Konstantin Klenke's Avatar

Konstantin Klenke

@konschtiasdf.bsky.social

🕵️‍♂️ Freier Journalist, vor allem für tactile.news, die Hannoversche Allgemeine Zeitung und den Evangelischen Pressedienst. 🎓 Studiert M. A. Politikwissenschaft an der Uni Hannover. ✏️ Und sonst: Junge Presse Niedersachsen.

119 Followers  |  477 Following  |  3 Posts  |  Joined: 15.10.2023  |  1.5789

Latest posts by konschtiasdf.bsky.social on Bluesky

Post image

Jahrelang gehörte zur @re-publica.com auch die Forderung nach einem eigenen Digitalministerium. Seit wenigen Wochen haben wir eins - und mit Karsten Wildberger war der erste Digitalminister dieses Landes zu Gast. #rp25

⤵️ Meine Notizen von Tag zwei.

📸 re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)

28.05.2025 12:04 — 👍 32    🔁 10    💬 1    📌 1
Preview
Startseite - re:publica | republica Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gese...

Moin 💚☕️
@nataschastrobl.bsky.social
auf der #rp25 mit 20 Folien zu den historischen und gegenwärtigen Entwicklungen des Faschismus und
1 klein 🍀folie mit Solidarität. Danke Dir für diese wirklich wichtigen Ausführungen.
Es hilft sehr zu verstehen,was gerade weltweit passiert.
❤️🏆
re-publica.com/de

27.05.2025 04:24 — 👍 78    🔁 16    💬 1    📌 0
Tagesschau Screenshot
Das Unternehmen X wollte mit der Republica kooperieren, sagt Markus Beckedahl, er habe die Anfrage aber gar nicht erst beantwortet. "Faschisten geben wir keinen Raum auf der Republica." Das jährliche Digitaltreffen solle stattdessen "Hoffnung geben" auf eine "bessere digitale Welt". Deswegen bekämen Menschen eine Bühne, die dem weltweiten Rechtsruck und Autoritarismus etwas entgegensetzten - etwa durch den Civis-Medienpreis, der Vielfalt belohnt.

Tagesschau Screenshot Das Unternehmen X wollte mit der Republica kooperieren, sagt Markus Beckedahl, er habe die Anfrage aber gar nicht erst beantwortet. "Faschisten geben wir keinen Raum auf der Republica." Das jährliche Digitaltreffen solle stattdessen "Hoffnung geben" auf eine "bessere digitale Welt". Deswegen bekämen Menschen eine Bühne, die dem weltweiten Rechtsruck und Autoritarismus etwas entgegensetzten - etwa durch den Civis-Medienpreis, der Vielfalt belohnt.

Wie man mit Faschos umgeht, wenn sie mit einem zusammenarbeiten wollen.

#rp25 #GenXYZ

26.05.2025 10:12 — 👍 1310    🔁 240    💬 17    📌 8
Preview
Einbinden oder abgrenzen? Experten beim Umgang mit der AfD gespalten Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, wenn man sie wie eine normale Partei behandelt? Oder nimmt man ihr damit d...

Dieser Artikel des Tagesschau über den "Umgang mit der AfD" endet nach bothsides-ism mit diesem bodenlosen Satz "Die eine klare Antwort im Umgang mit rechtspopulistischen Bewegungen gibt es wohl nicht." Doch, die gibt es, tatsächliche Expert*innen auf diesem Feld sind sich einig: Ausgrenzen.

22.04.2025 10:32 — 👍 4540    🔁 1512    💬 197    📌 74

Ein Freund aus Thüringen zählte bei der diesjährigen Krötenwanderung 118 Exemplare. Vor 30 Jahren zählte er 1000. Auch das ist eine Realität, die untergeht.

22.04.2025 16:51 — 👍 720    🔁 198    💬 26    📌 5

Something German media could learn from.
Don’t make the same mistake.

22.04.2025 18:31 — 👍 2541    🔁 706    💬 40    📌 19

Ich finde es unseriös, ja unverantwortlich, aus einer aktuellen Umfrage, die ein weiteres Erstarken der AfD zeigt, irgendetwas abzuleiten, bevor die neue Regierung ihre Arbeit aufgenommen hat - oder diese Umfrage gegen die Union zu wenden, weil man die sowieso nicht mag. Das nutzt nur der AfD.

