Krise: „Andere Wirtschaftsnationen machen es besser als Deutschland“
Der Ökonom Achim Wambach über die wirtschaftliche Flaute, die Konsequenzen aus Trumps Zöllen und wie Deutschland aus der Krise kommt.
📰 #ZEW -Präsident Achim Wambach erklärt im Interview mit der #SZ, dass die deutsche #Wirtschaft mit strukturellen Problemen wie hohen #Energiepreisen und langsamer #Digitalisierung kämpfe. Es brauche umfassende #Reformen, um das Land aus der Krise zu führen. 👇
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/d...
05.08.2025 07:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist
Immer noch wird viel Geld für Kohle, Öl und Gas ausgegeben. Das zu ändern, würde nicht nur dem Klima helfen.
„Die einseitige Abschaffung von Subventionen für fossile Brennstoffe würde nicht nur den [...] Klimaschutz günstiger machen, sondern auch in fast allen Ländern der Welt die Wohlfahrt steigern“, schreibt @deckerhanna.bsky.social @faznet.bsky.social über eine #ZEW Studie. 👇 www.faz.net/aktuell/wirt...
04.08.2025 13:32 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
ZEW-Ökonom Holger Stichnoth während seiner Präsentation für die Studierenden der Hochschule des Bundes in Mannheim
ZEW-Ökonom Holger Stichnoth während seiner Präsentation für die Studierenden der Hochschule des Bundes in Mannheim
ZEW-Ökonom Holger Stichnoth während seiner Präsentation für die Studierenden der Hochschule des Bundes in Mannheim
📍Heute am #ZEW: Besuch von Studierenden der Hochschule des Bundes in Mannheim.
🔍 ZEW-Ökonom Holger Stichnoth gab Einblicke in unsere Forschung – von Steuerverhalten bis Verteilungspolitik
💬💡 Danach wurde diskutiert: Wo trifft Verwaltung auf Wissenschaft?
04.08.2025 09:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Karamik, Yasemin und Simon Reif (2025), Hospital Competition, Service Provision and Quality – Evidence From Maternity Units, ZEW Discussion Paper Nr. 25-025, Mannheim.
Was passiert, wenn Geburtskliniken schließen und der Wettbewerb sinkt? #ZEW DP 25-025 von @simonreif.eu & Yasemin Karamik zeigt: Die Versorgungsqualität bleibt stabil, aber Zusatzangebote nehmen ab – gerade dort, wo sie im Wettbewerb zur Patientengewinnung genutzt wurden.
www.zew.de/PU92588/?twt=1
01.08.2025 08:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Klein, Thilo und Sarah McNamara (2025), Sorting, Status, and Shadow Education: How Track Placement Shapes Parental Investment, ZEW Discussion Paper Nr. 25-023, Mannheim.
Was passiert, wenn Kinder früh nach Leistung getrennt werden? #ZEW DP 25-023 von Thilo Klein & Sarah McNamara zeigt: Die Zulassung zu einem Gymnasium führt zu einem Anstieg von Investitionen in private Nachhilfe, aber nur für Familien mit niedrigem sozioökonomischem Status.
www.zew.de/PU92564/?twt=1
31.07.2025 14:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„Verschiebebahnhof zulasten nachfolgender Generationen“ - Interview zum Sondervermögen
Der Ökonom Friedrich Heinemann vom Mannheimer ZEW warnt vor einer Zweckentfremdung des Sondervermögens für Infrastruktur durch die Bundesländer.
#ZEW -Ökonom Friedrich Heinemann warnt in der Rheinpfalz📰, dass Länder Schulden aus dem Sondervermögen für Sozialausgaben statt Investitionen nutzen könnten. Die Streichung der Zusätzlichkeitsregel sei ein „Verschiebebahnhof zulasten nachfolgender Generationen“. www.rheinpfalz.de/wirtschaft_a...
