A huge thank you 🙏 to the RSM community for the warm welcome and stimulating conversations! Luca Berchicci, Yu Liu, Hans Oosterhout, Laura Rosendahl Huber, Jens-Christian Friedmann, Caroline Witte, Christopher A. Sabel, Andreas Distel, Guanyi Song, Patricia Klopf, Xena Welch Guerra, ...
23.06.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
I also presented my research on how #ownership #splits among founders impact #novelty creation. The discussion that followed was incredibly engaging, highlighting the significance of ownership-based entrepreneurship and the crucial role of #founder-inventors in driving innovation within firms. 💡
23.06.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🌟 Had an amazing time at the Rotterdam School of Management, @erasmusuniversity.bsky.social in June 2025!
I loved sharing my insights on career decisions during the FEM Scholar Workshop, connecting with inspiring colleagues and talented individuals from the RSM community 👋🏛️.
23.06.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Great keynote by Scott Stern (#MITSloan) on the private and social returns to innovation networks.
Thank you to Susanne Beck, Marion Poetz, Christoph Grimpe, and Henry Sauermann for the hosting us! 🙌
20.05.2025 15:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
We are particularly grateful for the valuable feedback from Brian Uzzi, Lee Fleming, Hans Christian Kongsted, Maria Theresa Norn, Henry Sauermann, and other participants.
20.05.2025 15:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🎤 Charlotte Musso presented our paper "Scientists in Stokes’ Quadrants" (co-authored with Maria Roche ) from the #DFG project (FOR 5234).
🔍 Alexander Peter shared insights from the #BMFTR project KiWI.
🧠 I had the opportunity to discuss three exciting papers on transdisciplinary research.
20.05.2025 15:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Back from Vienna – inspired from #OIS2025!
3 days discussing open innovation in science with over 50 international researchers and practitioners.
20.05.2025 15:25 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
A big thank you to Andreas König for co-supervision and to Michael Grimm for leading the disputation committee! 🙏
Groundbreaking insights for #Entrepreneurship & #Innovation! 🚀
22.04.2025 15:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🎓 Proud Doctoral (Mother) Moment!
Congrats to Dr. Laura Bregenzer on her brilliant dissertation: "Founder Ownership in New Ventures: Ownership Changes, Splits, and Novelty Creation" at @unipassauresearch.bsky.social! 💡
22.04.2025 15:40 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0
5/ 🧑🔬 @unipassauresearch.bsky.social @bibliometrie-info.bsky.social, @fraunhoferisi.bsky.social
09.04.2025 10:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
3/ 💡 Unser Ziel: Den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Innovation besser zu verstehen. Dies ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsseltechnologien wie #KünstlicheIntelligenz und #Quantentechnologien zu stärken.
09.04.2025 10:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
2/ 🔍 Mit KiWI analysieren wir, wo Wissen im Bereich #KI und #Quantentechnologien entsteht und durch wen es genutzt wird. Dies kann am gleichen Ort durch die gleichen Akteure erfolgen, aber wir sehen eben auch, dass häufig Wissen in DE geschaffen wird, dass dann woanders zur Anwendung gebracht wird.
09.04.2025 10:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
1/ 🚀 Im Rahmen der Abschlusskonferenz des #BMBF-Förderprojekts WIHO Forschung stellen wir unser Projekt KiWI vor: Kartografie der Wissenswege zwischen Wissenschaft und Innovation.
09.04.2025 10:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Global R&D trends according to OECD Report: R&D spending growth slowed to 2.4% in 2023 (down from 3.6% in 2022), while China surged ahead with 8.7% growth—outpacing the US (1.7%) and EU (1.6%). Our (efficient and effective) R&D spending today, defines our tomorrow!
02.04.2025 12:42 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Quantenforschung: Deutschland kann Quanten-Champion sein
Deutschland hat bei der Quantenforschung eine gute Position im internationalen Wettlauf. Doch es braucht mehr Risikokapital, um die Ideen auch in die Praxis umzusetzen.
In der aktuellen „Die ZEIT“ erläutere ich, weshalb Deutschland in den #Quanten als Schlüsseltechnologie der Zukunft, hervorragende Chancen hat, um ganz vorne mitzuspielen. Und was zu tun ist, um die Chancen zu nutzen. Noch genauer im Gutachten der #EFI-Kommission www.zeit.de/2025/10/quan...
08.03.2025 15:12 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
I absolutely agree. ClassEx ist great!
03.03.2025 20:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Universität Passau
EFI Gutachten 2025: Wie ein "Quantum Computing Made in Europe" möglich werden kann
Innovationsökonomin @haeussler.bsky.social ist Mitglied der #EFIKommission, die soeben das Gutachten 2025 an die Bundesregierung übergeben hat. Im Video: Warum industriepolitische Eingriffe problematisch sind & welche Chancen #Quantentechnologien bieten. 🎥🚀 #EFI #Innovation
👉 tinyurl.com/5ep84d4b
26.02.2025 15:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
Neues Gutachten der EFI-Kommission an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben: Unter Mitwirkung von RWI-Präsident Christoph M. Schmidt wurden Empfehlungen für Forschung & Innovation präsentiert. Ziel: 🇩🇪 Wettbewerbsfähigkeit stärken. e-fi.de/fileadmin/As... 📷 Linda Köhler-Sandring
26.02.2025 15:05 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Im diesem Video erkläre ich mitunter warum die #Quantentechnologie für DE und EU so bedeutend ist, wo wir im Wettlauf stehen und was zu tun ist, damit wir unsere Chance auf eine globale Spitzenposition nicht verpassen.
