It's a shame they don't demolish that gigantic monument that allows the far right to keep glorifying it, insulting the victims of the Francoist Repression during the Civil War and the dictatorship.
11.11.2025 18:26 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Víznar II (Barranco de Víznar), Granada. (2016)
The pharmacist and feminist Milagro Almenara Pérez, 36, was murdered on 2 November 1936 along with Rosario Fregenal Piñar, Rosa Segura Calero and Concha Pertíñez Tabasco between Víznar and Alfacar. Wh...
Víznar II, Granada. (2016). Hundreds of people have been buried in this ravine in the years 1936 to 1951. Most of them were teachers, university professors, day labourers and other workers murdered by Falangist commanded by the military forces. miquelgonzalez.com/memoria/en/M...
#memoriaperdida
21.11.2025 20:24 — 👍 1 🔁 1 💬 2 📌 0
„Dass Franco Spanien am Eintritt in den Krieg gehindert hat, ist ein Mythos, genau wie der Mythos vom angeblichen militärischen Genie.“
🔶 Interview mit Paul Preston, Francos Biografen, zum fünfzigsten Jahrestag des Todes des Diktators
20.11.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Avui fa 50 anys que va morir Franco, no el franquisme…
20.11.2025 04:54 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
[MAPA] Els morts de Franco: les 1.681 fosses
Trobem més d’un miler de fosses al país que no han estat exhumades o dignificades · Bona part de les víctimes encara no han estat localitzades
‼️ MAPA | Els morts de Franco: les 1.681 fosses
🔶 Trobem més d’un miler de fosses que no han estat exhumades ni dignificades · Bona part de les víctimes encara no les han localitzades
20.11.2025 09:31 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 2
⬛️⬜️#OnThisDay we mark 50 years since the death of Franco.
Yet many pillars of his regime remain: an unelected monarchy he personally appointed, a judiciary shaped by the transition and repressive practices used against democratic movements like the Catalonia independence one.
20.11.2025 09:53 — 👍 2 🔁 2 💬 2 📌 0
Franco-Diktatur: »Marketing« statt realer Aufarbeitung
In Spanien gibt es noch zahllose Massengräber von unidentifizierten Opfern der Franco-Diktatur. Der Großvater von Emilio Silva Barrera wurde vor 25 Jahren exhumiert. Silva setzt sich für die historisc...
»Marketing« statt Diktatur-Aufarbeitung
In #Spanien gibt es 50 Jahre nach dem Tod des Diktators #Franco noch zahllose Massengräber mit unidentifizierten Opfern. Gespräch mit Emilio Silva @armhmemoria.bsky.social
der für historische Erinnerung kämpft
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
@nd-aktuell.de
19.11.2025 18:54 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Francos Erbe wiegt schwer
Auch 50 Jahre nach dem Tod Francos sind Organisationen nicht verboten, die dessen Diktatur verherrlichen, es liegen noch zehntausende Opfer unidentifiziert in Massengräbern, während Nazis weiter frei ...
#Spanien: Francos Erbe wiegt schwer
50 Jahre nach dem Tod des Diktators, der sogar seinen Nachfolger ernannte, sind Organisationen nicht verboten, die die Diktatur verherrlichen, zahllose Massengräber nicht geöffnet, #Nazis können weiter frei agieren
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
@nd-aktuell.de
19.11.2025 19:01 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
ELGOIBAR ERWACHT OHNE FASCHISTEN-KREUZ
BASKISCHE ANSICHTEN (K-73)
www.baskultur.info/aktuell/die-...
19.11.2025 18:59 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 0
Valle de Cuelgamuros III, Madrid. (2016)
The Valley of the Fallen, a monument to the heroes of Francoism, is the site of the largest mass grave in Spain. Built by the forced labour of political prisoners, and inaugurated on 1 April 1959, it ...
The largest mass grave in Spain. Built by the forced labour of political prisoners, inaugurated on 1 April 1959, it contains the remains of 33,833 people including 12,410 unidentified Republican victims, transferred here without the knowledge of their families. miquelgonzalez.com/memoria/en/M...
