TLA's Avatar

TLA

@piratpipo.bsky.social

Technologieregulierungsnerd Youtube: https://youtube.com/@pipotlp

89 Followers  |  66 Following  |  106 Posts  |  Joined: 20.09.2023  |  2.4595

Latest posts by piratpipo.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Es ist euch vielleicht bereits aufgefallen, dass ich hier sehr zielgruppenorientiert versuche zu kommunizieren. Dieses Lied könnte euch gefallen.😸

27.09.2025 18:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail
27.09.2025 11:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Egal wie die E-ID-Abstimmung morgen ausgeht, hoffe ich, dass ich einige Menschen in der Schweiz für den fortschreitenden Ausbau des Kontroll- und Überwachungsstaats sensibilisieren konnte.

Die Abkürzungen GwG, BÜPF, NDG, BWIS und JSFVG kennen nun ein paar Bürger*innen mehr als zuvor.🫡

27.09.2025 08:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Lange Zeit wurde gerätselt, wieso in der E-ID ein Gesichtsbild und die AHV-Nummer enthalten sind. Datenschützer hatten grosse Bedenken. Die Antwort kommt nun aus Grossbritannien:

Die AHV-Nummer in Kombination mit dem Gesichtsbild dient dazu Geflüchtete vom Arbeitsmarkt auszuschliessen! #eIDgesetz

26.09.2025 11:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die E-ID ist ein Frontalangriff auf Geflüchtete!

26.09.2025 09:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Lobbyorganisation „Swiss Cigarette“ unterstützt das E-ID-Gesetz mit 40 000 Franken. Sympathische Leute.😬

26.09.2025 08:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die E-ID kann dazu genutzt werden Geflüchteten das Leben zur Hölle zu machen! Nein zum E-ID-Gesetz! #KeinMenschIstIllegal

26.09.2025 08:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Habt ihr gewusst, dass in Grossbritannien die E-ID die Migration eindämmen soll?

Was sagen @gruenech.bsky.social oder @spschweiz.ch dazu?

Seid ihr für die Eindämmung der irregulären Migration durch die E-ID oder eher dagegen? #eID #eIDGesetz #NoBordersNoNations #KeinMenschIstIllegal

25.09.2025 17:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die Befürworter der E-ID machen sich offensichtlich keine Gedanken bezüglich den Gefahren durch Identitätsdiebstahl. Sie wedeln unbekümmert mit ihren Ausweisen vor den Kameras herum. Macht das bitte nicht nach und stimmt Nein zur unsicheren E-ID! #eID #eIDgesetz #Deepfake #KI

19.09.2025 06:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Seid ihr wirklich sicher, dass ihr hier keine Community Notes benötigt?🤔

13.09.2025 08:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wer wird wohl die meisten Faktenchecks in der #SRFarena zum #eIDGesetz einfahren?

Mein Tipp:

🥇 Gerhard Andrey
🥈 Beat Jans
🥉 Sandro Brotz

02.09.2025 14:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

#eIDGesetz #eID

Der Trailer zum Spiel des Jahres ist da:

Baue dir deinen Überwachungsstaat!

26.08.2025 08:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Unterstütze Schweizer Unternehmen und wähle eine Alternative zu amerikanischer Technologie | Proton Die USA haben kürzlich einen Strafzoll von 39 % auf Schweizer Importe eingeführt. Aus Solidarität bietet Proton Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in der Schweiz Rabatte auf unsere Dienste an.

„Im 21. Jahrhundert gibt es keine Souveränität ohne technologische Souveränität.“

Proton gewährt 100% Rabatt an Schweizer Unternehmen, die von US-Zöllen betroffen sind, und 39% an alle anderen.

Im Gegenzug wünscht man sich Rechtssicherheit und verweist auf VÜPF-Revision. proton.me/blog/de/swis...

25.08.2025 14:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Man fragt sich, ob die Digitale Gesellschaft (Schweiz) den Gesetzestext vor ihrer Unterstützung überhaupt gelesen hat – oder ob sie ihn nur missverstanden hat.

#eID #eIDGesetz #Abstimmung

25.08.2025 10:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
E-ID: Wie war das nochmals mit der Freiwilligkeit? Das Versprechen lautet: Niemand wird zur E-ID verpflichtet. Doch Private dürfen bei digitalen Dienstleistungen sehr wohl einen E-ID-Zwang einführen – das bestätigt der Bund.

Vielen Dank an Rolf Rauschenbach für die ehrliche und transparente Kommunikation!

Was Martin Steiger (Digiges) verzapft, geht hingegen auf keine Kuhhaut!

