madeleine's Avatar

madeleine

@lenesviews.bsky.social

bisschen dies, bisschen das #fckafd

101 Followers  |  281 Following  |  4 Posts  |  Joined: 13.11.2023  |  2.0789

Latest posts by lenesviews.bsky.social on Bluesky

Können wir bitte mal ernsthaft über die absolute Unterfinanzierung von Beratungsstellen und Frauenhäusern sprechen? Über die Unmöglichkeit Therapieplätze für traumatisierte Menschen zu finden? Über die Ursache von Armut und Depressionen? Interessiert mich mehr als rassistische Stadtbildthesen.

28.10.2025 15:31 — 👍 1728    🔁 519    💬 24    📌 9

Lasst uns mal unser Töchter fragen, was sie von Politikern halten, die gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe gestimmt haben, Frauenhäuser und Beratungsstellen im Stich lassen und sich einen Dreck für Femizide interessieren.

20.10.2025 10:13 — 👍 1801    🔁 567    💬 31    📌 17

Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?

20.10.2025 11:58 — 👍 4623    🔁 1175    💬 147    📌 28
Post image

Viele finden die aktuelle #Stadtbild-Debatte befremdlich, ich empfinde sie aber auch als bedrohlich. Als Nachkomme von Flüchtlingen bin ich schon seit meiner Kindheit mit Rassismus konfrontiert, aber das jetzt ist eine ganz andere Dimension. Hier passiert gerade was Neues. Ein kleiner 🧵 dazu. (1)

18.10.2025 13:21 — 👍 676    🔁 241    💬 26    📌 12

Große Schnittmenge zwischen denen, die dauernd was von „Kümmert euch endlich mal um die wahren Probleme in unserem Land“ faseln und sich dann tagelang mit Käseverpackungen und Wurst beschäftigen.

08.10.2025 06:53 — 👍 291    🔁 43    💬 10    📌 0

Solange AOK, Barmer, diverse BKK und IKK und die Techniker noch Leistungen in der Homöopathie bezahlen, möchte ich nix, aber auch gar nix über notwendige Sparmaßnahmen oder Beitragserhöhungen im Gesundheitssystem mehr hören

07.10.2025 12:51 — 👍 1091    🔁 330    💬 31    📌 3

Hat am Freitag wunderbar geklappt - LP.8.1 außerhalb der STIKO (deutlich U60) ohne Rückfragen 😊 danke für all die Recherchen!

28.09.2025 19:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“

25.09.2025 12:39 — 👍 3564    🔁 996    💬 117    📌 48

So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X

13.09.2025 18:05 — 👍 1995    🔁 713    💬 43    📌 190

Den Leuten die Plattform wegnehmen hat funktioniert. Sie in Fernsehstudios einladen und mit Argumenten stellen eher so gar nicht. Jetzt ist es wohl für die Taktik des Deplattformens wohl eh zu spät. Dank unserer kompetenten Politik kontrollieren sie jetzt die meisten Plattformen. 80/X

14.09.2025 01:08 — 👍 464    🔁 88    💬 3    📌 3

"40h pro Woche arbeiten. Das ist doch weniger als ein Viertel! Da geht doch mehr!"
Man hört das Argument von Wirtschaftstreibenden, jetzt auch vom deutschen Kanzler. Das Missverständnis dahinter: Viel arbeiten ist in erster Linie ein Privileg - das für viele einfach außer Reichweite liegt (Thread)

03.09.2025 10:31 — 👍 2081    🔁 705    💬 74    📌 97

Für Klimawissenschaftler ist es weder neu noch überraschend, dass Bundestagsabgeordnete auf Desinformations- und Diffamierungskampagnen hereinfallen.

19.07.2025 18:31 — 👍 2174    🔁 495    💬 55    📌 18

Find ja gut, dass der Erzbischof sich in puncto Brosius-Gersdorf korrigiert, aber fänd schon noch besser, Männer mit Verantwortung würden sich kundig machen, bevor sie zu predigen beginnen.

17.07.2025 20:28 — 👍 1060    🔁 146    💬 8    📌 9

Falls euch aufgefallen ist, dass ich relativ wenig über Merz oder Trump schreibe, liegt das daran, dass die Beschäftigung mit Individuen blind macht für die Analyse von Systemen. Und genau darin versagt die Presse.