05.04.2025 14:33 — 👍 145    🔁 16    💬 25    📌 3
Preview
Dürfen Volksverhetzer künftig schneller für „unwählbar“ erklärt werden? Eine Petition gegen Hetze hat über 250.000 Unterschriften. Die künftige Regierung will das Gesetz für Volksverhetzung verschärfen. Das hätte Folgen – vor allem für die AfD.

"Eine Petition gegen Hetze hat über 250.000 Unterschriften. Die künftige Regierung will das Gesetz für Volksverhetzung verschärfen. Das hätte Folgen – vor allem für die AfD." www.rnd.de/politik/volk...

04.04.2025 19:39 — 👍 306    🔁 85    💬 12    📌 1

Die rechtsextreme AfD möchte euch weismachen, dass die Kriminalität wegen der "Ausländer" steigt. Aktuellste Zahlen aus Hessen für 2024 zeigen: Die Kriminalität insgesamt ist gesunken, aber die rechtsextremen Straftaten massiv angestiegen (+57 %)! Wer macht unser Land wirklich unsicher?

06.03.2025 14:55 — 👍 3567    🔁 1188    💬 48    📌 12

Dieses Jahres sind bereits mehrere Personen erstochen worden.

Die zu 90% weiblichen Opfer erhalten keine öffentliche Bühne, keine Medien, nichts aus der Politik.

Dass Opfer nur noch interessieren, wenn man sie instrumentalisieren kann, ist wohl der unanständigste Zeitgeist.

21.02.2025 19:50 — 👍 2340    🔁 616    💬 25    📌 11
Post image 20.02.2025 22:38 — 👍 163    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Hier mal ein positives Beispiel (von @zeit.de), wie Sanewashing vermieden werden kann.

20.02.2025 09:55 — 👍 2168    🔁 431    💬 25    📌 15
Alle EU-Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten

Alle EU-Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten

Wenn man genug von den ganzen erschreckenden Nachrichten hat, kann man um 20 Uhr zur Beruhigung schön die „tagesschau“ einschalten, die heute allen Ernstes mit dieser Meldung aufmachte.

20.02.2025 19:12 — 👍 502    🔁 42    💬 35    📌 6

Diese ganzen Quadrells, Duells, Arenen und anderer Kappes degradieren Politik zum Pferderennen. Wenn es nur noch darum geht, welcher Gaul die Nase vorne hat, wer sich wo wie verzettelt hat, Lösungen eh wurscht sind, dann sollte man es dem Gemeinwesen zuliebe vielleicht besser lassen.

16.02.2025 20:32 — 👍 1221    🔁 210    💬 36    📌 10

Im Wahlkampf werden die Themenschwerpunkte ewig damit gerechtfertigt, dass das ja "die" entscheidenden Themen für die Menschen wären.
Ich wäre ernsthaft für eine Umfrage, die "die Menschen" mal fragt, ob "ihre Themen", denn wirklich (genug) im Wahlkampf stattfinden. #TVDuell

10.02.2025 15:22 — 👍 918    🔁 137    💬 38    📌 3

Ich war kurz auf Klo, hab ich deshalb die 30 Sekunden verpasst, in denen es explizit ums Klima ging?
Nein?
Hm.

09.02.2025 20:33 — 👍 1270    🔁 95    💬 40    📌 3

Ein #TVDuell, das wenig Neues in der Sache liefert. Und fast kein Wort über die Klimakrise. Als würde die Katastrophe ausbleiben, wenn man sie verschweigt. Als wären die aktuellen Temperaturanstiege nicht dramatisch wie nie. Als wäre das keine Frage der Generationengerechtigkeit.

09.02.2025 21:29 — 👍 2877    🔁 589    💬 75    📌 9
Video thumbnail

Wir blicken oft nach Berlin oder München, wenn es um die Demos gegen die AfD oder dem Schutz der Brandmauer und dem Vorgehen der Merz-CDU geht, aber schauen wir einmal nach Offenburg.

