Hannes Hofstätter's Avatar

Hannes Hofstätter

@hhofstaetter.bsky.social

54 Followers  |  207 Following  |  12 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  2.2928

Latest posts by hhofstaetter.bsky.social on Bluesky

Zweiteilige Grafik mit Text und Symbolen.
Oben steht: „Antifa is trending again so I figured I’d show how simple it is to understand what they actually stand for. Fascists don’t seem to like it when I do this lol“.

Links ist ein Feld mit Hakenkreuzsymbol und der Überschrift „Fascists“. Darunter eine Liste: „Hate Blacks, Asians, Jews, Immigrants, Socialists, Unions, Asylum Seekers, etc“.

Rechts ist ein Feld mit dem Antifa-Logo und der Überschrift „Anti-Fascists“. Darunter steht: „Hate Fascists“.

Zweiteilige Grafik mit Text und Symbolen. Oben steht: „Antifa is trending again so I figured I’d show how simple it is to understand what they actually stand for. Fascists don’t seem to like it when I do this lol“. Links ist ein Feld mit Hakenkreuzsymbol und der Überschrift „Fascists“. Darunter eine Liste: „Hate Blacks, Asians, Jews, Immigrants, Socialists, Unions, Asylum Seekers, etc“. Rechts ist ein Feld mit dem Antifa-Logo und der Überschrift „Anti-Fascists“. Darunter steht: „Hate Fascists“.

Es ist ganz einfach
🖇️

28.09.2025 10:49 — 👍 308    🔁 118    💬 5    📌 5
Post image

Klug analysiert von Rosemarie Schwaiger in @diepresse.bsky.social

13.08.2025 06:41 — 👍 25    🔁 5    💬 5    📌 0
2002 Durchschnittsalter in Österreich nach Bezirken. Mit wenigen Ausnahmen überall unter 41 Jahre

2002 Durchschnittsalter in Österreich nach Bezirken. Mit wenigen Ausnahmen überall unter 41 Jahre

2025 Durchschnittsalter nach Bezirken: In Kärnten und Steiermark und Waldviertel über 46 Jahre. In allen übrigen Anstieg, Ausnahme Wien (von 41,4 auf 41,1)

2025 Durchschnittsalter nach Bezirken: In Kärnten und Steiermark und Waldviertel über 46 Jahre. In allen übrigen Anstieg, Ausnahme Wien (von 41,4 auf 41,1)

Die #demographische Entwicklung in Österreich ist sehr beeindruckend.

Bin gespannt, wo das hinführen wird und - vor allem in Bundesländern außerhalb Wiens - funktionieren soll.

Durchschnittsalter
2002 (linkes Bild): 39,7
2025 (rechtes Bild): 43,6

@statistik.at hat gute Darstellungen auf Lager

10.08.2025 22:31 — 👍 82    🔁 19    💬 8    📌 3
Preview
Welches Wissen unter Trump unterdrückt wird Hier eine Liste unerwünschter Informationen – über den US-Präsidenten, Sklaverei, Klimawandel, LGBTQ+ und mehr

Ich habe eine Liste angelegt, welches Wissen unter Donald Trump unterdrückt wird

Hier kann man nachlesen, welche unerwünschte Information bereits zurückgezogen wurde 👇

Gerne teilen, damit diese Vorfälle bekannt sind!

06.08.2025 17:37 — 👍 1358    🔁 827    💬 42    📌 28

Bitte Ihr Lieben, teilt dieses Video alle. Es muss einfach mehr in die Breite.

m.youtube.com/shorts/1AfHg...

#Klimakrise #Klimawandel #Klimakatastrophe #1Komma5Grad

27.07.2025 05:32 — 👍 181    🔁 147    💬 8    📌 5

Es gibt in der Industrie einige chemische Prozesse die CO2 als Abfall ausstoßen, das meiste ziemlich sicher bei der Herstellung von Zement. In der Landwirtschaft wird sich wohl auch nicht vermeiden lassen das Pflanzenreste verrotten, das produziert auch CO2.