Er wirft dem Bund vor, den Gesetzestext falsch auszulegen, nur weil er den E-ID-Zwang im Netz nicht wahrhaben will.

www.nzz.ch/schweiz/e-id...

25.08.2025 09:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
E-ID: Nicht in jedem Fall freiwillig Im Gesetz steckt ein entscheidender Vorbehalt. Für die Gegner der Vorlage fehlen die Garantien.

E-ID:

Nicht in jedem Fall freiwillig

Im Gesetz steckt ein entscheidender Vorbehalt. Für die Gegner der Vorlage fehlen die Garantien. www.persoenlich.com/digital/nich...

24.08.2025 16:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Bei der letzten Abstimmung zum E-ID-Gesetz ging es um ein Login, welches von Privaten herausgegeben werden sollte.

Es existiert seit letztem Jahr ein staatliches Behördenlogin: agov.admin.ch

Die neue E-ID dient der Identifikation im Internet. #eIDGesetz #BGEID #eID

23.08.2025 13:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
This is the moment the internet changed forever A huge portion of the digital world now requires mandatory ID checks.

„This is the moment the internet changed forever.

Mandatory ID checks are being rolled out across the globe.

This isn’t about protecting kids. It’s about ending anonymity.

Here’s what’s happening, and how we fight back.“

odysee.com/@NaomiBrockw...

23.08.2025 11:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nein zu Barrieren im Netz!

Nein zum E-ID-Gesetz!

23.08.2025 04:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
From Book Bans to Internet Bans: Wyoming Lets Parents Control the If you've read about the sudden appearance of age verification across the internet in the UK and thought it would never happen in the U.S., take note: many politicians want the same or even more

They're taking book bans online: parents can now censor the internet—calling classics like Beloved or The Handmaid’s Tale 'harmful to minors.' We must fight this attack on everyone’s right to speak online. www.eff.org/deeplinks/2...

22.08.2025 16:58 — 👍 104    🔁 46    💬 1    📌 0
Post image

Das E-ID-Gesetz wurde nicht technologieoffen formuliert. Es wird ständig behauptet es wäre technologieneutral, aber es wurde bereits beim ersten Vorentwurf (noch unter BR KKS) der Gesichtsbildabgleich festgelegt. Die private Firma ELCA hat dann den Auftrag erhalten für den Vertrauensanker der E-ID.

22.08.2025 16:27 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Eine „Vertrauensinfrastruktur“ ohne komplette chain of trust ist nicht vertrauenswürdig.😸

22.08.2025 16:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein schwammig formulierter Gesetzestext ebnet künftigen Regierungen den Weg zur Totalüberwachung.

Zur Abstimmung steht nicht die präsentierte E-ID und Wallet, sondern ein Gesetz mit Hintertüren an zentralen Stellen.

22.08.2025 16:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei der Abstimmung über das E-ID-Gesetz geht es nicht darum, ob man der aktuellen Regierung vertraut.

Das wäre viel zu kurzfristig gedacht!

Regierungen wechseln – Gesetze und die Datenspuren bleiben.

#BGEID #eIDja #eIDnein #eIDGesetz #CHvote

22.08.2025 16:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
AGOV - Ihr Behörden-Login AGOV ist das Behörden-Login der Schweiz. Sie können es beim Bund sowie bei kantonalen und kommunalen Behörden einsetzen, zum Beispiel wenn Sie Ihre Steuererklärung elektronisch erledigen wollen. Dank ...

„Ich will mein Behördenlogin vom Staat!“

Verständlich, hier ist es: agov.admin.ch

22.08.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie läuft das eigentlich im Faktenchecker-Kurs ab? Lernt man dort immer nur die Opposition zu faktenchecken, oder ist das auch in die andere Richtung möglich? @rvgt.ch

22.08.2025 13:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Traut den alten Gatekeepern! Die kennen den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge.

22.08.2025 12:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Gibt deiner liebsten Regierung nur jene Macht, die du auch der schlimmstdenkbaren Regierung geben würdest.

Das gilt nicht nur fürs EPD, sondern auch für die E-ID.

Regierungen wechseln – Gesetze bleiben.

22.08.2025 12:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

Gesichtsbildabgleich? Liveness-Check? Selfie? Ist das sicher im Zeitalter von Deepfakes? #BGEID #eID

21.08.2025 17:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Die gesetzliche Festlegung im #BGEID auf den Gesichtsbildabgleich ist der Grund dafür, dass die E-ID nicht open-source sein kann und führt dazu, dass das Fedpol biometrische Daten 5 Jahre über das Ablaufdatum der E-ID hinaus speichert – weil das „zur Untersuchung der Erschleichung“ erforderlich ist.

21.08.2025 16:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

@piratpipo is following 17 prominent accounts