27.02.2025 17:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heutiges Porträt aus dem Politikfeld "Digitalisierung und KI" von Carolin Häussler
Die Wirtschaftsprofessorin @haeussler.bsky.social übergibt heute mit der Expertenkommission Forschung & Innovation ihr Jahresgutachten. Zu den Schwerpunkten gehören digitaler #Strukturwandel & #Quantentechnologien. Häussler fordert zudem Impulse für #KI & bessere #Datenverfügbarkeit 👉 lmy.de/FIxKk
26.02.2025 08:35 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Handelsblatt
Innovationslücke: Anpassung der Rahmenbedingungen für Restrukturierungen notwendig. Kosten des Scheiterns müssen runter, damit Unternehmen (mutig) innovieren anstatt bei Bewährtem bleiben. ➡️ Handelsblatt: Der wahre Grund für Europas Innovationsrückstand nachrichten.handelsblatt.com/67bd71263017...
15.02.2025 09:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
2024: Mehr Risikokapital in Frankreichs KI-Startups als in Deutschland.
➡️ Deutschland? Statt Chancen bei KI/Quanten wird hierzulande über ... debattiert.
🚨Wo bleibt die Diskussion um Innovation & Technologie & Spitzenpositionen?
Mehr dazu bald im #EFI-Gutachten. #Innovation #KI #Startups
14.02.2025 15:11 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Macron macht KI zur Chefsache – und Deutschland?
#Macron baut die "Start-up-Nation" mit:
👉 Steuererleichterungen für DeepTech,
👉 TIBI-Initiative,
👉 Mitarbeiterbeteiligung,
👉 "Tech-Visum" für Talente,
👉 Förderung von #opensource.
14.02.2025 15:11 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Wäre gut, wenn wir auch bald in 🇩🇪 Aufbruchstimmung erzeugen, um Chancen durch KI zu realisieren. 🇫🇷 zieht erfolgreich Investoren für ihre blühende KI - Startup Landschaft an, dafür wurden in den letzten Jahren die richtigen Weichen gestellt!
10.02.2025 20:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Handelsblatt
Macron will Europas Aufholjagd in KI starten und 🇫🇷 geht voran 🚀 - u.a. kündigt Macron für Frankreich private Investitionen von 109 Milliarden Euro vor allem in neue Rechenzentren beim #AI Action Summit in Paris an. nachrichten.handelsblatt.com/6252a8fb4154...
10.02.2025 20:32 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Professor of Management at University of GA but forever a Penn State Nittany Lion. Study CEOs & strategy. Like to golf, bike, run, woodwork & fly. Opinions mine.
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung · GF: Achim Wambach, Claudia von Schuttenbach · Impressum: http://zew.de/impressum
Wir sind das größte unabhängige Start-up für Qualitätsjournalismus in Deutschland. Unsere Briefings sind ein Informationsangebot für die entscheidenden Köpfe in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Bildung.
Kostenlos testen 👉 https://t1p.de/o84qp
Grüne MdB aus Stuttgart. #rocketscience #StartUps #Innovation & #Digitalisierung. Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt der Bundesregierung. Hier privat.
News and analysis with a global perspective. We’re here to help you understand the world around you. Subscribe here: https://econ.st/4fAeu4q
Der Digitalverband | Auf der Suche nach einem spannenden Job? ➡️ http://bitkom.org/karriere/jobs
Impressum & Datenschutz: https://www.bitkom.org/Impressum-und-Datenschutz-Social-Media
Aktuelle Nachrichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Impressum: http://faz.net/impressum Datenschutz: http://faz.net/datenschutz
Head of ZEW‘s Digital Economy research unit,
Professor of Economics @jlugiessen, Commission of Experts for Research and Innovation (EFI); Research: digitalisation, innovation, productivity
Professor of Public Economics at Uni Passau, Health/ Labor/ Population Economics, ifo Institute, CESifo, IZA
https://sites.google.com/site/sbauernschuster/
Linguist leading the Chair for Multilingual Computational Linguistics at the University of Passau. Working on computer-assisted approaches to historical and typological language comparison.
Professor of Science Communication
@UniPassau
Member of the board of directors @bidt
Head of Research Group at Uni Passau | Ecological Economics
Professor of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region, PI of ERC consolidator project RUSINFORM on Russia's informational influence abroad. All opinions private.
European at heart🇪🇺♥️. EU Ambassador @UN (FAO, WFP, IFAD) & Holy See, Order of Malta in Rome. Professor EU law @Universities Passau, Saarbrücken & Vienna. European Commission Secretary-General 2018/2019, former Chief of Staff President Jean-Claude Juncker.
🇪🇺 #EBDGenSek @netzwerk-ebd.de #EurSky 🔦 #anticorruption l 🎓Teaching #lobbyEU ⛪ adv @katholisch-de.bsky.social 🙏 🇹🇷 🗣DE EN IT FR TR 🌐 http://www.huettemann.eu |
Berlin #berndsmitte 🔄️ #Çukurcuma #berndsistanbul 📸 #MathiasBothor
Institute Professor, MIT Economics. Co-Director of @mitshapingwork.bsky.social. Author of Why Nations Fail, The Narrow Corridor, and Power & Progress.