Sorry Leute dass ich hier eigentlich Nix poste und schreibe, aber ich bin schon von der einen Social Media Plattform überfordert 🥵
23.08.2025 13:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@newerla.bsky.social
Bildet Banden 🌈 All about Love, Relations, Communities of Care Soziologin. Beraterin. Speakerin. Musikerin. https://andrea-newerla.de
Sorry Leute dass ich hier eigentlich Nix poste und schreibe, aber ich bin schon von der einen Social Media Plattform überfordert 🥵
23.08.2025 13:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt einen angeblichen Tweet von Donald J. Trump (@realDonaldTrump) mit einem blauen Verifizierungs-Haken. Der Tweet ist auf Englisch verfasst und besagt sinngemäß, dass jeder Bundesangestellte, der LGBTQ+-bezogene Kleidung, regenbogenfarbene Kleidung oder andere “gay stuff” trägt, sofort entlassen und durch einen “TRUE PATRIOT” (wahrer Patrit) ersetzt werden soll.*
Staatlich sanktionierte Queerfeindlichkeit. Das ist nicht nur ekelhaft, das ist ein verdammter Fluchtgrund. Wenn der Staat anfängt, queere Menschen für ihr bloßes Existieren aus Jobs zu werfen was kommt als nächstes?
05.03.2025 05:53 — 👍 289 🔁 92 💬 12 📌 11Auch wenn es kleine Dinge gibt über die ich mich freue, ist es heute Abend alles in allem bedrückend.
23.02.2025 20:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Verona, du Perle, hast mehr zu bieten als Romeo und Julia Kitsch
18.02.2025 10:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Morgen ist ja Valentinstag, an dem die Liebe gefeiert wird. In 99% der Fälle geht es um die romantische Liebe. Aber was ist mit der Liebe, die wir für unsere Freund*innen empfinden. Warum feiern wir die nicht mal ausgiebig?!?
13.02.2025 16:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mal sehen was der Helmuth so zu sagen hat zur Gemeinschaft..
12.02.2025 09:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Oh wie toll, freue mich sehr Teil dieser Reihe zu sein 🫶
10.02.2025 18:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"Freitag ist Valentinstag" 🌹 gerade aus dem Supermarktradio. Vergessen, was sie uns verkaufen wollten. Mehr zur Liebe im Kapitalismus hab ich aber im Angebot: Kleine Serie recherchiert für WDR 3 -mit Antworten von ua Şeyda Kurt, Eva Illouz und @newerla.bsky.social 💝 www1.wdr.de/mediathek/au...
10.02.2025 15:42 — 👍 7 🔁 1 💬 2 📌 0Deadline-Stress ist immer ähnlich schlimm und ähnlich euphorisierend
04.02.2025 10:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Moment, in dem du merkst: hups zu viel geschrieben..
04.02.2025 10:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Neuer workshop: andrea-newerla.de/workshop-fre...
30.01.2025 13:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Morgen wird über den Antrag der CDU/CSU unter #merz zur Verschärfung des Migrations- und Asylrechts abgestimmt. In dem #5punkteplan sind u.a. der Bau von Container als Haftlager für Menschen, deren Asylgesuch abgelehnt wurde, geplant. Die Stimme der #noafd haben sie sicher. Passus hin oder her.
28.01.2025 12:53 — 👍 44 🔁 18 💬 1 📌 1Zeit Online geht mit dem Zeitgeist.
www.deutschlandfunkkultur.de/ende-einer-a...
Verantwortung für andere übernehmen ist für mich das, was Familie ausmacht. Und die mir selbst aussuchen zu können, finde ich spitze!
28.01.2025 10:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Neulich wurde ich gefragt, warum Oma*/Opa adoptieren? Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich mag intergenerationalen Austausch. Und ich verstehe die Gegenfrage auch nicht so ganz. Was würde passieren, wir würden anzweifeln sich um Kinder oder andere Erwachsene zu kümmern? Mit Vollmachten..
