Wie KI dabei hilft, zu trauern – und wann sie schadet
Im Digitalen endet das Leben nicht mehr zwingend mit dem Tod. QR-Codes auf Gräbern und KI-Avatare sollen beim Trauern helfen. Wir klären, was sie wirklich tun.
Nach dem Leben kommt nur noch der Tod? Nicht unbedingt. Mithilfe von KI können Hinterbliebene weiter mit Avataren und Chatbots ihrer Verstorbenen chatten. Verlernen wir so, loszulassen?
Wie Technik unsere Trauer verändert, hier im @ct.de und online auf @heise.de:
www.heise.de/hintergrund/...
26.02.2025 06:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Fußball-WM ohne Alkohol?: Jetzt ist es genug!
Menschenrechtsverletzungen, Frauen mit weniger Rechten in Saudi-Arabien – alles kein Problem für die Fifa. Aber jetzt wollen die Gastgeber den Zapfhahn zudrehen. Da hört doch alles auf. Ein zynischer ...
Fußball-WM ohne Alkohol? Jetzt reichts. Mit den Menschenrechtsverletzungen haben wir uns schon abgefunden, dass Frauen irgendwie weniger Rechte in Saudi-Arabien haben, ist auch nicht neu. Aber kein Bier? Es reicht! Mein zynischer Zwischenruf bei @tagesspiegel.de
www.tagesspiegel.de/sport/fussba...
19.02.2025 10:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Sexismus ist im Fußball tief verankert. Das zeigen Fälle von Victoria Beckham bis Sophia Havertz. Dass häufig die Partnerinnen der Spieler angegriffen werden, liegt auch an den Strukturen: www.tagesspiegel.de/sport/hassna...
19.01.2025 09:42 — 👍 44 🔁 6 💬 2 📌 0
Gazastreifen: "Ich sehe, wie ihre Gesichter sich gelblich verfärben"
Eine Suppenküche, die von Bedürftigen überrannt wird. Ein mangelernährtes Kind, das um sein Leben kämpft. Wie sich im Gazastreifen eine humanitäre Katastrophe ereignet.
Traurige Nachrichten: Mahmud AlMadhoun, Betreiber und Koch der Gaza Soup Kitchen, ist tot. Das berichten lokale Medien & Mahmuds Bruder Hani in den USA. Im April haben wir in der ZEIT das erste Mal über Mahmud und seine Suppenküche geschrieben. (1)
www.zeit.de/2024/19/gaza...
30.11.2024 10:17 — 👍 106 🔁 52 💬 4 📌 1
Deutschlandflaggen, lautstarke Gesänge, unbeschwerter Nationalstolz. Verstärkt die EM aufstrebenden Nationalismus?
www.tagesspiegel.de/sport/wie-ge...
02.07.2024 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum will eine junge Frau heute noch ins Kloster - für immer? Das habe ich Schwester Marie-Salome gefragt. Was sie über die katholische Kirche und ihre Sexualmoral denkt, lest ihr hier @tagesspiegel.de: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
01.04.2024 12:04 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Journalist, Berlin // Newsroom Leitung ePaper und Printprodukte Tagesspiegel
Philosopher @LMU Munich (philo & ethics of AI), Podcaster @Dissenspflege, Freelance Journalist @SZ
Tagsüber am Newsdesk beim @Tagesspiegel.de, Papa im Bereitschaftsdienst (24/7). Schlafkonto im Minus, Koffein im Überschuss. Nett zur KI, solange sie mir nicht den Job klaut. 📍Berlin
Journalist @correctiv.org
Wir sammeln alle Journalisten und Journalistinnen, die auf Bluesky sind.
investigative reporter on climatechange, lobbyism and energy @correctiv_org & correspondant France @zeitonline
Self-sufficient farmer and mountainclimber on the weekend
Political Data Scientist & Data Journalist
Aktuelles aus der IT, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxistipps.
heise.de/ct/Impressum & heise.de/privacy
Zwölf Bezirke, zwölf Online-Seiten, zwölf Newsletter: Kieziges und Politik von der Basis, jetzt bei Tagesspiegel Plus (T+). Aus Berlin.
Autorin, Journalistin, Politologin, #Sport #Gesundheit #Gesellschaft, #Politik, #Kunst #Psychologie, Läuferin/ @tagesspiegel.de / www.jeannette-hagen.de #wirsindmehr #noAfD #ziemlichgrün #autorinnengegenrechts
Journalist. Redakteur beim Tagesspiegel. Friedrichshain-Kreuzberg.
Journalistin bei @krautreporter.bsky.social, vorher u.a. @zeit und @spiegel, hier für Gewitter am blauen Himmel, gewissenhafte early adopterin
Lokalreporter beim Tagesspiegel
📸 Nassim Rad/TSP
📝 Journalist @ netzpolitik.org
🧭 AI, Databroker, digitale Gewalt
📬 #OSINT Newsletter: https://sebmeineck.substack.com/
💬 E-Mail / Messenger: https://netzpolitik.org/author/sebastian/
🌈 he/him
Algorithmic Accountability Reporting @ BR AI + Automation Lab, Bayerischer Rundfunk/ARD
Datenjournalismus beim Bayerischen Rundfunk.
https://br.de/data
Threema ID: B5AFXMH8 // Letztes Buch mit @akm0803.bsky.social 🕵️♀️ "Die Unsichtbaren - Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben" 🕵️♀️
Journalist / Gründer @socialmediawatchblog.de — preisgekrönter Indie-Newsletter an der Schnittstelle von Social Media, Politik und Medien || Kontakt: martinfehrensen (AT) protonmail (PUNKT) com || martinfehrensen.de
Autorin für Tiere & Televisionen.
Hängengeblieben auf der Damals-Zeit.
ko-fi.com/anjaruetzel