Une voie romaine vieille de 2 000 ans passe-t-elle en bas de chez vous ?
06.11.2025 17:53 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0@jgaudais.bsky.social
Doktorand, 🇫🇷🇩🇪 Geschichte, 19. Jahrhundert, Militär- u. Sozialgeschichte, Kriegsgefangene Doctorant, histoire 🇫🇷🇩🇪, XIXe siècle, histoire militaire et sociale, prisonniers de guerre
Une voie romaine vieille de 2 000 ans passe-t-elle en bas de chez vous ?
06.11.2025 17:53 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0🇸🇳 Des tombes blanches anonymes, des dalles en béton disloquées: le cimetière militaire de Thiaroye, au Sénégal, où l'armée française a tué en 1944 des tirailleurs africains réclamant leurs soldes, porte les stigmates des fouilles ayant permis d'exhumer des squelettes ⬇️
28.10.2025 11:01 — 👍 27 🔁 13 💬 1 📌 1Je suis assez effaré par les réactions excessives que suscite le cambriolage du Louvre : d'un côté le discours d'une France éternelle blessée, d'une nostalgie bienveillante envers la monarchie ; de l'autre un rejet pseudo-radical consistant à prendre le contre-pied des premiers 1/9
20.10.2025 09:35 — 👍 197 🔁 61 💬 7 📌 15Une super émission (sa meilleure de l'année ?) à réécouter en boucle, grand merci @xaviermauduit.bsky.social @leprofdedates.bsky.social : #RVH2025
www.radiofrance.fr/francecultur...
En attendant la prochaine collection automne-hiver de "C'est plus compliqué que ça", on vous a préparé un petit bonbon à l'occasion de la nouvelle expo du musée de Cluny sur le Moyen Âge vu par le 19e siècle...
open.spotify.com/episode/42pT...
Infirmière de la Croix-Rouge pendant le Première Guerre mondiale. Toile de William Hatherell, vers 1918
Cette semaine dans Le Cours de l’histoire tous les jours en direct à 9h sur @franceculture.fr @radiofrance.fr puis en podcast
Humanitaire, histoires d'aide et d'ingérence !
www.radiofrance.fr/francecultur...
If you want to know more about the Norman Cross site then check out the videos on the Nene Park website. They bring the site to life in an extraordinary way
www.nenepark.org.uk/norman-cross
Un étudiant et une étudiante dans la bibliothèque de la Sorbonne en 1938
Sur le chemin de l’université, une histoire studieuse
Cette semaine dans Le Cours de l’histoire tous les jours à 9h en direct sur @franceculture.fr @radiofrance.fr
Un pécule pour l’étude
Pas contents !
Fédérons-nous !
Venus des colonies
www.radiofrance.fr/francecultur...
Allégorie de la richesse, Christian van den Perre, tableau du 16ᵉ siècle. Musée des beaux-arts de Budapest, Hongrie
Dépenses publiques, une histoire sous contrôle 🪙
3 épisodes dans Le Cours de l'histoire @franceculture.fr @radiofrance.fr
- enquête sur les dépenses de Louis XVI
- les bonnes recettes de François Iᵉʳ
- histoire du budget de l’école
Merci pour votre fidélité ! 😃
www.radiofrance.fr/francecultur...
D'accord, c'est la fête nationale. Mais le lundi, c'est aussi le jour de la sortie du nouvel épisode de C'est plus compliqué que ça.
Aujourd'hui, on s'intéresse à une vieille rumeur du genre tenace : le droit de cuissage.
open.spotify.com/episode/6HHF...
Eine Person arbeitet in der Bibliothek des DHIP mit Büchern und Archivfotos.
Das DHIP stellt ein!
Zum 1.8.2025 bieten wir eine Promotionsstelle in Teilzeit an (24 Std./Woche, befristet für 1 Jahr). Die Stelle finanziert die Arbeit am eigenen Dissertationsprojekt im Forschungsbereich der Abteilung Geschichte Afrikas. Besonders […]
[Original post on wisskomm.social]
Coll: Kolloquium Kultur-, Medien- und Gesellschaftsgeschichte (Univ. des Saarlandes)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-155599
Saarbrücken, 22.04.2025-15.07.2025, Prof. Dr. Fabian Lemmes, Lehrstuhl Kultur- und Mediengeschichte, Universität Saarbrücken
#histoire
#IA
Ce n'es pas un historien, plus un passionné d'armement historique, mais au fil du temps il est devenu plus sérieux, plus documenté, et lui aussi est horrifié par le développement du bullshit par IA interposé.
youtu.be/kM5QpHByqJQ?...
African prisoners made sound recordings in German camps in WW1: this is what they had to say
theconversation.com/african-pris...
#OTD in 1944, the murdering of Canadian POWs in Normandy by the 12th SS Panzer Division began.
The North Nova Scotia Highlanders and tanks of the 27th Canadian Armoured Regiment (Sherbrooke Fusilier Regiment) were the spear point of the 9th Canadian Infantry Brigade advance to Carpiquet on June 7.
Enluminure médiévale montrant des maçons en train de construire un rempart
Combien de temps un ouvrier médiéval travaillait-il, par jour, par semaine, par an ? Comment s'organisait une journée de travail ?
Un document fascinant de la cathédrale de Rouen permet de répondre à ces questions. Un fil ⬇️ ! #medievalists #medievalsky
Vu que les vidéos pseudo-historiques générées par IA commencent à se diffuser et que ce n’est qu’un début, j’ai fait quelques recherches et je suis tombé sur un short sur Charles Martel. Attention, catastrophe en vue et fil à dérouler 1/
04.06.2025 10:57 — 👍 568 🔁 321 💬 24 📌 45Guillaume Blanc, éco-histoire & histoire grandeur nature 🍃
Le Cours de l’histoire @franceculture.fr @radiofrance.fr avec Guillaume Blanc pour "La nature de l’historien. Par le haut, par le bas » @cnrseditions.bsky.social
www.radiofrance.fr/francecultur...
