Neues Nachschlagewerk zur #Fischgesundheit in der #Salmonidenzucht: mit Grundlagenwissen, Details zu Erregertypen, rechtlichen Aspekten sowie zentralen Zukunftsthemen – darunter etwa die Auswirkungen des #Klimawandels auf die Fischgesundheit.
fortbildung-lazbw.lgl-bw.de/lazbw/webbas...
07.08.2025 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dr. Tamara Wind (#UniKonstanz / Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg) erhält den Förderpreis des Verbandes der Fischereiverwaltung und Fischereiwissenschaft 2025 für ihre herausragende Forschung zu Herausforderungen in der Salmoniden-Aquakultur. Herzlichen Glückwunsch! t1p.de/yjamj
07.07.2025 08:32 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Bodensee sucht Weichtier-Bekämpfer: Invasion der Quagga-Muschel
Die Internationale Bodensee-Konferenz schlägt Alarm: Wissenschaftler sollen Wege finden, wie die Quagga-Muschel bekämpft werden kann. Die invasive Art stellt eine Gefahr für Mensch und Natur dar, aber...
Quagga-Muscheln erobern den #Bodensee
Die Internationale Bodensee-Konferenz schlägt Alarm: Wissenschaftler sollen Wege finden, wie die #Quagga-Muschel bekämpft werden kann. Die invasive Art stellt eine Gefahr für Mensch und #Natur dar, aber es gibt Fressfeinde.
www.spiegel.de/wissenschaft...
09.07.2025 13:57 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Welche Chancen und Herausforderungen gibt es für die #nachhaltige #Aquakultur? Der neue Policy Report wurde von Wissenschaftler:innen aus Brasilien und Europa im Rahmen des Workshops „Sustainable Aquaculture – Environmental Impacts and Food Security“ gemeinsam mit unseren Forschenden erarbeitet.
16.06.2025 12:17 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Um Aquakultur in beiden Ländern effizienter zu nutzen, identifizieren die AutorInnen drei Handlungsfelder:
▶️ Vereinfachung von Regulierungen
▶️ Aus- und Weiterbildung von Fachkräften
▶️ Verbesserung des Transfers von wissenschaftlichen Erkenntnissen und technischen Innovationen in die Praxis
16.06.2025 08:20 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Nahaufnahme einer Hand, die einen frisch gefangenen Fisch über der Wasseroberfläche eines Flusses hält. Der Fisch ist nass und teilweise noch im Wasser. Im Hintergrund ist ein grüner, unscharfer Uferbereich zu sehen.
Close-up of a hand holding a freshly caught fish just above the surface of a river. The fish is wet and partially still in the water. In the background, a blurred green riverbank is visible.
Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit: Süßwasseraquakulturen gelten als Möglichkeit, tierisches Eiweiß ressourcenschonend und umweltverträglich zu erzeugen. Ein neues Papier von Leopoldina und @abciencias.bsky.social weist auf ungenutzte Potenziale hin. www.leopoldina.org/presse-1/nac...
16.06.2025 08:20 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1