Laut Veranstalter rund 7.000 Menschen und die größte Demo seit 1848.

Mir macht das so viel Hoffnung!

1/2

08.02.2025 14:11 — 👍 2271    🔁 431    💬 36    📌 16

„Das Kreuz kann man nicht haben ohne den Mann, der daran gehangen hat.“

Kardinal Reinhard Marx, 2018, zitiert von der SZ anlässlich der Debatte über Friedrich Merz

08.02.2025 15:56 — 👍 125    🔁 22    💬 2    📌 2
Der Opernplatz voller Menschen

Der Opernplatz voller Menschen

Danke, #Hannover! Wieder stabil #GegenRechts.

Der Opernplatz ist übervoll 👏🏼👏🏼👏🏼

#OmasGegenRechts #AlleGegenRechts #WirSindMehr

#NoAfD #WirSindDieBrandmauer #StopptDieAfD #CDU #Union #Brandmauer

08.02.2025 11:58 — 👍 3469    🔁 826    💬 64    📌 42

Die Bilder der Demos machen Mut. Und vielleicht sogar die aus den kleinen Städten und Dörfern noch ein kleines bisschen mehr, als die in den Großstädten. Wenn Menschen Gesicht zeigen, wo jeder jeden kennt, finde ich das ein bisschen besonders mutig. Danke an alle, die heute draußen waren. 🧡

08.02.2025 21:27 — 👍 751    🔁 83    💬 5    📌 1
Preview
CSU-Parteitag in Nürnberg - Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung nahe Auf einem kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg hat Parteichef Söder den Kirchen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen nahegelegt.

Das sind übrigens so Aussagen, die dann später in den Geschichtsbüchern landen
www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-...

08.02.2025 15:49 — 👍 1241    🔁 266    💬 59    📌 57

Und wenn sie dann kommt, die ultimative Verschärfung in der Flüchtlingspolitik. Wenn alle Grenzen dicht sind. Wenn kaum noch einer reinkommt und alle abgeschoben sind. Glaubt Ihr, dann ist es vorbei mit dem braunen Spuk? Glaubt Ihr das wirklich bei CDU und CSU? Habt Ihr so wenig verstanden?

08.02.2025 14:29 — 👍 3490    🔁 859    💬 129    📌 13
"Kubicki fürchtet um die Existenz der FDP", Bild von Wolfgang Kubicki

"Kubicki fürchtet um die Existenz der FDP", Bild von Wolfgang Kubicki

Eigenverantwortung dies das

08.02.2025 18:33 — 👍 1632    🔁 136    💬 190    📌 32
Post image

Menschen mit Anstand.

08.02.2025 21:50 — 👍 2852    🔁 376    💬 61    📌 16

Wenn 1,3 Millionen auf die Straßen gehen gegen Rechts, heißt es, das sei doch keine Mehrheit. Wenn 20.000 Rechtsextreme demonstrieren, muss man ihre Sorgen ernst nehmen und die Politik und Debatten komplett nach ihnen ausrichten. Der Rechtsruck wird von oben gemacht.

08.02.2025 21:06 — 👍 5042    🔁 1207    💬 52    📌 26
Post image

Mindestens 5000 Menschen - wahrscheinlich inzwischen deutlich mehr - sind dem Aufruf der #OmasgegenRechts in #Hannover gefolgt. Der Opernplatz ist überfüllt. Stabil!

08.02.2025 12:06 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1
Titel die deutsche Asyllegende

Titel die deutsche Asyllegende

Im @spiegel.de gibt es einen Gastbeitrag von einem der renommiertesten deutschen Historiker zum Asylrecht - der vor irreführenden Aussagen nur so trotzt. Sowas macht wütend. Das Grundproblem ist schon der, dass Heinrich August Winkler so tut als gäbe es kein EU-Recht. Aber von vorne: 1/*

08.02.2025 09:50 — 👍 878    🔁 298    💬 39    📌 32

ich glaube, zwischen 1990 und 2000 war weniger los als in den ersten sechs wochen des jahres 2025.

07.02.2025 17:47 — 👍 497    🔁 50    💬 24    📌 4

@konschtiasdf is following 20 prominent accounts