19.11.2025 16:58 — 👍 0 🔁 1 💬 3 📌 0
Memoria Perdida | In Search of Spain's Lost Memory
50 years after Franco’s death, the surviving children of his regime’s victims are racing against time to recover and identify the remains of their parents, still lying in more than 3,300 mass graves from the Spanish Civil War scattered across Spain. miquelgonzalez.com/memoria/en/
#memoriaperdida
19.11.2025 19:25 — 👍 1 🔁 1 💬 2 📌 0
Víznar II (Barranco de Víznar), Granada. (2016)
The pharmacist and feminist Milagro Almenara Pérez, 36, was murdered on 2 November 1936 along with Rosario Fregenal Piñar, Rosa Segura Calero and Concha Pertíñez Tabasco near Víznar.
Frome the series #memoriaperdida: miquelgonzalez.com/memoria/en/#...
08.03.2025 20:12 — 👍 2 🔁 1 💬 4 📌 0
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
09.11.2025 07:00 — 👍 561 🔁 220 💬 21 📌 5
Erinnert man an die Attentäter des 20. Juli 1944,die aus anderen Gründen als Elser sich für ein Attentat entschieden haben,muss man darauf hinweisen,dass der Kreis der Attentäter viel weiter war als wir es in der BRD je gewürdigt haben. Sozialisten u.Kommunisten waren eingeweiht und daran beteiligt.
08.11.2025 10:08 — 👍 91 🔁 20 💬 1 📌 0
Respekt: Johann Georg #Elser war ein deutscher Schreiner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Am 8. November 1939 führte er im Münchner Bürgerbräukeller ein Sprengstoffattentat auf Adolf Hitler und nahezu d gesamte nationalsozialistische Führungsspitze aus, das nur knapp scheiterte.
08.11.2025 09:08 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
This is the first historical map of the mass graves from the Spanish Civil War and Franco's regime throughout Spain, where you can discover the approximately 6,000 registered graves and recover the memory of some of the victims. www.rtve.es/noticias/fos...
#memoriaperdida #memoriahistorica
08.11.2025 13:04 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Eine Stimme der Deserteur*innen
Im Juli 2025 ist Rudi Friedrich während seines Urlaubs bei einer Wanderung in den Bergen bei Como in Italien tödlich verunglückt. Die Graswurzelrevolution trauert um ihren Freund, Autor und Mitstreiter. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei Rudis Frau Karin und seiner Familie. (GWR-Red.)
Rudi Friedrich war ein sehr guter Freund und Graswurzelrevolutionär. Sein plötzlicher Tod hat mich und viele Freund*innen erschüttert (1).
Vor wenigen Wochen habe ich noch mit ihm telefoniert. Es ging um eine Veranstaltung mit russischen Deserteuren und die #ObjectWarCampaign, die Rudi als langjähriger Geschäftsführer von Connection e.V. maßgeblich organisiert hat und an der auch die GWR beteiligt ist.
Neben Franz Nadler war Rudi das bekannteste Gesicht des 1993 in Offenbach gegründeten und später u.a. mit dem Aachener Friedenspreis gewürdigten Vereins zur Unterstützung von Deserteur*innen aus aller Welt.
Rudi hat den Rundbrief KDV im Krieg mit herausgegeben und war seit Jahrzehnten regelmäßiger Autor der Graswurzelrevolution. Zuletzt getroffen habe ich ihn im Mai 2024, als er mit einer russischen Antimilitaristin das GWR-Heraus-geber*innentreffen besuchte, um die Arbeit der Genossin und ihrer Organisation vorzustellen und uns zu vernetzen.
Ich hatte das große Glück, oft mit Rudi auf Podien sitzen zu dürfen, sei es zusammen mit eritreischen, israelischen, russischen oder türkischen Deserteuren oder auf dem Internationalen Filmfestival Münster 2007 im Cineplex bei der gemeinsamen Vorstellung des Camilo-Films über den ersten US-Deserteur des zweiten Golfkriegs, mit Regisseur Peter Lilienthal (2).
