Am 3. August ist der Tag der Wassermelone. GLOBAL 2000 stellt der süßen Sommernascherei auch ein sehr gutes Zeugnis im Pestizid-Check aus.
31.07.2025 08:31 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0@global2000.bsky.social
Die österreichische Umweltschutzorganisation. Wir kämpfen für das Schöne. Friends of the Earth Austria. FB & Instagram: GLOBAL 2000 http://linktr.ee/global2000
Am 3. August ist der Tag der Wassermelone. GLOBAL 2000 stellt der süßen Sommernascherei auch ein sehr gutes Zeugnis im Pestizid-Check aus.
31.07.2025 08:31 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Die Welt ist erschöpft: Am 24. Juli haben wir die globalen Ressourcen für das restliche Jahr verbraucht. Mit ein Grund: Die 12 Millionen Packerl der Billigplattformen Teimu und Shein. Wir fordern ein Verbot von Einweg-Klumpert wie E-Vapes und strenge Regeln gegen Fast Fashion.
22.07.2025 15:11 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Achtung‼️Es werden vermehrt irreführende und verharmlosende Aussagen über die Rolle von PFAS-Pestiziden im Zusammenhang mit TFA verbreitet.
Unsere Faktensammlung stellt klar: PFAS-Pestizide sind die Hauptquelle der TFA-Belastung von Grundwasser, Böden und Feldfrüchten.
#BanPFASPesticides
EU-Mercosur-Abkommen wird Klima- und Umweltkrise massiv verschärfen! Darin sind sich GLOBAL 2000, @greenpeace.at, Fridays for Future, die Allianz für Klimagerechtigkeit, und @attac.at einig!
Die Regierung muss ein klares Veto gegen das Abkommen einlegen!
Den offenen Brief findet ihr im Link!
GLOBAL 2000 deckt auf: 17% der zugelassenen Pflanzenschutzmittel im Getreidebau enthalten PFAS-Wirkstoffe! Die gute Nachricht: es stehen zahlreiche Alternativen zur Verfügung, sowohl chemisch-synthetische als auch biologische!
Also: #banPFASPesticides
Und: Schafft #Transparenz für Landwirt:innen
Österreich ist nicht auf Kurs für die Erreichung der Klimaziele! Das zeigt der zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2).
GLOBAL 2000 fordert: Abbau umweltschädlicher Subventionen, effektiver und effizienter Ausbau erneuerbarer Energien, und sozial verträgliche Maßnahmen 🌍‼️
Neues EU-Papier zur Atomkraft: Mehr Steuergeld, längere Laufzeiten. Ex-Kanzler Nehammer mischt als Vizepräsident der EIB entscheidend mit. GLOBAL 2000 warnt vor unrealistischen Plänen, hohen Kosten, langen Bauzeiten. Die Energiewende braucht Wind- und Sonnenstrom, kein totes Pferd namens Kernkraft!
16.06.2025 08:26 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Die EU-Kommission plant sich aus der Klimaneutralität zu tricksen. Statt die eigenen Treibhausgase zu reduzieren, sollen teuer Zertifikate im Ausland gekauft werden. 86% dieser Papiere sind allerdings wertlos, wie eine Studie im Fachjournal Nature herausfand. GLOBAK 2000 fordert: Kein Greenwashing!
11.06.2025 12:08 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0Ewigkeits-Chemikalie im Brot 🥖‼️ Unser Getreide-Test zeigt: Die Konzentration von TFA hat sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht. Gesundheitliche Richtwerte sind bereits überschritten. Wir fordern: Jetzt PFAS-Pestizide verbieten. Sie sind die Hauptquelle von TFA im Essen.
#BanPFASPesticides
Über 100.000 Unterschriften sind ein klares Zeichen:
Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal! Das Platzertal als einzigartiger Lebensraum und wertvolle CO2-Senke muss erhalten bleiben. Ein Festhalten an den veralteten Bauplänen ist unverantwortlich!
#PlatzertalBleibt #StoppAusbauKraftwerkKaunertal
EU-Lieferketten-Gesetz: Stoppt die Aufweichung! Das fordern über 80 Ökonom:innen von der EU-Kommission. Zusammen mit @suedwind.at und @nesove.bsky.social befürworten wir die Einschätzung: Das Lieferketten-Gesetz ist essentiell für den Schutz von Umwelt, Klima und Menschenrechten!
#StopTheOmnibus
„Schützt unser Trinkwasser! Verbietet PFAS-Pestizide jetzt!“
Mit dieser Botschaft haben GLOBAL 2000 und PAN Europe heute das Gebäude der EU-Kommission in Brüssel beleuchtet. PFAS-Pestizide setzen die TFA fortpflanzungsgefährdende Ewigkeitschemikalie frei.
Über 5 Milliarden Euro an klimaschädlichen Subventionen statt Klimaschutz für Mensch & Planet - das kommende Budget zeigt, wie man Prioritäten NICHT setzen sollte #ThereIsNoPlanetB
13.05.2025 09:07 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Umwelt-Chemiker Helmut Burtscher-Schaden war einer von vier Expert*innen, die am 5. Mai im @nhmwien.bsky.social bei "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln" mit rund 100 Interessierten über die Sicherheit unserer Lebensmittel diskutierten. www.global2000.at/petition/pfa...
