Mehr über Gabriele Tergit und den @tagesspiegel.de. (Archiv) www.tagesspiegel.de/berlin/rindv...
07.10.2025 13:22 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0@tagesspiegelberlin.bsky.social
Zwölf Bezirke, zwölf Online-Seiten, zwölf Newsletter: Kieziges und Politik von der Basis, jetzt bei Tagesspiegel Plus (T+). Aus Berlin. Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/ Newsletter: https://tagesspiegel.de/bezirke
Mehr über Gabriele Tergit und den @tagesspiegel.de. (Archiv) www.tagesspiegel.de/berlin/rindv...
07.10.2025 13:22 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Eine Gedenktafel für Gabriele Tergit. www.tagesspiegel.de/berlin/liter...
Mehr Geschichte auf @tagesspiegel.de: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Ukraine verurteilt BSW-Provokation: Einladung des russischen Botschafters zu Ausstellung in Brandenburger Landtag sorgt für Verwicklungen www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
07.10.2025 10:06 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0"Und ebenso wichtig ist die Einsicht der Ostdeutschen, daß die Lebensbedingungen sich im Westen verschlechtert haben, Infrastrukturmaßnahmen zugunsten des Ostens vernachlässigt wurden, Arbeitslosigkeit zunimmt, Firmen schließen und Arbeitsplätze ins Ausland verlegen."
07.10.2025 10:19 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Sehr lesenswert, danke! Vgl. auch: www.tagesspiegel.de/gesellschaft... Und Glückwunsch zum 80.!
06.10.2025 10:59 — 👍 2 🔁 5 💬 0 📌 0Heute in unseren "100 Köpfen der Wissenschaft": Forschende aus Berlin und Brandenburg, die die Kreislaufwirtschaft voranbringen und für die Industrie ressourcensparende Alternativen finden. 🌳 💧 Eine meiner Lieblingsfolgen aus der aktuellen Serie @tagesspiegel.de.
www.tagesspiegel.de/wissen/neue-...
Titel des Standpunkts von Jürgen Ordemann, Chefarzt des Berliner Adipositas-Zentrums: "Ein gesundheitspolitisches Versäumnis" aus dem aktuellen Briefing Gesundheit & e-Health.
Sogenannte #Fettleibigkeit ist nicht bloß ein Lifestyle-Problem, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung – und eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Das betont Jürgen Ordemann, Chefarzt des Berliner Adipositas-Zentrums 👉 t1p.de/jamxx
07.10.2025 08:19 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Ein 5-Jähriger wird vor einer Schule in Friedrichshain angefahren.
Eltern hatten bereits Anfang des Jahres vor der Kreuzung gewarnt – die Verkehrsverwaltung sah keine Gefahr.
Nach dem Unfall und der Eröffnung der A100 soll die Ampel nun angepasst werden.
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Radinfrastruktur in Potsdam: Was ist neu, wo sind die größten Baustellen? (T+) www.tagesspiegel.de/potsdam/land...
07.10.2025 08:03 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Wortmeldung aus Hakenfelde. www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
Mehr Meinungen von Leserinnen und Lesern: www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
"Er sollte mal nach einem Theater- oder Kinobesuch spät Abends den ÖPNV nutzen, dann wüsste er, warum Ältere, wo immer es noch geht, das eigene Auto bevorzugen." www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
Hier mehr Meinungen von Leserinnen und Lesern: www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
Sie gehen die großen Themen an, die die Gesellschaft gerade herausfordern: ob Ausbeutung, Ängste, Radikalisierung oder Erinnerungskultur. Zehn weitere Spitzenforscher:innen aus unserer Serie 100 Köpfe der Wissenschaft 2025 @tagesspiegel.de ✨:
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-h...
Schönster Transparenzhinweis ever heute beim @tagesspiegel.de: "Dieses Interview ist mithilfe von KI entstanden. Das haben Sie sich vermutlich gedacht – nicht einmal wir beim Tagesspiegel können mit Kängurus sprechen." 🤭 www.tagesspiegel.de/berlin/augst...
05.10.2025 17:49 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Titel des Standpunkts von Mario Reiß, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) : "Weniger Züge, weichere Ziele – so fährt die Bahn nicht aus der Krise" aus dem aktuellen Briefing Verkehr & Smart Mobility.
Die Deutsche Bahn wird besser, wenn sie ihr stärkstes Asset erkennt und stärkt: die Menschen im Betrieb. Die Sofortprogramme der Agenda des Bundesverkehrsministers klingen richtig, aber ihren Zielen fehlt #Verbindlichkeit. Mario Reiß, Bundesvorsitzender der #GDL im Standpunkt 👉 t1p.de/f8kws
06.10.2025 11:14 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Bürgermeister-Wahlen in Brandenburg: Kein eindeutiges Ergebnis in Eichwalde und Schulzendorf www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
06.10.2025 11:08 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0"Über Jahrzehnte war jede meiner BesucherInnen von Berlin begeistert, hat die Begeisterung mit nach Hause genommen, dort von Berlin geschwärmt und auch mir durch ihren Blick gezeigt, wie toll Berlin ist, wenn in meinem Alltag einmal Zweifel aufkeimten." (Leserin) www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
06.10.2025 12:19 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Panel 1: Franzi “They’re illegally shooting wolves in Brandenburg.” Panel 2: Franzi “so now there are volunteers protecting them.” Kai “ah, environmental activists?” Franzi “as well” Panel 3: Boar from outside the frame “Kevin!”
#wölfe #berlin #brandenburg #berlinerschnuppen
06.10.2025 10:24 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 1Faschistisches Ja-Wort nahe dem Brandenburger Tor: Oswald Mosley und Diana Guinness heirateten am 6. Oktober 1936 in Berlin – standesamtlich, geheim und in Goebbels' Dienstvilla. #onthisday Herzlichen Dank, @tagesspiegel.de, dass ich daran erinnern darf.