**Rudi hatte einen trockenen Humor und war ein sehr solidarischer Mensch**
Am 10. August 2005 wurde der türkische Kriegsdienstverweigerer und gewaltfreie Anarchist Mehmet Tarhan vom Militärgericht in Sivas zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt. Rudi und seine Lebensgefährtin Karin Fleischmann nahmen an zwei Verhandlungen als internationale Beobachter*innen teil. Anschließend sprach ich mit den beiden über ihre Motivation und ihre Erfahrungen. Rudi stellte klar, dass internationale Öffentlichkeit auch einen Schutz für die Betreffenden darstellt. Rudi: „Nach dieser hohen Haftstrafe mag man daran zweifeln. Aber vielfach konnten über die internationalen Aktivitäten Folter verhindert, die Gefängnisbedingungen verbessert oder die erneute Einberufung verhindert werden. Zudem wird in der Türkei die kleine Bewegung der Kriegsdienstverweigerer von den Medien praktisch nicht wahrgenommen. Es gibt zwar mehrere Hunderttausend Wehrpflichtige, die sich dem Militärdienst entziehen. Aber nur etwa 50 Personen haben ihre Verweigerung öffentlich erklärt und sich damit ganz bewusst gegen das Militär und die Militarisierung der Türkei gestellt. Da ist es ungeheuer wichtig, ihnen zu vermitteln, dass ihr Anliegen wichtig und bedeutungsvoll ist.“ (3)
> _**Mit seiner ruhigen Art war er zugleich eine der lautesten Stimmen für die Durchsetzung des Menschenrechts auf Asyl für Deserteur*innen**_
Als 2016 Mohamed Fathy Abdo Soliman die Abschiebung drohte, bat Rudi mich, ein Interview mit dem ägyptischen Deserteur zu führen. Gesagt, getan. Das Interview (4) platzierten wir im Sommer 2016 auf der Titelseite der Graswurzelrevolution Nr. 410. Durch die Veröffentlichung, das Kirchenasyl und die Tatsache, dass Mohamed Fathy in seinem Heimatland Folter drohten, konnte eine Abschiebung letztlich verhindert werden.
Rudi hat mit Connection e. V. tausende Deserteure und den Kriegsdienst verweigernde Männer und Frauen aus aller Welt bei der Asylsuche unterstützt. Mit seiner ruhigen Art war er zugleich eine der lautesten Stimmen für die Durchsetzung des Menschenrechts auf Asyl für Deserteur*innen.
Während des Irakkrieges hat er zusammen mit Connection e.V. eine Solidaritätskampagne für den in Deutschland stationierten US-Soldaten André Shepherd organisiert, nachdem der sich dem Kriegseinsatz entzogen hat.
Es gibt kaum jemanden, der so gute Kontakte zu Kriegs-dienstgegner*innen in aller Welt hatte wie Rudi. Er war exzellent vernetzt mit Gruppen in Afrika, Nord- und Südamerika, Südkorea, im ehemaligen Jugoslawien, in Israel, Algerien und anderswo. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 2022 war er ein Motor der Solidaritätskampagne insbesondere für Deserteur*innen und den Kriegsdienst Verweigernde aus Russland, Belarus und der Ukrai- ne. Die russischen Anarcho-syndikalist*innen der KRAS haben ihn in ihrem Nachruf zu Recht als einen der „wichtigsten Antimilitaristen Europas“ (5) gewürdigt.
Rudi wurde nur 62 Jahre alt und hinterlässt eine große Lücke in der internationalen antimilitaristischen Bewegung.
Franz Nadler und Thomas Stiefel, Vorstandsmitglieder und Mitbegründer von Connection e.V., beschreiben Rudi in ihrem bewegenden Nachruf als unersetzbaren Freund, dem es gelang, auch bei Differenzen zu vermitteln: „Sein Tod stellt eine Zäsur dar. Aber die Arbeit wird weitergehen. Wie sie geleistet werden kann, ist derzeit in manchen Bereichen noch unklar. Die Haupt- und Ehrenamtlichen sind sich aber einig: Die Arbeit für die Verweigernden weltweit, für ein uneingeschränktes Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung und das Recht auf Asyl sind uns allen wichtig. Deshalb bitten wir um Unterstützung, damit Connection e.V. weiterhin dieses Ziel verfolgen kann.“ (6)
Mit Rudi haben wir einen Mitstreiter für eine menschenfreundliche Gesellschaft jenseits von Gewalt, Herrschaft, Militarisierung und Krieg verloren. Er bleibt als großartiger Mensch in unserer Erinnerung. Lasst uns dafür kämpfen, dass sich seine Hoffnungen auf eine entmilitarisierte Welt erfüllen werden.