31.07.2025 08:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Coverbild ZEW Monthly Juli 2025 mit Schwerpunkt Daten.
💡📩 Unser #ZEW Monthly Juli 2025 mit Schwerpunkt #Daten erscheint gleich! Mit spannenden Beiträgen zu #GesundheitsApps, Cyberattacken auf Unternehmen und dem #DigitalMarketsAct sowie aktuelle Forschung und Veranstaltungen.
Jetzt anmelden: zew.de/WS374/?twt=1
30.07.2025 11:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was bringen digitale Gesundheitsanwendungen
Apps wie Oviva für Adispositas-Patienten werden von Krankenkassen erstattet. Die Erwartungen an Apps auf Rezept waren groß - und wurden enttäuscht.
📱🏥 Digitale Gesundheitsanwendungen: „In ihrer jetzigen Form sind die #DiGA gescheitert“, sagt #ZEW- Gesundheitsökonom @simonreif.eu in der @szde.bsky.social📰: „Wir haben weder ein breites Angebot für die Versicherten, noch sind Kosteneinsparungen in Sicht.“ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/o...
30.07.2025 08:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Erste #Reformen wie neue Abschreibungsregeln und vereinfachte Genehmigungen seien umgesetzt worden, die dicken Bretter stünden aber noch aus, betont #ZEW-Präsident @achimwambach.bsky.social im #Podcast Markt und Mittelstand.
🎧 Jetzt anhören: markt-und-mittelstand.podigee.io/156-neue-epi...
29.07.2025 07:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Abteilung VWL der Universität Mannheim
Nobel Laureate Joshua Angrist at the University of Mannheim
🎓💡 Führt der Besuch einer Elite-Uni wirklich zu mehr Einkommen – oder ist das ein Mythos? Dazu sprach MIT-Ökonom und Nobelpreisträger Joshua Angrist im Frühjahr an der #UniMannheim. Die VWL-Abteilung würdigt seinen Besuch mit einem kompakten Video:
📺 youtu.be/dYq32n7hpOE
#ZEW #Bildungsrendite
28.07.2025 13:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ZEW-Expertin Irene Bertschek im Interview mit dem ARD Mittagsmagazin.
📺 „Das Projekt war von Anfang an umstritten wegen der hohen Subventionen. 10 Mrd. Euro sind eine immense Summe für ein einzelnes Unternehmen“, sagt #ZEW -Ökonomin @bertschek.bsky.social zu #Intel|s Aufgabe der Chipfabrik in #Magdeburg im ARD #Mittagsmagazin.
www.ardmediathek.de/video/ard-mi...
25.07.2025 14:15 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
ZEW-Präsident Achim Wambach und Generalkonsulin Kim Eunjeong stehend auf der Dachterrasse des ZEW.
🇰🇷🤝🇩🇪Zwischen Forschung & Diplomatie – Generalkonsulin Kim Eunjeong & Wirtschaftsattachée Lee Mihye vom Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt waren zu Gast am #ZEW: Im Gespräch mit ZEW-Präsident Achim Wambach ging es u.a. um demografischen Wandel👥, resiliente Lieferketten🔗 & #HorizonEurope 🇪🇺
25.07.2025 12:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Achim Wambach im TV-Interview mit SWR Aktuell Baden-Württemberg
„Die Zeiten sind nicht gut, es ist aber viel zu früh, die Industrie abzuschreiben.“ ZEW-Präsident Achim Wambach spricht bei SWR Aktuell BW ab Min. 6:22 über die Probleme der deutschen Automobilbranche und den aktuell massiven Stellenabbau.
ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
#ZEW #Automobilindustrie
25.07.2025 11:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Coverbild ZEW Discussion Paper 25-022
Reduziert Bolsa-Familia die intergenerationale Armut? #ZEW DP 25-022 von Luis Laguinge, Leonardo Gasparini und @gneidhofer.bsky.social zeigt, dass es langfristig positive Effekte auf Bildung und Einkommen hat, aber möglicherweise nicht für alle Bevölkerungsgruppen. www.zew.de/PU94793/?twt=1
24.07.2025 12:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Coverbild ZEW Discussion Paper 25-003
Was motiviert Unternehmen zur Teilnahme an Online-Umfragen? #ZEW Discussion Paper 25-003 testet es in einem adaptiv randomisierten Experiment (Reinforcement Learning). Ergebnis: Persönliche Ansprache, Autorität und Hilfeappelle wirken – Datenschutzhinweise eher nicht.
23.07.2025 09:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Umsatzeinbruch bei Gastwirten in Deutschland: Größter Rückgang seit 2021
Die deutschen Gastwirte kämpfen mit erheblichen Umsatzeinbußen. Im Mai verzeichneten sie einen Rückgang von 4,6 Prozent.
Eine Berechnung des #ZEW zeigt, dass eine geplante Senkung der #Mehrwertsteuer auf Speisen vor allem Gutverdienern nützt und den Staat jährlich rund 3 Mrd Euro kosten könnte. Darüber berichtet die #SüddeutscheZeitung. #Gastrosteuer.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
22.07.2025 07:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Coverbild ZEW Discussion Paper 25-019.
#ZEW Discussion Paper 25-019 von Jan Kinne, @hannahottenrott.bsky.social, Christian Rammer et al. zeigt, wie WebAI mithilfe von #KI wertvolle Einblicke aus Organisationswebsites gewinnt und so die Innovationsforschung und das Policymaking bereichert.
www.zew.de/PU94797/?twt=1
21.07.2025 12:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Friedrich Heinemann, Leibnitz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, über den Haushaltsplan der EU-Kommission
Friedrich Heinemann, Leibnitz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, über den Haushaltsplan der EU-Kommission
📺 Im Interview mit @tagesschau.bsky.social lobt #ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann die geplante Umschichtung im #EU-Haushalt hin zu europäischen öffentlichen Gütern wie Verteidigung, kritisiert aber den hohen Budgetumfang.
Hier anschauen 👇
www.tagesschau.de/multimedia/v...
21.07.2025 07:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Handelsblatt
Das Handelsblatt berichtet über die neue Studie von #ZEW-Ökonom Christian Rammer, die zeigt, dass die Forschungszulage zunehmend von kleinen und mittleren #Unternehmen genutzt wird und sich zum größten FuE-Förderinstrument in #Deutschland entwickelt.
www.handelsblatt.com/politik/deut...
18.07.2025 11:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Prof. Achim Wambach, PhD
📺 Bei #ZDF #WISO erklärt #ZEW -Präsident Achim Wambach, dass sich #Europa vor dem Hintergrund von #Zoll -Unsicherheiten neue Handelspartner suche. Die regelbasierten Handelspraktiken seien eine Stärke der EU.
Ab 28:08 min 👉 www.zdf.de/play/magazin...
18.07.2025 06:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ausschreibung W3-Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marktdesign.
📢 #ZEW und #UniMannheim schreiben eine W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt #Marktdesign, aus!
Gesucht: Herausragende Forschung, insbesondere in Auktions- und Matching-Märkten, Erfahrung in Politikberatung und Führung.
🔗 jobs.zew.de/jobposting/55159312d3810da5eba0c982f20dd107a9062b9e0
17.07.2025 13:08 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
Weitere Infos und die Studie gibt es in unserer Pressemitteilung 👇
bsky.app/profile/zew....
16.07.2025 08:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zunahme bei Gesundheits-Apps laut Analyse eher quantitativ statt qualitativ – Deutsches Ärzteblatt
Eine Studie des #ZEW zeigt, dass das #DiGA-Erstattungsmodell die Zahl deutschsprachiger Gesundheits-Apps erhöht hat, jedoch nicht die Qualität. Viele Anbieter setzen stattdessen auf werbebasierte Geschäftsmodelle, wie das Dt. Ärzteblatt berichtet.
