AI Assessment Scale (AIAS)
Resources and information for the AI Assessment Scale (AIAS)
The AI Assessment Scale has a new website! The AIAS is used by hundreds of educators worldwide, has been translated into 29 languages, and featured by UNESCO
Check out our new site here:
aiassessmentscale.com
#ArtificialIntelligence #AIEducation #AIEdu #AIInEd #AIInEdu #EduSky #AIAS
30.04.2025 06:45 — 👍 16 🔁 7 💬 1 📌 1
Well, it’s for everyone!
28.02.2025 16:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Any student can now code apps using Cursor, Replit, Bolt and Lovable. These coding solutions first analyze the task and divide it into its component parts. Then, they make ideas happen, without any coding experience!
28.02.2025 04:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
John Hattie: Weniger Lehrplan, mehr Leidenschaft!
Der Bildungsforscher John Hattie spricht über Schwächen des deutschen Schulsystems und darüber, warum seine Studie oft missverstanden wird.
Problemlösung & Wissensvermittlung sollten verknüpft sein - das gelingt mit Deeper Learning!
Hattie dazu:
„Es geht darum, den richtigen Zeitpunkt zu finden, wann welche Methode sinnvoll ist. Dieses Pendeln zwischen Extremen – erst nur das eine, dann nur das andere – bringt uns nicht weiter.“
15.02.2025 17:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Google.org Accelerator: Generative AI open call
Google.org is launching a global $30M open call for funding and acceptanceinto the Google.org Accelerator: Generative AI to help organizations use gen AI to accelerate their social impact. Learn more ...
🌍💡 A $30M global open call is here! If your organization is using generative AI to unlock potential for everyone, everywhere, this is your chance.
Focus areas include Technology-Enabled Teaching & Learning: leveraging technology and AI to make education more accessible, engaging, and personalized!
08.01.2025 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Datengestützt zum Erfolg
Eine von der Vodafone Stiftung und dem Weizenbaum Institut in Auftrag gegebene Überblicksstudie präsentiert internationale Best Practice-Beispiele datenbasierter Steuerung von Bildungssystemen.
Daten für Schulentwicklung: In den USA werden Daten genutzt, um Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln & Erfolge zu messen. In Deutschland fehlt oft die gezielte Datennutzung. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich! #Bildung #Schulentwicklung #Daten
31.12.2024 12:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
Das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur inspiriert mich und setzt Impulse für eine neue Lernkultur.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 🎉
20.12.2024 16:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich habe es mir auch gerade runtergeladen. Vielen Dank für den Hinweis!
12.12.2024 22:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
How Are New AI Tools Changing ‘Learning Analytics’? - EdSurge News
The field of “learning analytics” has been working to learn from the data trails students leave in online systems. Generative AI brings new promises ...
AI Tutors might get much better by using learning analytics using the “data (provided by learning analytics) it can be vectorized to be fed into an LLM-based AI tutor to improve the relevance and performance of the AI tutor in their interactions with students”
11.12.2024 02:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Content-Select:
Deeper Learning in der Praxis
Mehr zu unserem Ansatz hier (leider für ein paar Wochen noch hinter einer Bezahlschranke):
content-select.com/de/portal/me...
10.12.2024 03:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
An der GISSV haben wir folgende Standards für zeitgemäße Prüfungsformate beschlossen:
- alle 3. Anforderungsbereiche werden berücksichtigt
- eigene Leistung muss bewertbar sein
- differenzierte Aufgabenstellung mit Operatoren
- Bezug auf im U erworbene Kompetenzen
- Begleitung des Lernprozess
10.12.2024 03:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Oberstufenreform in Niedersachsen: Transformation in Zeiten von Digitalität und KI (Kommentar) - Unterrichten Digital
Niedersachsen plant eine Reform der gymnasialen Oberstufe, die es in sich hat. Hier ein Überblick und eine erste Einschätzung aus der Schulpraxis.
Hervorragender Artikel von @hpoelert.bsky.social zur Oberstufenreform in Niedersachsen.
Ich denke, dass besonders die eröffnete Möglichkeit der zeitgemäßen Prüfungsformate den Unterricht nachhaltig in Richtung Deeper Learning verändern könnte und stimme Hauke zu: es muss klare Vorgaben dafür geben
10.12.2024 03:21 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Das stimmt, für diese Vielfalt muss man wohl gerade eher in die Lehrerzimmer.
Die Social Media Fragmentierung ist ein Spiegelbild des fragmentierten Gesellschaft. Leider hat sich das digitale Heilsversprechen des Raumes für Deliberation nicht erfüllt.
Du kannst ja mal den Laden hier aufmischen!
04.12.2024 07:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das stimmt, aber hoffentlich entwickeln sich neue Dynamiken und es kommen neue Lehrer dazu.
In letzter Zeit sehe ich wieder mehr Aktivität, Axel Krommer ist z.B. auf LinkedIn wieder in ironisch-sarkastischer Höchstform.
04.12.2024 07:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
25: Andi und Jan
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr · Episode
Ich kehre bald nach Deutschland zurück, und der Podcast war eine gute Bestandsaufnahme der Stimmung an deutschen Schulen! Ich hätte Jan noch Stunden zuhören können.
Andi hat Recht: Das #twlz wird schmerzlich vermisst. Der Austausch dort war einzigartig - Gedankenanstöße, Lernen, Vernetzung.
