Sidney Wiltgen's Avatar

Sidney Wiltgen

@swiltgen.bsky.social

Journalist @Tageblatt | Ressortleiter Politik | ALJP | Conseil de Presse | https://www.tageblatt.lu/author/swiltgen/ Kontakt: swiltgen@tageblatt.lu

294 Followers  |  363 Following  |  26 Posts  |  Joined: 12.10.2023  |  1.7537

Latest posts by swiltgen.bsky.social on Bluesky

Post image

Symbolbild: Debatt an der Chamber iwwert Wertschätzung vun der Arbescht

14.10.2025 15:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Mëttlerweil kënnen 80 % vun de Leit zu Lëtzebuerg och eligibel si fir eng Wunneng, fir eng Wunneng bei der SNHBM. Dat ass awer eng cibléiert Politik och am Logement."

Ween erklärt et dem Gilles Baum vun der @demokrateschpartei.bsky.social ? 🙃

08.10.2025 10:20 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
19.09.2025 18:26 — 👍 184    🔁 70    💬 7    📌 4
Preview
Editorial / „Ma wou si mer dann?“, fragt Kardinal Hollerich – das würden wir nach seinem Radio-Interview gerne auch von ihm wissen Kardinal Jean-Claude Hollerich spricht sich im Radio gegen die verfassungsrechtliche Verankerung des Rechts auf Abtreibung aus. Das ist, für einen katholischen Würdenträger, nicht überraschend. Hollerichs Radio-Auftritt hatte es trotzdem in sich. Der Kardinal spricht von „Zwangsmeinung“ und „totalitärem System“. Um es vorauszuschicken: Luxemburgs Kardinal hat sich und seiner Kirche mit diesem Interview keinen Gefallen getan....

Luxemburgs Kardinal hat sich und seiner Kirche mit dem Interview, wo er sich gegen Abtreibung ausspricht, keinen Gefallen getan, schreibt Chefredakteur Armand Back im Leitartikel. Wer dem Kardinal eine Stunde lang zuhörte, dem dürfte dieser Satz auf den Lippen gelegen haben: „Ma wou si mer dann, Här

14.09.2025 17:20 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Analyse / Die Sozialrunde als Machtprobe: Zwischen Kompromissnarrativ und einseitiger Entscheidung Die Regierung spricht von einem Kompromiss, Gewerkschaften und Patronat haben eine gegensätzliche Interpretation des abrupten Endes der Sozialrunde am Mittwoch. Die Entscheidung, einen Schlussstrich u...

www.tageblatt.lu/headlines/di...

04.09.2025 06:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was für ein Abkommen zwischen den Sozialpartnern spricht – und was nicht Wenn am 3. September Regierung, Patronat und Gewerkschaften zum dritten Akt der Sozialrunde zusammenkommen, ist der Sommerurlaub für die Verhandlungspartner offiziell beendet. Bereits vor der Sommerpause wurden einige Entscheidungen getroffen, sodass einige Beobachter davon ausgehen, dass vielleicht schon direkt am ersten Tag eine umfassende Einigung erzielt werden könnte. Was dafür und was dagegen spricht. L’article Was für ein Abkommen zwischen den Sozialpartnern spricht – und was nicht est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Am 3. September startet die dritte Runde der Sozialverhandlungen zwischen Regierung, Gewerkschaften und Patronat. Wird es zum Durchbruch kommen – oder zum nächsten Stillstand? ⤵️

02.09.2025 05:41 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

De President vun der Chambre Immobilière beim Radio 100,7:

"De Vizepresident vun der Chambre immobilière ass awer der Meenung, datt d'Präisser just niewesächlech sinn. Et kéim villméi drop un, wéi d'Leit hir Wunnenge finanzéiere kënnen."

Ech wees net ob een laachen oder kräischen soll🥲

19.08.2025 08:38 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Editorial / Problem gelöst in 2065: Die Regierung, das Bauland und die Wohnungskrise „Jeder, der etwas zur Lösung der Logement-Krise beitragen kann, sollte etwas beitragen.“ Mit diesem frommen Wunsch beschließt Wohnungsbauminister Claude Meisch (DP) die gemeinsame Pressekonferenz mit ...

Eng Reform fir der Bomi hieren Terrain...

www.tageblatt.lu/headlines/pr...