👇 👇 👇
www.tagesspiegel.de/berlin/hitle...
„Schärfere Gangart“ angekündigt: IG Metall will bei Tesla in Brandenburg Druck erhöhen www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
06.10.2025 09:55 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Die Polizeilichen Notizen, welche in den Abend⸗ blaͤttern erſcheinen, haben nicht bloß den Zweck, das Publikum zu unterhalten, und den natuͤrlichen Wunſch, von den Tagesbegebenheiten authentiſch unterrichtet zu werden, zu befriedigen. Der Zweck iſt zugleich, die oft ganz entſtellten Erzaͤhlungen uͤber an ſich gegruͤndete Thatſachen und Ereigniſſe zu berichtigen, beſonders aber das gutgeſinnte Publikum aufzufordern, ſeine Bemuͤhungen mit den Bemuͤhungen der Polizei zu vereinigen, um gefaͤhrlichen Verbrechern auf die Spur zu kommen, und beſorglichen Uebelthaten vorzubeugen. Wenn z. B. wie geſchehen iſt, bekannt gemacht wird, daß Brandbriefe und Brandmaterialien gefunden oder Verbrechen begangen worden, deren Urheber noch nicht entdeckt ſind, ſo kann dabei nicht die Abſicht ſein, Be⸗ ſorgniſſe bei dem Publiko zu erwecken, indem es ſich auch ohne ausdruͤckliche Ermahnung von ſelbſt verſteht, daß von Seiten der Polizeibehoͤrde alle Maasregeln genommen werden, ſowohl das beabſichtigte Verbrechen zu verhuͤten, als den Urhebern auf die Spur zu kom⸗ men; ſondern blos das Stadtgeſpraͤch zu berichtigen, welches aus einem ſolchen Brandbrief deren hundert macht, und aͤngſtliche Gemuͤther ohne Noth mit Furcht und Schrecken erfuͤllt. Zugleich wird aber auch jeder redliche Einwohner darin eine Aufforderung finden, ſeine Wachſamkeit auf die Menſchen und Ereigniſſe um ihn her zu verdoppeln, und alles was zur Entdek⸗ kung des Verbrechers fuͤhren koͤnnte, dem naͤchſten Polizei⸗Offizianten auf das ſchleunigſte anzuzeigen, da⸗ mit das Pol.⸗Praͤſidium ſogleich davon Nachricht er⸗ halte, und ſeinen Maaßregeln zur Sicherung des Pu⸗ blici die Richtung geben koͤnne.
Und darum ging's Kleist auch mit seinen Berliner Abendblättern, eine Art frühen Versuch, gegen Fake-News vorzugehen.
05.10.2025 08:49 — 👍 2 🔁 3 💬 1 📌 0"Klar gibt es Meinungsäußerungen im ÖRR - aber wo gibt es das nicht. Z.B. auch hier beim Tagesspiegel." (Aus dem Forum.) www.tagesspiegel.de/warum-uberni...
06.10.2025 08:05 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Geld sollte zu einer Berliner Kirche gebracht werden: Mehr als 111.000 Euro Bargeld bei Fahrzeugkontrolle in Brandenburg gefunden www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
06.10.2025 07:41 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Da muß doch im Flughafen Tempelhof doch echt noch genug Platz sein...
05.10.2025 09:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Das ist echt schade. Hoffentlich finden sich sowohl neue Räumlichkeiten als auch eine gesicherte Finanzierung. 😕
05.10.2025 09:09 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Screenshot mit demselben Text wie im Skeet, aber faksimiliert aus den Abendblättern.
"Übrigens wird nur auf den Schluß des vierten Blattes (vom 4ten October) verwiesen, um das Publikum zu überzeugen, daß bloß das, was dieses Blatt aus Berlin meldet, das Neueste und das Wahrhafteste sei." Heinrich von Kleists Berliner Abendblätter #OTD 1810
05.10.2025 08:40 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0Nyhavn, Kopenhagen
Berlin sollte grundsätzlich mehr Kopenhagen wagen♥️
Und auch sonst stimme ich @julia-schmitzekatz.bsky.social absolut zu:
"Die Verkehrspolitik Berlins ist rückwärtsgewandt und visionslos." @tagesspiegel.de
www.tagesspiegel.de/berlin/mehr-...
Vom Herausforderer zur Stammkraft. Sebastian Grönning hat die Chance, die sich ihm durch die Verletzung von Dawid Kownacki eröffnet hat, fürs Erste genutzt. #hahohe #BSCPRM
www.tagesspiegel.de/sport/grund-...
Nach einer langen Beziehung und auf dem Weg in die Midlifecrisis meldet sich ein Tagesspiegel-Autor im Joyclub, Deutschlands größtem Sex-Forum, an. Am Ende findet er seine nackte Wahrheit epaper.tagesspiegel.de/index.html?a...
04.10.2025 18:40 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Mehr Kopenhagen wagen: Berlins Straßen müssen endlich sicherer werden!
Während die dänische Hauptstadt längst 🚲 und 🚉🚍 den Vortritt lässt, steht in Berlin noch immer das 🚗 im Mittelpunkt. Diese Verkehrspolitik ist rückwärtsgewandt und visionslos - und unsicher.
www.tagesspiegel.de/berlin/mehr-...
Zeitschriftenwerbung am Kiosk, Tagesspiegel, mit der Schlagzeile: „Was haben die nur gegen uns? Berliner unbeliebteste Bürger Deutschlands“
Ich hätte da so ein paar Ideen
05.10.2025 08:19 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0