14.07.2025 14:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Warum nicht beides? Man kann nicht jede co2 Emission vermeiden. Wie werden also Bäume Pflanzen müssen, von Verbrenner auf E-Auto umsteigen und auch CO2 aus der Luft wieder rausholen.

14.07.2025 11:34 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
X ist ein rechtsfreier Raum › Blog von Armin Wolf „Bösartige Drecksau“, „korrupter Lügner“ oder „verlogener Psycho“ sind „keine Verstöße gegen die X-Regeln“. Gesetze und Behörden, die ...

Warum es praktisch unmöglich ist, gegen anonyme Hass-Postings auf X vorzugehen - ein Erfahrungsbericht:

28.06.2025 07:22 — 👍 1376    🔁 459    💬 108    📌 77
Preview
Gefälschtes ZiB2-Interview: Experte warnt Die künstliche Intelligenz bringt in vielen Bereichen des Lebens zwar Erleichterungen, in manchen birgt sie aber auch Gefahren. So geht derzeit etwa ein gefälschtes Interview viral, das Falschinformat...
31.05.2025 13:53 — 👍 227    🔁 48    💬 13    📌 2
„Aufgrund der EMRK sind uns die Hände gebunden“, so Plakolm mit Blick auf das Rechtsdokument, das Teil der österreichischen Verfassung ist.

„Aufgrund der EMRK sind uns die Hände gebunden“, so Plakolm mit Blick auf das Rechtsdokument, das Teil der österreichischen Verfassung ist.

Und das, liebe Frau Plakolm, ist genau der Hauptzweck der Europäischen Menschenrechtskonvention.

It is a Feature, not a Bug.

27.05.2025 11:00 — 👍 769    🔁 184    💬 24    📌 13
Preview
Ausbau der Verbindungsbahn verzögert sich Die ÖBB müssen aus Spargründen einige Infrastrukturprojekte verschieben. Betroffen davon ist auch die Verbindungsbahn zwischen Meidling und Penzing. Baustart ist zwar schon heuer, doch die letzten Arb...

Während der Pendler-Euro für Autofahrer:innen verdreifacht wird & fossile Autobahnprojekte #Lobauautobahn vorangetrieben werden, spart die Bundesregierung massiv bei klimafreundlichen Öffis. U.a. soll der Ausbau #Verbindungsbahn nun erst 2036 fertig sein. wien.orf.at/stories/3305...

19.05.2025 12:08 — 👍 25    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Verkehrswende in Paris verbessert Luft erheblich

Noch eine gute Nachricht, aber eh klar: weniger Autos in der Stadt verbessern die Lebensqualität und machen unser Leben hier gesünder✅

orf.at/stories/3391...

25.04.2025 16:01 — 👍 262    🔁 54    💬 8    📌 0
Alma Zadic bei ihrer Rede im Nationalrat.

Alma Zadic bei ihrer Rede im Nationalrat.

"Hätte man 1994 die Familienzusammenführung ausgesetzt, würde ich heute nicht hier stehen. Die 10-jährige Alma hätte ihren Vater nicht gesehen. Die Politik der Regierung macht mich fassungslos. Arbeiten Sie am Bildungsversagen anstatt Familien zu zerstören!" 🗨️ @almazadic.bsky.social #OeNR

25.04.2025 12:51 — 👍 218    🔁 54    💬 2    📌 3

Und die Zahlen sind gleich viel niedriger wenns um konkrete Maßnahmen geht, siehe Verbrenner Frage.

22.04.2025 07:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

Der Klimawandel trifft uns alle & alles.

orf.at/stories/3390...

16.04.2025 10:15 — 👍 150    🔁 37    💬 16    📌 5

Der @falter.at berichtet darüber, wie die Stadt Wien mit allen Mitteln gegen Transparenz kämpft.

08.04.2025 16:07 — 👍 39    🔁 13    💬 1    📌 0

In den nächsten Tagen kommt die Wahlinformation für die Wien-Wahl per Post. Nicht wegschmeißen, sondern ins Wahllokal mitnehmen, das hilft uns Wahlbeisitzer:innen sehr.
#wienwahl25 #wienwahl

08.04.2025 16:37 — 👍 126    🔁 23    💬 3    📌 1
Wetter - Offizielle Statistik der Stadt WienFacebook Statistische Daten über das Wetter (Lufttemperatur, Wind, Niederschlag, Schnee, Sonnenschein) und Klima in Wien, mit Erläuterungen, Definitionen und einem Jahresrückblick auf das vergangene Jahr

Der Februar in Wien war heuer um etliche Grade weniger warm als letztes Jahr. www.wien.gv.at/statistik/we...