Band 4 und 5 der Deutsch-Französischen Geschichte sind online!
Im Rahmen der Retrodigitalisierung des elfbändigen Handbuchs »Deutsch-Französische Geschichte« stehen Band vier und fünf im Open Access zur Verfügung.
› Band 4 […]
[Original post on wisskomm.social]
Signé ! Allez à vous !
13.05.2025 19:13 — 👍 39 🔁 22 💬 0 📌 0🎞️🇫🇷 Le 29 avril 1945, les femmes françaises votent pour la première fois, au premier tour d’élections municipales, un an après avoir obtenu le droit de vote. Voici quelques images d’archives de l’#AFP de ce jour historique ⤵️
27.04.2025 11:15 — 👍 150 🔁 57 💬 2 📌 7Make America smart again !
C'est un peu la classe, le président Alan M. Graber et son staff de Harvard. Soutien dans le bras de fer contre la bêtise crasse !!
www.harvard.edu/president/ne...
👇
Grab von Ernst Gräwe. Quelle: wikicommon
Damit ist er der einzige 🇩🇪 , der auf einem 🇳🇱 WWII-Denkmal erwähnt wird. Während die Hinrichtung von 🇳🇱 Wk unter das Kriegsrecht fiel, war dies bei Gräwe nicht der Fall. Als Sanitäter durfte er seine Waffe nur zur Selbstverteidigung benutzen. Der Off., der ihn erschoss, wurde jedoch nie verurteilt.
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Grab von Ernst Gräwe. Quelle: wikicommon
Damit ist er der einzige 🇩🇪 , der auf einem 🇳🇱 WWII-Denkmal erwähnt wird. Während die Hinrichtung von 🇳🇱 Wk unter das Kriegsrecht fiel, war dies bei Gräwe nicht der Fall. Als Sanitäter durfte er seine Waffe nur zur Selbstverteidigung benutzen. Der Off., der ihn erschoss, wurde jedoch nie verurteilt.
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Ernst-Gräwe-Tafel am Denkmal des Twentol-Dramas Text: Am Tag der Befreiung von Deventer, dem 10. April 1945, wollten junge Widerstandskämpfer die Brücken über die IJssel und die Häfen für die Befreier sichern. Zwei von ihnen wurden in ihrem Versteck, dem „Twentol“-Gebäude, getötet. Fünf von ihnen wurden hierher gebracht und von einem Erschießungskommando hingerichtet. Dieses Denkmal und die Trauerweide daneben sind eine respektvolle Erinnerung an ihr Leben und ihren Tod. Auch der Deutsche Ernst Gräwe verdient Respekt. Er weigerte sich, an der Hinrichtung teilzunehmen, und sein Leben fand hier ein gewaltsames Ende. Quelle: Privatarchiv
Sein Soldatenbuch wurde an seine Frau geschickt, die nie erfuhr, was mit ihm geschah. Kurz vor Gräwes Tod starb ihr Sohn an einer Lungenentzündung.
Später wurde auch eine weitere Tafel, die in 🇳🇱 geschrieben ist und Ernst Gräwe erwähnt, an dem Denkmal angebracht.
und jedes Jahr findet am 4. Mai, dem Tag des Nationalen Dodenherdenking (Nationales Totengedenken), eine Zeremonie statt. Dieses Geschehen ist in Deventer unter dem Namen Twentol-Drama bekannt (nl.wikipedia.org/wiki/Twentol...). Gräwe wurde 1949 auf dem 🇩🇪 Soldatenfriedhof in Ysselsteyn beigesetzt.
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Twentol-Denkmal in Deventer zur Erinnerung an die „Tragödie von Twentol“ vom 10. April 1945 mit den Namen der sieben niederländischen Widerstandskämpfer, die an diesem Tag erschossen wurden. Quelle: wikicommon
Der Off. packte ihn am Arm, brachte ihn hinter eine Mauer und schoss ihm in den Kopf. Die 🇳🇱 Wk wurden erschossen und die 🇩🇪 verließen den Spielplatz mit Gräwe in einer Schubkarre.
Kurz darauf kamen die 🇨🇦 an, und Deventer wurde am nächsten Tag befreit.
1948 wurde dort ein Denkmal errichtet
2 wurden getötet und 1 gelang die Flucht. Die gefangenen Widerstandskämpfer wurden auf einen Spielplatz gebracht und aufgereiht. Ein Offizier ernannte die Soldaten für das Erschießungskommando. Gräwe war einer davon. Er sagte dem Offizier mehrmals, dass er zum Heilen und nicht zum Töten da sei.
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In Deventer hatten 8 Widerstandskämpfern, 7 Männer und 1 Frau, beschlossen, eine der Brücken zu schützen, um den 🇨🇦 das Vorrücken zu erleichtern. Sie versteckten sich in der Firma Twentol bei der Brücke, wurden aber am 10. April von der 6. FJD entdeckt. 5 Widerstandskämpfer wurden gefangen genommen,
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Foto von Ernst Gräwe aus seinem Soldatenbuch, Anfang 1945. Quelle: wikicommon
Im Juli 44 wurde er in eine Sanitätskompanie der 6. Fallschirmjägerdivision (FJD) versetzt, die nach der Landung der Alliierten in 🇫🇷 eingesetzt wurde. Mit dem Vorrücken der Alliierten zog sich seine Division nach 🇧🇪 und dann an die 🇳🇱-🇩🇪 Grenze zurück. Anfang April 45 befand sich Gräwe in Deventer.
09.04.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0