Systematische Folter an ukrainischer Bevölkerung. Was die Russen mit ihren Gefangenen anstellen, sind Kriegsverbrechen.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
@simonschlauri.bsky.social
Anwalt für Technologie- und Informationsrecht. Titularprofessor Uni Zürich. Alt Kantonsrat glp ZH. Netzneutralität. Creative Commoner. Elektromobilist.
Systematische Folter an ukrainischer Bevölkerung. Was die Russen mit ihren Gefangenen anstellen, sind Kriegsverbrechen.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Wir müssen über Substack - und seinen Umgang mit Nazis - sprechen
Denn die Plattform lässt Nazi-Newsletter zu, demonetarisiert diese auch nicht. Jetzt hat sie einen Nazi-Newsletter (mit einem antisemitischen Beitrag) als Push-Nachricht verbreitet
Mehr dazu in meinem Newsletter:
Wichtiger Hinweis zur Überschrift der tagesschau: Der EuGH "erhöht" gar nichts. Erst stellt fest, was der europäische Gesetzgeber an Schutzniveau in seinen Regelungen festgeschrieben hat. Die Überschrift ist also im Grunde falsch und spielt denen in die Hände, die Gerichte als "politisch" framen.
01.08.2025 12:27 — 👍 725 🔁 243 💬 15 📌 9Selbstüberschätzung/Selbstgefälligkeit war schon immer eine Schweizer Tugend... (Meist gepaart mit Minderwertigkeitskomplex)
01.08.2025 15:59 — 👍 50 🔁 6 💬 2 📌 3Wann genau wurde es eigentlich normal, dass sich gewählte Mandatsträger nicht mehr an Gesetze und Regularien halten und wir, als Gesellschaft, das einfach so hinnehmen?
Haben wir echt schon alle kapituliert?
Machen wir es ihnen echt so leicht?
Die Trumpfans hierzulande (ich meine Euch SVFDP) erleben grad ein böses Erwachen. Die Schweiz ist Teil Europas. Wir sollten uns mit denen verbünden, die unsere Interessen an Stabilität und Freihandel teilen. Und nicht darauf hoffen, in Abhängigkeit von irgendwelchen Schurken einen Schigg zu machen.
01.08.2025 12:47 — 👍 10 🔁 2 💬 2 📌 0Vom "Art of the Deal" zu "Enart kei Deal"...
Vom "Art of the Deal" zu "Än Art kein Deal." Blick trifft es diesmal ziemlich gut.
01.08.2025 12:45 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0Der Tag könnte für Dobrindt noch viel schlimmer werden, denn der EuGH hat heute auch noch entschieden, dass sich ein EU-Staat zur Rechtfertigung einer Abweichung von EU-Migrationsrecht nicht auf "einen unvorhersehbaren Zustrom" von Schutzsuchenden berufen kann.
Wird langsam eng mit Art. 72 AEUV.
Ukraine: The ruins of Chasiv Yar. Another city destroyed by the Russian fascists as the mighty West just watches on. Enabled by the West's broken promises, appeasement, and even funding of these war crimes through hundreds of billions of dollars in Russian oil & gas purchases.
31.07.2025 23:28 — 👍 344 🔁 119 💬 15 📌 9Hab mir neulich einen Verstärker von denen gekauft. Mit Rörenvorstufe. Macht nen guten Eindruck.
31.07.2025 11:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Vor Jahren haben wir das im Kantonsrat diskutiert. Heute ist es da. #Elektromobilität
31.07.2025 11:47 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Apokalyptische Bilder aus Kyjiw. Russische Luftangriffe töten Menschen im Schlaf. Putin setzt voll auf Terror und Vertreibung. Eine Rakete schlug direkt in einem Wohnhaus mit neun Stockwerken ein. Kriegsverbrechen.
31.07.2025 05:22 — 👍 1130 🔁 431 💬 35 📌 12A Korean-born researcher and longtime U.S. legal permanent resident has spent the past week detained by immigration officials at the San Francisco International Airport without explanation and has been denied access to an attorney, according to his lawyer.
29.07.2025 13:29 — 👍 7880 🔁 3789 💬 405 📌 265Dass die Menschenrechte von Rechtsaussen-Parteien infrage gestellt werden, ist leider nichts Neues.
Eine gefährliche Schwelle wird aber überschritten, wenn Vertreter staatstragender Parteien, in der Schweiz angeführt von FDP-Ständerat Andrea Caroni, die Menschenrechte zurückbinden möchten.
