Join our team at In-Mind: We are looking for 2 new editors and 3-4 people for our social media team!
03.09.2025 16:54 — 👍 7 🔁 9 💬 1 📌 0@ja.ncrusi.us
psych prof @ Uni Greifswald | emotion, motivation, social psychology, scicomm | editor-in-chief In-Mind Magazin --> please follow @de.in-mind.org
Join our team at In-Mind: We are looking for 2 new editors and 3-4 people for our social media team!
03.09.2025 16:54 — 👍 7 🔁 9 💬 1 📌 0"Sie müssen nun ganz stark sein..." - wie kann man Stress in solchen Momenten verringern?
05.09.2025 14:21 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Korrekt! 😃
17.07.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🥳🙊 😎😥 👊🤝 ⏰🦥 🤩🙉
17.07.2025 07:55 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0Du hast in letzter Zeit eine spannende psychologische Studie gelesen oder selbst publiziert und möchtest anderen davon erzählen? Wir @de.in-mind.org freuen uns auf deinen Blogbeitrag! Eine Einreichung ist jederzeit möglich. #WissKomm
Weitere Infos: de.in-mind.org/content/info...
Are you passionate about #scicomm & psychology in the context of #Sustainability? We are looking for a PhD-candidate (75%; 4 yrs) for the Hub Science project "Psychology of Transformation" at Leuphana University Lüneburg! www.leuphana.de/universitaet...
02.06.2025 12:19 — 👍 29 🔁 29 💬 1 📌 3A group of people, shown in silhouette, with arms raised while watching the sun set.
📈New research reveals how emotions from social comparisons impact motivation. Benign envy and feeling happy for others promote effort, while malicious envy and schadenfreude lead to disengagement.
Read more in Personality and Social Psychology Bulletin: ow.ly/RyYj50VLYwO
Du bist Psychologe/-in, interessierst dich für Wissenschaftskommunikation in Forschung oder Praxis und möchtest dich vernetzen? Werde jetzt Mitglied der neuen @dgps.bsky.social Interessengruppe. Wir von @de.in-mind.org sind auch dabei! Mehr Infos & Anmeldung zum ersten Treffen nächste Woche ⬇️
28.04.2025 09:07 — 👍 22 🔁 14 💬 1 📌 0Preis für WissKomm in der Bio Psych. Die Frist rückt näher! Wir sind gespannt auf Eure Enreichungen. Die @de.in-mind.org Mitstreiter*innen @sophieelschner.bsky.social und @ja.ncrusi.us sind in der Jury dabei.
11.04.2025 15:27 — 👍 9 🔁 5 💬 0 📌 0Mein erstes #Starterpack! Für Projektseiten aus der #Wisskomm (nicht die Macher*innen dahinter). Fehlt etwas? Sagt es mir in den Kommentaren!
My first Starter Pack! For #scicomm project accounts (not the makers behind them). Something missing? Let me know!
#academicChatter #science #Wissenschaft
Mareike Westfal recently developed and validated an online version of the imitation-inhibition task. This allows even researcher with few programming experiences to assess imitative behavior online. Together with
@ja.ncrusi.us @craccoemiel.bsky.social
link.springer.com/epdf/10.3758...
➡️ #Lesetipp: Das Konzept der #Lerntypen (auditiv, visuell, etc.) scheint intuitiv.
Die #Forschung zeigt aber, dass es sie gar nicht gibt und eine Ausrichtung von #Unterricht / #Lehre an diese vermeintlichen Typen sinnlos ist.
Zum @de.in-mind.org -Artikel:
https://buff.ly/41D0B1h?
Auch wir freuen uns sehr über die vielen neuen Leute hier und stellen uns gern noch mal vor.
Danke dass Ihr uns folgt und andere auf uns aufmerksam macht!
In-Mind steht für "The Inquisitive Mind" und ist ein ehrenamtliches Projekt für #Wissenschaftskommunikation in der #Psychologie.
Geschlechtergerechte Sprache hilft dabei, Frauen ins Gedächtnis zu rufen! Wir sind so froh darüber, dass wir die Ergebnisse dieser Multi-lab Replikation mit euch teilen können und dass uns @de.in-mind.org dabei so toll unterstützt. 1/3
22.11.2024 18:06 — 👍 15 🔁 7 💬 2 📌 0Straßenverkehrsschild auf dem "Radfahrer absteigen" steht. Mit einem Streetart Aufkleber wird das Suffix "Innen" drübergeklebt und hinzugefügt.
Lieber Leser,
denken wir die Frauen wirklich mit, wenn wir in unserer Sprache nicht gendern?
Gabriela Hofer und Hilmar Brohmer erklären in ihrem Beitrag, dass uns die wissenschaftliche Beweislage das Gegenteil zeigt.
Danke fürs Lesen, liebe Leser:innen!
de.in-mind.org/blog/...
🌷🌻🍂❄️ Wie entstehen Jahreszeiten?