Wenn ich das richtig lese voriges Jahr im Schnitt 8 oder 9 Grad, heuer 2 Grad.

31.03.2025 10:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Der folgende Thread richtig sich ausschließlich an (wahlberechtigte) Wiener*innen, die sich für Wien eine Koalition aus SPÖ und Grünen wünschen.

Die meisten davon sind vermutlich SPÖ-Wähler*innen.

Ihr habt es diesmal in der Hand.

🧵

28.03.2025 12:22 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Bitte ist das großartig??? (hab keine Ahnung, von welchem Lokal wo, bitte gern in die Kommentare)

25.03.2025 14:54 — 👍 299    🔁 56    💬 5    📌 6

Die Grünraumoffensive waren zu einem Teil Parks im der Seestadt. Was vorher Grünraum war wird zubetoniert und teilweise bleibt es halt bisserl grün. Das zählt dann als Grünraum schaffen.

25.03.2025 12:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die Bahn spricht jetzt fliessend HTML.

21.03.2025 19:39 — 👍 166    🔁 58    💬 15    📌 5
Post image Post image

Wastage of Vadret Dal Corvatsch, Eastern Switzerland, between 1969 and 2024.
This Friday is the first International Day of #Glaciers. Let's all work to preserve this beauty of nature!

17.03.2025 10:09 — 👍 30    🔁 8    💬 0    📌 1

Gute Nachrichten.

Der Pflegenotstand ist endlich vorbei!

16.03.2025 12:51 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 1
Robert Habeck erklärt Söder, wie Atomkraft funktioniert.
YouTube video by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Habeck erklärt Söder, wie Atomkraft funktioniert.

@Markus_Soeder kann nichts und versteht nichts #Atomkraft
#TeamHabeck 💚💚💚💚💚
youtube.com/shorts/JgKWp...

09.03.2025 00:54 — 👍 563    🔁 198    💬 26    📌 11
Post image

#Sondierungspapier: Eine Erhöhung der #Pendlerpauschale ist das falsche Signal. Sowohl für den #Klimaschutz, als auch aus sozialer Sicht: es profitieren vor allem reichere Haushalte.
www.caritas.de/presse/press... @foes.bsky.social #Caritas

09.03.2025 07:06 — 👍 1069    🔁 327    💬 48    📌 9
Post image

AP, die wichtigste Nachrichtenagentur der USA wurde aus dem Weißen Haus ausgesperrt, weil sie weiterhin „Golf von Mexiko“ schreibt, statt „Golf von Amerika“.
AP klagt dagegen.
Und so reagiert der Kommunikationschef des Weißen Hauses auf die Klage (via @brianstelter.bsky.social):

22.02.2025 18:47 — 👍 757    🔁 113    💬 53    📌 8

Friedrich Merz erzählt schon wieder auf Bühnen, Frauen würden die Grünen wählen, weil sie Habeck hot fänden.

Damit markiert er Frauen als »zu emotional für rationale Entscheidungen, für Politik«.

Genau damit wurde Frauen das Wahlrecht verwehrt.

Kein moderner Mensch kann diesen Mann unterstützen.

15.02.2025 13:23 — 👍 8515    🔁 2493    💬 318    📌 111

Das Finanzministerium ist seit „Jahrzehnten in der Hand der ÖVP“ so Kickl gerade.

Den Karl-Heinz Grasser würde man vielleicht gerne aus der FPÖ Geschichte tilgen, aber er war halt schon Finanzminister der FPÖ. Das war der Minister, der die BUWOG für 16.500 Euro pro Wohnung verscherbelt hat.

12.02.2025 19:38 — 👍 150    🔁 25    💬 4    📌 0

@hhofstaetter is following 20 prominent accounts