(1) Nachrufe auf Rudi: https://taz.de/Friedensaktivist-Rudi-Friedrich-tot/!6102409/
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192787.friedensbewegung-rudi-friedrich-stimme-der-kriegsdienstverweigerung-verstummt.html
https://www.graswurzel.net/gwr/2025/07/gwr-trauert-um-rudi/
(2) Siehe: https://www.graswurzel.net/gwr/2024/06/also-habe-ich-mich-fuer-den-anarchismus-entschieden/
(3) Siehe: https://www.graswurzel.net/gwr/2005/10/einen-langen-atem-entwickeln/
(4) Siehe: https://www.graswurzel.net/gwr/2016/06/ich-glaube-nicht-an-gewalt/
(5) Siehe: https://aitrus.info/node/6322
(6) https://de.connection-ev.org/article-4515
**Dies ist ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Graswurzelrevolution. Schnupperabos zum Kennenlernen gibt es _hier._**
###### **Wir freuen uns auch über Spenden auf unserSpendenkonto.**
#GWR501 #Graswurzelrevolution
Eine Stimme der Deserteur*innen
#Nachruf auf #RudiFriedrich, den Mitstreiter für eine solidarische Gesellschaft jenseits von #Militarisierung und #Krieg #Deserteur
Bernd Drücke
https://www.graswurzel.net/gwr/2025/09/eine-stimme-der-deserteurinnen/
20.10.2025 12:21 — 👍 1 🔁 4 💬 1 📌 0
⬛️⬜️ #OnThisDay in 1950, China invaded Tibet, beginning decades of occupation, cultural repression and human rights abuse.
@assembleacat.bsky.social expresses solidarity with the Tibetan people and their ongoing struggle for freedom, self-determination and the preservation of their identity.
07.10.2025 11:04 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
This the closest to the original site of the Camp de la Bota parapet atrocity site with a small information panel. Flats have been build on this spot. Historical memory has been lost. Shame on you ajuntament.barcelona.cat and Generalitat de #Catalunya. #memoriahistorica #memoriaperdida
19.09.2025 17:38 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
⬛️⬜️ @assembleacat.bsky.social is attending the UN Human Rights Council in Geneva, for the adoption of the final report of the Universal Periodic Review on Spain.
ANC board member @arihv.bsky.social will take the floor to denounce the rights abuses that the Catalan people suffer. #UPR2025
25.09.2025 07:50 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Rückruf-Portal für Deutschland | „Produktsicherheitsrückrufe, Sicherheitswarnungen & mehr“
Netzwerk unabhängiger Fotojournalist*innen. Dokumentation rechter und extrem rechter Proteste und Veranstaltungen.
Dokunetzwerk.org
Gründerin von @sanktionsfrei.bsky.social
Tagespolitische Kommentare und Nachrichten rund um #CDU, #CSU und ihre Skandale. Hinweise? DM - info@union-watch.de (pgp
OxA2BFFF6C) - tel 089-21536700
#FCKNZS
CEO. Diplomat rel. PVA main representative at the UN ECOSOC and accredited at United Nations Geneva Office. #StandUp4HumanRights
Dad │ journalist │ writer │ socialist. Latest book: “The Covid Consensus”. Columnist: @unherd.com, Compact. Substack: www.thomasfazi.com │ X: https://x.com/battleforeurope
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Und wie kriegen wir den A u f b r u c h hin?
Heut mach ich mir kein Abendbrot, heut mach ich mir Gedanken. (geklaut)
Journalist, lawyer, NYT-bestselling Trump and Musk biographer, songwriter (Hounds, The Rangers), former CNN & BBC analyst, retired journalism prof.
👤: sethabramson.net/bio
⚖️: sethabramson.substack.com
🕹: retrostack.substack.com
🎶: houndsmusic.substack.com
Public health warnings & health policy. Epidemiologist & health economist. Chair and Faculty at NECSI. Former 16 years at Harvard. DC & Virginia.
Bio & contact: necsi.edu/eric-feigl-ding
A story: bit.ly/raisealarm
📝: drericding.substack.com/subscribe
Català independentista i sionista
Illusionen haben Teile der Wissenschaft erreicht. Als Prof für Klimapolitik halte ich mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität.
(Foto: Goldgruber.at)
The international voice of the Catalan National Assembly (ANC)
@assembleacat.bsky.social
We work for a #FreeCatalonia.
Contact us at international@assemblea.cat
US Correspondent RND German Newsrooms Network. Reporting for Hannoversche Allgemeine, Augsburger Allgemeine, Frankfurter Rundschau, Der Standard (AUT) et al.
https://www.rnd.de/autoren/karl-doemens/
Independent news on politics and war
dropsitenews.com
Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Moderatorin. Syrien, Nahost, Außenpolitik, Migration, Integration, Islam. Bücher zu Syrien, Syrern in Deutschland, Syrienkrieg.