12.07.2025 22:41 — 👍 2157    🔁 399    💬 51    📌 14

Wovor Deutsche Angst haben:

Veggiwürste
Wels im See
Gendersternchen
Kinder mit Migrationshintergrund
Kein Parkplatz vor der Haustür

Wovor Deutsche Angst haben sollten:

Klimakatastrophe
Artensterben
Fachkräftemangel
Rechtsextremismus

06.07.2025 12:41 — 👍 2477    🔁 723    💬 41    📌 15
Preview
„Mediale Schmierenkomödie“: Mächtige Männer als Opfer der „Wokeness“ Precht, Nuhr, Poschardt: Sie hören nicht auf, darüber zu klagen, was man alles nicht mehr sagen darf. Das könnte lustig sein, wenn‘s nicht so tragisch wäre.

Was ist Machtvergessenheit?

Menschen wie Lanz, Precht, Poschardt, Nuhr und Palmer inszenieren mal wieder die Debatte um die "Meinungsfreiheit".

In meinem Text beschäftige ich mich mit dem Phänomen der Machtvergessenheit, das hier zum Ausdruck kommt.

Frei lesbar.

uebermedien.de/106386/meinu...

16.06.2025 15:19 — 👍 1662    🔁 544    💬 66    📌 48

Ich will hier nur nochmal zu Protokoll geben, dass das eine absolute gefährliche Scheißidee ist. Für wen bereitet man da Einen Überwachungsstaat vor?

09.06.2025 17:04 — 👍 3168    🔁 975    💬 94    📌 20

Russland schießt jede Nacht Raketen und Marschflugkörper in schlafende Städte - Häufige Frage: Muss die Ukraine nicht endlich Zugeständnisse machen?

Ukraine zerstört russische Bomber - Häufige Frage: Gefährdet das nicht die Friedensverhandlungen?

Wir kommen so nicht weiter.

02.06.2025 08:00 — 👍 1405    🔁 345    💬 30    📌 15
Preview
Deutscher Ärztetag gegen Paragraf 218: Ärz­t*in­nen wollen legale Schwangerschaftsabbrüche Die Me­di­zi­ne­r*in­nen sind weiter als die Bundesregierung: Mit großer Mehrheit plädiert der Ärztetag dafür, das Abtreibungsverbot aufzuheben.

Deutscher Ärztetag gegen Paragraf 218: Ärz­t*in­nen wollen legale Schwangerschaftsabbrüche

👉 Die Me­di­zi­ne­r*in­nen sind weiter als die Bundesregierung: Mit großer Mehrheit plädiert der Ärztetag dafür, das Abtreibungsverbot aufzuheben.

31.05.2025 12:14 — 👍 256    🔁 72    💬 5    📌 3

These: Wenn wir nicht schaffen, Journalismus auf neue Art zu finanzieren, ist die freie, demokratische Gesellschaft nicht zu halten. Den größten Unsinn gibt es überall gratis, für kluge Hintergrundartikel muss man überall zahlen. Was wird sich logischerweise schneller verbreiten? So wird das nichts.

27.05.2025 08:37 — 👍 2325    🔁 566    💬 130    📌 37
Die Wehrmacht hat vergewaltigt, die Rote Armee hat vergewaltigt, die japanische Armee hat vergewaltigt. In den Kriegen davor wird es nicht besser gewesen sein. 

Danach keinesfalls. Bosnische Frauen im Jugoslawienkrieg, ukrainische Frauen in Butscha und anderswo, Ruanda, Sudan. Vergewaltigung im Krieg wird als Waffe eingesetzt.

Die Wehrmacht hat vergewaltigt, die Rote Armee hat vergewaltigt, die japanische Armee hat vergewaltigt. In den Kriegen davor wird es nicht besser gewesen sein. Danach keinesfalls. Bosnische Frauen im Jugoslawienkrieg, ukrainische Frauen in Butscha und anderswo, Ruanda, Sudan. Vergewaltigung im Krieg wird als Waffe eingesetzt.

26.05.2025 09:46 — 👍 51    🔁 11    💬 2    📌 1
Post image

Kyjiw heute Nacht. Eine der schlimmsten Nächte, die ich erlebt habe. Russland hat die Ukraine nach Informationen der Luftwaffe mit 14 ballistischen Raketen und 250 Drohnen angegriffen.