28.01.2025 10:27 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Here we go: @correctiv.org Recherche mit Gabriela Keller weist nach: Friedrich Merz hat für sehr viel mehr Großkonzerne gearbeitet, als bislang angenommen: Der CDUler vertrat als Anwalt auch mehrfach den Chemieriesen BASF - und weitere DAX-Konzerne 🧵
#konzernkanzler
correctiv.org/aktuelles/wi...
Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 80. HOLOCAUST-GEDENKTAG Entmenschlichung, Terror und Verfolgung durch die Nationalsozialisten betrafen viele Gruppen. Ein menschenrechtlicher Albtraum begann...
Jüdinnen und Juden Die Judenverfolgung war das zentrale Element der nationalsozialistischen Ideologie. Kurz nachdem die Nazis 1933 an die Macht kamen, begann der organisierte Terror, 1935 wurden Jüdinnen und Juden ihre Bürgerrechte entzogen. 1938 verübten NS-Schlägergruppen gezielt Hetzjagden und Morde.
Ab 1941 wurden Ausreisen verboten und der Holocaust setzte ein, der erste bürokratisch geplante und industriell umgesetzte Genozid weltweit. Insgesamt wurden sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet, unzählige weitere vertrieben.
Roma und Sinti Vor dem 2. Weltkrieg lebten rund eine Million Sinti*zze und Rom*nja in Europa. Von den Nationalsozialisten wurden Angehörige der Gruppe als „rassisch minderwertig" betrachtet. Etwa 500.000 von ihnen wurden durch die Nationalsozialisten ermordet. Zahlreiche Menschen wurden zwangssterilisiert oder in Konzentrationslagern inhaftiert. Erst 1985 wurden sie als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt.
Millionen Menschen, die nicht ins rassistische und politische Weltbild passten, fielen 1933-1945 den Nationalsozialisten zum Opfer. Entmenschlichung, Terror und Verfolgung betrafen in erster Linie Jüdinnen und Juden aber auch viele andere Menschen. Ein menschenrechtlicher Albtraum begann. 1/3
27.01.2025 07:07 — 👍 67 🔁 20 💬 5 📌 0Gewalt gegen Frauen weitet sich ins Digitale aus und stellt Frauenhäuser vor neue Probleme. Aber das geplante Gewalthilfegesetz droht zu scheitern.
27.01.2025 06:37 — 👍 73 🔁 28 💬 0 📌 4Es sollte nicht das Argument sein Geld zu sparen, sondern Menschen, die care und support benötigen, dies auf allen Ebenen zu geben. Nur scheinen alte Menschen in kapitalistischen Strukturen nix wert zu sein, so dass ausschließlich über die immer weiter steigenden Kosten gesprochen wird…
26.01.2025 11:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Schon mal drüber nachgedacht eine Oma oder einen Opa zu adoptieren? Also ältere Menschen, mit denen du nicht verwandt bist? Nein! Warum eigentlich nicht?
26.01.2025 10:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Und warum habt ihr damit aufgehört? Klingt doch toll!
24.01.2025 17:57 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Schon mal daran gedacht dein Geld mit Freund*innen zu teilen?
24.01.2025 13:01 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Transformative commitment is when people remain committed even if the form of relationship changes!
23.01.2025 14:45 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0All we need is.. friendship
22.01.2025 18:38 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Hier gibts meine kritische Einordnung der wirkmächtigen Romantiknorm: www.penguin.de/buecher/andr...
22.01.2025 09:38 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Freund*innenschaften können emotionale Anker sein. Und mehr noch. Sie können unser Alltag sein, mit allem was dazu gehört!!! Findest du nicht auch?
22.01.2025 07:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ganz genau. Deshalb spreche ich darüber mehr und mehr. Nicht nur in der Funktion als Autorin und Beraterin, sondern auch in meinen ganz persönlichen Bezügen. Und ich finde: es ist echt nicht einfach!
21.01.2025 20:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich nehme gerade an einem Workshop teil, in dem es darum geht ganz praktisch zu überlegen wie wir unsere Communities gestalten können & wollen und in der ersten Sitzung ist mir klar geworden, dass so oft über Pflege und emotional Care gesprochen wird aber so selten über Geld
21.01.2025 20:46 — 👍 3 🔁 2 💬 2 📌 0