Selbst Harvard-Absolvent*innen sagen spontan - es ist der Abstand 🌍&☀️. Warum führt uns Intuition bei solchen Fragen in die Irre?
Damit beschäftigt sich die Forschung zur #Psychologie der "Konzeptentwicklung"
de.in-mind.org/blog/...
📢 In eigener Sache / Call for Papers: Rezensionen im In-Mind Magazin
Rezensionen sind seit langem beliebt bei uns. Bisher hatten wir nur Buchrezensionen. Ab jetzt könnt Ihr auch Rezensionen zu anderen Psychologie-Medien einreichen!
Mehr Informationen
de.in-mind.org/conte...
📢 Meet The Editors @ #dgps2024 in Wien: Wenn Ihr unser Magazin kennenlernen wollt u./o. Fragen zu In-Mind habt, könnt Ihr die Morgen (Mi 14 Uhr) in der Session "Publizieren in der Psychologie..." (S4/hybrid) bei unseren Herausgebys @lauramkoenig.bsky.social und @ja.ncrusi.us loswerden!
17.09.2024 17:05 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Hot off the press 🚨
Wie hängen eigentlich Arbeitsbelastungen und Burnout zusammen?
de.in-mind.org/blog/...
Wir freuen uns auf den DGPs-Kongress! In-Mind ist u. a. mit einem Schreibworkshop vertreten, wir haben ein #WissKomm-Netzwerktreffen mit Kolleg*innen vom @zpid.bsky.social ko-organisiert und Ihr könnt unsere Herausgebis @lauramkoenig.bsky.social und @ja.ncrusi.us
bei einem Meet-the-Editors treffen.
Job alert: Together with @ja.ncrusi.us and @craccoemiel.bsky.social, I am looking for a PhD (75%; 3 years) on a @dfgpublic.bsky.social funded project on the topic of imitative behavior at the Leuphana University Lüneburg. The position starts in February 2025. www.leuphana.de/en/universit...
12.06.2024 13:04 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 1I feel super honored to have been a supervisor of Mareike Westfal's dissertation on automatic imitation together with @ja.ncrusi.us. What a great defense this was today! Congratulations, Mareike!
06.06.2024 16:18 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0Thank you for reposting the vacancy. Apologies for mass-tagging @kanske.bsky.social, @lakens.bsky.social, @adrianmeier.bsky.social, @karendouglas.bsky.social, @wanjawolff.bsky.social, @kmarkman.bsky.social, @olivergenschow.bsky.social, @markusbrauer.bsky.social @rolandimhoff.bsky.social
22.05.2024 13:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0📣Job offer: I'm looking for a postdoc interested in emotion, motivation, and/or social psychology. German not required and much flexibility. Thanks for sharing! Happy to answer questions. More information: www.uni-greifswald.de/en/universit...
22.05.2024 13:33 — 👍 18 🔁 21 💬 1 📌 1Warum braucht gute #WissKomm gute WissKomm-Forschung? Wie sich mein Engagement bei @de.in-mind.org und meine Forschung bereichern habe ich mit dem Publikum der #WissKon24 geteilt. Ihr könnt es jetzt online nachhören: www.youtube.com/watch?v=JNk5...
@wisskon.bsky.social @nawik.de @univie.ac.at
Ich hatte ein gutes Gespräch mit Maria Stöhr von @spiegelmagazin.bsky.social über unsere Forschung zu Armut, Scham und der Sehnsucht nach einem "starken Führer":
www.spiegel.de/ausland/bedr...
Neue Beiträge auf parenthesis-blog.de - Blog zu Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie: Instrumente zur Förderung | Schulferien | Lifehacks | Vorankommen in der Karriere | Außerhalb der Arbeitszeiten | Auslandsaufenthalte mit Kindern
@ja.ncrusi.us @olivergenschow.bsky.social
Guten morgen! Hoffentlich seid ihr alle ausgeschlafen. Schon mal gefragt, was unser Gehirn eigentlich nachts (anders) macht? Hannes Jarke und Marten Fröbisch erklären:
#NachtsImGehirn
Auch 2024 werden auf der "Psychologie und Gehirn" #WissKomm Preise verliehen. Wissenschaftskommunikation hat aus unserer Sicht die große Bühne verdient, deswegen finden wir diese Initiative großartig und freuen uns, dass @ja.ncrusi.us für uns in der Jury ist. Wir sind gespannt auf die Einreichungen!
12.03.2024 10:17 — 👍 6 🔁 5 💬 0 📌 0#ParenThesis: Blog für Eltern in der Wissenschaft! Psycholog*innen teilen Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie. Hier gibt es Antworten auf Fragen zum Arbeitsalltag mit Kindern, Home Office und mehr! Mit dabei Prof. Dr. Jan Crusius der #UniGreifswald.▶ parenthesis-blog.de
30.01.2024 08:02 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0