Wenn dieser Terror nach 1186 Tagen möglich ist, reicht der Druck auf den Aggressor nicht aus.

24.05.2025 09:44 — 👍 1410    🔁 533    💬 34    📌 15

Dass man über „Menschen soll man unter keinen Umständen verhungern lassen“ auch nur ansatzweise geteilter Meinung sein kann.

17.05.2025 06:55 — 👍 1896    🔁 288    💬 14    📌 15

Manchmal hab ich so Momente wo random Erinnerungen hochkommen wie es so war als junges Mädchen in den 90ern. Diese vollkommene Normalisierung von wirklich ätzendem abwertendem Verhalten ggü Frauen. Blondinenwitze. „Jetzt stell dich nicht so“ an Situationen. „Komplimente“. Unerträglich rückblickend.

15.05.2025 10:29 — 👍 1538    🔁 225    💬 52    📌 29
Merz kritisiert Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance: „Wir müssen in diesem Land wieder mehr arbeiten“

Merz kritisiert Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance: „Wir müssen in diesem Land wieder mehr arbeiten“

Genau dieses Leistungs-Gerede ist leistungsfeindlich. Weil es nämlich einen großen Teil der Leistungen ausblendet. Abseits bezahlter Arbeitszeit wird nicht bloß herumgelegen und gefaulenzt. Da werden auch Kinder erzogen, Kranke gepflegt, Kultur geschaffen, Ideen entwickelt. (Thread)

14.05.2025 10:02 — 👍 3716    🔁 1009    💬 192    📌 76

"Den Anfängen wehren" ist nicht nur "Den Anfängen", sondern vor allem "wehren".

12.05.2025 17:00 — 👍 2862    🔁 477    💬 50    📌 9

„Heutzutage darf man ja nichts mehr sagen.“

Worüber man heute offener sprechen kann als früher: Tod, Trauer, Sternenkinder, Schwangerschaftsabbruch , Sexualität, Begehren, Beziehung, Familie, Krebs, HIV, Depression, Geld, Glaube, Therapie, Neurodiversität, sexualis. Gewalt uvm.

15.03.2025 21:14 — 👍 490    🔁 74    💬 8    📌 0
Post image

Für viele Deutsche mit Migrationsgeschichte ist es keine Randnotiz, dass eine rechtsextreme völkische Partei in Umfragen führt. Es bedeutet existenzielle Bedrohung und verstärkte Ausgrenzung. Solche Zahlen ignorieren zu können, ist ein Privileg, das viele nicht haben.

23.04.2025 09:21 — 👍 2628    🔁 731    💬 99    📌 34

🖤

12.04.2025 17:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto von Polizei vor einer Gesamtschule. Text: Stell dir vor, da wird eine Frau von einem vorbestraften Neonazi erschossen, da werden 18.000 Schulkinder von Rechtsradikalen bedroht, und keinen interessierts.

Foto von Polizei vor einer Gesamtschule. Text: Stell dir vor, da wird eine Frau von einem vorbestraften Neonazi erschossen, da werden 18.000 Schulkinder von Rechtsradikalen bedroht, und keinen interessierts.

„Wäre es ein islamistischer Täter, wäre es ein Flüchtling, wäre es nicht ein weißer Täter – was wäre dann los?“ Medien und Politik müssen angemessen auf jede Bedrohung reagieren, wenn sie nicht weiter an Glaubwürdigkeit verlieren wollen, sagt taz-Autorin Amelie Sittenauer

„Wäre es ein islamistischer Täter, wäre es ein Flüchtling, wäre es nicht ein weißer Täter – was wäre dann los?“ Medien und Politik müssen angemessen auf jede Bedrohung reagieren, wenn sie nicht weiter an Glaubwürdigkeit verlieren wollen, sagt taz-Autorin Amelie Sittenauer

In Duisburg müssen Schulen wegen rechtsextrem Drohungen schließen. In Wetzlar gibt es einen Femizid mit Nazihintergrund. Und alles bleibt ruhig.. taz.de/Rechte-Drohu...

12.04.2025 10:30 — 👍 598    🔁 225    💬 7    📌 8

@lenesviews is following 20 prominent accounts