03.12.2024 23:37 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Ich hoffe wir bekommen das im #bluelz auch bald wieder hin. Die Herausforderungen sind groß, das können wir nur zusammen meistern!
03.12.2024 23:38 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0
25: Andi und Jan
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr · Episode
Ich kehre bald nach Deutschland zurück, und der Podcast war eine gute Bestandsaufnahme der Stimmung an deutschen Schulen! Ich hätte Jan noch Stunden zuhören können.
Andi hat Recht: Das #twlz wird schmerzlich vermisst. Der Austausch dort war einzigartig - Gedankenanstöße, Lernen, Vernetzung.
03.12.2024 23:37 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Ich freue mich, dass in dem in der Upgrade Reihe erschienen Buch von Dr. Martina Sobel und @malpoguz.bsky.social zu Leistungsmessung und Beurteilung auch ein Beispiel von mir aufgenommen wurde, mein preisgekröntes KI-Projekt.
25.10.2024 10:22 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
In a time when generic texts are becoming increasingly dull, a personal touch is more important than ever. Style, tone, vocabulary, and syntax must empower students to express their authenticity—even if AI later mimics these elements. Authentic thoughts remain at the core.
02.12.2024 15:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
“One of the most important tasks in language education is to help students find their own ‘voice’—as Donald Graves puts it: ‘Voice is the imprint of ourselves on our writing.’
02.12.2024 15:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich freue mich, dass in dem in der Upgrade Reihe erschienen Buch von Dr. Martina Sobel und @malpoguz.bsky.social zu Leistungsmessung und Beurteilung auch ein Beispiel von mir aufgenommen wurde, mein preisgekröntes KI-Projekt.
25.10.2024 10:22 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Friend
introducing friend. not imaginary.
order now at friend.com
This looks rather like a parody but it isn’t.
It’s scary how the AI is anthropomorphized and I am wondering how this will shape our interpersonal (human) relationships and interactions.
youtube.com/@friendneckl...
02.08.2024 20:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Seems to be a good indicator of ai generated content. Not fool proof but at least an indication…
08.06.2024 03:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
open.substack.com/pub/nickpotk...
05.04.2024 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
“there is a serious need for students to develop new types of AI-specific critical reading skills in order to be able to more safely collaborate with LLMs“
05.04.2024 06:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
A new world of writing needs new terms to capture the emerging ways AI is used in the writing process:
open.substack.com/pub/nickpotk...
05.04.2024 06:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
We need to use genAI intentionally, redefining assignments and transforming how we teach. Only then will we see a positive outcome on learning behaviors and outcomes!
04.04.2024 14:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💻 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Tübingen: KI in Bildungseinrichtungen
🎓 Dr. in Amerikanistik ("Fandom and Political Polarization").
🏫 Bio-/Englisch-Lehrerin (Gym)
(📎 Dozentin Engl. Fachdidaktik Uni Frankfurt)
Long time Interior Designer in California turned SAHM. Lover of dogs, bees, food, travel, flowers, photography and art. Recently purchased my first house and will be sharing what I do to turn it into a cozy home, including my garden.
Nachtläuferin mit Weltrettersyndrom, im Rotstiftmilieu zwischen Fack ju Göhte und Feuerzangenbowle, den Kopf in den schwäbischen Wolken und die Füße in Chucks.
Politische Medienbildung - Klima - Open - Netzwerke
Deutsch/Gemeinschaftskunde/....
wissensrohstofftext@gmail.com
Schreibe.txt, publiziere *.pdf, lese auf E-Ink und in Heften von Reclam.
Sozialwissenschaftler, Ulm, früher bei Twitter unter @_DigitalWriter_ - aktuell bei Mastodon unter @_DigitalWriter_@bildung.social - probiere gerade Bluesky aus. Interessen: Bildung, Schule und "digitale Aufgeräumtheit". Blog: https://digital-cleaning.de
Bildung, Medien und Weltverbesserung. Unterwegs in Schule, Erwachsenenbildung und draußen. Referent für Bildung in der digitalisierten Welt für die Schulen im Erzbistum Hamburg.
https://mindshake.de
Teacher at Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg, Germany
Lehrer, Leser, Blogger. D, E, Inf. BY. Nerd, wahrscheinlich.
🌉 bridged from ⁂ https://fnordon.de/@herr_rau, follow @ap.brid.gy to interact
#sketchnotes #photographie #schule #podcast #eduSH
follower of Christ | father of 5 | husband | teacher | hobby jazz saxophonist | web technology aficionado | EV driver
sie/ihr, Redakteurin beim Verbrauchermagazin "Guter Rat", #alleinerziehend, Eltern-Medien-Beraterin der AKJS, #Medienpädagogik, ins #twlz gestolpert und nun auch Dozentin für digitale Themen, #BlueLZ, #TransAlly, #WirSindMehr, kein Reskeet ohne Alt-Text
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
Das Gegenteil ist genauso falsch
www.antjeschrupp.com
Journalist - arbeitet für http://www.spiegel.de und manchmal beim Radio - Bildung, Medien, rechter Rand u.v.m. - he/ him
eiskaltes Händchen, Montblanc verloren, Verstand noch nicht (Science rules),
#Schulleiter einer Realschule im bayerischen Osten. #nordischbynature #noafd Hier immer ich.