@simonreif.eu
www.aerzteblatt.de/news/zunahme...
16.07.2025 08:35 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Grafik der ZEW-Konjunkturerwartungen im Juli 2025
📈Die #ZEWKonjunkturerwartungen liegen im Juli 2025 bei plus 52,7 Punkten. „Nach den kräftigen Aufhellungen der vergangenen zwei Monate verfestigt sich die positive Stimmung“, kommentiert #ZEW-Präsident @achimwambach.bsky.social die aktuellen Ergebnisse.
zew.de/PM9493/?twt=1
15.07.2025 09:09 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
The Bertelsmann Foundation is an independent, non partisan, non profit think tank in Washington, DC dedicated to a strong and lasting transatlantic relationship.
www.bfna.org
PhD in Health and Labor Economics - RWI Essen
Behavioral and experimental health economist, university of hamburg, hamburg center for health economics, sharing something on incentives in healthcare
20 wissenschaftliche Verlage, ein Ziel: Lehrmedien zu publizieren, die perfekt auf das Studium abgestimmt sind. Hier posten Lisa Schmid und Susanne Ziegler für die Verlagskooperation. #GemeinsamRot #KlügereLernenRot
utb.de | elibrary.utb.de
schreibt als Wirtschaftsredakteurin bei der F.A.Z. (@faznet.bsky.social) über Energiepolitik | Foto: JRF e.V.
Köln | Frankfurt
YouGov gathers real opinions and behaviours from worldwide panel members to power insights into what the world thinks. Join now: https://account.yougov.com
Professor of economics at ENS Paris-Saclay | Co-director Centre for Economics at Paris-Saclay (CEPS), @ceparis-saclay.bsky.social | Organizer of the Virtual Market Design Seminar, @vmdseminar.bsky.social | Website: https://olivier-bos.com
Research and insights from the Department of Economics at City St George’s, a distinguished member of the University of London.
https://www.citystgeorges.ac.uk/about/schools/policy-global-affairs/economics#accordion576967-header576972
Joint research unit in economics of ENS Paris-Saclay and the University of Evry Paris-Saclay (@univevry.bsky.social), within the Université Paris-Saclay (@univparissaclay.bsky.social).
https://ceps-paris-saclay.fr/
Organizers: @olivierbos.bsky.social, @fugger.bsky.social, Patrick Lahr, Daniil Larionov, and @marionott.bsky.social. Previous organizers: Vitali Gretschko, Helene Mass, Martin Pollrich and Nora Szech (1980-2023).
https://virtual-md-seminar.com/
(Mental) health economics
Bio: PostDoc @cinchessen.bsky.social , UDE, previously CHE York. Associated with HEDG, York and RWI Leibniz.
He/him/his.
https://sites.google.com/view/christoph-kronenberg/home
Alle Bildungsnews: http://bildungsklick.de | Videos: http://bildungsklick.de/tv | Impressum: http://bildungsklick.de/impressum | Datenschutzerklärung: http://bildungsklick.de/datenschutz
#Innovation #Cybersecurity #Digitalization #Technology #Strategy and #Law
Research on digital governance, digital geopolitics and communication policy. WZB Berlin Social Science Centre / Brussels School of Governance
Dieser Account des ZDF wird aktuell noch nicht bespielt. Ihr findet uns bis dahin auf Mastodon, Instagram, TikTok, LinkedIn oder Facebook. (Stand Januar 2025)
We are a pioneer and driver of bioeconomy research. We create the scientific foundation bio-based circular economy.
Journalismus mit Tiefgang, von Mitgliedern finanziert.
Werde JETZT Mitglied auf jetzt.at
JETZT gemeinsam.
Editor-In-Chief @technologyreview.de & @t3n.de
Die Wissenschaftsredaktion des WDR. www.quarks.de
Impressum: wdr.de/k/impressum
Datenschutz: wdr.de/k/datenschutz