Die überwältigende Mehrheit der Menschen - in 🇩🇪 ebenso wie weltweit - wünscht sich mehr Klimaschutz. Die fossile Lobby agitiert dagegen. Auf wen hört die Politik?
www.spiegel.de/wissenschaft...
Grosser Knall aus Genf wegen der Überwachungsfantasien unserer Bundesverwaltung. Die Schweiz verliert 100 Millionen Investitionen.
23.07.2025 14:08 — 👍 17 🔁 5 💬 2 📌 2Entfernung der Verschlüsslung? Identifikationspflicht? Massenüberwachung? 😳
Für die «Datenschutz-Plaudereien» beantwortete Peter Szabo von @threema.ch bzw. #Threema nochmals meine Fragen.
Reinhören! 🎧
podcast.datenschutzpartner.ch/344-threema-...
Wer ist dieser Ochsenknecht? Und warum sollte er mich interessieren?
17.07.2025 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nantes.
15.07.2025 08:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Schafft dieses Interrail ab. Die App ist ohnehin Schrott. Oder investiert endlich mal etwas Geld in die Kooperation, sodass das Zeug mal anständig funktioniert. Derzeit ist Interrail primär Zeitverschwendung. Und vor allem: Es treibt mich zurück in den Flieger. /rant 4/4
15.07.2025 06:58 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Dann mal noch Preisvergleich: Die Übung kommt diesmal ziemlich präzis gleich teuer wie wenn man die normalen Tickets via SBB-App gelöst hätte, Zeitaufwand wären 5 Minuten gewesen... 3/x
15.07.2025 06:54 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Dafür 1.5 Stunden mit dem Computer gfätterle. Fazit: Am Ende musste ich doch an den Schalter, weil man online keine Reservationen machen kann ohne ein Ticket zu kaufen. Also noch 20 Minuten Zeit am Schalter. Ergebnis
: Das Bestätigungsmail kommt nicht. 2/x
Zugreise St.Gallen - Zürich - Paris - Le Croisic - Dijon - St.Gallen (gemütlich, mit insgesamt drei Hotels...). Letztes Mal haben wir bei einer internationalen Reise 50 Prozent gespart mit Interrail. Diesmal also gleiches Spiel von vorn. 1/x
15.07.2025 06:49 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Wenn Politiker nicht aufhören, diese Medien zu lesen (oder wenn sie ihren Weg zurück zu den Fakten finden), wird unser Problem nur noch schlimmer. www.volksverpetzer.de/aktuelles/ei...
13.07.2025 18:19 — 👍 941 🔁 326 💬 20 📌 11Ich habe Zürich und St.Gallen abonniert. Brauche den Alarm aber nur dort, wo ich bin...
13.07.2025 14:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Und... Brennt es in Zürich-Nord im Moment tatsächlich so stark, dass man auch in Zürich-Zentrum die Fenster schliessen müsste? Und dafür die ganze Stadt aus dem Schlaf reissen muss?
Weiterhin gute Nacht...
Wieso weckt mich die Alertswiss-App mitten in der Nacht, wenn ich gar nicht im Ereigniskanton bin, sondern einfach die Ereignisse für jenen Kanton abonniert habe, weil ich mich dort auch regelmässig aufhalte? Wie wärs mit einer zusätzlichen Berücksichtigung des GPS-Standorts?
13.07.2025 01:39 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0Bei @netzpolitik.org könnt Ihr meine neueste Recherche lesen: Es geht um Akkreditierungen bei der letzten EM, warum Polizei & Verfassungsschutz deshalb hunderttausende Menschen überprüften - und warum das Datenschutzbehörden kritisieren.
08.07.2025 05:35 — 👍 35 🔁 14 💬 1 📌 1Warum zum Teufel titelt da niemand „SVP-Aeschi will KK-Prämien für Schweizer erhöhen“?
“Krankenkasse: Schweizer verursachen mehr Kosten als Ausländer | Tages-Anzeiger” https://www.tagesanzeiger.ch/krankenkasse-schweizer-verursachen-mehr-kosten-als-auslaender-964003475842
Wenn nur die Hälfte davon stimmt, was der britische Militärjournalist in diesem Interview sagt, dann müsste die Schweiz dringendst aus dem #f35fail aussteigen Der #F35 sei ausserdem ein Angriffsflieger und nicht geeignet, unseren Luftraum zu schützen. #Armee
www.Republik.ch/2025/07/04/f...