07.05.2025 10:14 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Dramatischer Anstieg der TFA-Konzentration im Wein!🍇‼️ Die Ewigkeits-Chemikalie hat fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften. Jetzt besteht dringender Handlungsbedarf!🧪🚫 #NoToTFA #BanPFAS-Pesticides
23.04.2025 09:09 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0🍌 Welttag der Banane! Bei 16kg pro Kopf ist sie Österreichs liebstes Obst. Doch der Pilz TR4 bedroht sie weltweit. GLOBAL 2000 inspiziert Bio-Plantagen in Peru: Vielfalt statt Monokultur macht Bananen widerstandsfähiger. Die Zukunft ist bio! 🌱 #Nachhaltigkeit
15.04.2025 14:33 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0🌍🐇 Nachhaltige Oster-Schokolade ist leicht zu finden!
Rund 80% der Schokohasen in österreichischen Supermärkten tragen mindestens ein unabhängiges Gütesiegel. Unser Schoko-Osterhasencheck 2025 mit @global2000.bsky.social ist da! Hier geht's zu den Ergebnissen 👇
www.suedwind.at/schoko-oster...
Schoko-Hase für Ostern schon besorgt?! Wir hätten da gemeinsam it @suedwind.at eine Entscheidungshilfe für euch - ökologisch & sozial faire Schoko-Osterhasen: hier entlang ⬇️
08.04.2025 07:38 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Nächsten Dienstag (8.4) wird aus Anlass der Heftpräsentation des JEP in der AK-Bibliothek zu Omnibus und dem Angriff auf das EU-Lieferkettengesetz diskutiert (Beginn: 18:30 Uhr).
Zu Registrierung und weiterführenden Informationen 👇 veranstaltung.akwien.at/de/stoppt-de...
#NoToOmnibus ⛔
Die nächsten fünf Jahre werden entscheidend sein: Klimaschutz in Wien am Scheideweg. Zwischen Ambitionen und Realität #Klimacheck
03.04.2025 06:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Österreichs Trinkwasser unter Druck: GLOBAL 2000-Talk zu TFA-Belastung zeigt Lösungswege auf. Es braucht ein Verbot von Ewigkeits-Chemikalien & sichere Grenzwerte.
02.04.2025 09:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hey, @annaleitner.bsky.social - weißt du da etwas?
26.03.2025 12:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Spannende Podiumsdiskussion nach der Weltpremiere von Requiem in Weiss, der neue Film von @harryputz.bsky.social über das Sterben unserer Gletscher. Die neue GLOBAL 2000 Geschäftsführerin Alexandra Strickner Helga Kromb-Kolb und Liliana Dagostin diskutieren Lösungen für den Alpenraum.
19.03.2025 20:53 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Justizministerin Sporrer, handeln Sie jetzt! Es steht 5 vor 12 gegen Umweltzerstörung und Kinderarbeit. GLOBAL 2000 fordert ein Veto gegen die Verwässerung des Lieferkettengesetzes! 🌍✊ Lassen Sie uns gemeinsam für Klimaziele und Kinderrechte kämpfen! #Lieferkettengesetz #Umweltschutz #Kinderarbeit
18.03.2025 12:10 — 👍 22 🔁 5 💬 0 📌 0Da ist noch einiges im Bereich Wärmewende zu tun, damit Klimaneutralität 2040 erreicht werden kann! Trend für Rückgang von Öl- und Gasheizungen und Sanierungsrate noch viel zu schwach. Sogar im Neubau ist der Energieverbrauch gestiegen. Da muss es jetzt heißen: All hands on deck!
shorturl.at/gkwht
Fazit: Da gibt's noch viel zu tun!
Next steps:
- Bund und Länder sollten ihre Fördersysteme wieder auf Vordermann bringen
- Anpassung der rechtlichen Bestimmungen für Gebäudequalität und den
- verbindlicher Ausstieg aus Öl und Gas bei Heizungen und in der Fernwärme (jw)
Und hier ein Blick auf die politischen Ziele der Bundesländer: Nur Wien, OÖ und Stmk. (Ziel von Vorgänger-Regierung verankert) verfolgen das Bundesziel Klimaneutralität 2040, 5 von 9 BL sind nicht kompatibel mit dem EU-Ziele bis 2030, das vorsieht die Treibhausgasemissionen um 48 % zu reduzieren.
13.03.2025 08:36 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Auch hier gibt es große Unterschiede: Die höchste Effizienz nach Sanierung erreicht man in Tirol, Vorarlberg und Wien, mit Abstand die schlechtesten Werte erreicht man in NÖ. Dort wird als einziges Bundesland nicht einmal der Effizienzstandard B nach Sanierung erreicht. Hier gibts Nachholbedarf!
13.03.2025 08:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Bei der Sanierung ist glücklicherweise der Energieverbrauch gesunken. Nach Sanierung erreicht man heute einen um 8 % besseren Standard als vor 10 Jahren. Aber auch da sollten wir uns in Richtung der A-Kategorie bewegen - und es gibt mit NÖ einen starken Ausreißer.
13.03.2025 08:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Es gibt große Bundesländer-Unterschiede: Am effizientesten baut man in Wien und Salzburg, am ineffizientesten in Burgenland, Kärnten und Niederösterreich. Ein Neubau im Burgenland verbraucht um etwa 39 % mehr Energie als ein Neubau in Salzburg. Das ist ein beachtlicher Unterschied.
13.03.2025 08:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0