 2024: Asylpolitik anders denken. Bild mit Slogan: Für einen europäischen Mauerfall.

Heute vor einem Jahr haben wir zu einem Umdenken in der Asylpolitik aufgerufen. Am Tag, an dem Deutschland einen Kanzler wählt, der Geflüchteten die Einreise verweigern und abgewiesene Asylsuchende auf unbestimmte Zeit inhaftieren will, ist dieser Text aktueller denn je. www.sosf.ch/de/article/a...

23.02.2025 08:15 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0

Ein furioser Text über die Parallelen zwischen AfD und SVP, der mir auch nach 15 Jahren in der Schweiz noch mehr als aus dem Herzen spricht.

21.02.2025 15:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Offene Gesellschaft statt autoritäre Wende – Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung

Offene Gesellschaft statt autoritärer Wende: Das Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung (kritnet) kritisiert in einem lesenswerten Statement den Abbau des Rechtsstaats im Gewand der Migrationspolitik: next.kritnet.org/2025/02/21/o...

21.02.2025 13:25 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Ein Bundesrat mit Macht und noch mehr Ohnmacht Beat Jans leidet am Powerplay von SVP und FDP – aber auch an eigenen Versäumnissen.

Vom Powerplay von SVP und FDP in die Enge getrieben, ist Beat Jans ein «Bundesrat für alle Rechten im Land» geworden. Dabei gäbe es durchaus Spielraum für eine andere Asyl- und Migrationspolitik: www.republik.ch/2025/02/10/e...

10.02.2025 08:55 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Parallele schwarze, graue und pinke Striche.

Parallele schwarze, graue und pinke Striche.

In der enthemmten Asyldebatte geht eins oft vergessen: die Schweiz baut mit an einem umfassenden, biometrischen Überwachungssystem für Asylsuchende und Sans-Papiers. @sosf.ch liefert in einem Dossier zu digitalen Grenzen die Hintergründe zum Ausbau von #Eurodac #EES und Co: sosf.ch/de/article/d...

08.02.2025 11:00 — 👍 2    🔁 5    💬 0    📌 0

Hier ergänzend zum guten Rückblick von @proasyl.de ein etwas kürzerer Rückblick auf ein für den Flüchtlingsschutz und die Grundrechte auch in der Schweiz sehr schockierendes Jahr - von @simonnoori.bsky.social auf @sosf.ch :

sosf.ch/de/article/a...

27.12.2024 21:55 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 1
Cover des Dezember-Bulletins von Solidarité sans frontières, Heft Nr. 4 2024.

Cover des Dezember-Bulletins von Solidarité sans frontières, Heft Nr. 4 2024.

Jetzt online: Das Dezember-Bulletin von Solidarité sans frontières (@sosf.ch), mit zahlreichen Artikel zu den aktuellen Angriffen auf das Asylrecht und einem Dossier zu digitalen Grenzen: www.sosf.ch/de/publicati...

03.12.2024 15:31 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Cover des Sosf-Bulletins Dezember 2024 auf deutsch und französisch.

Cover des Sosf-Bulletins Dezember 2024 auf deutsch und französisch.

Sneak Preview auf das Dezember-Bulletin von Sosf, mit vielen Texten zu den aktuellen Angriffen auf das Asylrecht. Bis Ende Woche im Briefkasten unserer Abonnent:innen und Mitglieder, im Dezember dann als PDF auf sosf.ch. Lust auf eine Print-Version? Zum Abo geht's hier: www.sosf.ch/mitgliedscha...

20.11.2024 16:16 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Doch, hier auch. Dauert eine Weile, bis neu gefolgte Accounts wirklich erfasst und angezeigt werden.

19.11.2024 20:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer arbeitet auf Bluesky zu Asyl, Migration und Grenzen? Hier unser Sosf-Starterpack mit 50 lohnenswerten Accounts: go.bsky.app/6XmChSR

18.11.2024 15:13 — 👍 51    🔁 21    💬 7    📌 4
Post image

Zusammen mit dem «Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich» hat Sosf eine umfangreiche Vernehmlassungsantwort gegen die Übernahme des EU-Asylpakts erarbeitet. Das Bündnis kritisiert die weitere Aushöhlung des Asylrechts und lehnt die Übernahme der GEAS-Reform ab. www.sosf.ch/de/publicati...

18.11.2024 09:34 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Sonderausgabe des Bulletins von Solidarité sans frontières zum EU-Asylpakt jetzt online auf sosf.ch: www.sosf.ch/sites/defaul...

23.06.2024 16:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 11.03.2024 13:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Infoveranstaltung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS): 27.03.24, 19h, Autonome Schule Zürich. Mit Beiträgen von Pikett Asyl, Solinetz Zürich & Luzern und Solidarité sans frontières.

11.03.2024 13:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Der produzierte Notstand: Asylkrise? Welche Asylkrise? Die rechten Parteien fordern einen immer restriktiveren Umgang mit Geflüchteten. Nun mischt auch der neue Justizminister Beat Jans mit. Doch ein Reality Check zeigt: Die Probleme in der Asylpolitik li...