18.07.2025 12:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
CSV / Neues soziales Selbstbewusstein: Spautz-Zeimet-Fraktion sieht sich durch Demo in ihrer Kritik bestätigt Der soziale Flügel der CSV sieht sich durch die Gewerkschaftsdemonstration vom Wochenende bestärkt. Die parlamentarische Mehrheit für Regierungsvorhaben ist nicht mehr ohne weiteres gegeben.

„Es sind genug, damit die Regierung in der Chamber keine Mehrheit mehr hat“

www.tageblatt.lu/headlines/ne...

30.06.2025 15:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

An wéi war d'Stëmmung am Bësch?

www.tageblatt.lu/headlines/de...

28.06.2025 15:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#NationalDemo

28.06.2025 10:21 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Here we go again! Bring your friends and colleagues to our After-Work tonight! Decompress, chat and have a drink.

16.06.2025 11:26 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

En wichtegt Treffen zu #EFJBudapest25 als Zeechen fir d'Pressefräiheet. Wéi wichteg déi ass, weist sech leider och erem hei am Land mat dem minablen Emgang vun der #FLF mat eisem Kolleg vum "Le Quotidien". #Pressefräiheet

04.06.2025 15:32 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

La ALJP se déclare solidaire de notre organisation sœur sportspress.lu et de notre collègue du Quotidien qui, le 3 juin 2025, a été prié de ne pas se présenter à une conférence de presse avec le sélectionneur de la FLF.
#JournalismeSportif #Luxembourg #flf

04.06.2025 14:16 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Im Reform-Potpourri der CSV: Zur Diskrepanz der gesteckten Ziele und vorgestellten Maßnahmen Das Rentensystem auf 15 Jahre absichern und (zukünftigen) Rentnern nichts wegnehmen. Das sind Luc Friedens Leitlinien für die kommende Rentenreform. Doch können diese die Absicherung des Rentensystems auf 15 Jahre hin wirklich garantieren, wie die Regierung es anstrebt? Eine Analyse. L’article Im Reform-Potpourri der CSV: Zur Diskrepanz der gesteckten Ziele und vorgestellten Maßnahmen est apparu en premier sur Tageblatt.lu.

Kann Luc Frieden die Absicherung des Rentensystems für 15 Jahre wirklich garantieren, wie es die Regierung anstrebt? Eine Analyse.

21.05.2025 06:44 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Well et sech besser zesumme schafft!

Den éischten Redaktiounsschluss mat Journalistinnen a Journaliste queesch duerch d'Land!

Nächste Kéier den 16. Juni – d'Location kënnege mer hei un!

20.05.2025 07:07 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Arbeitsminister im Interview / Georges Mischo: „Der ‚Code du travail‘ ist vielleicht der beste Kollektivvertrag, den wir haben“ „Ich habe mich lediglich an das Koalitionsabkommen gehalten“, sagt Arbeitsminister Georges Mischo (CSV) über den Streit zwischen ihm und den Gewerkschaften. Von der gemeinsamen Front, die OGBL und LCG...

www.tageblatt.lu/headlines/ge...

28.04.2025 11:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mat frëndlecher Viraarbecht vum @lltgb.bsky.social :
www.tageblatt.lu/headlines/am...

24.04.2025 14:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Final Hearing: @zug.lu vs. City of Luxembourg.

An important day in court for everyone fighting for transparency and freedom of information!

We invite every news outlet in Luxembourg to cover this case.

🕘 Tomorrow, April 24, 09:00
📍Cour administrative, Nouvel Hémicycle.

#luxembourg #press

23.04.2025 12:04 — 👍 12    🔁 8    💬 0    📌 1
Post image Post image

Over 10 years of demanding answers. Still no deadlines, still no obligation to respond. Just vague promises and more legal ghosting. None of our demands have been met!

Transparency without accountability is a sham.

This cannot stand.

#Pressfreedom #transparency #luxembourg #journalism

18.04.2025 18:03 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Satire / Méi Weed: Luxemburgs Landwirtschaftsministerin will mehr Gras. Nein, wirklich. High Times für Luxemburgs Landwirte: Das neue Online-Tool vom Landwirtschaftsministerium verspricht nicht weniger als die Gras-Revolution. Präzise Vorhersagen darüber, wie viel „Weed“ in den nächsten ...

www.tageblatt.lu/headlines/me...

16.04.2025 17:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Editorial / No Order under Gloden’s Law: Ansprüche und Wirklichkeit der neuen Sicherheitspolitik Sicherheit und Sicherheitsgefühl wiederherstellen – eine Phrase, die Innenminister Léon Gloden immer wieder als Leitfaden seiner Politik in den Vordergrund stellt. Bewusst wird verschwiegen, wie repre...

www.tageblatt.lu/headlines/no...