«Asylkrise? Welche Asylkrise?» Eine kluge Frage von @ksurber.bsky.social und viele kluge Antworten vom Solinetz Zürich, Pikett Asyl, der Freiplatzaktion Basel, Denise Graf, @bglaettli.bsky.social & @celinewidmer.bsky.social heute in der @woz.ch www.woz.ch/2409/der-pro...

29.02.2024 16:01 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Die Asylpolitik der Schweiz steht an einem Wendepunkt, das Recht auf Asyl wird so frontal angegriffen wie selten zuvor. Höchste Zeit, Asylpolitik neu zu denken. Mein Standpunkt für Solidarité sans frontières auf sosf.ch: www.sosf.ch/de/article/a...

23.02.2024 13:19 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gemeinsames europäisches Asylsystem: Licht ins Wirrwarr der Paragrafen Die EU-Institutionen haben sich nach jahrelangem Ringen auf eine Reform ihres Asylsystems geeinigt. Das Paket ist umfassend und unübersichtlich. Was darüber schon bekannt und was davon zu halten ist.

Gemeinsames europäisches Asylsystem (GEAS): Was man heute über das Paket weiss, was davon zu halten ist und was es für die Schweiz bedeutet.

Von @lukastobler.bsky.social

www.woz.ch/2405/geme...

04.02.2024 14:05 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Gemeinsames europäisches Asylsystem: Licht ins Wirrwarr der Paragrafen Die EU-Institutionen haben sich nach jahrelangem Ringen auf eine Reform ihres Asylsystems geeinigt. Das Paket ist umfassend und unübersichtlich. Was darüber schon bekannt und was davon zu halten ist...

selten hat mir ein artikel so schlechte laune bereitet👍
hab versucht, den stand der dinge in sachen #GEAS einzuordnen. tausend dank an @simonnoori.bsky.social u.a.!

www.woz.ch/2405/gemeins...

01.02.2024 14:21 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Gemeinsames europäisches Asylsystem: Licht ins Wirrwarr der Paragrafen Die EU-Institutionen haben sich nach jahrelangem Ringen auf eine Reform ihres Asylsystems geeinigt. Das Paket ist umfassend und unübersichtlich. Was darüber schon bekannt und was davon zu halten ist...

Das neue EU-Asylrecht (#GEAS) heisst für die Schweiz: noch striktere Dublin-Regeln, noch mehr Ausschaffungen und keine Solidarität mit den EU-Nachbarn. Feine Analyse von @lukastobler.bsky.social in der @woz.ch www.woz.ch/!Q4SR0EY1X1NZ

01.02.2024 07:46 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Rechte Bedrohung in Deutschland: «Ausländer­feindlichkeit ist nun Mainstream» Während Rechtsextremist:innen offen Deportationen propagieren, plant die EU drastische Verschärfungen ihrer Grenzpolitik. Damit haben SPD und Grüne ihre Grundwerte verraten, sagt Cornelia Ernst von...

Deutschland (2/2)

Europaparlamentarierin Cornelia Ernst über verratene Grundwerte: «Dieses Wegbrechen der Grünen als progressive Kraft in der Migrationspolitik befördert den Rechtsruck in Deutschland in hohem Masse.»

Interview: @lukastobler.bsky.social

24.01.2024 17:53 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
borderline europe - menschenrechte ohne grenzen e.v.| borderline europe - menschenrechte ohne grenze...

Gemeinsam mit @medico.de, @alarmphone.bsky.social, @seebruecke.bsky.social, @sea-watch.org, Terres des Hommes & vielen vielen mehr stellen wir klar:

Wir stehen vor einem Scherbenhaufen, an einem autoritären Kipppunkt. Es ist Zeit sich zu entscheiden.
www.borderline-europe.de/unsere-arbei...

08.11.2023 08:42 — 👍 39    🔁 21    💬 0    📌 5
Preview
Solidarität ist keine Sonntagsrede - Die offene Gesellschaft verteidigen - medico international Eine Positionsbestimmung

Starkes Statement von @medico.de @alarmphone.bsky.social @seawatch.org @seebruecke.bsky.social, dem kritnet.org und vielen anderen… www.medico.de/die-offene-g...

08.11.2023 09:34 — 👍 20    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Rückschaffungen: Vom Spital der Polizei ausgeliefert Schweizer Migrationsbehörden schaffen schwer kranke Menschen direkt aus stationären psychiatrischen Kliniken aus, wie ein Fall aus dem Kanton Bern zeigt.

Schweizer Migrationsbehörden und die Polizei holen schwer kranke Menschen mitten in der Nacht aus psychiatrischen Kliniken ab. Todesfälle werden dabei in Kauf genommen, wie ein aktueller Fall zeigt, den ich @woz.ch aufgeschrieben habe: www.woz.ch/2344/ruecksc...

01.11.2023 19:06 — 👍 83    🔁 57    💬 8    📌 8

@simonnoori is following 20 prominent accounts