09.04.2025 10:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot of a signal group chat named Wolf PC small group 

VdL: @hansen if you think we should do it let's go. Let's just make sure our messaging is tight here. And if there are things we can do to minimise risks to mein kleinen pony's

Jessika Roswall: I fully share your loathing of wolves. They're pathetic 

Hansen: fist emoji, eu flag emoji, flame emoji 

Vdl: great work all, powerful start

Albert bourla: wrong chat?

VdL: grimacing emoji

Screenshot of a signal group chat named Wolf PC small group VdL: @hansen if you think we should do it let's go. Let's just make sure our messaging is tight here. And if there are things we can do to minimise risks to mein kleinen pony's Jessika Roswall: I fully share your loathing of wolves. They're pathetic Hansen: fist emoji, eu flag emoji, flame emoji Vdl: great work all, powerful start Albert bourla: wrong chat? VdL: grimacing emoji

the EU Commission accidentally added us to a private signal group chat about hunting wolves

25.03.2025 12:32 — 👍 72    🔁 16    💬 1    📌 0
Preview
Editorial / Politische Kreativität und mangelndes Leadership: Ein differenzierter Blick auf die Luxemburger Rentendebatte Die parlamentarische Rentendebatte am Mittwoch hat gemischte Reaktionen ausgelöst. Einige Beobachter sehen in der Chamber-Debatte einen reinen Zeitverlust. Dabei wäre ein differenzierter Blick auf das...

www.tageblatt.lu/headlines/po...

22.03.2025 10:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sou kann eng Tageblatt-Woch ufänken 🚀 mat Verstäerkung fir eis Lokal- an eis Politikredaktioun. Wëllkomm Sandra Lutz a Luc Laboulle! 🙂

17.02.2025 14:49 — 👍 13    🔁 1    💬 0    📌 0

à propos Gehälteraccord: Ech sinn vlt pedantesch, mee 2 Prozent Erhéijung vum Punktwäert fir 2025 an d'Joer drop nach eng Kéier 0,5 Prozent dodrop ass net eng Erhéijung vun "2,5 Prozent am grousse Ganzen"?

29.01.2025 14:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Debatte / „Vill Meenung, wéineg Anung“: Chamber diskutiert über zwei Petitionen zu LGBTIQA+-Inhalten in Schulen Am Dienstagmorgen will die Chamber über zwei Petitionen zu LGBTIQA+-Inhalten in Schulen diskutieren. Doch es zeigt sich, dass es eigentlich um Angst, Unwissenheit, Desinformation und Grenzüberschreitu...

De @doerrj.bsky.social huet sech dat haut ugekuckt.

28.01.2025 17:47 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
gewerkschaftsfront.lu / Die De-facto-Einheitsgewerkschaft: OGBL und LCGB intensivieren Zusammenarbeit OGBL und LCGB haben die Schnauze voll. Als Antwort auf die zunehmend neoliberalen „Attacken“ der Regierung haben die beiden Gewerkschaften entschieden, sich zusammenzuschließen und eine gemeinsame Fro...

Wenn Arbeitsminister Georges Mischo demnach immer davon sprach, dass nicht etwa ein Gesetz, sondern ein nationaler Aktionsplan im CPTE zur Debatte stand, dann ist das ganz genau nur die halbe Wahrheit.👇
www.tageblatt.lu/headlines/di...

28.01.2025 15:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Demokratie / „Soss platzt eng Kéier de ganze System“: Alex Bodry über die Legitimität des Staatsrats Rechtsextremisten stellen die Wehrhaftigkeit politischer Systeme jeden Tag aufs Neue auf die Probe. In Deutschland sucht die Politik nach Lösungen zur Stärkung des Verfassungsgerichts, in Polen und Un...

„Soss platzt eng Kéier de ganze System“. Dat sinn dem Alex Bodry séng Wierder iwwert d'letzebuerger Partikularitéit vum Staatsrot, deen sech net un séng eege Regelwn hällt an awer zounehmend Afloss op d'Politik huet.
www.tageblatt.lu/headlines/so...

25.01.2025 12:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Wat wir Politik ouni sozial Medien...🍿🍿🍿

24.01.2025 07:59 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

@swiltgen is following 20 prominent accounts